Aktuelles

[Artikel] Lopetegui über Real-Aus: „Es war für nichts zu spät“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Lopetegui über Real-Aus: „Es war für nichts zu spät“

Julen Lopetegui bedauert, dass er als Trainer von Real Madrid nicht mehr Zeit bekommen hat. Seiner Meinung nach wäre unter ihm noch alles möglich gewesen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Da hat er wohl recht, schlechter hätte er es unmöglich machen können.

Keine Ahnung in wie Fern man Solari stärker sah und ihm direkt einen Dreijahresvertrag geben musste, nach dem er gegen Valladolid, Pilsen, Vigo im Abstiegskampf und den Drittligisten Melilla "überzeugt" hatte.
 
“Aber wir haben gegen Rom gewonnen”

Das wird wohl in seinem Pokerset enthalten sein:

awuq7q.jpg
 
Auch mit größeren Abstand null Selbstreflexion der Gute. Zeit genug hatte er. Der Trend seines Engagements ging vor allem in eine Richtung: nach unten. Platz 9 in LaLiga! Lopetegui hat den Karren in den Dreck gefahren. Solari hat mit eiserner Hand überwiegend die erforderlichen Ergebnisse geliefert. Zidane ist schon in der neuen Saison.
 
Unabhängig was man von Lope hält, er hat nicht unrecht. Er hätte mehr Zeit bekommen müssen/sollen.

Nein er ist nicht unschuldig. Er war sehr starköpfig, was System und Rotation angeht und gegen Ende hat er die Dinge gerne schöngeredet. Aber wenn ich sehe, wie er auf Rom reduziert wird und/oder für die ganze Saison verantwortlich gemacht wird, muss ich dann doch Patzei für ihn ergreiffen.

Er hatte einige gute Ideen, Odriozola war seine Idee, Reguilon und Valverde waren seine Idee. Er hat versucht, Ceballos, Isco, Bale usw. aufzubauen. Er wollte Vini nicht verheizen. Bei Odegaard war ich damals sauer, aber rückblickend hat ihm die Saison in Arnheim wohl besser getan als eine Seuchensaison bei uns. Er hatte auch taktische Ideen, die leider nicht aufgingen, teilweise seinetwegen, aber auch wegen Dingen, die er nicht direkt beeinflussen konnte.

Vieles war auch nicht direkt seine Schuld. Perez' oberdämliche Entscheidung, den dauerverletzten Golfer zu behalten war nicht seine Idee. CR Ersatzlos zu verkaufen war nicht seine Idee. Kovacic' Aufmüpfigkeit war nicht seine Idee. Die ganze Scheisse mit Spanien war nicht seine Idee. Dem Vernehmen nach wollte er einen IV, ZM und Stürmer, bekommen hat er Mariano, 2 Tage vor Ende des Transferfensters. Er wollte James zurückholen, die dämliche Leihe war nicht seine Idee. Das reihenweise Versagen der Spieler war nicht seine Idee. Alles kann man ihm nicht anhängen.

Seine Entlassung ist und bleibt für mich absolut lächerlich und erbärmlich seitens Perez. Man entlässt keinen Trainer, ohne einen Plan B zu haben. Perez hats trotzdem gemacht, mit der lächerlichen "meine Ballon d'Or Kandidaten" Statement und der Annahme, Conte werde schon kommen. Er kam nicht, stattdessen Grünschnabel Solari, der gleich nen 3 Jahres Vertrag bekam, weil er gegen 3 Ligisten überzeugt hat. Die Niederlage gegen Barca lasse ich auch nur bedingt zählen. Wir waren 60 Min ebenbürtig und Sinn dann eingebrochen, bei der Logik hätten Mou nach dem 5:0, Zidane nach dem 3:0 und Solari nach dem 3:0 auch entlassen werden müssen.

Insgesamt bleibt Lope für mich ein Paradebeispiel für das komplette Versagen unserer "Führungstrategie". Diese Saison ist das Resultat zahlreicher dämlicher Entscheidungen über die letzten 2 Jahre, Lope ist nur ein Bruchteil davon. Man hätte die Saison auch mit ihn beenden können, schlechter als Solari hätte er es sicher nicht gemacht. Wer immer noch meint, Lope sei schuld, hat absolut rein gar nix begriffen.

Ich sage nicht, dass er unschuldig ist, aber er ist auch nur ein defektes Zahnrad in einem Getriebe, dessen ganzer Aufbau falsch konzipiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat er wohl recht, schlechter hätte er es unmöglich machen können.

Keine Ahnung in wie Fern man Solari stärker sah und ihm direkt einen Dreijahresvertrag geben musste, nach dem er gegen Valladolid, Pilsen, Vigo im Abstiegskampf und den Drittligisten Melilla "überzeugt" hatte.

Überzeugt hat nichts und niemand die Saison. Solari hatte aber die Eier Vini ins kalte Wasser zu werfen, Llorente, Valverde und Regulion zu bringen.
Er hat alte Zöpfe abgeschnitten und für die unantastbaren Marcelo, Kroos und Bale wieder das Leistungsprinzip eingeführt.
Das Isco Theater war unnötig aber Isco hat nach Solari auch nicht bewiesen dass Solari so falsch lag.
Im Nachhinein sehe ich Solari wesentlich besser als zuvor. Er hatte zumindest eine klare Idee und Mut. Lope eher weniger.
Und peinliche Auftritte gab es unter allen Cheftrainern diese Saison.
 
Lopi würde zu Betis paßen als Sétien Nachfolger und seine Spielidee ebenfalls ..
 
Alle die sich wegen dem 3 Jahresverttrag wundern oder aufregen, ihr wisst schon, dass zu einem Vertragsabschluss immer zwei Parteien gehören?
Solari hatte einfach die längeren Eier und konnte hier auch seine Wünsche äußern. Ich hätte mir an seiner Stelle genauso einen 3-Jahresvertrag geben lassen, der mir dann ausbezahlt werden muss.
Der Mann war ja nicht dumm und wusste, dass er eigentlich eine kaum zu schaffbare Aufgabe übernimmt und (fast) nur scheitern kann. So hat er sich wenigstens finanziell abgesichert. Nicht jeder hätte in der Situation, diese Mannschaft einfach so übernommen, da auch ein Ruf am Spiel steht. Aus der Hinsicht habe ich schon Hochachtung vor Solari.

Außerdem finde ich Solari vielleicht menschlich (und auch nur das was ich/wir sehen und sehen können) nicht den Sympatischsten aber er hatte wie hier viele auch der Meinung sind, Eier etwas zu verändern. Wäre die Situation mit Isco nicht so eskaliert, hätte der Mann wenig Angriffsfläche gehabt, da es unter ihm nicht sonderbar schlecht gelaufen ist, wenn man die Umstände mitberücksichtigt. Er ist kein Zauberer, dass sieht man jetzt unter Zidane auch.
 
Alle die sich wegen dem 3 Jahresverttrag wundern oder aufregen, ihr wisst schon, dass zu einem Vertragsabschluss immer zwei Parteien gehören?
Solari hatte einfach die längeren Eier und konnte hier auch seine Wünsche äußern. Ich hätte mir an seiner Stelle genauso einen 3-Jahresvertrag geben lassen, der mir dann ausbezahlt werden muss.
.

Solari am längeren Hebel? Sorry aber man hätte auch den Busfahrer einstellen können und es wäre kaum zu einem anderen Ende gekommen. Er konnte froh sein diese Stelle überhaupt angeboten bekommen zu haben, so wie er zuvor jahrelang in der Castilla vor sich hinkrepiert ist.

Sehe nicht in wie fern er eine starke Verhandlungsposition gehabt haben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solari am längeren Hebel? Sorry aber man hätte auch den Busfahrer einstellen können und es wäre kaum zu einem anderen Ende gekommen. Er konnte froh sein diese Stelle überhaupt angeboten bekommen zu haben, so wie er zuvor jahrelang in der Castilla vors ich hinkrepiert ist.

Sehe nicht in wie fern er eine starke Verhandlungsposition gehabt haben soll.

Du willst mir also ernsthaft verklickern, dass Solari selbst nicht auf einen 3 Jahresvertrag bestanden hat und Perez ihm den freiwillig gegeben hat und ernsthaft dachte, ihn so lange zu behalten?
Auch wenn sich das Perez gedacht hat, würde er ihn erstmal einen Vertrag bis zum Ende der Saison geben und dann kann man immer noch sehen.
Es gab einfach keine Alternativen (die nicht zumindest auch einen 3 Jahresvertrag oder ähnliches herausgehandelt hätten) und das wusste Solari.
 
Unabhängig was man von Solari hält, er hat nicht unrecht. Er hätte mehr Zeit bekommen müssen/sollen.

Nein er ist nicht unschuldig. Er war sehr starköpfig, was System und Rotation angeht und gegen Ende hat er die Dinge gerne schöngeredet. Aber wenn ich sehe, wie er auf Rom reduziert wird und/oder für die ganze Saison verantwortlich gemacht wird, muss ich dann doch Patzei für ihn ergreiffen.

Er hatte einige gute Ideen, Odriozola war seine Idee, Reguilon und Valverde waren seine Idee. Er hat versucht, Ceballos, Isco, Bale usw. aufzubauen. Er wollte Vini nicht verheizen. Bei Odegaard war ich damals sauer, aber rückblickend hat ihm die Saison in Arnheim wohl besser getan als eine Seuchensaison bei uns. Er hatte auch taktische Ideen, die leider nicht aufgingen, teilweise seinetwegen, aber auch wegen Dingen, die er nicht direkt beeinflussen konnte.

Vieles war auch nicht direkt seine Schuld. Perez' oberdämliche Entscheidung, den dauerverletzten Golfer zu behalten war nicht seine Idee. CR Ersatzlos zu verkaufen war nicht seine Idee. Kovacic' Aufmüpfigkeit war nicht seine Idee. Die ganze Scheisse mit Spanien war nicht seine Idee. Dem Vernehmen nach wollte er einen IV, ZM und Stürmer, bekommen hat er Mariano, 2 Tage vor Ende des Transferfensters. Er wollte James zurückholen, die dämliche Leihe war nicht seine Idee. Das reihenweise Versagen der Spieler war nicht seine Idee. Alles kann man ihm nicht anhängen.

Seine Entlassung ist und bleibt für mich absolut lächerlich und erbärmlich seitens Perez. Man entlässt keinen Trainer, ohne einen Plan B zu haben. Perez hats trotzdem gemacht, mit der lächerlichen "meine Ballon d'Or Kandidaten" Statement und der Annahme, Conte werde schon kommen. Er kam nicht, stattdessen Grünschnabel Solari, der gleich nen 3 Jahres Vertrag bekam, weil er gegen 3 Ligisten überzeugt hat. Die Niederlage gegen Barca lasse ich auch nur bedingt zählen. Wir waren 60 Min ebenbürtig und Sinn dann eingebrochen, bei der Logik hätten Mou nach dem 5:0, Zidane nach dem 3:0 und Solari nach dem 3:0 auch entlassen werden müssen.

Insgesamt bleibt Lope für mich ein Paradebeispiel für das komplette Versagen unserer "Führungstrategie". Diese Saison ist das Resultat zahlreicher dämlicher Entscheidungen über die letzten 2 Jahre, Lope ist nur ein Bruchteil davon. Man hätte die Saison auch mit ihn beenden können, schlechter als Solari hätte er es sicher nicht gemacht. Wer immer noch meint, Lope sei schuld, hat absolut rein gar nix begriffen.

Ich sage nicht, dass er unschuldig ist, aber er ist auch nur ein defektes Zahnrad in einem Getriebe, dessen ganzer Aufbau falsch konzipiert wurde.

Chapeau, exzellenter Kommentar. Unterschreibe ich alles. Ich denke auch wir stünden mit Lopetegui jetzt besser da als wir es tun.
 
Ich glaube Lope kann schon was..

Aber er war ein gebrochener Mann.

Ich bin mir sicher, dass er es nicht geschafft hätte den Turnaround zu schaffen.

Er war das Sinnbild der Krise.

Habe noch nie tiefere Schultern hängen sehen als seine.

Tut mir Leid, weil teils auch viel Pech und Unvermögen vor dem Tor war, aber trotzdem
 
Weil man „glücklos“ vorm Tor ist lässt man sich 4:0 von Barça abschlachten?
Nur wegen glücklos vorm Tor steht man auf Tabellenplatz 9 (!!!!)?
Es stimmt man war überraschend gut gestartet aber das hat sich auch ganz schnell wieder erledigt gehabt, alles was danach kam war beschämend und er war leider das Sinnbild dafür wie man auch an diesen Aussagen wieder sieht.
Entscheidungen wie Vinicius in der Castilla kamen dann noch dazu.

Grundsätzlich halte ich ihn für einen sehr guten Trainer mit einer guten Philosophie, aber sein Charakter steht ihm leider ein bisschen im Weg. Ihm fehlt diese Siegermentalität und vllt auch etwas die Cojones.
 
Lope hat eine sehr schlechte Bilanz hingelegt . Und Besserung war nicht in Sicht . Mit ihm hätte man Angst um einen CL Platz haben müssen .

Solari hat einen fulminanten Turnaround hingelegt . Und das waren ganz sicher nicht die Früchte von Lope . Schon sehr gewagt , was er da so von sich gibt . Bestätigt aber seine Qualität und dass der Entscheid richtig war .
 
Zuletzt bearbeitet:
Lope's Engagement beim FC Porto war schon nicht sehr erfolgreich. Bei der spanischen Nationalmannschaft hatte er einfach auch das perfekte Team für seine Ballbesitzphilosophie. Er war auch ein Opfer der katastrophalen Transferpolitik letzten Sommer. Dennoch empfand ich seine Ballbesitzphilosophie für uns unpassend. Real war und ist einfach keine extrem auf Ballbesitz ausgerichtete Mannschaft, weil wir auch nicht die passenden Spieler dafür haben. Ich fand, dass er ein Trainer ist, der seine Idee nicht dem vorhandenen Spielermaterial anpasst...Und die Zeit die passenden Spieler zu holen hatte er nicht. Den turnaround hätte ich ihm nicht zugetraut, da er wie im normalen Arbeitsleben manch vorgesetzter auch, die Sympathie der Leistung vorgezogen hat und es besser war die Reissleine zu ziehen, bevor auch noch die CL-quali gefährdet war.
 

Heutige Geburtstage

Zurück