Theoretisch ein guter Plan, wird aber nicht leicht, einen Top-Club zu finden, der Lunin hier 2-3 Jahre vertraut und dann einfach wieder zurückschickt. Und für einen Mittelklasseclub ist Lunin eigentlich schon zu gut. Courtois ist außerdem "erst" 32, der könnte noch 6 Jahre spielen und wäre dann erst so alt wie Neuer jetzt.
Man sollte Ihn verkaufen. Sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr, und für mich fehlt letztendlich die absolute Qualität für einen Top 3 Klub (speziell seine Strafraumbeherrschung ist eine Katastrophe und gefühlt macht er in jedem 10 Spiel einen gravierenden Fehler). Er wird nie auf das erforderliche Niveau gelangen, ist aber zu gut um hinter einem Courtois zu versauern und sollte von daher, bei einem anderen guten Verein die Nr.1 werden dürfen. Kepa wäre an sich als zweiter Mann okay, nur wird Chelsea eine Summe von 25-30 Mio. aufrufen und dies wäre in meinen Augen eine zu hohe Summe für einen im Normalfall kaum spielenden Torhüter. Wie oftmals in der Vergangenheit, wäre ein älterer Spanier optimal.
Fazit: Ich sehe für Lunin schlichtweg keinen Weg hier die Nummer 1 zu werden, es passt weder qualitativ, noch zeitlich.
Was ist eigentlich mit dem Nachwuchs? Seit Jahren lese ich immer wieder das wir Torhüter Talente holen, durchaus den ein oder anderen mit guter Körperlänge und zudem Nachwuchs Nationalmannschaftstorhüter, kann man da nicht jemanden langfristig hinter dem Belgier aufbauen?

Jetzt ist mir sogar eine Name eingefallen - Ferran Quetglas.
@zizou05 Wenn bei Donnarumma eine uns genehme Vertragssituation entstünde, wäre Courtois immer noch zu jung, und außerdem überzeugt mich der Italiener nur im Nationalteam. Bei PSG macht er immer wieder "komische Dinge", wovon unter anderem wir schon profitierten.