Und nochmal! Du glaubst doch nicht allenernstes, dass Ronaldo bei uns keine 2 Jahre auf hohem Niveau hätte spielen können! Zwei extrem wichtige Jahre,während derer wir in aller Ruhe u.a. unseren Sturm hätten umgestalten und zugleich um jeden Titel hätten mitspielen können!! Du redest davon, dass Ronaldo auf der Bank bei uns versauert wäre??? Ist das wirklich dein Ernst???
Bayern hat deiner Meinung keine Weltklasse-Spieler,sondern ein Kollektiv! Dann weiss ich nicht,ob du die letzten Jahre einen Lewandowski, Ribery,Robben,Thiago,Neuer etc. mal hast live spielen sehen und die entsprechende Medienresonanz mitbekommen hast. Nur um Lewandowski zu erwähnen,der seit Jahren zu den Top-Stürmern Europas zählt oder Neuer, mit der weltbeste Keeper usw.!
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Klose -nochmal um ein paar Jahre älter als heute Ronaldo- Weltmeister geworden,und war sehr wohl Stammspieler beim DFB! Miroslav Klose ist 1978 geboren und heute 40 Jahre alt, er wurde vor 4 Jahren Weltmeister, also rechne dir aus wie alt er damals war!!! Und zu sagen, Kloses Laufpensum sei beschränkt,er wäre ein reiner Strafraumstürmer,dann,naja,schau dir bitte nochmal das ein oder andere Spiel auch bei der WM an, welche kraftaufwendigen Laufwege der in seinem Alter gegangen ist!
Was Hazard angeht. Zum einen sagst du weiter oben, dass man bezweifeln kann, ob Hazard ab 30 Jahren noch seine Leistung bringen kann, zum anderen jedoch schreibst du, dass Real Madrid ihm nächstes Jahr einen Fünfjahresvertrag geben würde!!! Wie passt das zusammen? Also ist er sehr wohl in der Lage noch mit 33 Jahren Leistung zu bringen.
Niemand hat behauptet,dass es etliche über 30jährige gibt,die zur Weltklasse gehören. "Die Weltklasse bzw. die Besten",das ist doch selbstredend, das können ja nur eine Handvoll sein, und guck mal, ein Ibra war dabei in seinem Alter und ein Ronaldo sowie Messi sind ja auch nicht mehr die jüngsten und zählen dazu. Aber es gibt Spieler, die über 30 sind, und immernoch ihre Leistung auf höchsten Niveau abrufen und ihre Aufstellung rechtfertigen! Ein Cavani wäre da zu nennen,topfit, wieder einer, der sogar zur Spitze zu zählen ist.
Zu Robben und Ribery! Letztendlich zählt der Erfolg! Wenn es darauf ankommt sind sie da und werden zu den wichtigsten Spielen eingesetzt und zahlen es mit überdurchschnittlichen Leistungen zurück. Gefühlt in den letzten 8 Jahren in jedem Halbfinale der Cl und die Cl auch gewonnen zu haben ist doch Beweis genug! Ribery und Robben immer maßgeblich daran beteiligt! Und wenn das ein oder andere Spiel in der Liga ohne sie gewonnen wird, dann profiitieren doch alle bei Bayern davon. Warum sollte man es nicht so machen? Die wären doch dämlich!
Wer sagt denn, dass sie diese Leistung nicht abrufen würden, wenn sie noch häufiger eingesetzt würden.
Das ist alles hypothetisch was du sagst! Ich spreche hier Fakten an!
Es ist schon krass, wie du mir teilweise die Worte im Mund verdrehst. Entweder du ließt nicht richtig oder du machst das voller Absicht.
Erstens habe ich nirgendwo geschrieben, Ronaldo könne keine zwei Jahre auf seinem hohen Niveau noch spielen. Ich habe dir sogar Recht gegeben, dass er zwei Jahre auf Top-Niveau noch bleiben kann, aber mit 36 Jahren bestimmt nicht mehr besser sei als Asensio. Heißt also ich gehe davon aus, dass er in drei Jahren leistungstechnisch eigentlich keine Berechtigung in unserer Startelf gehabt hätte. Ist das nun endlich klar? Und ja, entweder er würde mit 36 Jahren bei uns auf der Bank versauen, oder er würde nur noch aufgrund seines Namens in der Startelf getragen werden. Ronaldo ist ein Mensch, keine Maschine, auch wenn er manchmal so wirkt als wäre er eine. Je älter er wird, desto höher ist die Gefahr, dass er einen endgültigen Leistungseinbruch büßen wird. Glaubst du es ist ein Zufall, warum er in den letzten zwei Hinrunden dermaßen schlecht und außer Form war? So schlecht war er in sonst keiner vorherigen Hinrunde. Selbst in der Rückrunde 13/14, wo er mit Verletzungen zu plagen hatte, spielte er deutlich besser als in den letzten beiden Hinrunden. Ob wir in den nächsten zwei Jahren selbst mit Ronaldo immer noch die CL und Meisterschaft geholt hätten, weiß ich nicht. Zidane hat das nicht so gesehen und ist geflüchtet. Nicht wegen Ronaldo, sondern weil er in dem Kader, den er hatte, keine Energie mehr für weitere Erfolge sah. Die Mannschaft hat in den letzten drei Jahren unglaubliches geleistet, die Motivation mit dem Team den vierten CL-Titel in Folge zu holen wäre möglicherweise nicht nur bei Ronaldo nicht mehr sondern hoch gewesen. Jetzt ist er bei Juve in einer anderen Liga, was neue Motivation schöpft. Die Mannschaft ist letzte Saison extrem an ihre Grenzen gegangen, die Meisterschaft wurde bereits in der Hinrunde verloren, die CL hat man mit Mühe und Not nochmal gewonnen. Ronaldo ist selber gegangen und hat den Weg für den Umbruch frei gemacht. Angenommen, Real hätte noch eine Top-Verstärkung für den Sturm geholt, würdest du dich immer noch so sehr über den Ronaldo-Verkauf dich aufregen?
Auch hier liest du nicht richtig. Ich habe gesagt, dass Bayern keine HORDE von weltklasse INDIVIDUALISTEN hat. Das sind eigentlich nur Robben und Ribery, Spieler, die ein Spiel auch öfters allein entscheiden können. Neuer ist ein Torwart und fällt schon mal raus. Lewandowski halte ich seit zwei Jahren für überbewertet und knipst halt nur wenns, bei Bayern im Kollektiv wirklich läuft. Das ist ziemlich oft der Fall, weswegen er logischerweise seit ein paar Jahren zu den besten Stürmern Europas gehört. Bin aber ehrlich gesagt froh, dass er nicht zu uns kam. Thiago halte ich nicht für weltklasse und hat auf der ganz großen Bühne selten überzeugt. Jetzt haben sie halt zusätzlich noch einen weltklasse Individualisten namens James Rodriguez, den wir dummerweise verschenkt haben. Vergleich das aber mal mit unserem letztjährigen Kader mit Ronaldo, Modric, Bale, Marcelo ja sogar Ramos als IV konnte aufgrund seiner individuellen Klasse öfters Spiele entscheiden.
Dein Absatz über Klose zeigt, dass du keine Ahnung hast, wann er seinen Stammplatz verloren hat. Übrigens: Weltmeister zu werden oder bei einer Welt-, und Europameisterschaft mitzufahren bedeutet nicht, dass man automatisch Stammspieler ist. Gomez bekam bei der Europameisterschaft 2012 gegenüber Klose den Vorzug. Klose wurde meist nur in der zweiten Hälfte eingewechselt. Bei der Weltmeisterschaft 2014 war Klose ebenfalls Ergänzungsspieler. Müller spielte meist als Sturmspitze in der Anfangs-Formation, Klose kam in einigen Spielen als Einwechselspieler in der zweiten Hälfte, in manchen saß er 90 min auf der Bank. Im Finale und in HF startete er von Anfang an, aber das ändert nichts daran, dass er im Gegensatz zur WM 2010, wo er in fast allen Spielen von Anfang an und durch spielte, bei der WM 2014 kein Stammspieler mehr war.
Dass er viel bei der WM gelaufen ist, mag ja sein (spielte abgesehen vom Finale nie länger als 60 min, meist 20 bis 30 min), alle Spieler haben viele Kilometer zurück gelegt. Dennoch war seine Spielweise gegenüber die Spielweise eines Hazards, Cristianos, Robbens, Messi, Neymars oder auch teils Modric, die eine hohe Athletik, Spritzigkeit, Geschmeidigkeit, Schnelligkeit, Muskelbelastung, Gelenkbelastung und Robustheit erfordert, deutlich schonender für den Körper. Stürmertypen wie Klose haben es halt deutlich einfacher im hohen Alter noch einigermaßen gute Leistung für ihre Verhältnisse abzurufen. Vor allem dann, wenn man in der Saison für einen (bestenfalls) EL-Kandidaten wie Lazio Rom aufläuft. Dafür reichte es halt noch.
Ich bezweifle, dass Hazard im Alter von 33 immer noch auf dem selben Niveau wie jetzt sein wird und nicht im Alter von 30. Ließ doch mal in Ruhe meine Kommentare! Wenn der Klub Hazard im Alter von 28 einen Fünf-Jahres-Vertrag anbietet, dann bedeutet das nicht automatisch, dass der Klub davon ausgeht, dass er mit 33 Jahren noch die selbe Leistung wie vollbringt. Im Hinblick darauf, dass solche Verträge meist sowieso vorzeitig aufgelöst werden, will doch der Klub sich logischerweise etwas Spielraum haben, falls es vor der Frist zu Verhandlungen mit anderen Klubs kommt, sodass man ihn nicht umsonst oder für ein Schnäppchen weg geben muss.
Wenn du schon selber zugibst, dass es nur sehr wenige Offensiv-Spieler in Ronaldos Alter gibt, die zur absoluten Weltklasse noch zählen, wieso gehst du davon aus, dass ausgerechnet Hazard mit seiner Spielweise, der in der härtesten Liga der Welt spielt mit 33(!) Jahren (nicht 30!!!) immer noch auf dem Niveau bleiben kann? Das schaffen nicht einmal 1% aller Profi-Fußballer (gemeint sind Flügel-Spieler und dynamische und vielseitige Stürmer) auf diesem Niveau.
Dein letzter Absatz zum Thema Robben und Ribery entkräftet nicht meine These, dass man ihre Fitness in diesem Alter aufgrund bestimmter Faktoren nicht mit der eines Ronaldos vergleichen kann. Dass sie großen Anteil an Bayerns Erfolg haben oder überdurchschnittliche Leistung zeigen hat mit der anderen Sache nichts zu tun. Verschiebe jetzt nicht den Fokus der Debatte. Und klar ist meine Behauptung, die ich übrigens ausführlich begründet habe, hypothetisch - genauso wie deine Aussage, dass das wir mit Ronaldo, der die nächsten zwei bis drei Jahre "locker" noch alles hier rasieren kann und mit mitt 30 nie und nimmer ein Kandidat für die Bank wäre, Titel gewinnen würden. Deswegen diskutieren wir ja hier.