Aktuelles

[Artikel] MARCA und AS melden: Ceballos-Wechsel zu Real perfekt

Viele haben hier anscheinend eine Allegie gegen Weltklasseeinkäufe. Frage mich warum hier alle so abgehen wenn ein Talent nach dem anderen (zurück) geholt wird. Real Madrid hat sich seit jeher ausgezeichnet, dass hier die Besten der Besten spielen. Ich frage mich was daran so toll sein sein soll, dass man 11 Weltklassespieler als Stamm hat und alles was auf der Bank hockt ist die Hoffnung auf eine große Zukunft. Das ist ein großes Risiko aber Hauptsache keine Galacticos holen, weil dann dann sagen alle wieder wir sind so blöd und können nur kaufen, oder? Mit dieser stupiden Kritik müsst ihr mal langsam umgehen können Jungs!

Und mir geht deinesgleichen auf die Nerven. Galacticos, Galacticos und nochmal Galacticos, man könnte meinen alles drehe sich nur noch darum. Beantworte mir ein Frage, wo soll in diesem Kader noch ein weiterer Weltklassespieler reinpassen? Die Stammplätze sind vergeben und mehr als 11 Superstars kriegst du kaum in eine Mannschaft. Vielleicht 12-14 mit viel Rotation, aber selbst das ist bei und schon erreicht. Ein Hazard, Dybala usw. werden sich nicht auf die Tribüne setzen. Allenfalls kann man noch Mbappe für Morata reinquetschen, aber dann ist wirklich Feierabend. Ansonsten muss einer wie z.B. Bale gehen.

Auf unserer Bank hocken also nur Versprechen für die Zukunft? Casilla, Danilo, Nacho, Isco, Kovacic, Asensio, Vazquez und Morata sind also Versprechen für die Zukunft? Interessant.

Ich werde nie verstehen, warum manche so wehement auf dieser ewigen Galactico Philosophie beharren. Wir haben über 10 Jahre damit gearbeitet, oft mit sehr mässigen Erfolg und mehr negativen Nebeneffekten als ne wirkliche Hilfe. Seit man damit aufgehört hat und auf Nachhaltigkeit und ne gute Mischung setzt, hat man in 4 Jahren 3mal die CL gewonnen, noch Fragen? Die Mischung machts am Ende, nicht die Anzahl Stars. Und da hab ich lieber 2-3 Talente, die sich den A... aufreissen und alles geben als nen weiteren überteuerten Galactico, den man nicht zwingend braucht und dessen Position im Team nicht existiert.
Grundsätzlich stimme ich dir zu. Ich stelle aber hier mal die Hypothese in den Raum, das wir nun auf junge, relativ günstige Talente setzen, da wir mit den Summen welche PSG, ManUnited, oder ManCity umsich schmeißen nicht mehr mithalten können und damit eine neue Strategie verfolgen.

Wow, so nen Blödsinn hab ich lange nicht mehr gelesen. Real Madrid ist nach wie vor einer der reichsten und umsatzstärksten Vereine weltweit. Man soll nicht mit P$G, Manche$ter und $hitty mithalten können? Das ich nicht lache. Wir habens schlichtweg nicht nötig. Warum 50+ Mio für 2tklassige Spieler ausgeben, wenn man die grössten Talente Spaniens für 20 oder noch weniger bekommt? Man plant einfach nachhaltig und langfristig und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist dass die sogenannten ''Talente'' absolut nicht schlechter sind als die gehypten Galacticos. Ceballos hat über 100 erst bzw zweitliga Spiele. MMn sind Vallejo, Asensio, Ceballos und Kovacic keine schlechteren Spieler als zB die gehypten Pogba, Andre Gomes, Bailly, Dybala oder sonstwer. Sie kosten nur weniger und sind nicht gehyped wie jeder Spieler aus der Premier League. Kommt schon, ist Vallejo (2 Jahre jünger) ein schlechterer Spieler als John Stones der für 50 mio gekauft wurde? NEIN

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
@Los_Merengues und @rudilucakaka1 bringen es auf den Punkt!
Unsere Umstellung in der Transferpolitik hat uns zu 3 CL Titeln innerhalb von 4 Jahren geführt.
Finde es schade, dass hier so viele immernoch an der Galactico Transferpolitik halten und nur an millionenschweren, meist überbewerteten Spielern interessiert sind. Wozu führten diese Transfers? Wir haben Unsummen in Spieler investiert, die uns nicht wirklich weiterhelfen konnten, nur um sie zu haben! Ohne irgendeinen Grund. Einfach um zu demonstrieren, dass man jeden Star kaufen kann. Dass das auf lange Sicht keinen Erfolg bringt, konnte man relativ schnell erkennen. Diese ganzen Transfers haben zu Überschuldung geführt und hatten somit mehr negative Folgen als positive. Natürlich gibt es paar Ausnahmen, wie zum Beispiel Zidane und Figo, aber im Großen und Ganzen kann man nur froh sein, dass man es einen Umbruch in der Transferpolitik gegeben hat: Junge, vielversprechende Talente wie Vallejo sind mir lieber als millionenschwere und mittelmäßig bis schlechte "Topspieler" wie Stones von ManCity.

Um es kurz zu machen: Wir brauchen keine 20 Galacticos um Erfolg zu haben. Wenn es nach @Madridista_para_siempre! geht brauchen wir einen Dybala, Griezmann, Kante, Hazard und viele mehr um Erfolg zu haben. Da kann ich nur sagen: Nein, danke! Wenn es nach mir ginge, würde ich diese Saison nur Mbappe als "Galactico" holen, aber auch nur falls Morata geht. Was Talente angeht bin ich nie abgeneigt. Vor allem freue ich mich auf eine Ceballos Verpflichtung (habe auch oft genug in anderen Threaths gesagt warum)!

Und @Helguera_6 : Totaler Quatsch. Finanziell können wir mit jedem Klub der Welt mithalten. Mit dem großen Unterschied, dass unser Geld erwirtschaftet ist und nicht von irgendwelchen Scheichen, die nichts von Fußball verstehen, in den A*sch geschoben bekommen haben, wie bei ManCity, die ohne dieses Geld nichts wären. Die Premier League Klubs machen auch viel mehr Einnahmen durch TV Verträge als irgendwelche anderen Klubs in der Welt, oder woher meinst du dass ManU soviel Geld hat und auch für mittelmäßige Spieler 100 Mio zahlen.. Und Erfolg haben sie durch diese Transfers auch nicht wirklich..

Ich bin froh, dass diese Galactico Zeit zu Ende ist! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Los_Merengues @HalaPhilip @Realfan forever

Um mal beim Beispiel ManUnited zu bleiben. ManU hat in den vergangenen zwei Sommern ca. 335 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Meint ihr, dass wir uns dies mit den über 600 Millionen Euro Schulden hätten Leisten können?

Theoretisch sind wir zwar der Umsatzstärkste Verein der Welt, allerdings ist der daraus resultierende Gewinn aufgrund der horrenden Gehälter von BBC und dem Stadionumbau entsprechend gering und Fließt direkt in den Schuldenabbau. Kurz gesagt: Große Transfers sind ohne neue Schulden nicht zu realisieren.

ManUnited hingegen profitiert, wie alle PL-Truppen, von dem horrenden TV-Vertrag und/oder von finanzkräftigen Investoren. Da können wir selbst mit unserem erwirtschafteten Umsatz kaum mithalten.

Da ich einen Master in Betriebswirtschaft habe, könnt ihr mir glauben, das ich weiß worüber ich hier rede.

Ich behaupte nicht das unser weg schlecht ist. Ich unterstelle nur dass er alternativlos ist.
 
@Los_Merengues @HalaPhilip @Realfan forever

Um mal beim Beispiel ManUnited zu bleiben. ManU hat in den vergangenen zwei Sommern ca. 335 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Meint ihr, dass wir uns dies mit den über 600 Millionen Euro Schulden hätten Leisten können?

Theoretisch sind wir zwar der Umsatzstärkste Verein der Welt, allerdings ist der daraus resultierende Gewinn aufgrund der horrenden Gehälter von BBC und dem Stadionumbau entsprechend gering und Fließt direkt in den Schuldenabbau. Kurz gesagt: Große Transfers sind ohne neue Schulden nicht zu realisieren.

