Aktuelles

[Artikel] Modrić: „Zidane sagte mir, ich könne den Ballon d‘Or gewinnen“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Modrić: „Zidane sagte mir, ich könne den Ballon d‘Or gewinnen“

Luka Modrić räumt den Ballon d‘Or 2018 ab. Ein Triumph, den Zinédine Zidane kommen sah. Der Kroate erzählt von einem Gespräch mit dem Ex-Trainer von Real Madrid. Seinen Preis widmet er Xavi Hernández, Andrés Iniesta und Wesley Sneijder.

Zum vollständigen Beitrag
 
"Es ist ein Sieg für den Fußball. Ich bin froh, dass ich der Gewinner bin, doch dieser Award ist auch für all diese Spieler (Xavi, Iniesta, Sneijder), die es verdient gehabt hätten, zu gewinnen, es aber nicht getan haben“

Und damit hat er den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn solche Ehrungen stattfinden sollte man sie im Sinne des Sports machen, das heißt gesamtfußballerische Leistung, Fairness und Respekt.
Dass heuer, nach 10 Jahren Sinnlosigkeit, endlich eine Entscheidung FÜR den Fußball (und nicht gegen Ronaldo) getroffen wurde kann ich nur begrüßen und hoffen dass es auch in den kommenden Jahren in diese Richtung gehen wird.
 
"Es ist ein Sieg für den Fußball. Ich bin froh, dass ich der Gewinner bin, doch dieser Award ist auch für all diese Spieler (Xavi, Iniesta, Sneijder), die es verdient gehabt hätten, zu gewinnen, es aber nicht getan haben“

Und damit hat er den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn solche Ehrungen stattfinden sollte man sie im Sinne des Sports machen, das heißt gesamtfußballerische Leistung, Fairness und Respekt.
Dass heuer, nach 10 Jahren Sinnlosigkeit, endlich eine Entscheidung FÜR den Fußball (und nicht gegen Ronaldo) getroffen wurde kann ich nur begrüßen und hoffen dass es auch in den kommenden Jahren in diese Richtung gehen wird.

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Das Modric gewonnen hat, geht für mich in Ordnnung. Hätten ebenso andere verdient. Aber wieso, ist es gerade jetzt eine Entscheidung für den Fussball? Wieso 10 Jahre Sinnlosigkeit? Mit welcher Begründung?
 
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Das Modric gewonnen hat, geht für mich in Ordnnung. Hätten ebenso andere verdient. Aber wieso, ist es gerade jetzt eine Entscheidung für den Fussball? Wieso 10 Jahre Sinnlosigkeit? Mit welcher Begründung?
Eine Entscheidung für den Fußball, da es 10 Jahre lang nur darum ging ob Ronaldo oder Messi nun der beste Fußballer der Welt ist und alle anderen Spieler ungeachtet derer herausragender Leistungen außen vor gelassen wurden (Xavi. Iniesta, Sneijder, Ramos, Ribery, Buffon, Casillas...). Der Fußball lebt von seiner Vielfalt und der Komplexität des Spiels, d.h. eine erfolgreiche Mannschaft lebt nicht von einem einzigen Spieler der Tore schießt, sondern von einer Mischung aus Charakteren, die auf unterschiedlichen Positionen und mit unterschiedlichen Aufgaben erfolgreich zusammenarbeiten. Eine Entscheidung für den Fußball ist es eben auch deshalb wenn man beginnt die Leistungen von Abwehrspielern, Torhütern und eben auch Mittelfeldspielern zu würdigen.
Durch den ewigen Konkurrenzkampf zwischen Ronaldo und Messi hatte die Preisverleihung für viele an Sinnhaftigkeit und Glaubwürdigkeit verloren da es scheinbar nur mehr darum ging wer mehr Tore schießt und wer die mächtigeren Sponsoren hat.
Man hat wohl auch entschieden dass man es beim 5:5 belassen möchte um keinem der beiden etwas wegzunehmen.
 
Eine Entscheidung für den Fußball, da es 10 Jahre lang nur darum ging ob Ronaldo oder Messi nun der beste Fußballer der Welt ist und alle anderen Spieler ungeachtet derer herausragender Leistungen außen vor gelassen wurden (Xavi. Iniesta, Sneijder, Ramos, Ribery, Buffon, Casillas...). Der Fußball lebt von seiner Vielfalt und der Komplexität des Spiels, d.h. eine erfolgreiche Mannschaft lebt nicht von einem einzigen Spieler der Tore schießt, sondern von einer Mischung aus Charakteren, die auf unterschiedlichen Positionen und mit unterschiedlichen Aufgaben erfolgreich zusammenarbeiten. Eine Entscheidung für den Fußball ist es eben auch deshalb wenn man beginnt die Leistungen von Abwehrspielern, Torhütern und eben auch Mittelfeldspielern zu würdigen.
Durch den ewigen Konkurrenzkampf zwischen Ronaldo und Messi hatte die Preisverleihung für viele an Sinnhaftigkeit und Glaubwürdigkeit verloren da es scheinbar nur mehr darum ging wer mehr Tore schießt und wer die mächtigeren Sponsoren hat.
Man hat wohl auch entschieden dass man es beim 5:5 belassen möchte um keinem der beiden etwas wegzunehmen.

Naja, Messi und Ronaldo sind ja auch Fußballer. Und bis auf 2 - 3 Ausnahmen, war die jeweillige Entscheidung in den letzten 10 Jahren meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt. Selbstverständlich gab und gibt es immer wieder auch andere richtig gute Fußballer. Wäre eine Entscheidung für den Fußball nicht viel mehr, diesen ganzen Zirkus sein zu lassen? Nur noch eine 11 des Jahres reicht doch aus. Man hätte auch von Anfang an sagen können, dass jeder diesen Preis nur maximal einmal gewinnen kann. Damit wäre ja auch schon einiges erreicht.

Eine Entscheidung für den Fußball ist es meiner Meinung nach nicht. Meiner Meinung nach eher eine Farce. Und damit meine ich nicht das Ergebnis der Wahl an sich. Holen wir mal weiter aus. Wer veranstaltet diesen ganzen Zirkus denn? France Football (bis vor kurzem noch gemeinsam mit der Fifa). Zur Fifa muss ich denk ich nicht viel sagen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Organisation mehr falsch als richtig macht.

Wie sieht es mit France Football aus? Anfangs noch die (in)offizielle Zeitung des FFF. Somit ist der Ursprung schon mal alles andere als Unparteiisch. Mittlerweile gehört sie zur Amaury-Gruppe. Bekannt für die bemerkenswerte Vorgehensweise der L`Equipe (gehört ebenfalls zu Amaury) im Doping-Skandal der Tour de France. Anfangs noch sehr hart und direkt darüber berichtet und sogar einiges aufgedeckt, wurde hier mit der Übernahme von Amaury eine andere Vorgehensweise gewünscht: Nämlich Doping bleibt erst mal außen vor, was die Berichterstattung angeht. Die Entscheidung ist sicherlich verständlich, wenn man weiß, dass Amaury auch der Eigentümer des Tour de France-Organisators ASO ist. Man möchte sich ja nicht selbst schaden.

Somit kann man den Organisator des Balon D´Or in keinster Weise mit Fairness und Respekt in Verbindung bringen.

Zurück zum Fußball: Dieses Jahr widmete France Football Andrés Iniesta einen Artikel. In diesem hieß es "Vergib uns Andrés" und man wollte sich darin dafür entschuldigen, dass Andrés Iniesta keinen Balon D´Or in seiner Karriere gewann. Also ich zumindest entschuldige mich nur für meine Fehler oder Taten, welche ich auch wirklich getan habe. Als Organisator der Wahl, sollte France Football doch eigentlich keinerlei Einfluss auf die Wahl und das Ergebnis an sich haben. Wieso dann die Entschuldigung?

Kurioserweise gewinnt im selben Jahr fast schon ein Pendant zu Andrés Iniesta. Noch kurioser ist meiner Meinung nach, dass dieser den soeben genannten Iniesta auch noch in seiner Dankesrede erwähnt. Böse Zungen würden behaupten, dass er die Dankesrede vorgeschrieben bekommen hat. Ich habe die Veranstaltung nicht gesehen und somit auch nicht die Dankesrede gehört. Aber, wenn ich mir den von dir zitierten Ausschnitt durchlese, hat dieser in keinster Weise etwas mit Respekt zu tun. "Es ist ein Sieg für den Fußball". Wäre dies also bei allen anderen Gewinnern nicht der Fall gewesen? Wie respektlos ist das denn gegenüber der anderen Nominierten? Wenn ein Ronaldo so eine Aussage bringen würde, wäre das Theater wieder groß...

Nun gibt es bei France Football einen Artikel, in dem versucht wird zu begründen, weshalb Ronaldo die Wahl nicht gewonnen hat. Als Gründe werden unter anderem die sehr stark diskutierte rote Karte in der Champions League und die anfangs "schlechte Hinrunde" 2018 aufgeführt. Zu den beiden genannten Gründen kann ich nur sagen, dass die bisherige Hinrunde von Modric fast schon miserabel ist und in keinster Weise an die bisherigen Leistungen von Ronaldo in selbiger Zeit heranreicht. Die rote Karte soll wohl aufzeigen wie unfair Ronaldo doch sei. Im Kalenderjahr 2018 hat Ronaldo 3 gelbe und die durchaus diskutierbare rote Karte bekommen. Im selben Zeitraum hat Modric 6 gelbe und keine rote Karte bekommen. Das ist aber durchaus auch positionsbedingt. Und allein deshalb hat sowas nichts in einer Begründung zu suchen. Es ist schon eine Frechheit, dass der Veranstalter versucht die Leistungen eines einzelnen Spielers zu schmälern, um so den Ausgang der Wahl zu begründen. Wo ist hier der Respekt?

