Messis Verträge bei Barcelona simd eh ein absoluter Witz. Er hat seinen Vertrag bei Barca seit 2005 sage und schreibe 9, in Worten NEUN!!!! mal verlängert. Juni 2005 (Profivertrag), September 2005, September 2009, September 2010, Februar 2013, Mai 2014, Oktober 2014, Juni 2017 und zuletzt Ende 2017. Teilweise wurde nicht mal die Laufzeit erhöht, sondern nur das Gehalt. Ende dieser Saison soll die nächste Verlängerung anstehen.
Zum Vergleich, unser ehemaliger "geldgeile Sack" CR hat in 9 Jahren 2 Verlängerungen mit Gehaltserhöhung bekommen, einmal 2013 und einmal 2016. Letzten Sommer wollte man nicht noch mehr zahlen und er ging zu Juve.
Man mag von Typen wie CR oder Neymar halten, was man will. Sie machten zumimdest nie einen Hehl daraus, dass sie auxh viel kassieren wollen. Messi dagegen ja, der unschuldige und dankbare Schuljunge, der auch umsonst für Barcelona spielen würde. Und trotzdem gefühlt jedes Jahr ne Vertragsverlängerung braucht, fette Gehaltserhöhung inklusive. Er mag der beste Spieler der Welt sein, aber auch einer der grössten Heuchler.
Allgemein finde ich unsere Gehaltspolitik bei allem, was man kritisieren kann, etwas positives. Real zahlt vergleichsweise hohe Anfangsgehälter, die Verträge haben dafür aber auch ne lange Vertragslaufzeiten und Verlängerungen und Gehaltserhöhungen müssen sich verdient werden, und wenn gibt es eine, in seltenen Fällen mehrere. Unsere Gehaltskosten bewegen sich im 50% Bereich des Umsatzes, was absolut im empfohlenen Rahmen liegt.
Bei Barca verdient ein Coutinho fast soviel wie Bale. Mehrere Spieler wie Busquets, Rakitic, Umtiti oder Dembele bewegen sich ebenfalls in dem Rahmen. De Jong wird auch in dem Rahmen verdienen, mit Messi und Rakitic will man nochmal verlängern usw. Barca hat seit dem Neymar Abgang fast 600 Mio ausgegeben, die Vertragskosten machen fast 80% des Umsatzes aus. Man muss kein Wirtschaftsgenie sein, um zu sehen, dass das auf Dauer kaum gut ausgehen kann.