ManUnited hingegen profitiert, wie alle PL-Truppen, von dem horrenden TV-Vertrag und/oder von finanzkräftigen Investoren. Da können wir selbst mit unserem erwirtschafteten Umsatz kaum mithalten.

Da ich einen Master in Betriebswirtschaft habe, könnt ihr mir glauben, das ich weiß worüber ich hier rede.

Ich behaupte nicht das unser weg schlecht ist. Ich unterstelle nur dass er alternativlos ist.
Nimmst du dich eigentlich selber ernst?
 
@Los_Merengues @HalaPhilip @Realfan forever

Um mal beim Beispiel ManUnited zu bleiben. ManU hat in den vergangenen zwei Sommern ca. 335 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Meint ihr, dass wir uns dies mit den über 600 Millionen Euro Schulden hätten Leisten können?

Theoretisch sind wir zwar der Umsatzstärkste Verein der Welt, allerdings ist der daraus resultierende Gewinn aufgrund der horrenden Gehälter von BBC und dem Stadionumbau entsprechend gering und Fließt direkt in den Schuldenabbau. Kurz gesagt: Große Transfers sind ohne neue Schulden nicht zu realisieren.

ManUnited hingegen profitiert, wie alle PL-Truppen, von dem horrenden TV-Vertrag und/oder von finanzkräftigen Investoren. Da können wir selbst mit unserem erwirtschafteten Umsatz kaum mithalten.

Da ich einen Master in Betriebswirtschaft habe, könnt ihr mir glauben, das ich weiß worüber ich hier rede.

Ich behaupte nicht das unser weg schlecht ist. Ich unterstelle nur dass er alternativlos ist.

Welche 600mio Schulden?

Nur weil Manchester United oder iein anderer Verein Jahr für Jahr unsummen ausgibt müssen wir doch nicht zwangläufig nachziehen und auf teufel komm raus teure Spieler (sog. "Stars") kaufen.
Bayern hat es die letzten jahre (seit 2010 eig.) vorgemacht und wir gehen nun seit 2015 ca. auch den weg ein, gezielt spieler zu kaufen für positionen die auch gebraucht werden und den rest des kaders mit vielversprechenden (spanischen) talenten oder jugendspielern aufzufüllen. Jeder weitere star würde Isco, Asensio und co. weitere spielzeit wegnehmen. Dann muss man sich nicht wundern wenn diese spieler uns iwann verlassen.
Unser kader ist zurzeit auch eigentlich zu groß. Selbst ohne James haben wir einen mittelfeld spieler zu viel.
 
@Los_Merengues @HalaPhilip @Realfan forever

Um mal beim Beispiel ManUnited zu bleiben. ManU hat in den vergangenen zwei Sommern ca. 335 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Meint ihr, dass wir uns dies mit den über 600 Millionen Euro Schulden hätten Leisten können?

Theoretisch sind wir zwar der Umsatzstärkste Verein der Welt, allerdings ist der daraus resultierende Gewinn aufgrund der horrenden Gehälter von BBC und dem Stadionumbau entsprechend gering und Fließt direkt in den Schuldenabbau. Kurz gesagt: Große Transfers sind ohne neue Schulden nicht zu realisieren.

ManUnited hingegen profitiert, wie alle PL-Truppen, von dem horrenden TV-Vertrag und/oder von finanzkräftigen Investoren. Da können wir selbst mit unserem erwirtschafteten Umsatz kaum mithalten.

Da ich einen Master in Betriebswirtschaft habe, könnt ihr mir glauben, das ich weiß worüber ich hier rede.

Ich behaupte nicht das unser weg schlecht ist. Ich unterstelle nur dass er alternativlos ist.
Dann habe ich lieber Erfolg und etwas weniger Geld, als von Scheichen und TV Verträgen abhängig zu sein. Nur deshalb können diese Klubs noch existieren und "Erfolg" haben. Wenn man da überhaupt von Erfolg sprechen kann. In Europa kriegen die englischen Vereine nichts hin.
 
Welche 600mio Schulden?

