Aktuelles

[Artikel] Medizinischer Umbruch bei Real: Olmo nicht länger Chefarzt

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Medizinischer Umbruch bei Real: Olmo nicht länger Chefarzt

Real Madrid vollzieht zur neuen Saison einen personellen Wechsel im medizinischen Bereich. Dr. Jesús Olmo ist nicht länger Chefarzt der Mannschaft von Zinédine Zidane. Der Mediziner war nicht unumstritten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich bin gerade schockiert[emoji33]

Seit Zidane Coach ist scheint auch Pérez sich zu ändern: erst ein Transferfenster ohne unüberlegte Galácticotransfers, dann die Besinnung zur Beförderung der eigenen Talente, das Festhalten am Coach und nun wechselt er den Arzt, der sein Buddy ist.

Wenn er das so fortführen kann und vielleicht ein guter Sportdirektor kommt, gibt es kaum Kritikpunkte am Präsidenten [emoji33]
 
Ich bin gerade schockiert[emoji33]

Seit Zidane Coach ist scheint auch Pérez sich zu ändern: erst ein Transferfenster ohne unüberlegte Galácticotransfers, dann die Besinnung zur Beförderung der eigenen Talente, das Festhalten am Coach und nun wechselt er den Arzt, der sein Buddy ist.

Wenn er das so fortführen kann und vielleicht ein guter Sportdirektor kommt, gibt es kaum Kritikpunkte am Präsidenten [emoji33]

Was sind denn die unüberlegten Galacticotransfers? Bale, Benzema oder doch Ronaldo?
Festhalten am eigenen Coach? Hätte er Zidane nach zwei Champions League Titeln entlassen sollen? Festhalten kann man an etwas nur wenn es sportlich nicht so läuft!
 
Was sind denn die unüberlegten Galacticotransfers? Bale, Benzema oder doch Ronaldo?
Festhalten am eigenen Coach? Hätte er Zidane nach zwei Champions League Titeln entlassen sollen? Festhalten kann man an etwas nur wenn es sportlich nicht so läuft!

Owen, Beckham, Robinho, Kaka, James, mit Abstrichen Ronaldo, Figo und Bale. Die Liste der Leute, die man nicht um jeden Preis gebraucht hätte und die teilweise auch nur bedingt was gebracht haben, ist lange. Wirklich voll eingeschlagen und über Jahre brilliert haben eigentlich nur Zidane und CR. Ronaldo, Figo und Robinho waren ok, hätten aber noch mehr bringen können. Für Beckham wurde Makalele gegangen und er hatte seine besten Jahre ausserhalb Madrids. Kaka sass 4 Jahre verletzt und ausser Form auf der Bank. James hatte eine gute Saison, seither sitzt er auf der Bank (was zugegeben nicht nur sein Fehler ist). Benuema hat sich etabliert, hat aber auch 2-3 Jahre gebraucht und ist nach wie vor sehr unkonstant. Bale ist ok, aber (zu) oft verletzt. Keiner muss mir erzählen, alle diese Spieler seien absolut nitwendig gewesen und hätten uns zu Titeln geführt. Im Gegenteil, seit man aufgehört hat, jedes Jahr einen Star zu holen, hat man 3 mal in 4 Jahren die CL gewonnen, sagt alles.

Zu den Trainern. Del Bosque musste gehen, trotz Meisterschaft. La Decima Trainer Ancelotti musste nach einer Saison ohne grosse Titel gehen. Zidan hat sogar während dieser Saison noch gezittert, La Dodecima, Meisterschafts und CL Verteidigungskurs zum Trotz.

Perez hat sich gebessert und macht mittlerweile sehr viel richtig, das war nicht immer so.
 
Was sind denn die unüberlegten Galacticotransfers? Bale, Benzema oder doch Ronaldo?
Festhalten am eigenen Coach? Hätte er Zidane nach zwei Champions League Titeln entlassen sollen? Festhalten kann man an etwas nur wenn es sportlich nicht so läuft!
Welche Transfers du als unüberlegt empfindest sei dir überlassen.

