Aktuelles

[Artikel] Leipzig hadert mit Schiedsrichter: „Hat das Spiel zerstört“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Leipzig hadert mit Schiedsrichter: „Hat das Spiel zerstört“

RB Leipzig bietet Real Madrid Paroli, muss sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League aber durch ein Traumtor von Brahim Díaz geschlagen geben. Die Sachsen sind indes erzürnt über die Leistung des Schiedsrichters und des VAR, der einen Treffer gleich zu Beginn der Partie einkassiert. Die Stimmen aus dem Lager der Leipziger.

Zum vollständigen Beitrag
 
Respekt an RB! Sachlich die Dinge angesprochen aber keine Polemik. Da könnte sich manch einer aus Barcelona ne fette Scheibe von abschneiden. Die Abseitssituation ist echt knifflig. Der Ball fliegt natürlich weit an Lunin vorbei, aber ohne den Stoß in den Rücken steht er beim Kopfball vielleicht nen Meter weiter hinten und kann noch eingreifen. Ich finde grundsätzlich sollte man bei Behinderung des Torhüters immer abpfeifen. Ist ja auch ganz schön doof von Hendrichs da so hinzugehen in Zeiten des VAR. RB hätte aber natürlich mindestens das 1:1 verdient gehabt.
 
Also wenn Gulácsi wirklich gesagt hat, dass das ein Sonntagsschuss war, ist das wirklich eine bodenlose Frechheit. Das zeugt einfach von Respektlosigkeit. Es gibt einen Grund, weshalb Brahim bei Real Madrid spielt und nicht bei Leipzig.

Das 1:0 von Leipzig hingegen wäre kein Glückstor gewesen. Schlager, der den Ball aufs Tor schießen wollte, trifft ihn mit dem Schienbein und der Querschläger landet direkt direkt bei Leipzig. Super rausgespielt…
 
"Ich dachte in der ersten Halbzeit, er hätte die gelben Karten vielleicht in der Kabine vergessen."
Na wenigstens sehen sie ein, dass sie wesentlich mehr Gelbe kriegen hätten müssen...Brahim kann ein Lied davon singen, wie es ist, mit einem Leipzig-Spieler am Trikot hängend Meter zu machen und noch nicht einmal einen Freistoß zu bekommen! Daher: schöne selbstkritische Analyse von Leipzig. Nicht!
 
In den ersten Minuten hinten zu liegen ist bei uns ein Klassiker, das führt nur zu Remontadas.

Das Abseits war für mich halt nicht komplett falsch. Was auch immer Henrichs geritten hat auf Lunin zu gehen, ohne den Druck in den Rücken, fällt das Tor wohl trotzdem. Wobei er ohne den Schubser der Flanke vielleicht noch entgegenlaufen kann und seine langen Gräten ausfahren. Der Ball war schon sehr lange in der Luft. Schwierig. Da auf Abseits entschieden wurde und nicht umgekehrt, nicht völlig falsch.
 
In den ersten Minuten hinten zu liegen ist bei uns ein Klassiker, das führt nur zu Remontadas.

Das Abseits war für mich halt nicht komplett falsch. Was auch immer Henrichs geritten hat auf Lunin zu gehen, ohne den Druck in den Rücken, fällt das Tor wohl trotzdem. Wobei er ohne den Schubser der Flanke vielleicht noch entgegenlaufen kann und seine langen Gräten ausfahren. Der Ball war schon sehr lange in der Luft. Schwierig. Da auf Abseits entschieden wurde und nicht umgekehrt, nicht völlig falsch.
Ist denn eigentlich schon klar,von offizieller seite,das es der schubsen war? Lese überall nur Mutmaßungen aber keine offizielle Stellungnahme .mal so rein für die Statistik
 
Lieber PÉTER GULÁCS,
das war kein Sonntagsschuss. Brahim schiesst so seine Tore , im Messi Stil. Vini schiesst auch solche Tore
 
Leute, der meint, dass RM in der ersten HZ einige gelbe Karten hätte sehen müssen. Sicherlich nicht, dass sein Team bestraft hätte werden müssen :D
 
Also wenn Gulácsi wirklich gesagt hat, dass das ein Sonntagsschuss war, ist das wirklich eine bodenlose Frechheit. Das zeugt einfach von Respektlosigkeit. Es gibt einen Grund, weshalb Brahim bei Real Madrid spielt und nicht bei Leipzig.

Das 1:0 von Leipzig hingegen wäre kein Glückstor gewesen. Schlager, der den Ball aufs Tor schießen wollte, trifft ihn mit dem Schienbein und der Querschläger landet direkt direkt bei Leipzig. Super rausgespielt…
Verstehe ich da was falsch? Sonntagsschuss heißt doch einfach, dass der ein sehr guter Schuss war.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Verstehe ich da was falsch? Sonntagsschuss heißt doch einfach, dass der ein sehr guter Schuss war.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Eher, dass es glücklich war.
Bezieht sich halt meistens auf Schüsse außerhalb des Strafraums, die der Spieler wahrscheinlich nur einmal in seiner Karriere so ins Tor bringt. Und weil die Tore immer schön aussehen, kann man denken, dass sonntagsschüsse=schöne Schüsse ist. Aber nein.

Und auf Brahim trifft es nicht zu, weil er alle seine Tore so schließt. Glück ist das nicht mehr :flag:
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt an RB! Sachlich die Dinge angesprochen aber keine Polemik. Da könnte sich manch einer aus Barcelona ne fette Scheibe von abschneiden. Die Abseitssituation ist echt knifflig. Der Ball fliegt natürlich weit an Lunin vorbei, aber ohne den Stoß in den Rücken steht er beim Kopfball vielleicht nen Meter weiter hinten und kann noch eingreifen. Ich finde grundsätzlich sollte man bei Behinderung des Torhüters immer abpfeifen. Ist ja auch ganz schön doof von Hendrichs da so hinzugehen in Zeiten des VAR. RB hätte aber natürlich mindestens das 1:1 verdient gehabt.

Bei uns in der Schweiz auf BlueSport wurde die Szene extra nach Abpfiff nochmals von unserem Urs Meier (ex Profi Schiedsrichter) analysiert und erklärt. Durch den Schubser wird er aktiv und steht im Abseits, somit sei der Entscheid auf Abseits absolut richtig und muss so gepfiffen werden.

Ich finde die Szene (Brahims abbremsen nach der Verletzung inkl. Handheben) vom Weiterspielen RB's zum kotzen. Mann mann mann hatte ich mich da aufgeregt, gibt's doch nicht! Haben die nicht ein Fairplay logo auf den Shirts? wenn ja hätte man das dem RB Spieler an Ort und Stelle vom Shirt reissen sollen !!! Unglaublich...
 
Ist halt wie immer wenn man klare Regeln aufstellt. Es gibt Situationen, wo die Regelung einfach absurd erscheint und das war gestern durchaus grenzwertig. Jeder fragt sich ob Lunin durch den kleinen Schubser wirklich behindert wurde oder ob er ohnehin nicht drangekommen wäre. Vielleicht wäre er ohne Schubser direkt nach hinten gelaufen und hätte noch abwehren können. Vielleicht hätte er blind die Flanke unterlaufen. Man weiß es halt nicht und im Zweifel pfeift man da halt ab. Ich find den Entscheid so in Ordnung.

Bei der Brahim-Verletzung muss eigentlich der Schiedsrichter reagieren. Fair Play kann, muss aber nicht. Wenn der Schiri die Aktion sofort nach dem Handzeichen abpfeift gibt es keine Aufregung. Auch ohne die kontroverse Abseits-Entscheidung fand ich den Schiedsrichter gestern schwach. Er hätte in HZ 1 mehrmals Gelb an uns verteilen müssen.
Bei uns in der Schweiz auf BlueSport wurde die Szene extra nach Abpfiff nochmals von unserem Urs Meier (ex Profi Schiedsrichter) analysiert und erklärt. Durch den Schubser wird er aktiv und steht im Abseits, somit sei der Entscheid auf Abseits absolut richtig und muss so gepfiffen werden.

Ich finde die Szene (Brahims abbremsen nach der Verletzung inkl. Handheben) vom Weiterspielen RB's zum kotzen. Mann mann mann hatte ich mich da aufgeregt, gibt's doch nicht! Haben die nicht ein Fairplay logo auf den Shirts? wenn ja hätte man das dem RB Spieler an Ort und Stelle vom Shirt reissen sollen !!! Unglaublich...
 

Heutige Geburtstage

Zurück