Nur weil Manchester United oder iein anderer Verein Jahr für Jahr unsummen ausgibt müssen wir doch nicht zwangläufig nachziehen und auf teufel komm raus teure Spieler (sog. "Stars") kaufen.
Bayern hat es die letzten jahre (seit 2010 eig.) vorgemacht und wir gehen nun seit 2015 ca. auch den weg ein, gezielt spieler zu kaufen für positionen die auch gebraucht werden und den rest des kaders mit vielversprechenden (spanischen) talenten oder jugendspielern aufzufüllen. Jeder weitere star würde Isco, Asensio und co. weitere spielzeit wegnehmen. Dann muss man sich nicht wundern wenn diese spieler uns iwann verlassen.
Unser kader ist zurzeit auch eigentlich zu groß. Selbst ohne James haben wir einen mittelfeld spieler zu viel.
Nur mit dem Unterschied, dass Bayern diese Talente nicht fördert, sondern lieber 34 Jährige durchspielen lässt.
Außerdem sind unsere Talente doch ein großes Stück besser als die von Bayern :)
 
Der User @Helguera_6 wurde gerade für immer gesperrt. Der letzte Beitrag des Users und einige andere Beiträge in der vergangenen Woche, haben dafür gesorgt, dass der User vom Mod-Team soeben als "Troll" eingestuft wurde. Der Account eines Users, der als Troll eingestuft wurde, wird bei REAL TOTAL für immer gesperrt.

Bitte nicht weiter auf die Beiträge des Users eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele haben hier anscheinend eine Allegie gegen Weltklasseeinkäufe. Frage mich warum hier alle so abgehen wenn ein Talent nach dem anderen (zurück) geholt wird. Real Madrid hat sich seit jeher ausgezeichnet, dass hier die Besten der Besten spielen. Ich frage mich was daran so toll sein sein soll, dass man 11 Weltklassespieler als Stamm hat und alles was auf der Bank hockt ist die Hoffnung auf eine große Zukunft. Das ist ein großes Risiko aber Hauptsache keine Galacticos holen, weil dann dann sagen alle wieder wir sind so blöd und können nur kaufen, oder? Mit dieser stupiden Kritik müsst ihr mal langsam umgehen können Jungs!

Hab ich auch schonmal besprochen die Thematik. Ich finde es natürlich auch gut wenn wir uns die Stars von Morgen sichern und eben nicht die Konkurrenz. Trotzdem sollten die Besten immer noch bei uns spielen. Und das meint auch die Besten von heute !
Vor allem wenn enorme Qualität geht (James, Morata z.B.) kann man diese Löcher nicht mit Ceballos oder Mayoral stopfen. Es muss dann ein Mbappe kommen. Und ja mit ist auch die Platzproblemtik bewusst und dass sich ein "Spieler wie Hazard oder Dybala nicht auf die Tribüne setzen würden". Dennoch hab ich lieber einen Star zu viel auf der Bank also zu wenig ! Die Konkurrenz schläft nicht. Auch Barca und ManU investieren in große Namen die jetzt bereits eine gute Verstärkung sind (Lukaku, Verratti etc.).

Also: Ja man kann und sollte sich auch um die größten Talente weltweit bemühen aber nicht jeder wird davon auch mal ein Weltklasse Spieler. Deshalb habe ich nichts gegen Namen wie Mbappe, Hazard, De Gea oder Dybala um nur ein Paar zu nennen, wenn uns auch klasse Spieler verlassen
 
Hab ich auch schonmal besprochen die Thematik. Ich finde es natürlich auch gut wenn wir uns die Stars von Morgen sichern und eben nicht die Konkurrenz. Trotzdem sollten die Besten immer noch bei uns spielen. Und das meint auch die Besten von heute !
Vor allem wenn enorme Qualität geht (James, Morata z.B.) kann man diese Löcher nicht mit Ceballos oder Mayoral stopfen. Es muss dann ein Mbappe kommen. Und ja mit ist auch die Platzproblemtik bewusst und dass sich ein "Spieler wie Hazard oder Dybala nicht auf die Tribüne setzen würden". Dennoch hab ich lieber einen Star zu viel auf der Bank also zu wenig ! Die Konkurrenz schläft nicht. Auch Barca und ManU investieren in große Namen die jetzt bereits eine gute Verstärkung sind (Lukaku, Verratti etc.).