Für mich z. B. James, obwohl er mein Fav ist, war dessen Transfer in Zusammenhang mit Di Maria unüberlegt. Dasselbe gilt für Beckham in Zusammenhang mit Makelele. Kaka, Samuel, McManaman und Owen wären auch solche Transfers. Wenn man so will ein Fabio Coentrao, nur weil damals Bayern ihn haben wollte. Ein Bale könnte auch dieses Prädikat bekommen, wenn er es nächste Saison nicht schafft mal durchzuspielen.

Nach dem CL Sieg 2016 sprach Zidane - trotz Vertrag - von einer unsicheren Zukunft seiner Person. Er sagte: "dazu gibt es nur eine Person, die dazu was sagen kann" - wer wohl als Pérez?!

Noch in der Gruppenphase 2017 gab es konkretes Interesse an Tuchel, obwohl Zidane den ersten CL-Titel geholt hatte. Da waren Scouts um Tuchel zu beobachten und sogar Watzke bestätigte das Interesse vor laufender Kamera auf Sky. Also wird er konkret überlegt haben einen Trainerwechsel zu vollziehen.

Festhalten kann man auch an etwas, wenn der Spielstil trotz guten Ergebnissen den Fans oder selbst nicht zusagt oder man entgegen seiner Gedanken bei der vorherigen Entscheidung festhalt. Einmal gegen den äußeren und einmal gegen den inneren Widerstand!

EDIT: Sehe gerade @Los_Merengues hat dir noch ausführlicher geschrieben. Das von ihm unterschreibe ich weitestgehend und denke dir meinen Part ergänzend zu seinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Owen, Beckham, Robinho, Kaka, James, mit Abstrichen Ronaldo, Figo und Bale. Die Liste der Leute, die man nicht um jeden Preis gebraucht hätte und die teilweise auch nur bedingt was gebracht haben, ist lange. Wirklich voll eingeschlagen und über Jahre brilliert haben eigentlich nur Zidane und CR. Ronaldo, Figo und Robinho waren ok, hätten aber noch mehr bringen können. Für Beckham wurde Makalele gegangen und er hatte seine besten Jahre ausserhalb Madrids. Kaka sass 4 Jahre verletzt und ausser Form auf der Bank. James hatte eine gute Saison, seither sitzt er auf der Bank (was zugegeben nicht nur sein Fehler ist). Benuema hat sich etabliert, hat aber auch 2-3 Jahre gebraucht und ist nach wie vor sehr unkonstant. Bale ist ok, aber (zu) oft verletzt. Keiner muss mir erzählen, alle diese Spieler seien absolut nitwendig gewesen und hätten uns zu Titeln geführt. Im Gegenteil, seit man aufgehört hat, jedes Jahr einen Star zu holen, hat man 3 mal in 4 Jahren die CL gewonnen, sagt alles.

Zu den Trainern. Del Bosque musste gehen, trotz Meisterschaft. La Decima Trainer Ancelotti musste nach einer Saison ohne grosse Titel gehen. Zidan hat sogar während dieser Saison noch gezittert, La Dodecima, Meisterschafts und CL Verteidigungskurs zum Trotz.

Perez hat sich gebessert und macht mittlerweile sehr viel richtig, das war nicht immer so.

verstehe immer noch nicht wie du robinho als galactico bezeichnen kannst, der junge kam als talent und no name und hat sich in madrid super entwickelt wurde geldgeil ist zu city gewechselt und von da an wie ein stein abgestürzt. Aber ein galactico war er nie und wird er nie sein, alleine wenn man die namen liest weiß man das er in dieser liste nichts zu suchen hat.

zu den anderen, der größte fehlschlag wahr wohl kaka, aber gut niemand konnte wissen das er sich nie mehr von der verletzung richtig erholt und mourinho hat sich auch ziemlich schnell auf özil festgelegt und kaka später recht wenige chancen gegeben. Bale ist wenn er denn mal fit ist ein top transfer, aber momentan leider auch ziemlich unnütz. Owen hätte man sich damals komplett sparen können keine ahnung wieso man ihn geholt hat, man hatte ja schon so viele hammer stürmer.

