Aktuelles

[Artikel] Lunin lässt Zukunft bei Real Madrid offen – Hoffnung für Arrizabalaga?

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Lunin lässt Zukunft bei Real Madrid offen – Hoffnung für Arrizabalaga?

Andriy Lunin lässt offen, ob er bei Real Madrid bleibt. Er wisse es selbst nicht. Die offene Situation des Ukrainers dürfte bei Kepa Arrizabalaga, dem nach dem Leih-Aufenthalt ursprünglich sicheren Abgang, Hoffnungen auf einen Verbleib wecken. 

Zum vollständigen Beitrag
 
Am besten verkaufen mit einer Rückholklausel. So kann er irgendwo anders für 2, 3 Jahre als Stammspieler sich beweisen bevor man ihn zurückholt und Courtois wird wohl genau so lang noch Höchstleistungen zeigen können altersbedingt. Als Backup könnte ich mit einem Kepa gut leben. Der hat sich ja auch ziemlich gut integriert während der Saison.
 
Der Junge ist so sympathisch. Ich hoffe so sehr, dass er bleibt, aber ich kann verstehen, dass er Stamm spielen möchte und das wird er bei uns leider nicht :(.
 
Echt zu schade für die Bank.
Lunin für eine realistische Ablöse verkaufen und Kepa als Ersatz holen und allen ist geholfen. Er sollte auch irgendwo die #1 sein und dann auch mal bleiben. Hoffentlich bei nem vernünftigeren Verein als die bisherigen Leihstationen (wobei er da auch nicht immer ganz unschuldig war, dass er nicht gespielt hat)
 
Habe die EM kaum verfolgt, aber habe gehört, dass die Ukraine Lunin abgesegt hat. Vielleicht ist Lunin doch nicht so gut, wie alle denken.

Macht Sinn ihn für viel Geld zu verkaufen und Kepa zu behalten.
 
Habe die EM kaum verfolgt, aber habe gehört, dass die Ukraine Lunin abgesegt hat. Vielleicht ist Lunin doch nicht so gut, wie alle denken.

Macht Sinn ihn für viel Geld zu verkaufen und Kepa zu behalten.
Stimmt.lunin ist richtig schlecht ,eigentlich .desegen hat er uns auch ins CL Finale gebracht ,u.a. City gekillt im Elfmeterschießen.EM hat er nicht so gut performen ,macht ihn bei nicht schlechter .
 
Ich würde ihn 2-3 Jahre an einen Top-Klub verleihen, wo er die Nummer 1 ist und dann wenn Courtois nicht mehr da ist, ihn zur Nummer 1 machen. (Das gleiche macht Bayern jetzt grade, die verleihen Nübel an den VfB, haben noch Neuer, der auch nicht mehr lange spielen wird und Nübel wird dann die Nummer 1)
 
Ich würde ihn 2-3 Jahre an einen Top-Klub verleihen, wo er die Nummer 1 ist und dann wenn Courtois nicht mehr da ist, ihn zur Nummer 1 machen. (Das gleiche macht Bayern jetzt grade, die verleihen Nübel an den VfB, haben noch Neuer, der auch nicht mehr lange spielen wird und Nübel wird dann die Nummer 1)

Theoretisch ein guter Plan, wird aber nicht leicht, einen Top-Club zu finden, der Lunin hier 2-3 Jahre vertraut und dann einfach wieder zurückschickt. Und für einen Mittelklasseclub ist Lunin eigentlich schon zu gut. Courtois ist außerdem "erst" 32, der könnte noch 6 Jahre spielen und wäre dann erst so alt wie Neuer jetzt.
 
Lunin ist mMn absolut nicht der Kandidat um irgendwann in Madrid die Nummer 1 zu tragen. In Madrid spielen nur die besten und Lunin ist davon sehr weit entfernt. Ein Torhüter der bei der Ukraine die Nummer 2 ist kann niemals der Stammtorhüter bei Real Madrid sein. Die Nachfolge von Courtois kann gerne jemand wie Donnarumma übernehmen. Der hat übrigens Vertrag in Paris bis 2026...
Ich würde ihn 2-3 Jahre an einen Top-Klub verleihen, wo er die Nummer 1 ist und dann wenn Courtois nicht mehr da ist, ihn zur Nummer 1 machen. (Das gleiche macht Bayern jetzt grade, die verleihen Nübel an den VfB, haben noch Neuer, der auch nicht mehr lange spielen wird und Nübel wird dann die Nummer 1)

Theoretisch ein guter Plan, wird aber nicht leicht, einen Top-Club zu finden, der Lunin hier 2-3 Jahre vertraut und dann einfach wieder zurückschickt. Und für einen Mittelklasseclub ist Lunin eigentlich schon zu gut. Courtois ist außerdem "erst" 32, der könnte noch 6 Jahre spielen und wäre dann erst so alt wie Neuer jetzt.
 