Also: Ja man kann und sollte sich auch um die größten Talente weltweit bemühen aber nicht jeder wird davon auch mal ein Weltklasse Spieler. Deshalb habe ich nichts gegen Namen wie Mbappe, Hazard, De Gea oder Dybala um nur ein Paar zu nennen, wenn uns auch klasse Spieler verlassen
James hat eh nur im Notfall gespielt,es ist zwingend notwendig dass er geht und ich finde Asensio,Kovacic nicht schlechter als james nur weil er einen Südamerikanischen hype hat,und Barca investiert gut?Wie es aussieht ist verratti für barca Geschichte und sie wollen Paulinho holen,einen 29 jährigen Brasilianer der in China spielt ohne Eu-Erfahrung
 
Hab ich auch schonmal besprochen die Thematik. Ich finde es natürlich auch gut wenn wir uns die Stars von Morgen sichern und eben nicht die Konkurrenz. Trotzdem sollten die Besten immer noch bei uns spielen. Und das meint auch die Besten von heute !
Vor allem wenn enorme Qualität geht (James, Morata z.B.) kann man diese Löcher nicht mit Ceballos oder Mayoral stopfen. Es muss dann ein Mbappe kommen. Und ja mit ist auch die Platzproblemtik bewusst und dass sich ein "Spieler wie Hazard oder Dybala nicht auf die Tribüne setzen würden". Dennoch hab ich lieber einen Star zu viel auf der Bank also zu wenig ! Die Konkurrenz schläft nicht. Auch Barca und ManU investieren in große Namen die jetzt bereits eine gute Verstärkung sind (Lukaku, Verratti etc.).

Also: Ja man kann und sollte sich auch um die größten Talente weltweit bemühen aber nicht jeder wird davon auch mal ein Weltklasse Spieler. Deshalb habe ich nichts gegen Namen wie Mbappe, Hazard, De Gea oder Dybala um nur ein Paar zu nennen, wenn uns auch klasse Spieler verlassen

Du wilst die Stars von heute? Navas, Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Casemiro, Modric, Kroos, Isco, Kovacic, James, Bale, Benzema, CR, Morata, Asensio..., reicht das nicht? Ich sehe dein Problem nach wie vor nicht. Morata und James sind beide noch hier. Bei Morata halte ich einen Verbleib für mittlerweile sehr wahrscheinlich, wenn nicht kommt zu 99% Mbappe, mit beiden sind wir mehr als top aufgestellt. James bzw. seine Rolle sind schlichtweg überflüssig. Seine Position existiert nicht, auf den anderen Positionen ist er 3te Wahl. Du fixierst dich viel zu sehr auf einzelne Namen. James machte letzte Saison etwa 30% der möglichen Spielzeit, dafür reicht ein Ceballos noch lange. Du sagst du hast lieber einen Star zuviel auf der Bank. Tja, dann überzeug einen Hazard oder Dybala davon, für 30% Spielzeit hierher zu kommen. Das geht nicht mal in Fifa.

Und wenn du schon mit Manchester und Barca kommst. Manu hat jetzt einen, EINEN! grossen Namen verpflichtet und das auch bitter nötig nach den Abgängen von Ibra und Rooney. Wie sich Lukaku schlägt bleibt abzuwarten. Barca hat bisher Defoleu zurückgeholt, der Deulefo, der sich bisher nirgends richtig durchsetzen konnte, wow. Verratti werden sie nicht bekommen. Jetzt wollen sie Paulinho aus China. Wenn das ihre Geheimwaffe sein soll, solls mir recht sein. Und wenn du schon von sofortiger Verstärkung sprichst, Vallejo, Theo, Llorente und Ceballos sind sofortige Verstärkungen, vor allem für die Kaderbreite.

Schau dir unseren Kader mal an.

-------------------------Navas/Casilla/L.Zidane?----------------------
Dani/Danilo-----Varane/Nacho----Ramos/Vallejo---Marcelo/Theo
---------------------------------Casemiro/Llorente--------------------------
-----------------Modric/Kovacic-------------Kroos/Isco/Ceballos---------
Bale/James/Vazquez------Benzema/Morata/ Mayoral----CR/Asensio.

Das ist schlichtweg krank, auch ohne James. Nenn mir auch nur einen Verein, der annähernd so ne starken Kader hat.

Und zu deinen Namen. De Gea hätte ich begrüsst. Aber man will nun an Navas festhalten und dann Donnarumma holen, kann ich mit Leben. Mbappe macht nur bei nem Morata Abgang Sinn. Hazard und Dybala brauchen wir schlichtweg nicht, solange BBC existiert.
James hat eh nur im Notfall gespielt,es ist zwingend notwendig dass er geht und ich finde Asensio,Kovacic nicht schlechter als james nur weil er einen Südamerikanischen hype hat,und Barca investiert gut?Wie es aussieht ist verratti für barca Geschichte und sie wollen Paulinho holen,einen 29 jährigen Brasilianer der in China spielt ohne Eu-Erfahrung

Fairerweise muss man sagen, er hat 2 Jahre in Tottenham gespielt, dort aber kläglich versagt. Wenn er Barcas Heilsbringer sein soll, dann hallelujah.
 
@Los_Merengues @HalaPhilip @Realfan forever

Um mal beim Beispiel ManUnited zu bleiben. ManU hat in den vergangenen zwei Sommern ca. 335 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Meint ihr, dass wir uns dies mit den über 600 Millionen Euro Schulden hätten Leisten können?

Theoretisch sind wir zwar der Umsatzstärkste Verein der Welt, allerdings ist der daraus resultierende Gewinn aufgrund der horrenden Gehälter von BBC und dem Stadionumbau entsprechend gering und Fließt direkt in den Schuldenabbau. Kurz gesagt: Große Transfers sind ohne neue Schulden nicht zu realisieren.

ManUnited hingegen profitiert, wie alle PL-Truppen, von dem horrenden TV-Vertrag und/oder von finanzkräftigen Investoren. Da können wir selbst mit unserem erwirtschafteten Umsatz kaum mithalten.

Da ich einen Master in Betriebswirtschaft habe, könnt ihr mir glauben, das ich weiß worüber ich hier rede.

Ich behaupte nicht das unser weg schlecht ist. Ich unterstelle nur dass er alternativlos ist.

Meistens wird die Summe auch nicht auf einen Schlag bezahlt, sondern in Raten. So ein Pogba Deal ist meist nach 3-4 Jahren abbezahlt. Außerdem sind solche Transfers bilanztechnisch keine Einbahnstraße. Man sollte die Einnahmen aus Trikotverkäufen und die "Erschließung" neuer Absatzmärkte nicht vergessen.

M.E. war der James Transfer auch dafür gedacht in Südamerika neue Fans zu gewinnen. Ronaldo hat sich ungemein auf das Image des Clubs und dessen Stellenwert ausgewirkt.

Ich bin mitnichten ein Fachmann, aber ich finde man kann da zumindest auch anderer Meinung sein.

Insgesamt finde ich die Diskussion nach dem Motto "Wer hat den längsten?" überhaupt nicht zielführend.
 
Dieser Transfer ist absolut top, vor allem zu dem Preis. Spanier, bester Spieler (laut Jury) der U21 EM. James ist einen Tick zu offensiv und macht nach hinten nahezu gar nichts. In ein 3er Mittelfeld passt Dani perfekt, weil er auch nicht zu faul ist Zweikämpfe zu bestreiten und technisch trotzdem eine Augenweide. Für die Zukunft der perfekte Spieler, auch wenn er die Geduld haben muss. Denn nominell sind Kroos, Modric, Casemiro gesetzt.

Denke jedoch Zidanes Rotation bietet Möglichkeiten und Dani weiß auch, dass er mehr als Modric Nachfolger gesehen wird als ein direkter Konkurrent. Er muss eben noch etwas warten für den Stammplatz. Selbiges gilt aber für Vallejo und Marcos. Ich finde die momentane Transferpolitik top. Man kann nicht alle zufriedenstellen, wenn es um Erfolg geht. Eventuell bleibt Morata ja doch und seine Einsatzzeiten werden ausgebaut, ich wünsche es ihm. Aber bei so einem Kader, können nicht alle gleich viel spielen - sonst heulen wir am Ende, weil es keine Titel gab. Denke Zidane versucht jedem seine Chancen zu geben, mit einer gewissen Stammformation im Hinterkopf für die wichtigen Spiele. Macht er gut und die Transfers überzeugen mich auch: Vallejo für Pepe, Marcos als Backup für Casemiro, Dani für vermutlich James, Theo für Coetrao. Motivierte spanische Jungs, sehr gut.
 
Meistens wird die Summe auch nicht auf einen Schlag bezahlt, sondern in Raten.

Warum ist das eigentlich so haben die Vereine das Geld nicht ?Wenn ja warum machen die dann solche Transfers ?
Oder finden die das Raten spiel geil :)
 
Dieser Transfer ist absolut top, vor allem zu dem Preis. Spanier, bester Spieler (laut Jury) der U21 EM. James ist einen Tick zu offensiv und macht nach hinten nahezu gar nichts. In ein 3er Mittelfeld passt Dani perfekt, weil er auch nicht zu faul ist Zweikämpfe zu bestreiten und technisch trotzdem eine Augenweide. Für die Zukunft der perfekte Spieler, auch wenn er die Geduld haben muss. Denn nominell sind Kroos, Modric, Casemiro gesetzt.

Denke jedoch Zidanes Rotation bietet Möglichkeiten und Dani weiß auch, dass er mehr als Modric Nachfolger gesehen wird als ein direkter Konkurrent. Er muss eben noch etwas warten für den Stammplatz. Selbiges gilt aber für Vallejo und Marcos. Ich finde die momentane Transferpolitik top. Man kann nicht alle zufriedenstellen, wenn es um Erfolg geht. Eventuell bleibt Morata ja doch und seine Einsatzzeiten werden ausgebaut, ich wünsche es ihm. Aber bei so einem Kader, können nicht alle gleich viel spielen - sonst heulen wir am Ende, weil es keine Titel gab. Denke Zidane versucht jedem seine Chancen zu geben, mit einer gewissen Stammformation im Hinterkopf für die wichtigen Spiele. Macht er gut und die Transfers überzeugen mich auch: Vallejo für Pepe, Marcos als Backup für Casemiro, Dani für vermutlich James, Theo für Coetrao. Motivierte spanische Jungs, sehr gut.
Nene Kova ist Modrics Nachfolger ! Ich hoffe einfach dass Ceballos verleiht wird, Llorente und Case einen fairen Konkurrenzkampf bekommen und vorallem dass Kross und Modric dank Isco und Kova viel (!) mehr Pausen bekommen. Vorallem durch Kova weil Isco kann ja auch Bale zB ersetzen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Meistens wird die Summe auch nicht auf einen Schlag bezahlt, sondern in Raten.

Warum ist das eigentlich so haben die Vereine das Geld nicht ?Wenn ja warum machen die dann solche Transfers ?
Oder finden die das Raten spiel geil :)

Denke mal das hat auch Bilanzierungsgründe und muss auch nicht immer am kaufenden Verein hängen. Vielleicht wollte Betis gar nicht 18 Mio auf einen Schlag...
 
Warum ist das eigentlich so haben die Vereine das Geld nicht ?Wenn ja warum machen die dann solche Transfers ?
Oder finden die das Raten spiel geil :)

Kein Verein hat mal soeben 100 Mio auf der Bank liegen. Das Geld ist ja meist angelegt oder besteht aus offenen Forderungen gegenüber anderen Clubs.

Steuerrechtlich kann ich leider nicht weiterhelfen. Ein wichtigen Vorteil kann ich aber noch nennen:

Wenn Real z.B. James für 80 Mio von Monaco kauft und eine Ratenzahlung á 20 Mio in 4 Raten vereinbart wird und James nach Zahlung von 2 Raten z.B. zu Chelsea für 80 Mio geht, dann wird Real mit Chelsea vereinbaren, dass sie die Schuld gegenüber Monaco übernehmen. Und schon hat man sich die Zinsen gegenüber der Bank gespart.
 
Zurück