Ronaldo, dagegen fand ich nicht als fehlkauf, er hat seine leistungen gebracht und es hat wirklich extrem viel spaß gemacht ihm zuzuschauen ähnlich wie bei zidane und figo. Beckham naja er konnte ja nichts dafür das man wirklich geglaubt hat er könnte ja makeleles platz einnehmen,

Benze für mich auch kein galactico transfer kam als talent hat sich gegen ein anderes talent behauptet.
 
Was sind denn die unüberlegten Galacticotransfers? Bale, Benzema oder doch Ronaldo?
Festhalten am eigenen Coach? Hätte er Zidane nach zwei Champions League Titeln entlassen sollen? Festhalten kann man an etwas nur wenn es sportlich nicht so läuft!

Owen, Beckham, Robinho, Kaka, James, mit Abstrichen Ronaldo, Figo und Bale. Die Liste der Leute, die man nicht um jeden Preis gebraucht hätte und die teilweise auch nur bedingt was gebracht haben, ist lange. Wirklich voll eingeschlagen und über Jahre brilliert haben eigentlich nur Zidane und CR. Ronaldo, Figo und Robinho waren ok, hätten aber noch mehr bringen können. Für Beckham wurde Makalele gegangen und er hatte seine besten Jahre ausserhalb Madrids. Kaka sass 4 Jahre verletzt und ausser Form auf der Bank. James hatte eine gute Saison, seither sitzt er auf der Bank (was zugegeben nicht nur sein Fehler ist). Benuema hat sich etabliert, hat aber auch 2-3 Jahre gebraucht und ist nach wie vor sehr unkonstant. Bale ist ok, aber (zu) oft verletzt. Keiner muss mir erzählen, alle diese Spieler seien absolut nitwendig gewesen und hätten uns zu Titeln geführt. Im Gegenteil, seit man aufgehört hat, jedes Jahr einen Star zu holen, hat man 3 mal in 4 Jahren die CL gewonnen, sagt alles.

Zu den Trainern. Del Bosque musste gehen, trotz Meisterschaft. La Decima Trainer Ancelotti musste nach einer Saison ohne grosse Titel gehen. Zidan hat sogar während dieser Saison noch gezittert, La Dodecima, Meisterschafts und CL Verteidigungskurs zum Trotz.

Perez hat sich gebessert und macht mittlerweile sehr viel richtig, das war nicht immer so.

Perez hört auf sich in der Transferpolitik, also bei der Wahl der Spieler einzumischen. Dennoch waren seine Transfers nie unüberlegt! Jeder Spieler der kam war ein Spieler mit Zukunft und hatte einen medialen Hype. Und Figo, Ronaldo etc. waren wichtige Spieler...allerdings hast du leider die falschen sog. Stars aufgezählt. Denke eher an Huntelaar, Van der Vart etc. bei Kaka und Robinho bin ich voll bei dir...beim Rest nicht.
 
Früher stand oft das Marketing im Vordergrund, heute eher der Sportliche Erfolgt. Ist vielleicht auch einfacher, da man sportlich Erfolg hatte und nicht anders medial auf sich aufmerksam machen musste. Es gibt genug Spieler, die geholt wurden, obwohl wenig Bedarf auf der Position herrschte, oder es diese Position vielleicht gar nicht gab.
 
verstehe immer noch nicht wie du robinho als galactico bezeichnen kannst, der junge kam als talent und no name und hat sich in madrid super entwickelt wurde geldgeil ist zu city gewechselt und von da an wie ein stein abgestürzt. Aber ein galactico war er nie und wird er nie sein, alleine wenn man die namen liest weiß man das er in dieser liste nichts zu suchen hat.

zu den anderen, der größte fehlschlag wahr wohl kaka, aber gut niemand konnte wissen das er sich nie mehr von der verletzung richtig erholt und mourinho hat sich auch ziemlich schnell auf özil festgelegt und kaka später recht wenige chancen gegeben. Bale ist wenn er denn mal fit ist ein top transfer, aber momentan leider auch ziemlich unnütz. Owen hätte man sich damals komplett sparen können keine ahnung wieso man ihn geholt hat, man hatte ja schon so viele hammer stürmer.