Theoretisch ein guter Plan, wird aber nicht leicht, einen Top-Club zu finden, der Lunin hier 2-3 Jahre vertraut und dann einfach wieder zurückschickt. Und für einen Mittelklasseclub ist Lunin eigentlich schon zu gut. Courtois ist außerdem "erst" 32, der könnte noch 6 Jahre spielen und wäre dann erst so alt wie Neuer jetzt.

Man sollte Ihn verkaufen. Sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr, und für mich fehlt letztendlich die absolute Qualität für einen Top 3 Klub (speziell seine Strafraumbeherrschung ist eine Katastrophe und gefühlt macht er in jedem 10 Spiel einen gravierenden Fehler). Er wird nie auf das erforderliche Niveau gelangen, ist aber zu gut um hinter einem Courtois zu versauern und sollte von daher, bei einem anderen guten Verein die Nr.1 werden dürfen. Kepa wäre an sich als zweiter Mann okay, nur wird Chelsea eine Summe von 25-30 Mio. aufrufen und dies wäre in meinen Augen eine zu hohe Summe für einen im Normalfall kaum spielenden Torhüter. Wie oftmals in der Vergangenheit, wäre ein älterer Spanier optimal.

Fazit: Ich sehe für Lunin schlichtweg keinen Weg hier die Nummer 1 zu werden, es passt weder qualitativ, noch zeitlich.

Was ist eigentlich mit dem Nachwuchs? Seit Jahren lese ich immer wieder das wir Torhüter Talente holen, durchaus den ein oder anderen mit guter Körperlänge und zudem Nachwuchs Nationalmannschaftstorhüter, kann man da nicht jemanden langfristig hinter dem Belgier aufbauen?
:) Jetzt ist mir sogar eine Name eingefallen - Ferran Quetglas.

@zizou05 Wenn bei Donnarumma eine uns genehme Vertragssituation entstünde, wäre Courtois immer noch zu jung, und außerdem überzeugt mich der Italiener nur im Nationalteam. Bei PSG macht er immer wieder "komische Dinge", wovon unter anderem wir schon profitierten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch ein guter Plan, wird aber nicht leicht, einen Top-Club zu finden, der Lunin hier 2-3 Jahre vertraut und dann einfach wieder zurückschickt. Und für einen Mittelklasseclub ist Lunin eigentlich schon zu gut. Courtois ist außerdem "erst" 32, der könnte noch 6 Jahre spielen und wäre dann erst so alt wie Neuer jetzt.

Man sollte Ihn verkaufen. Sein Vertrag läuft nur noch ein Jahr, und für mich fehlt letztendlich die absolute Qualität für einen Top 3 Klub (speziell seine Strafraumbeherrschung ist eine Katastrophe und gefühlt macht er in jedem 10 Spiel einen gravierenden Fehler). Er wird nie auf das erforderliche Niveau gelangen, ist aber zu gut um hinter einem Courtois zu versauern und sollte von daher, bei einem anderen guten Verein die Nr.1 werden dürfen. Kepa wäre an sich als zweiter Mann okay, nur wird Chelsea eine Summe von 25-30 Mio. aufrufen und dies wäre in meinen Augen eine zu hohe Summe für einen im Normalfall kaum spielenden Torhüter. Wie oftmals in der Vergangenheit, wäre ein älterer Spanier optimal.

Fazit: Ich sehe für Lunin schlichtweg keinen Weg hier die Nummer 1 zu werden, es passt weder qualitativ, noch zeitlich.

Was ist eigentlich mit dem Nachwuchs? Seit Jahren lese ich immer wieder das wir Torhüter Talente holen, durchaus den ein oder anderen mit guter Körperlänge und zudem Nachwuchs Nationalmannschaftstorhüter, kann man da nicht jemanden langfristig hinter dem Belgier aufbauen?
:) Jetzt ist mir sogar eine Name eingefallen - Ferran Quetglas.

@zizou05 Wenn bei Donnarumma eine uns genehme Vertragssituation entstünde, wäre Courtois immer noch zu jung, und außerdem überzeugt mich der Italiener nur im Nationalteam. Bei PSG macht er immer wieder "komische Dinge", wovon unter anderem wir schon profitierten.

Als Ersatz wäre Mamardashvili von Valencia gut, der ist auch noch recht jung, Ramsdale könnte auch in Frage kommen, oder man nimmt einfach einen Nachwuchstorwart wie Cañízares
 

Heutige Geburtstage

Zurück