Laut Statuten sollen lediglich die Leistungen eines jeweiligen KALENDERjahres in die Entscheidung einfließen. Und genau das wissen anscheinend die wenigsten. Wenn ich etwas von Hinrunde 17/18 o. ä. lese... Nichtsdestotrotz kann ich mich mit Modric seinem Sieg abfinden. Ein Sieg für den Fußball war dies jedoch in keinster Weise.

Denn beim besten Willen, bei Organisationen wie der Fifa, Uefa und auch Amaury und somit auch France Football von Fairness und Respekt zu sprechen ist ziemlich weit hergeholt und gleicht schon einer Karikatur.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, Messi und Ronaldo sind ja auch Fußballer. Und bis auf 2 - 3 Ausnahmen, war die jeweillige Entscheidung in den letzten 10 Jahren meiner Meinung nach durchaus gerechtfertigt. Selbstverständlich gab und gibt es immer wieder auch andere richtig gute Fußballer. Wäre eine Entscheidung für den Fußball nicht viel mehr, diesen ganzen Zirkus sein zu lassen? Nur noch eine 11 des Jahres reicht doch aus. Man hätte auch von Anfang an sagen können, dass jeder diesen Preis nur maximal einmal gewinnen kann. Damit wäre ja auch schon einiges erreicht.

Eine Entscheidung für den Fußball ist es meiner Meinung nach nicht. Meiner Meinung nach eher eine Farce. Und damit meine ich nicht das Ergebnis der Wahl an sich. Holen wir mal weiter aus. Wer veranstaltet diesen ganzen Zirkus denn? France Football (bis vor kurzem noch gemeinsam mit der Fifa). Zur Fifa muss ich denk ich nicht viel sagen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass diese Organisation mehr falsch als richtig macht.

Wie sieht es mit France Football aus? Anfangs noch die (in)offizielle Zeitung des FFF. Somit ist der Ursprung schon mal alles andere als Unparteiisch. Mittlerweile gehört sie zur Amaury-Gruppe. Bekannt für die bemerkenswerte Vorgehensweise der L`Equipe (gehört ebenfalls zu Amaury) im Doping-Skandal der Tour de France. Anfangs noch sehr hart und direkt darüber berichtet und sogar einiges aufgedeckt, wurde hier mit der Übernahme von Amaury eine andere Vorgehensweise gewünscht: Nämlich Doping bleibt erst mal außen vor, was die Berichterstattung angeht. Die Entscheidung ist sicherlich verständlich, wenn man weiß, dass Amaury auch der Eigentümer des Tour de France-Organisators ASO ist. Man möchte sich ja nicht selbst schaden.

Somit kann man den Organisator des Balon D´Or in keinster Weise mit Fairness und Respekt in Verbindung bringen.

Zurück zum Fußball: Dieses Jahr widmete France Football Andrés Iniesta einen Artikel. In diesem hieß es "Vergib uns Andrés" und man wollte sich darin dafür entschuldigen, dass Andrés Iniesta keinen Balon D´Or in seiner Karriere gewann. Also ich zumindest entschuldige mich nur für meine Fehler oder Taten, welche ich auch wirklich getan habe. Als Organisator der Wahl, sollte France Football doch eigentlich keinerlei Einfluss auf die Wahl und das Ergebnis an sich haben. Wieso dann die Entschuldigung?

Kurioserweise gewinnt im selben Jahr fast schon ein Pendant zu Andrés Iniesta. Noch kurioser ist meiner Meinung nach, dass dieser den soeben genannten Iniesta auch noch in seiner Dankesrede erwähnt. Böse Zungen würden behaupten, dass er die Dankesrede vorgeschrieben bekommen hat. Ich habe die Veranstaltung nicht gesehen und somit auch nicht die Dankesrede gehört. Aber, wenn ich mir den von dir zitierten Ausschnitt durchlese, hat dieser in keinster Weise etwas mit Respekt zu tun. "Es ist ein Sieg für den Fußball". Wäre dies also bei allen anderen Gewinnern nicht der Fall gewesen? Wie respektlos ist das denn gegenüber der anderen Nominierten? Wenn ein Ronaldo so eine Aussage bringen würde, wäre das Theater wieder groß...

Nun gibt es bei France Football einen Artikel, in dem versucht wird zu begründen, weshalb Ronaldo die Wahl nicht gewonnen hat. Als Gründe werden unter anderem die sehr stark diskutierte rote Karte in der Champions League und die anfangs "schlechte Hinrunde" 2018 aufgeführt. Zu den beiden genannten Gründen kann ich nur sagen, dass die bisherige Hinrunde von Modric fast schon miserabel ist und in keinster Weise an die bisherigen Leistungen von Ronaldo in selbiger Zeit heranreicht. Die rote Karte soll wohl aufzeigen wie unfair Ronaldo doch sei. Im Kalenderjahr 2018 hat Ronaldo 3 gelbe und die durchaus diskutierbare rote Karte bekommen. Im selben Zeitraum hat Modric 6 gelbe und keine rote Karte bekommen. Das ist aber durchaus auch positionsbedingt. Und allein deshalb hat sowas nichts in einer Begründung zu suchen. Es ist schon eine Frechheit, dass der Veranstalter versucht die Leistungen eines einzelnen Spielers zu schmälern, um so den Ausgang der Wahl zu begründen. Wo ist hier der Respekt?