Ronaldo, dagegen fand ich nicht als fehlkauf, er hat seine leistungen gebracht und es hat wirklich extrem viel spaß gemacht ihm zuzuschauen ähnlich wie bei zidane und figo. Beckham naja er konnte ja nichts dafür das man wirklich geglaubt hat er könnte ja makeleles platz einnehmen,

Benze für mich auch kein galactico transfer kam als talent hat sich gegen ein anderes talent behauptet.

Für mich sind Galacticos Spieler, die gehypt werden und für viel Geld kommen. Darunter können durchaus auch Talente fallen, daher zähle ich auch Robinho dazu. Er hat aber meistens gut gespielt und man hat ihn mit Gewinn weiterverkauft, daher war er noch einer der besseren.

Kaka hat bereits vor seinem Wechsel stark abgebaut und war öfters verletzt, völlig aus den nichts kam es nicht. Mou hat ihm auch Chancen gegeben, es sollte einfach nicht sein. Dem Trainer vorhalten, dass er auf fite und formstarke Spieler setzt, kann ma ja wohl kaum, oder? Bale ist einfach zu oft verletzt. Er hat jetzt in 4 Jahre 3mal fast ein halbes Jahr gefehlt. Wenn sich das nicht bald bessert, fällt er auch in die Kategorie "hat nicht alles ausschöpfen könne". Owen war ein Witz und wohl das Paradebeispiel für "seht her, wir haben was gemacht".

Ronaldo und Figo waren für mich ok, aber sie hatten ihre besten Jahre ausserhalb Madrids und hätten mehr zeigen können. Beckham mache ich keinen Vorwurf, ändert nichts daran, dass er nicht nötig gewesen wäre. Benzema sehe ich ähnlich wie Robinho.

Perez hört auf sich in der Transferpolitik, also bei der Wahl der Spieler einzumischen. Dennoch waren seine Transfers nie unüberlegt! Jeder Spieler der kam war ein Spieler mit Zukunft und hatte einen medialen Hype. Und Figo, Ronaldo etc. waren wichtige Spieler...allerdings hast du leider die falschen sog. Stars aufgezählt. Denke eher an Huntelaar, Van der Vart etc. bei Kaka und Robinho bin ich voll bei dir...beim Rest nicht.

Unüberlegt sicher nicht, aber oft einfach auf Hype basierend und wirtschaftlichen Gründen und nicht sportlichen. Makalele zu verkaufen und dann Beckham als 6er auflaufen zu lassen war purer Stumpfsinn. Spieler um die 30 sind dazu für mich keine Perspektivenspieler. Figo und Ronaldo waren wie gesagt solide, hätten aber mehr gekonnt. Den Ronaldo um 2000 hat man in Madrid selten gesehen. Van der Vaart, Huntelaar usw. hab ich nicht aufgezählt, weil sie nicht von Perez geholt wurden, sondern Calderon.

Wie so oft geht es mir allgemein mehr ums Prinzip als um einzelne Spieler. Man sollte von diesem Mythos wegkommen, das jedes Jahr ein Galactico notwendig wäre, um uns sportlich weiterzubringen. Voll eingeschlagen und über Jahre weltklasse gespielt haben wirklich nur CR und Zidane. Der Rest konnte sein Potential nicht ganz oder gar nicht ausschöpfen und hatte oft Nebeneffekte, die mehr geschadet als geholfen haben (Makelele, Di Maria usw.). Seit man aufgehört hat, jeden Sommer neue Stars zu holen und stattdessen auf Kontiunität und einen gesunden Mix aus Stars, Jugendspielern und Talenten setzt, dominiert man Europa nach Belieben. Noch Fragen?
 
Für mich sind Galacticos Spieler, die gehypt werden und für viel Geld kommen. Darunter können durchaus auch Talente fallen, daher zähle ich auch Robinho dazu. Er hat aber meistens gut gespielt und man hat ihn mit Gewinn weiterverkauft, daher war er noch einer der besseren.

