Aktuelles

[Artikel] L'ÉQUIPE zeigt zehn höchste Gehälter: Nur ein Real-Star darunter

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] L'ÉQUIPE zeigt zehn höchste Gehälter: Nur ein Real-Star darunter

Wer verdient am meisten im Fußballgeschäft? Klare Antwort: Lionel Messi! Wie die L’ÉQUIPE verraten hat, erhält Barcelonas Superstar monatlich sogar mehr als drei Mal so viel als Reals Top-Verdiener: Gareth Bale.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wer achso treue Lionel Messi verdient bei Barca also 100m pro Jahr.
Das sind echt kranke Zahlen, speziell der Abstand zum Rest. Und Barca macht weiter mit den Gehältern, siehe De Jong, Coutinho ist auch in der Top 10, die werden in wenigen Jahren krasse Probleme haben.
 
Tja, mit dem Gehalt von Messi würde ich meinem Verein auch ewige Treue schwören :D CR7 ist zweiter mit ein wenig mehr als der Hälfte. Bei allem Lob für Messi, er ist sicherlich nicht doppelt so gut wie Ronaldo.
 
Wer achso treue Lionel Messi verdient bei Barca also 100m pro Jahr.
Das sind echt kranke Zahlen, speziell der Abstand zum Rest. Und Barca macht weiter mit den Gehältern, siehe De Jong, Coutinho ist auch in der Top 10, die werden in wenigen Jahren krasse Probleme haben.

Messis Verträge bei Barcelona simd eh ein absoluter Witz. Er hat seinen Vertrag bei Barca seit 2005 sage und schreibe 9, in Worten NEUN!!!! mal verlängert. Juni 2005 (Profivertrag), September 2005, September 2009, September 2010, Februar 2013, Mai 2014, Oktober 2014, Juni 2017 und zuletzt Ende 2017. Teilweise wurde nicht mal die Laufzeit erhöht, sondern nur das Gehalt. Ende dieser Saison soll die nächste Verlängerung anstehen.

Zum Vergleich, unser ehemaliger "geldgeile Sack" CR hat in 9 Jahren 2 Verlängerungen mit Gehaltserhöhung bekommen, einmal 2013 und einmal 2016. Letzten Sommer wollte man nicht noch mehr zahlen und er ging zu Juve.

Man mag von Typen wie CR oder Neymar halten, was man will. Sie machten zumimdest nie einen Hehl daraus, dass sie auxh viel kassieren wollen. Messi dagegen ja, der unschuldige und dankbare Schuljunge, der auch umsonst für Barcelona spielen würde. Und trotzdem gefühlt jedes Jahr ne Vertragsverlängerung braucht, fette Gehaltserhöhung inklusive. Er mag der beste Spieler der Welt sein, aber auch einer der grössten Heuchler.

Allgemein finde ich unsere Gehaltspolitik bei allem, was man kritisieren kann, etwas positives. Real zahlt vergleichsweise hohe Anfangsgehälter, die Verträge haben dafür aber auch ne lange Vertragslaufzeiten und Verlängerungen und Gehaltserhöhungen müssen sich verdient werden, und wenn gibt es eine, in seltenen Fällen mehrere. Unsere Gehaltskosten bewegen sich im 50% Bereich des Umsatzes, was absolut im empfohlenen Rahmen liegt.

Bei Barca verdient ein Coutinho fast soviel wie Bale. Mehrere Spieler wie Busquets, Rakitic, Umtiti oder Dembele bewegen sich ebenfalls in dem Rahmen. De Jong wird auch in dem Rahmen verdienen, mit Messi und Rakitic will man nochmal verlängern usw. Barca hat seit dem Neymar Abgang fast 600 Mio ausgegeben, die Vertragskosten machen fast 80% des Umsatzes aus. Man muss kein Wirtschaftsgenie sein, um zu sehen, dass das auf Dauer kaum gut ausgehen kann.
 
Messis Verträge bei Barcelona simd eh ein absoluter Witz. Er hat seinen Vertrag bei Barca seit 2005 sage und schreibe 9, in Worten NEUN!!!! mal verlängert. Juni 2005 (Profivertrag), September 2005, September 2009, September 2010, Februar 2013, Mai 2014, Oktober 2014, Juni 2017 und zuletzt Ende 2017. Teilweise wurde nicht mal die Laufzeit erhöht, sondern nur das Gehalt. Ende dieser Saison soll die nächste Verlängerung anstehen.

Zum Vergleich, unser ehemaliger "geldgeile Sack" CR hat in 9 Jahren 2 Verlängerungen mit Gehaltserhöhung bekommen, einmal 2013 und einmal 2016. Letzten Sommer wollte man nicht noch mehr zahlen und er ging zu Juve.

Man mag von Typen wie CR oder Neymar halten, was man will. Sie machten zumimdest nie einen Hehl daraus, dass sie auxh viel kassieren wollen. Messi dagegen ja, der unschuldige und dankbare Schuljunge, der auch umsonst für Barcelona spielen würde. Und trotzdem gefühlt jedes Jahr ne Vertragsverlängerung braucht, fette Gehaltserhöhung inklusive. Er mag der beste Spieler der Welt sein, aber auch einer der grössten Heuchler.

Allgemein finde ich unsere Gehaltspolitik bei allem, was man kritisieren kann, etwas positives. Real zahlt vergleichsweise hohe Anfangsgehälter, die Verträge haben dafür aber auch ne lange Vertragslaufzeiten und Verlängerungen und Gehaltserhöhungen müssen sich verdient werden, und wenn gibt es eine, in seltenen Fällen mehrere. Unsere Gehaltskosten bewegen sich im 50% Bereich des Umsatzes, was absolut im empfohlenen Rahmen liegt.

Bei Barca verdient ein Coutinho fast soviel wie Bale. Mehrere Spieler wie Busquets, Rakitic, Umtiti oder Dembele bewegen sich ebenfalls in dem Rahmen. De Jong wird auch in dem Rahmen verdienen, mit Messi und Rakitic will man nochmal verlängern usw. Barca hat seit dem Neymar Abgang fast 600 Mio ausgegeben, die Vertragskosten machen fast 80% des Umsatzes aus. Man muss kein Wirtschaftsgenie sein, um zu sehen, dass das auf Dauer kaum gut ausgehen kann.

Nur weil jemand auch umsonst für einen Verein spielen würde, heißt es nicht, dass er es auch muss. Würdest du außerdem freiwillig auf eine Gehaltserhöhung verzichten? Wenn mir mein Berater sagen würde, dass er bei einer Vertragsverhandlung zusätzliche x-Millionen Euro rausholen könnte, dann würde ich auch nicht nein sagen. Ramos hat ebenfalls mit einem Wechsel zu ManUtd gedroht, um einen besseren Vertrag zu bekommen. Ist er jetzt auch ein Heuchler? Beim Rest stimme ich dir allerdings zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur weil jemand auch umsonst für einen Verein spielen würde, heißt es nicht, dass er es auch muss. Würdest du außerdem freiwillig auf eine Gehaltserhöhung verzichten? Wenn mir mein Berater sagen würde, dass er bei einer Vertragsverhandlung zusätzliche x-Millionen Euro rausholen könnte, dann würde ich auch nicht nein sagen. Ramos hat ebenfalls mit einem Wechsel zu ManUtd gedroht, um einen besseren Vertrag zu bekommen. Ist er jetzt auch ein Heuchler? Beim Rest stimme ich dir allerdings zu.

Ramos‘ Gehalt ist angemessen. Verglichen mit den internationalen Gehältern anderer Innenverteidiger auf Topnoveau und Topclubs, ist sein Gehalt mehr als gerechtfertigt.

Messis Gehalt ist wiederrum gemessen an den internationalen Massstäben eine andere Welt.

Natürlich soll Messi nicht gratis spielen, macht ja kein Sinn. Jedoch muss er keinen volllabern dass er gratis spielen würde, wenn er Barca jedes halbe Jahr weiter auswringt wie ein nasses Handtuch. Wäre seine Liebe zu Barca so krass wie er behauptet, würde er sich mit einem leicht höheren Gehalt als CR7 zufrieden geben.

Vor allem hat Messi überhaupt keinen Grund Barca zu verlassen. Sie sind immernoch eins der besten Teams der Welt, er lebt die längste Zeit seines Lebens dort, passt perfekt ins System und verdient ja gut. Was könnte ihn zu einem Wechsel bewegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass ein Bale so viel verdient, aber man Ronaldo für 9Mio mehr gehen lässt.
 
Die Gehaltszahlen sind zwar für uns unvorstellbar wenn ich aber als Ronaldo halb so viel verdien wie Messi und mein Verein 5 jahre durch die CL baller hätte ich auch ein ? im Kopf
 
Leute dabei geht es um BRUTTO gehälter. Die meisten Top-Stars haben aber NETTO verträge. Deshalb müsste man sich die Abgabenquote eines jeden Landes ansehen. Und was ich da auf die schnelle ergoogelt habe dürfte Italien da ein gehöriges Auge zudrücken, weshalb Ronaldo nur 20% Steuern zahlt. Wenn ich mich nicht irre sind in Spanien noch immer 50%, dh wollte Real ihm das selbe bezahlen, müssten sie wsl fast so viel ausgeben wie Messi bekommt...
 

Heutige Geburtstage

Zurück