Laut Statuten sollen lediglich die Leistungen eines jeweiligen KALENDERjahres in die Entscheidung einfließen. Und genau das wissen anscheinend die wenigsten. Wenn ich etwas von Hinrunde 17/18 o. ä. lese... Nichtsdestotrotz kann ich mich mit Modric seinem Sieg abfinden. Ein Sieg für den Fußball war dies jedoch in keinster Weise.

Denn beim besten Willen, bei Organisationen wie der Fifa, Uefa und auch Amaury und somit auch France Football von Fairness und Respekt zu sprechen ist ziemlich weit hergeholt und gleicht schon einer Karikatur.
Es hat ja auch keiner behauptet dass der Veranstalter fair und respektvoll ist. Das sind Eigenschaften die ein Spieler haben sollte und Modric ist ein Paradebeispiel dafür. Seine Aussage "Es ist ein Sieg für den Fußball" kannst du nicht einfach aus dem Kontext reißen und hineininterpretieren dass im Umkehrschluss die Wahl eines anderen eine "Niederlage für den Fußball" gewesen wäre. Modric wollte mit seiner Aussage lediglich deutlich machen, dass eben auch die Leistungen der weniger im Fokus stehenden Spieler belohnt werden sollten, weil nicht weniger wertvoll als jene eines Torjägers und benannte deshalb u.a. Xavi, Iniesta und Sneijder...

Zu France Football bzw. FIFA: Wenn jedes Gremium sowieso von vornherein als korrupt bzw. fehlgeleitet bezichtigt wird dann sollten wir grundsätzlich auf all diese Auszeichnungen verzichten und alleinig die Fans abstimmen lassen (wobei man so eine Abstimmung ja auch manipulieren könnte). Was so eine Auszeichnung dann aber für einen sportlichen Wert hätte würde ich jetzt mal in Frage stellen...

Die Leistungen innerhalb eines Kalenderjahres zu beurteilen sind mMn in zweierlei Hinsicht unsinnig:

1. Kann der Spieler bei einem Wechsel für 2 Teams im Einsatz gewesen sein und dadurch ändern sich meistens viele Parameter (Eingewöhnungsphase, andere Position, andere Aufgaben, bessere bzw. schwächere Mitspieler,...)
2. Der Höhepunkt einer jeden Saison ist das Ende der nationalen Meisterschaften, die CL-Endphase bzw. ggf die EURO oder die WM. Auf diese Phasen des Jahres trainieren alle Profis hin und viele Spieler fallen danach in ein physisches und psychisches Loch da ausgebrannt (siehe Modric).

Das heißt für mich: der einzig sinnvolle Zeitpunkt wäre nach dem Ende der EM bzw. WM bzw. vor dem Start der neuen Saison, sprich Anfang August sollten diese Auszeichnungen (vorausgesetzt dass man sie überhaupt machen möchte) verliehen werden.
Ob das Ganze dann schlussendlich auf eine WELTELF hinauslaufen würde oder ob man für die 4 Mannschaftsteile (T/V/M/A) jeweils den Besten prämiert wäre für mir beides OK.
 
Es hat ja auch keiner behauptet dass der Veranstalter fair und respektvoll ist. Das sind Eigenschaften die ein Spieler haben sollte und Modric ist ein Paradebeispiel dafür. Seine Aussage "Es ist ein Sieg für den Fußball" kannst du nicht einfach aus dem Kontext reißen und hineininterpretieren dass im Umkehrschluss die Wahl eines anderen eine "Niederlage für den Fußball" gewesen wäre. Modric wollte mit seiner Aussage lediglich deutlich machen, dass eben auch die Leistungen der weniger im Fokus stehenden Spieler belohnt werden sollten, weil nicht weniger wertvoll als jene eines Torjägers und benannte deshalb u.a. Xavi, Iniesta und Sneijder...

Zu France Football bzw. FIFA: Wenn jedes Gremium sowieso von vornherein als korrupt bzw. fehlgeleitet bezichtigt wird dann sollten wir grundsätzlich auf all diese Auszeichnungen verzichten und alleinig die Fans abstimmen lassen (wobei man so eine Abstimmung ja auch manipulieren könnte). Was so eine Auszeichnung dann aber für einen sportlichen Wert hätte würde ich jetzt mal in Frage stellen...

Die Leistungen innerhalb eines Kalenderjahres zu beurteilen sind mMn in zweierlei Hinsicht unsinnig:

1. Kann der Spieler bei einem Wechsel für 2 Teams im Einsatz gewesen sein und dadurch ändern sich meistens viele Parameter (Eingewöhnungsphase, andere Position, andere Aufgaben, bessere bzw. schwächere Mitspieler,...)
2. Der Höhepunkt einer jeden Saison ist das Ende der nationalen Meisterschaften, die CL-Endphase bzw. ggf die EURO oder die WM. Auf diese Phasen des Jahres trainieren alle Profis hin und viele Spieler fallen danach in ein physisches und psychisches Loch da ausgebrannt (siehe Modric).

Das heißt für mich: der einzig sinnvolle Zeitpunkt wäre nach dem Ende der EM bzw. WM bzw. vor dem Start der neuen Saison, sprich Anfang August sollten diese Auszeichnungen (vorausgesetzt dass man sie überhaupt machen möchte) verliehen werden.
Ob das Ganze dann schlussendlich auf eine WELTELF hinauslaufen würde oder ob man für die 4 Mannschaftsteile (T/V/M/A) jeweils den Besten prämiert wäre für mir beides OK.

Nein, es hat keiner behauptet, dass der Veranstalter fair und respektvoll ist. Jedoch schreibst du selber, dass solche Ehrungen im Sinne des Sportes (gesamtfußballerische Leistung, Fairness & Respekt) getätigt werden sollte. Wie ist dies jedoch vereinbar, wenn alleine der Veranstalter diese Punkte nicht vorlebt? Sogar das komplette Gegenteil darstellt. Und auch Modric geriet schon einige Male in die Kritik. Auch Themen, die Du bei Ronaldo ständig kritisiert hast. Steuerhinterziehung? Modric in zwei Fällen schuldig - Bewährungsstrafe. Dann die Ungereimheiten im Fall Mamic - Die englische Presse nannte ihn sogar "den zweitmeist gehassten Mann Kroatiens". Gegenüber Mitspieler Beschweren? Real - Gijon: Modric beschwert sich lauthals über Isco, da dieser den Ball nicht abspielt. Auch ist er schon im Training mit Mitspielern aneinandergeraten (2016 James und erst kürzlich Vini). Nicht falsch verstehen: Für mich alles unwichtig. Aber waren nicht gerade das Gründe von vielen, weshalb Ronaldo angeblich einen Weltfußballertitel nicht verdient? Weshalb wird bei Modric nicht so ein riesen Fass aufgemacht?

Wie gesagt, habe ich die Veranstaltung nicht gesehen. Deshalb bin ich mich nur auf den zitierten Teil der Dankesrede eingegangen. Wenn ich deine Worte richtig verstehe, ist es also ein Sieg für den Fußball, weil ein Spieler den Titel nun gewonnen hat, welcher weniger im Fokus steht? Das heißt im doch im Umkehrschluss, dass es kein Sieg für den Fußball gewesen wäre, wenn ein Stürmer, oder zumindest wieder Messi oder Ronaldo, gewonnen hätte. Naja, wenn es dann kein Sieg für den Fußball ist, was ist es dann? Vor allem mit Hinblick auf Ronaldo, kann man diese Aussage zumindest ihm gegenüber dann durchaus negativ deuten. 10 Jahre Messi und Ronaldo - Jetzt kommt Modric und es ist ein Sieg für den Fußball. Du sagst ja selber, dass die letzten 10 Weltfußballerwahlen sinnlos waren. Muss schon sagen, ziemlich respektlos. Wenn man dann noch die erbrachten Leitungen betrachtet, ...

Dann wurde ja so ein Theater gemacht, weil Ronaldo nicht bei den Veranstaltungen auftaucht. Aber "Ein Sieg für den Fußball" gutheißen? Man stelle sich mal vor, da werden Personen X und Y 10 Jahre hintereinander immer wieder abwechselnd Mitarbeiter des Jahres. Sie sind halt im Verkauf tätig. Man kann ihre Leistungen an Zahlen messen. Dann wird endlich mal Person Z, der vielleicht nur im Lager arbeitet, Mitarbeiter des Jahres. Und der sagt knallhart in seiner Rede: Das ist ein Sieg für die Firma. Und das komplett ernst gemeint. Wie sollen sich dann bitte die Personen X und Y fühlen? Respektvoll? Fehlgeschlagen. Meiner Meinung nach ganz klar eine schlechte Wortwahl. Hätte man definitv besser formulieren können.

Ist bestimmt nicht jedes Gremium korrupt oder ähnlich. Aber die Vergangenheit zeigt uns, dass zumindest im Fußball so einiges schief läuft. Auf Auszeichnungen verzichten? Gerne. Fans wählen lassen? Nein, da wie in meinem vorherigen Post erwähnt, der nationalistische Gedanke stark einfließen würde und Landsleute aus größeren Nationen wohl Vorteile hätten. Außerdem haben Spieler die auf dem Platz zwar top sind, aber außerhalb eher ruhig und unauffällig evtl. weniger Chancen.

Finde ich ebenfalls nicht vorteilhaft, dass sich der Zeitraum beim Balon D´Or auf ein Kalenderjahr bezieht. Aber so sind nun mal die Vorgaben seitens France Football. Wenn sich die Hälfte jedoch nicht daran hält, dann kann man die Wahl doch erst recht nicht mehr ernst nehmen. Zumindest der Großteil der nicht wahlberechtigten denkt doch, dass sich der Titel auf eine Saison bezieht. Ich bezweifel, dass alle wahlberechtigten Sportjournalisten den wahren Zeitraum kennnen...

Stimme dir zu. Falls Wahl: Ende einer Saison für die jeweilige Saison. Würde dennoch Top 11 nehmen, da z. B. zwischen Außen- und Innenverteidiger mittlerweile auch Welten liegen.
 
Nein, es hat keiner behauptet, dass der Veranstalter fair und respektvoll ist. Jedoch schreibst du selber, dass solche Ehrungen im Sinne des Sportes (gesamtfußballerische Leistung, Fairness & Respekt) getätigt werden sollte. Wie ist dies jedoch vereinbar, wenn alleine der Veranstalter diese Punkte nicht vorlebt? Sogar das komplette Gegenteil darstellt. Und auch Modric geriet schon einige Male in die Kritik. Auch Themen, die Du bei Ronaldo ständig kritisiert hast. Steuerhinterziehung? Modric in zwei Fällen schuldig - Bewährungsstrafe. Dann die Ungereimheiten im Fall Mamic - Die englische Presse nannte ihn sogar "den zweitmeist gehassten Mann Kroatiens". Gegenüber Mitspieler Beschweren? Real - Gijon: Modric beschwert sich lauthals über Isco, da dieser den Ball nicht abspielt. Auch ist er schon im Training mit Mitspielern aneinandergeraten (2016 James und erst kürzlich Vini). Nicht falsch verstehen: Für mich alles unwichtig. Aber waren nicht gerade das Gründe von vielen, weshalb Ronaldo angeblich einen Weltfußballertitel nicht verdient? Weshalb wird bei Modric nicht so ein riesen Fass aufgemacht?

Wie gesagt, habe ich die Veranstaltung nicht gesehen. Deshalb bin ich mich nur auf den zitierten Teil der Dankesrede eingegangen. Wenn ich deine Worte richtig verstehe, ist es also ein Sieg für den Fußball, weil ein Spieler den Titel nun gewonnen hat, welcher weniger im Fokus steht? Das heißt im doch im Umkehrschluss, dass es kein Sieg für den Fußball gewesen wäre, wenn ein Stürmer, oder zumindest wieder Messi oder Ronaldo, gewonnen hätte. Naja, wenn es dann kein Sieg für den Fußball ist, was ist es dann? Vor allem mit Hinblick auf Ronaldo, kann man diese Aussage zumindest ihm gegenüber dann durchaus negativ deuten. 10 Jahre Messi und Ronaldo - Jetzt kommt Modric und es ist ein Sieg für den Fußball. Du sagst ja selber, dass die letzten 10 Weltfußballerwahlen sinnlos waren. Muss schon sagen, ziemlich respektlos. Wenn man dann noch die erbrachten Leitungen betrachtet, ...

Dann wurde ja so ein Theater gemacht, weil Ronaldo nicht bei den Veranstaltungen auftaucht. Aber "Ein Sieg für den Fußball" gutheißen? Man stelle sich mal vor, da werden Personen X und Y 10 Jahre hintereinander immer wieder abwechselnd Mitarbeiter des Jahres. Sie sind halt im Verkauf tätig. Man kann ihre Leistungen an Zahlen messen. Dann wird endlich mal Person Z, der vielleicht nur im Lager arbeitet, Mitarbeiter des Jahres. Und der sagt knallhart in seiner Rede: Das ist ein Sieg für die Firma. Und das komplett ernst gemeint. Wie sollen sich dann bitte die Personen X und Y fühlen? Respektvoll? Fehlgeschlagen. Meiner Meinung nach ganz klar eine schlechte Wortwahl. Hätte man definitv besser formulieren können.

Ist bestimmt nicht jedes Gremium korrupt oder ähnlich. Aber die Vergangenheit zeigt uns, dass zumindest im Fußball so einiges schief läuft. Auf Auszeichnungen verzichten? Gerne. Fans wählen lassen? Nein, da wie in meinem vorherigen Post erwähnt, der nationalistische Gedanke stark einfließen würde und Landsleute aus größeren Nationen wohl Vorteile hätten. Außerdem haben Spieler die auf dem Platz zwar top sind, aber außerhalb eher ruhig und unauffällig evtl. weniger Chancen.

Finde ich ebenfalls nicht vorteilhaft, dass sich der Zeitraum beim Balon D´Or auf ein Kalenderjahr bezieht. Aber so sind nun mal die Vorgaben seitens France Football. Wenn sich die Hälfte jedoch nicht daran hält, dann kann man die Wahl doch erst recht nicht mehr ernst nehmen. Zumindest der Großteil der nicht wahlberechtigten denkt doch, dass sich der Titel auf eine Saison bezieht. Ich bezweifel, dass alle wahlberechtigten Sportjournalisten den wahren Zeitraum kennnen...

