Aktuelles

[Artikel] Lunin verlässt Real vor Navas: „Dass Keylor gehen würde, wusste keiner“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Lunin verlässt Real vor Navas: „Dass Keylor gehen würde, wusste keiner“

Andriy Lunin erhält bei Real Valladolid keinerlei Spielpraxis. Wenn es nur darum gegangen wäre, wo er als Ersatztorwart agiert, hätte der Ukrainer auch bei Real Madrid bleiben können. Lunin kommentiert den unglücklichen Umstand, dass nach seinem eigenen Abgang auch Keylor Navas die Königlichen doch noch verließ.

Zum vollständigen Beitrag
 
Danke Navas
 
Naja ob er nun in Madrid oder bei Valladolid auf der Bank sitzt, ist nun nicht das Entscheidende. Das eigentlich Ärgerliche ist, dass es wohl schon wieder ein Jahr für die Tonne werden wird.

Da hätte sich doch zu 100% ein Verein mit Einsatz- oder zumindest de facto Einsatzgarantie finden können. Wenn nicht in Spanien, dann in der Serie A, Bundesliga oder Ligue 1.
 
Seltsame Fussballwelt. Da laufen Verträge, in die die betroffenen MENSCHEN keinen Einblick haben...

Von der Strafzahlung an RM hat Lunin wahrscheinlich keinen Cent gesehen.
 
Was soll das denn schon wieder? Es wäre doch komplett egal gewesen, ob Lunin bleibt oder nicht, hier wäre er unter Zidane auch nicht zum Einsatz gekommen, eher hätte er seinen Sohn als Ersatzkeeper befördert. Zidane rotiert doch soweiso ungern mit Talenten, Lunin wäre wahrscheinlich sogar öfters auf die Tribüne gelandet. Lunins Anspruch ist regelmäßig zu spielen und das ist bei einer Leihe (eigentlich) eher gewährleistet, als beim besten Klub der Welt. Jetzt haben wir mit Areola einen Top-Keeper als Navas Ersatz, der bei seinem Alter und seinem Entwicklungsstand es "aushalten" kann als Nr.2 nur ein bis zweimal im Monat zu spielen. Lunin dagegen braucht viel Spielzeit, um sich zu entwickeln. Es ist aber nicht Navas Schuld, dass Lunin selbst bei Valladolid nicht zu Einsatz kommt. Navas hat sich schon letzte Saison im Bernabeu verabschiedet, aber er ist nicht für die Deals verantwortlich. Und Ob er vor oder nach Lunins Leihe gegangen ist, macht kein Unterschied bezüglich Lunins Spielzeit, da Areola wohl trotzdem gekommen wäre und Lunin dann sowieso verliehen wäre. Bringt ja nichts einen 19-Jährigen Keeper als Nr.2 im Kader zu haben, wenn man eine 27-jährigen Courtois vor sich hat, der locker noch 5 Jahre auf höchstem Niveau spielen kann.
 
Was soll das denn schon wieder? Es wäre doch komplett egal gewesen, ob Lunin bleibt oder nicht, hier wäre er unter Zidane auch nicht zum Einsatz gekommen, eher hätte er seinen Sohn als Ersatzkeeper befördert. Lunins Anspruch ist regelmäßig zu spielen und das ist bei einer Leihe (eigentlich) eher gewährleistet, als beim besten Klub der Welt. Jetzt haben wir mit Areola einen Top-Keeper als Navas Ersatz, der bei seinem Alter und seinem Entwicklungsstand es "aushalten" kann als Nr.2 nur ein bis zweimal im Monat zu spielen. Lunin dagegen braucht viel Spielzeit, um sich zu entwickeln. Es ist aber nicht Navas Schuld, dass Lunin selbst bei Valladolid nicht zu Einsatz kommt. Navas hat sich schon letzte Saison im Bernabeu verabschiedet, aber er ist nicht für die Deals verantwortlich. Und Ob er vor oder nach Lunins Leihe gegangen ist, macht kein Unterschied bezüglich Lunins Spielzeit, da Areola wohl trotzdem gekommen wäre und Lunin dann sowieso verliehen wäre. Bringt ja nichts einen 19-Jährigen Keeper als Nr.2 im Kader zu haben, wenn man eine 27-jährigen Courtois vor sich hat, der locker noch 5 Jahre auf höchstem Niveau spielen kann.

Seh ich nicht so. Bei Real auf der Bank sitzen ist ne Spur besser als bei Leganes auf der Bank sitzen. Ein Einsatz wäre dann schon mal drin gewesen da Courtois auch nicht jedes Spiel machen kann und wird. Er hätte langsam reinschnuppern können, Selbstvertrauen tanken..so ist es ein verlorenes Jahr.

Navas hat wohl wirklich geglaubt er könnte nochmal die Nr.1 werden.
Einer der vielen Fehler die Zidane (Bale, James, Pogba) während der Sommerpause begangen hat nicht frühzeitig kommuniziert hat wer die Nr.1 ist.
 
Seh ich nicht so. Bei Real auf der Bank sitzen ist ne Spur besser als bei Leganes auf der Bank sitzen. Ein Einsatz wäre dann schon mal drin gewesen und er hätte langsam reinschnuppern können.
Navas hat wohl wirklich geglaubt er könnte nochmal die Nr.1 werden.
Einer der vielen Fehler die Zidane (Bale, James, Pogba) während der Sommerpause begangen hat nicht frühzeitig kommuniziert hat wer die Nr.1 ist.
Nein, ist es nicht, wie kommst du überhaupt darauf? Zeigt Courtois normale weltklasse Leistung, wird er in so gut wie jedem Spiel durchspielen, Lunin kann sich auf max. zwei Liga-Spiele und zwei bis drei Copa-Spiele gegen Dorftruppen freuen, die wahrscheinlich sowieso nicht mehr als zwei mal gefährlich vors Tor kommen - und das für die nächsten vier bis fünf Jahre. Was bringt ihm das? Siehst du doch bei anderen Talenten, dass so wenig Spielzeit über Jahre in den meisten Fällen nur schief gehen kann. Vor allem bei dem Chaos-Fußball, das wir derzeit spielen, würde Zidane doch sowieso nicht nur zum Wohle eines Talentes unnötig auf der TW-Position rotieren. Und wie gesagt, selbst wenn Lunin geblieben wäre, hätte es doch sowieso keine Garantie gegeben, dass er zur Nr.2 wird. PSG war offenbar der einzige Top-Klub, der einen neuen Torwart wollte, es war also eine ideale Situation, ihren alten Keeper gegen einen neuen Top-Keeper zu tauschen. Areola wäre höchstwahrscheinlich sowieso gekommen, da er permanent einen schweren Stand bei PSG hatte. Und nun überlege mal: macht Zidane lieber einen 19-jährigen Torwart, der noch viel zu grün hinter den Ohren ist und auch noch nichts auf hohem Niveau etwas gerissen hat, zur Nr.2, oder macht er lieber einen 26-Jährigen Ex-Stammkeeper von einem Top Klub, der bereits ordentlich Erfahrung hat, ebenfalls als Nr.2 in der Nationalmannschaft gilt und auch noch zufällig Franzose ist, zur Nr.2 im Klub? Ich denke die Antwort ist wohl eindeutig.
 
Nein, ist es nicht, wie kommst du überhaupt darauf? Zeigt Courtois normale weltklasse Leistung, wird er in so gut wie jedem Spiel durchspielen, Lunin kann sich auf max. zwei Liga-Spiele und zwei bis drei Copa-Spiele gegen Dorftruppen freuen, die wahrscheinlich sowieso nicht mehr als zwei mal gefährlich vors Tor kommen - und das für die nächsten vier bis fünf Jahre. Was bringt ihm das? Siehst du doch bei anderen Talenten, dass so wenig Spielzeit über Jahre in den meisten Fällen nur schief gehen kann. Vor allem bei dem Chaos-Fußball, das wir derzeit spielen, würde Zidane doch sowieso nicht nur zum Wohle eines Talentes unnötig auf der TW-Position rotieren. Und wie gesagt, selbst wenn Lunin geblieben wäre, hätte es doch sowieso keine Garantie gegeben, dass er zur Nr.2 wird. PSG war offenbar der einzige Top-Klub, der einen neuen Torwart wollte, es war also eine ideale Situation, ihren alten Keeper gegen einen neuen Top-Keeper zu tauschen. Areola wäre höchstwahrscheinlich sowieso gekommen, da er permanent einen schweren Stand bei PSG hatte. Und nun überlege mal: macht Zidane lieber einen 19-jährigen Torwart, der noch viel zu grün hinter den Ohren ist und auch noch nichts auf hohem Niveau etwas gerissen hat, zur Nr.2, oder macht er lieber einen 26-Jährigen Ex-Stammkeeper von einem Top Klub, der bereits ordentlich Erfahrung hat, ebenfalls als Nr.2 in der Nationalmannschaft gilt und auch noch zufällig Franzose ist, zur Nr.2 im Klub? Ich denke die Antwort ist wohl eindeutig.

Dass Areola zu uns gekommen wäre wäre Navas früher gegangen ist reine Spekulation.
Areola kam nur weil wir nach Navas plötzlichem Abgang dringend eine Nr.2 gebraucht haben und NICHT weil wir so heiss auf Areola waren.
Wir haben paar mehr Spiele pro Saison als Leganes. Also viel mehr Chancen für die Nr.2 Einsätze zu sammeln siehe erst kürzlich...
 
So ein Käse hier allein schon das Training bei real ist ne ganz andere Hausnummer wie bei leganes. Nur weil er 19 Jahre jung ist heisst das noch lange nicht das er grün hinter den Ohren ist. De ligt mbappe oder havertz sind nicht älter den wurde nur das Vertrauen geschenkt. Da courtois ja recht anfällig für Verletzungen dieses Jahr ist hätte er das Vertrauen dann auch bekommen. Schlechter als areola ist er auf keinen fall
 
Dass Areola zu uns gekommen wäre wäre Navas früher gegangen ist reine Spekulation.
Areola kam nur weil wir nach Navas plötzlichem Abgang dringend eine Nr.2 gebraucht haben und NICHT weil wir so heiss auf Areola waren.
Wir haben paar mehr Spiele pro Saison als Leganes. Also viel mehr Chancen für die Nr.2 Einsätze zu sammeln siehe erst kürzlich...
Und dennoch bleibt es Spekulation auch bei dir, dass Lunin Nr.2 gewesen wäre, wenn er geblieben wäre. Ich glaube es nicht, von daher sehe Navas Zeitpunkt seines Abgangs als komplett irrelevant für Lunins Spielminuten - wo auch immer er die auch hätte sammeln können. Genauso ist es eine Spekulation, ob man ihn nicht nach Navas Abgang überhaupt behalten hätte. Man hatte Kiko, der als Nr.2 ohne zu murren sein Leben gechillt hätte und Zidane, den man nun auch verliehen hat. Diese Diskussion führt demnach zu nichts.
 

Heutige Geburtstage

Zurück