Kaka hat bereits vor seinem Wechsel stark abgebaut und war öfters verletzt, völlig aus den nichts kam es nicht. Mou hat ihm auch Chancen gegeben, es sollte einfach nicht sein. Dem Trainer vorhalten, dass er auf fite und formstarke Spieler setzt, kann ma ja wohl kaum, oder? Bale ist einfach zu oft verletzt. Er hat jetzt in 4 Jahre 3mal fast ein halbes Jahr gefehlt. Wenn sich das nicht bald bessert, fällt er auch in die Kategorie "hat nicht alles ausschöpfen könne". Owen war ein Witz und wohl das Paradebeispiel für "seht her, wir haben was gemacht".

Ronaldo und Figo waren für mich ok, aber sie hatten ihre besten Jahre ausserhalb Madrids und hätten mehr zeigen können. Beckham mache ich keinen Vorwurf, ändert nichts daran, dass er nicht nötig gewesen wäre. Benzema sehe ich ähnlich wie Robinho.



Unüberlegt sicher nicht, aber oft einfach auf Hype basierend und wirtschaftlichen Gründen und nicht sportlichen. Makalele zu verkaufen und dann Beckham als 6er auflaufen zu lassen war purer Stumpfsinn. Spieler um die 30 sind dazu für mich keine Perspektivenspieler. Figo und Ronaldo waren wie gesagt solide, hätten aber mehr gekonnt. Den Ronaldo um 2000 hat man in Madrid selten gesehen. Van der Vaart, Huntelaar usw. hab ich nicht aufgezählt, weil sie nicht von Perez geholt wurden, sondern Calderon.

Wie so oft geht es mir allgemein mehr ums Prinzip als um einzelne Spieler. Man sollte von diesem Mythos wegkommen, das jedes Jahr ein Galactico notwendig wäre, um uns sportlich weiterzubringen. Voll eingeschlagen und über Jahre weltklasse gespielt haben wirklich nur CR und Zidane. Der Rest konnte sein Potential nicht ganz oder gar nicht ausschöpfen und hatte oft Nebeneffekte, die mehr geschadet als geholfen haben (Makelele, Di Maria usw.). Seit man aufgehört hat, jeden Sommer neue Stars zu holen und stattdessen auf Kontiunität und einen gesunden Mix aus Stars, Jugendspielern und Talenten setzt, dominiert man Europa nach Belieben. Noch Fragen?

Naja nach dieser logik sind 90% der transfers galacticos, für robinho hat man 30mio gezahlt soviel haben wir für fast jeden spieler gezahlt der auch nur ansatzweise gut bzw begehrt war.

Für mich sind das wie gesagt nur superstars a la cr7, kaka und bale und spieler die für eine sehr große summe gekommen sind wie james. So kann man ja schon leute wie robben, van nistelrooy, cannavaro und co auch als galacticos bezeichnen da sie ja auch gehyped waren bzw auch eine gewissw summe gekostet haben, aber unterm strich waren sie nicht mal annähernd so teuer wie oben genannte spieler.

Aber gut das ist wohl Ansichtssache.


Sehe es aber wie du man braucht einfach keine Superstars mehr bzw nicht in diesem Ausmaß wie damals, klar wenn morata geht kann man sich einen mbappe gönnen er ist jung und wird wahrscheinlich auch karims Platz einnehmen. Das ist aber auch die einzige Position wo man aktuell einen galactico sinnvoll unterbringen könnte. Die restlichen Position sind schon perfekt abgedeckt und selbst wenn james geht, braucht man keinen neuen Superstar im Mittelfeld, da wir einfach einen 10er zu viel haben mit llorente haben wir ein perfekt ausbalanciertes Mittelfeld. Klar wird er niemals solche zahlen wie james liefern, das muss er dann aber auch nicht für diese Aufgabe sind die anderen 4 achter zuständig. Besonders isco wird dann wesentlich mehr spielen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück