Aktuelles

[Artikel] Lunin dachte an Real-Abgang: „Aber Madrid ist ein Traum von kleinauf“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Lunin dachte an Real-Abgang: „Aber Madrid ist ein Traum von kleinauf“

Andriy Lunin gesteht, im Sommer an einen Abschied von Real Madrid gedacht zu haben. Dass er immer noch da ist, würde auch an Carlo Ancelotti liegen. Nach der aktuellen Saison könnte die Zeit des Ukrainers bei den Königlichen aber enden.

Zum vollständigen Beitrag
 
Für seinen Traum zu kämpfen ist lobenswert aber irgendwann muss man der Realität ins Auge schauen.

Wenn er wegen Ancelotti blieb, der ihm womöglich Hoffnungen auf den Stammplatz machte, nur um dann Kepa ins Tor zu stellen, ist das natürlich bitter. Will er Nr 1 sein, muss er wechseln, je früher desto besser für ihn. Das sollte spätestens seit der Arrizabalaga-Leihe klar sein.

Halte ihm trotzdem zu gute, dass er sich nie öffentlich beschwert hat und hoffe, er macht trotzdem seinen Weg. Wäre auch schön, wenn man ihn die Copa spielen lassen würde.
 
Öffentlich hat man immer kommuniziert voll und ganz mit Lunin zufrieden zu sein und zukünftig mit ihm zu planen. Sollte man das ihm intern nicht anders gesagt haben, ist das schon unterste Schublade ganz ehrlich. Er hat sich immer ohne Murren auf die Bank gesetzt, dabei könnte er schon längst woanders Stammspieler sein. Ob Kepa ein wirkliches Upgrade zu Lunin darstellt kann man auch bezweifeln.
 
Das was man von Lunin bisher in Madrid gesehen hat reicht leider nicht für die oberste Schublade. Für die Ersatzbank reicht es gerade noch, aber eine dauerhafte Lösung ist er für Madrid eben nicht. Nach der Rückkehr von Courtois wird man aber sehen wie sich die Torhüterposition im kommenden Sommer in Madrid entwickelt. Ich würde mir wünschen, dass man Kepa dauerhaft als klare Nummer 2 bindet. Copa-Spiele bzw. das eine oder andere Liga oder CL-Match wäre denkbar. Ausgehend von etwa 55 Saisonspielen wäre eine ideale Aufteilung etwa 38:17.
 
Das was man von Lunin bisher in Madrid gesehen hat reicht leider nicht für die oberste Schublade. Für die Ersatzbank reicht es gerade noch, aber eine dauerhafte Lösung ist er für Madrid eben nicht. Nach der Rückkehr von Courtois wird man aber sehen wie sich die Torhüterposition im kommenden Sommer in Madrid entwickelt. Ich würde mir wünschen, dass man Kepa dauerhaft als klare Nummer 2 bindet. Copa-Spiele bzw. das eine oder andere Liga oder CL-Match wäre denkbar. Ausgehend von etwa 55 Saisonspielen wäre eine ideale Aufteilung etwa 38:17.

Ich verstehe deine Argumentation, allerdings finde ich es - und bitte nicht böse nehmen - etwas dreist einen so guten Keaper wie Kepa auf der Bank versauern zu lassen. Da soll er sich lieber wieder verabschieden und irgendwo spielen wo er fix gesetzt ist, als auf der Bank zu versauern.

Denn dass er auch nur annähernd 15 Spiele bekommen würde, das sehe ich nicht ein.

Genauso wenig, dass er beispielsweise in einem Copa-Halbfinale, Finale oder nur schon Viertelfinale gesetzt wäre - und dann ist sein Potential wirklich verschwendet. Würde mir leid tun um ihn.
 
Das sehe ich im Prinzip ja genauso. Ich würde es mir aber natürlich wünschen einen würdigen Courtois-Ersatz auf der Bank zu haben. Klar ist Kepa im Prinzip zu gut dafür. Klar ist für mich aber auch, dass für Lunin nach dieser Saison Schluss sein sollte. Vielleicht taucht inzwischen ein komplett neuer Name auf. Ein solider Mann wie damals Diego Lopez wäre die ideale Personalie für Real Madrids Bank.
Das was man von Lunin bisher in Madrid gesehen hat reicht leider nicht für die oberste Schublade. Für die Ersatzbank reicht es gerade noch, aber eine dauerhafte Lösung ist er für Madrid eben nicht. Nach der Rückkehr von Courtois wird man aber sehen wie sich die Torhüterposition im kommenden Sommer in Madrid entwickelt. Ich würde mir wünschen, dass man Kepa dauerhaft als klare Nummer 2 bindet. Copa-Spiele bzw. das eine oder andere Liga oder CL-Match wäre denkbar. Ausgehend von etwa 55 Saisonspielen wäre eine ideale Aufteilung etwa 38:17.

Ich verstehe deine Argumentation, allerdings finde ich es - und bitte nicht böse nehmen - etwas dreist einen so guten Keaper wie Kepa auf der Bank versauern zu lassen. Da soll er sich lieber wieder verabschieden und irgendwo spielen wo er fix gesetzt ist, als auf der Bank zu versauern.

Denn dass er auch nur annähernd 15 Spiele bekommen würde, das sehe ich nicht ein.

Genauso wenig, dass er beispielsweise in einem Copa-Halbfinale, Finale oder nur schon Viertelfinale gesetzt wäre - und dann ist sein Potential wirklich verschwendet. Würde mir leid tun um ihn.
 
Ich sehe bisher 0 Mehrwert darin, dass Kepa jetzt im Tor steht, im Gegenteil, für mich wirkte Lunin in seinen Auftritten zu Beginn souveräner.
Die Behandlung hier ist einfach unfair und schade aus Sicht von Lunin, das jetzt hätte seine Zeit sein müssen.
 
Zurück