Stimme dir zu. Falls Wahl: Ende einer Saison für die jeweilige Saison. Würde dennoch Top 11 nehmen, da z. B. zwischen Außen- und Innenverteidiger mittlerweile auch Welten liegen.
Du solltest diese Diskussion nicht zu einer Ronaldo oder Modric-Diskussion machen...darum gings mir eigentlich nicht. Klar hat Ronaldo den einen oder anderen Balon d'Or zurecht gewonnen genauso wie Messi allerdings wurde es eben nur noch zu einem Duell Ronaldo gegen Messi und das kann für eine Wahl nicht gut sein zumal die beiden eben nicht in jedem Jahr die besten waren.
Und nein, du hast meine Worte nicht richtig verstanden bzgl. "Sieg für den Fußball" und wohl eben auch nicht die Aussage von Modric. Ich (und wohl auch Modric) wollten nicht sagen dass ein Spieler gewinnen sollte der weniger im Fokus steht sondern es ist gut für den Fußball wenn diese Spieler eben ins rechte Licht gerückt werden! Damit schmälert doch niemand die Leistungen der Stürmer?!?!

Ich finde übrigens schon, dass es ein positives Zeichen für eine Firma wäre wenn mal ein Lagerarbeiter Mitarbeiter des Jahres werden würde. Du nicht?

Auch wenn die FIFA durch und durch korrupt zu sein scheint sollte man sich mMn doch darauf einigen dass nur die UEFA/FIFA diese Auszeichnungen verleihen sollte. Damit wäre man diese wie auch von dir zitierte "Farce" mit France Football los...
 
Du solltest diese Diskussion nicht zu einer Ronaldo oder Modric-Diskussion machen...darum gings mir eigentlich nicht. Klar hat Ronaldo den einen oder anderen Balon d'Or zurecht gewonnen genauso wie Messi allerdings wurde es eben nur noch zu einem Duell Ronaldo gegen Messi und das kann für eine Wahl nicht gut sein zumal die beiden eben nicht in jedem Jahr die besten waren.
Und nein, du hast meine Worte nicht richtig verstanden bzgl. "Sieg für den Fußball" und wohl eben auch nicht die Aussage von Modric. Ich (und wohl auch Modric) wollten nicht sagen dass ein Spieler gewinnen sollte der weniger im Fokus steht sondern es ist gut für den Fußball wenn diese Spieler eben ins rechte Licht gerückt werden! Damit schmälert doch niemand die Leistungen der Stürmer?!?!

Ich finde übrigens schon, dass es ein positives Zeichen für eine Firma wäre wenn mal ein Lagerarbeiter Mitarbeiter des Jahres werden würde. Du nicht?

Auch wenn die FIFA durch und durch korrupt zu sein scheint sollte man sich mMn doch darauf einigen dass nur die UEFA/FIFA diese Auszeichnungen verleihen sollte. Damit wäre man diese wie auch von dir zitierte "Farce" mit France Football los...

Gebe dir Recht. Deshalb habe ich ja gemeint, dass es von Anfang an hätte heißen sollen, dass jeder Spieler den Titel max. 1 mal gewinnen kann. Besser wäre es natürlich, wenn es diesen Titel gar nicht gebe, sondern nur eine jährliche Weltauswahl. Aber auch hier sei zu überlegen, ob die Austellung für den jeweiligen Spieler nicht einmalig sein sollte.

Und dieses Messi vs. Ronaldo in den jährlichen Wahlen, haben sich die Veranstalter doch selber zuzuschreiben. Deshalb habe ich anfangs eingebracht, wer eigentlich hinter dem Balon D´Or steckt. Leider ist das Ziel dieser ganzen Veranstaltungen nicht irgendwie ein Spieler für seine Leistung zu würdigen. An erster Stelle steht mittlerweile leider nur das Geld. Deshalb gibt es ja immer mehr Veranstaltungen. Und dieses Rivalenimage für Ronaldo und Messi lässt sich halt um einiges besser vermarkten, als eine Wahl, bei welcher es zig mögliche Gewinner gibt. Dieses Kopf-an-Kopf-Rennen wurde doch ständig von der Presse gepusht. Was France Football aktuell veranstalltet, erscheint mir eher so, als wolle man das Ruder nun irgendwie rumreißen. Aber meiner Meinung nach ist es hierzu schon viel zu spät.

Dieses "Sieg für den Fußball" fasse ich dennoch etwas negativ auf. Ich bin mir sicher, dass zumindest Modric es nicht so gemeint hat. Aber es kommt halt wie ein "Neuanfang" rüber. Und man versucht nun mal nur einen Neuanfan, wenn es bisher nicht gut lief. Und das widerrum würde zumindest ich, an Messis oder Ronaldos Stelle dann auch so auffassen. Man hätte ja auch irgendwie sagen können: "10 Jahre haben diese beiden unglaublichen Athleten diesen Preis unter sich ausgemacht und sie hätten es sich dieses Jahr auch erneut verdient. Dieser neue Impuls tut der Wahl jedoch gut und ich bin glücklich darüber, dass nun mit mir ein Spieler aus einem anderen Mannschaftsteil diesen Preis gewinnt. Ich hoffe, dass sich diese Möglichkeit in Zukunft auch für ganz andere Positionen ergibt." Aber ja, ist Ansichtssache. Leg da jetzt keinen Wert drauf, da ich nicht betroffen bin. Als Betroffener hätte ich wahrscheinlich aber schon das Gespräch gesucht.

