Hatte leider keine Tickets bekommen bei der Lotterie, bin auf Live-Eindrücke gespannt. Vielleicht schreibt ja noch ein Glücklicher hier, der das Geschehen vor Ort verfolgen konnte. Oft sieht man die Dinge dann in einem anderen Licht.
Zum Spiel selbst als TV-Zuschauer: Wir spielen endlich Fußball mit System, mit geplanten Läufen, klugem Hinterlaufen der AV etc. Es ist alles für meinen Geschmack noch etwas holprig, teilweise zu langsam, aber das wird sich legen mit mehr Routine und Spielpraxis.
Positive Einzelwahrnehmungen:
-->Huijsen ist ein Genie. So eine exzellente Spieleröffnung, Übersicht, Passqualität, Teamtauglichkeit u.v.m. habe ich bei einem IV mit 20 Jahren schon lange nicht mehr gesehen. Wenn der Bursche gesund bleibt, wird er mit ziemlicher Sicherheit ein Welt-IV (Van Dijk lässt grüßen).
-->Güler ist
der Spielgestalter für die Offensive. Pässe vom Feinsten: Geschwindigkeit, Raumgefühl, Timing etc. Dank harter Arbeit im Kraftraum endlich auch eine tolle Physis, die ihn viel robuster macht im Zweikampfduell und auch für die Ausdauer entscheidend ist. Bezüglicher seiner besten Positionierung bin ich noch nicht schlüssig (und ich denke, da ist auch Alonso noch am überlegen, zumal wenn Bellingham wieder zurückkommt). Am wenigsten gefällt er mir auf den Außen, aber selbst da kommen pro Spiel 2-3 exzellente Pässe. Mehr Einfluss hätte er natürlich in zentralerer Rolle.
-->Mbappé ist aktuell der klar beste Stürmer. Seine Abschlussqualität ist herausragend. Ich glaube dennoch, dass er von Links kommend noch viel stärker sein und in CR7-Sphären vorstoßen könnte. Aber da haben wir bekanntlich ein Problem ...
-->Rodrygo ist - wir wissen es alle - technisch eine Augenweide. Seine Dribblings sind sowas von flüssig und elegant, dazu sein Abschluss von der linken Seite kommend erstklassig. Sein "Problem" ist das gleiche wie bei Mbappé ...
-->Gonzalo García wieder bombenstark. Ein echter 9er. Kopfballstark, geht den Weg zum kurzen Pfosten und sucht den Abschluss, kann aber auch Bälle verteilen. Dazu ein Arbeiter und Teamspieler ersten Ranges. Ähnelt wirklich vom Typ her Raúl und Morientes.
Mittelprächtig:
--->Carreras ist flink und wirkt auf mich spielerisch eine Stufe stärker als Fran. Technisch hat er mir aber nicht immer den saubersten Eindruck gemacht, speziell Ballführung und "first touch" brauchen bei ihm viel Raum um sich herum. Das wird gegen bessere Gegenspieler nicht reichen.
-->Ceballos wirkte auf mich etwas verloren. Neben Güler gestellt, sieht man halt klar seine Limitierungen. Er ist kein schlechter Kicker, bei Gott nicht, und für die Kaderbreite sicher wichtig. Aber unverzichtbar/unersetzbar ist er nicht. Da muss man sich intern beraten und es im täglichen Training beurteilen, ob große junge Talente wie Pitarch nicht seinen Kaderplatz (und damit seine Einsatzminuten) bekommen sollten.
-->Alexander-Arnolds Entwicklung und Findung fürs bzw. im Teamgefüge wird noch spannend werden, denke ich. Er könnte
der Balancefaktor werden, was Offensiv zu Defensiv-Umschaltung anlangt - im Guten wie im Schlechten.
Negativ:
-->Was ist mit Vini Jr. los? Er setzt nahtlos fort, wo er letzte Saison aufgehört hat: physisch nicht besonders spritzig, irgendwie gehemmt, müde, langsam, fast lustlos. Es kommt nie der Sambatänzer durch, der er für uns über 2-3 Spielzeiten war. Die Augen blitzen nicht, er entwickelt keine Spielfreude, sucht und dominiert nicht das 1-zu-1-Duell. Immerhin dürfte Alonso mit ihm über das Verhalten, seine Mimiken und Gesten gesprochen haben.
-->Kaderzusammensetzung: Es ist und bleibt in meinen Augen ein schlecht zusammengebauter Kader gerade wegen des Mbappé-Transfers. Der asymmetrische Doppelsturm (im Grunde agiert Vini weiter wie ein LA, Mbappé orientiert sich halblinks-zentral mit Tendenz zum Abkippen, die rechte Seite muss vom AV oder von einem aus der halbrechten Mittelfeldreihe bespielt werden) wird mit Vini Jr. und Mbappé auch unter Alonso nicht funktionieren, weil es schlicht nicht harmoniert. Sowohl Vini als auch Mbappé wirken fast kastriert in ihren Stärken. Offensichtlich garantiert Mbappé mit seiner Extraklasse numerisch viele Scorerpunkte und bei Vini kann man anführen, dass er persönlich im Formtief steckt; aber im spielerischen Gesamtgefüge ist das kein Sturmduo, vor dem "Europa zittern muss" - wie einst bei BBC, MSN oder Cole & Yorke u.a.
Die Rolle Rodrygos ist diesbezüglich sehr traurig, aber den Umständen einer desaströsen Kaderplanung geschuldet. Mastantuono könnte jedenfalls ein gewaltiger Gewinn werden, weil er Linksfuß ist und damit die rechte Seite offensiv ganz anders bearbeiten kann - damit will ich nicht sagen, dass ich von einem 18-Jährigen aus Übersee gleich erwarte, einzuschlagen wie Yamal bei Barca. Aber rein von den Anlagen her könnte er das fehlende Puzzleteil sein, um die Option auf einen symmetrischen 3er-Sturm (im 4-3-3) zu bieten.
Der Test war auf jeden Fall gut und wichtig, unser Spiel aber nicht überragend. In Summe glaube ich weiterhin, dass uns ein holpriger Saisonstart bevorsteht. Das Alonso-System braucht noch Zeit. Transfertechnisch gibts noch Unwägbarkeiten (Ceballos, Rodrygo). Und mit Mastantuono haben wir ein wichtiges Blatt noch nicht gesehen: ist es eine 10? Ein Bube? Oder gar schon ein Ass?
Es bleibt jedenfalls ne spannende Zeit bis 1.9. Und nächste Woche wirds schon ernst - puhhh
