Aktuelles

[Artikel] Mariano auf Leihbasis zu Benfica?

Rafael

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
21. Februar 2018
Beiträge
480
Likes
16
Punkte für Erfolge
7
[Artikel] Mariano auf Leihbasis zu Benfica?

Gibt es jetzt Bewegung auf dem Winter-Transfermarkt? Berichten aus Portugal zufolge soll Benfica an Mariano Díaz interessiert sein - wenn auch nur auf Leihbasis. Flieht der Angreifer aus Madrid oder bleibt er Dauergast auf der Tribüne?

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Jovic verleihen und Mariano einsetzen.
Jovic braucht spielpraxis und muss sein Selbstbewusstsein zurückerlangen.
Mariano wird als Ersatz meiner Meinung nach besser funktionieren.
Aufgrund des Alters kann man bei Jovic auch auf Zeit spielen.
Tatsächlich wäre das der klügere Weg.
Mit Jovic quasi den Ödegaard Weg einschlagen und Mariano für die 5 Saisoneinsätze als Back-Up behalten.
Jovic brauch Spielzeit, damit er sich entwickelt und sein Potential voll ausschöpfen kann.
Marianos Entwicklung dürfte abgeschlossen sein und da Benzema ohnehin fast immer gesetzt ist, reicht ein Mariano voll und ganz als Nummer 2.
 
Über 20 Mio. verbrannt.

Das muss man leider klar so sagen. Passiert uns leider häufiger in jüngster Zeit (siehe auch Hernandez sowie Lucas Silva) und wird sich mit weiteren Blind-Käufen aus Brasilien wohl nochmals intensivieren.
 
Das muss man leider klar so sagen. Passiert uns leider häufiger in jüngster Zeit (siehe auch Hernandez sowie Lucas Silva) und wird sich mit weiteren Blind-Käufen aus Brasilien wohl nochmals intensivieren.

Wie heißt es so schön, mal verliert man, mal gewinnt der andere.

Dafür waren Casemiro (5Mio.), Valverde (5Mio.) oder Ödegaard (3,5-8Mio.) absolute Schnäppchen, oder Kroos (30Mio.) und Modric (35Mio.), es gleicht sich immer irgendwie aus und gefühlt herrscht diesbezüglich, bei uns noch der Verstand, zumal wir für Theo auch 20 der 30 Mio. wiederbekommen haben, von der CR Ablöse ganz zu schweigen. Silva/Odriozola hätten wir uns sparen können, vielleicht kann man die 30Mio. für Odriozola als Ausbildungsentschädigung für Hakimi begreifen und 20Mio. werden wir auch noch zurückbekommen für ihn, ist jedenfalls meine Hoffnung.

Bei den Brasilianern habe ich zumindest bei Rodrygo große Hoffnung das Investment macht sich bezahlt, bei Vinicius gilt es abzuwarten und 50Mio. bekommt man in jeden Fall für ihn wieder, Reinier wird sich lohnen, der Kerl hat was.
Der Verein scheint ja auch von Pogba abzurücken und auf Donny zu setzen für ein Drittel der Pogba Ablöse und des Gehaltes, ich sehe schon ein großes umdenken und rationales Wirtschaften, aber natürlich sollten wir Lucas Silva Transfers vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das muss man leider klar so sagen. Passiert uns leider häufiger in jüngster Zeit (siehe auch Hernandez sowie Lucas Silva) und wird sich mit weiteren Blind-Käufen aus Brasilien wohl nochmals intensivieren.

du wirst immer ein gewisses Risiko haben, ob ein spieler bei dir die Erwartungen erfüllt oder nicht (wobei erwartungen auch unterschiedlich sein können). mit dem fc barcelona gibt es hier ein bespiel das genaus das gegenteil von uns gemacht hat die letzten tranferphasen. und zwar gestandene stars eingekauft die schon lange bei ihren vereinen geliefert haben und das in starken ligen und wettbewerben. wie man hier aber sieht ist dies auch keine garantie das es funktioniert. und das geld das da „verbrannt“ wurde ist dann auch um einiges höher. so lange die summen so exorbitant hoch sind für „superstars“ macht es durchaus sinn junge talente „günstig“ zu holen und da dann auch mehr zu riskieren. wobei man einen vinícius, ødegaard, diaz, etc. immer noch zu guten preisen an einen mittelklasse club, oder scheichclub abgeben kann, da deren gehalt sich noch in einem rahmen bewegt der für die meisten vereine finanzierbar ist. was passiert wenn ein hochkaräter nicht klappt sehen wir an bale.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einer der seltsamsten Käufe bzw. Rückholaktionen der Vereinsgeschichte...
 
Tatsächlich wäre das der klügere Weg.
Mit Jovic quasi den Ödegaard Weg einschlagen und Mariano für die 5 Saisoneinsätze als Back-Up behalten.
Jovic brauch Spielzeit, damit er sich entwickelt und sein Potential voll ausschöpfen kann.
Marianos Entwicklung dürfte abgeschlossen sein und da Benzema ohnehin fast immer gesetzt ist, reicht ein Mariano voll und ganz als Nummer 2.
Was haben sich denn ZZ und Perez bei der Verpflichtung von Jovic überlegt? Nichts... ich denke nicht, kenne aber die Antwort auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tatsächlich wäre das der klügere Weg.
Mit Jovic quasi den Ödegaard Weg einschlagen und Mariano für die 5 Saisoneinsätze als Back-Up behalten.
Jovic brauch Spielzeit, damit er sich entwickelt und sein Potential voll ausschöpfen kann.
Marianos Entwicklung dürfte abgeschlossen sein und da Benzema ohnehin fast immer gesetzt ist, reicht ein Mariano voll und ganz als Nummer 2.

Eigentlich kann ich gut zwischen den Zeilen lesen, aber hier bin ich mir jetzt nicht sicher, ob es sich hier um Sarkasmus handelt. Der "Ödegaard Weg" beinhaltet in den nächsten fünf Jahren ein Talent an mittelklassige Klubs zu verleihen. Blöd nur, dass Jovic bereits 22 ist und nicht erst 16. Glaube kaum, dass Jovic und Mariano (oder irgendjemand im Klub) das für sinnvoll halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück