Aktuelles

[Artikel] Llorente: „Mir war völlig klar, dass ich Real Madrid verlassen musste“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Llorente: „Mir war völlig klar, dass ich Real Madrid verlassen musste“

Marcos Llorente blüht bei Atlético in einer offensiveren Rolle auf und trifft erstmals als Leistungsträger der „Rojiblancos“ auf Ex-Klub Real Madrid. Vor dem Derby im Estadio Alfredo Di Stéfano betont der 25-Jährige, ihm sei im Sommer 2019 völlig klar gewesen, dass er Real verlassen müsse.

Zum vollständigen Beitrag
 
Einer der Spieler, denen ich noch heute hinterher trauere. Unter Solari war er echt gut dabei und war drauf und dran Casemiro abzulösen bis er unter Zizou wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwand. Freut mich aber, dass er bei Atletico zeigt was er drauf hat.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Nach Kova ein weiterer brutal starker Mittelfeldmann, der bei uns locker das Zeug gehabt hätte, sich fest zu spielen - wenn er bloß mehr gefördert worden wäre. Er zeigte schon damals, dass er Casemiro auf Dauer hinter sich lassen würde, aber nun gut. Schön, dass es ihm trotzdem in Madrid gut geht, wenn auch im anderen Stadtteil. Heute Abend wird er aber mit seinen Matratzen hoffentlich den Kürzeren ziehen.
 
Nach Kova ein weiterer brutal starker Mittelfeldmann, der bei uns locker das Zeug gehabt hätte, sich fest zu spielen - wenn er bloß mehr gefördert worden wäre. Er zeigte schon damals, dass er Casemiro auf Dauer hinter sich lassen würde, aber nun gut. Schön, dass es ihm in Madrid gut geht. Heute Abend wird er aber mit seinen Matratzen hoffentlich den Kürzeren ziehen.

Ödegaard drauf und daran der Nächste zu werden, unter diesem " Trainer"-Darsteller.
 
auf der 6er hat er bei uns gut gespielt und wäre sicherlich eine gute option zu case gewesen. Aber man muss klar sagen das simone sein potenzial erkannt hat und ihm dadurch die tür zur weltklasse aufgemacht hat. Bei uns wäre er niemals so gut geworden, ich persönlich hab ihn schon damals gemocht und bin schon etwas neidisch das er nicht bei uns für wirbel sorgen kann. Unser mf könnte sicherlich seinen input gut gebrauchen.

Aber gut macht keinen sinn ehemaligen spieler hinterher zu trauern. Er ist definitiv einer der spieler die wir durch ZZ nicht vorhandene talentförderung verloren haben.
 
Wieviele gute Männer mit viel Talent Zidane doch nicht haben wollte und es auch nicht sehen konnte wie andere Trainer es tun . Da fehlt ihm einfach noch das geschulte Auge und die Ideen das umsetzen zu können !
Leider wahr !
Unglaublich schade !
Hakimi ( auch wenn er viel spielen wollte , will das nicht jeder und das mit der Zusage ganz einfach wenn die Leistung stimmt ) , Reguilon , Kova und Llorente um nur einige auf zu zählen . Alles Spieler die uns jetzt definitiv stärker machen würden und das auch in der Breite .
Man kann es sich auch selbst schwerer machen !
Das der Kader so ist wie er ist hat man LEIDER Zidane zu großen Teilen zu verdanken und auch Perez ! Was hat man dann gemacht , man holte für diese Namen so gut wie niemanden bis auf einen ! Dazu gab man unseren Goalgetter ab und wer hätte es gedacht , man holte niemanden der die Lücke auch nur zur Hälfte füllen konnte/ könnte !
Heißt da läuft so einiges schief bei uns ! Und wenn ich das auch schon wieder mitbekomme wie lange man mit Ramos ( würde ihm 2 Jahre geben , Verteidiger und besonders er mit diesem Niveau und der Wichtigkeit fürs Team packen das und dazu gibt ihm etwas mehr Geld er ist ein wahrer MADRIDISTA und wenn nicht er wer dann bitte ?????) und Modric ( 1 Jahr auch wenn man ihn Stück für Stück weniger spielen lässt und ihn Öde oder sonst wer ranführen lässt ) wartet , kann ich nur mit dem Kopf schütteln . Man wartet solange bis man mit leeren Händen dasteht ! Ist ja nicht so das man zur Zeit in Geld schwimmt und nächstes Jahr mal eben locker 500 mio ausgeben kann . Gut man konnte nicht wissen das das mit Corona kommt aber hätte man 2017 schon angefangen Jahr für Jahr 2-3 gute Spieler zu holen hätte man einen Kader der letztes Jahr und dieses in allen Wettbewerben ein GROSSES WÖRTCHEN hätte mitreden können !
Man hat den gleichen Fehler wie Barca gemacht zu lange gewartet und die ersten Anzeichen nicht gesehen oder besser man wollte sie nicht sehen !
Nun gut es ist nicht so und jammern hilft jetzt leider auch nicht . Man kann nur hoffen das Perez & Co ein Plan haben , dazu genug Kohle zur Seite gelegt haben um endlich wieder einen Kader zu haben der Angst - und Schrecken und - Schweiß in Europa verbreitet !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind genau diese Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, die Du nie abgeben darfst, solange sie ihre Leistung abrufen können.
100%ige Identifikation und Hingabe mit/für den Verein, genauso wie Nacho/Reguilon und Lucas ( :)D bei ihm aber nur als RV ). Man hört nie Beschwerden, es gibt keine öffentlichen Gehaltsgelüstedebatten und ich hoffe, dass wir in den nächsten Jahren wieder vermehrt auf die eigenen Talente setzen, liegen ja wieder einige Begabte Pfeile im Köcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ödegaard drauf und daran der Nächste zu werden, unter diesem " Trainer"-Darsteller.

Die Sorge habe ich wirklich leider auch. Das ist auch der Grund, warum ich tatsächlich ein bisschen zu Gladbach gehalten habe, denn ein Aus in der Gruppenphase hätte wohl nicht mal Zidane überlebt und dann wären wir ihn wenigstens endlich losgewesen. Lieber ein Ende mit Schrecken und so.
 
Zurück