Definitv wäre es ein sehr gutes Zeichen der Firma, wenn dann mal der Lagerarbeiter gewinnt. Bin jedoch ganz froh darüber, dass es sowas zumindest bei meinem Arbeitgeber nicht gibt. Muss ja auch nicht überall Wettkampf herrschen.

Stimme dir zu, dass nur die Fifa/Uefa einen Preis verleihen sollte. Wie gesagt, braucht es meiner Meinung nach keinen weltbesten oder Europas besten, aber so ein Team des Jahres hat schon etwas. Ich habe auch die Hoffnung "noch" nicht verloren, dass sich Fifa und Uefa und der Fußball allgemein doch wieder fängt.
 
Also meiner Meinung nach sind Ronaldo und Messi in den letzten 10 Jahren verdient so häufig die Gewinner gewesen - jetzt im Nachhinein zu sagen, dass das alles Marketing war oder unfair finde ich etwas zu einfach. Gut, man könnte sagen 2010 hätte Sneijder, 2012 Iniesta und 2013 Ribery gewinnen müssen. 2012 hat Messi 91 in einem Kalenderjahr erzielt, damit erübrigt sich für mich die Diskussion über Iniesta. Über die Sinnhaftigkeit dieser Trophäe kann man sicherlich streiten, aber dass Messi und CR7 unabhängig von ihrer Position 2-3 Stufen über allen anderen standen/stehen, die in ihrer Ära spielten/spielen, sollte doch eigentlich jedem klar sein.
 
Also meiner Meinung nach sind Ronaldo und Messi in den letzten 10 Jahren verdient so häufig die Gewinner gewesen - jetzt im Nachhinein zu sagen, dass das alles Marketing war oder unfair finde ich etwas zu einfach. Gut, man könnte sagen 2010 hätte Sneijder, 2012 Iniesta und 2013 Ribery gewinnen müssen. 2012 hat Messi 91 in einem Kalenderjahr erzielt, damit erübrigt sich für mich die Diskussion über Iniesta. Über die Sinnhaftigkeit dieser Trophäe kann man sicherlich streiten, aber dass Messi und CR7 unabhängig von ihrer Position 2-3 Stufen über allen anderen standen/stehen, die in ihrer Ära spielten/spielen, sollte doch eigentlich jedem klar sein.
Das Problem liegt wohl grundsätzlich eben daran dass es schwer ist vor allem Spieler die auf komplett unterschiedlichen Positionen spielen zu vergleichen. Man sollte mehr Gewicht auf die FIFA Weltelf legen oder Preise für die unterschiedlichen Mannschaftsteile verleihen. FIFA The Best, UEFA Best Player und Balon d'Or sollte man in dieser Form eliminieren.
 
Ja, da stimme ich dir zu. Vielleicht könnte man es fairer machen, indem man sagt, man wählt den MVP, also den wertvollsten Spieler eines Teams. Befürchte aber, dass es dann am Ende wieder auf die selbe Diskussion hinauslaufen würde. Glaube Lukaku hatte mal die Idee, dass man eine Art Allstar-Weekend wie in den USA veranstalten könnte - fand ich eigentlich ganz cool, würde auch die Stimmung zwischen Spielern, die bei rivalisierenden Clubs spielen auflockern.
 
Also meiner Meinung nach sind Ronaldo und Messi in den letzten 10 Jahren verdient so häufig die Gewinner gewesen - jetzt im Nachhinein zu sagen, dass das alles Marketing war oder unfair finde ich etwas zu einfach. Gut, man könnte sagen 2010 hätte Sneijder, 2012 Iniesta und 2013 Ribery gewinnen müssen. 2012 hat Messi 91 in einem Kalenderjahr erzielt, damit erübrigt sich für mich die Diskussion über Iniesta. Über die Sinnhaftigkeit dieser Trophäe kann man sicherlich streiten, aber dass Messi und CR7 unabhängig von ihrer Position 2-3 Stufen über allen anderen standen/stehen, die in ihrer Ära spielten/spielen, sollte doch eigentlich jedem klar sein.

Gut auf den Punkt gebracht. Sollte jedem klar sein, einige leiden aber scheinbar an Demenz.

Dass Modric alle drei Titel angestaubt hat, ist für mich eine Farce. Weltfußballer? Ja ok, wegen der WM vielleicht. Jedoch müsste man dann hinterfragen, warum Einzelspieler ausgezeichnet werden, wenn doch jene bessere Chancen haben, deren Mannschaft weiter kommt. Ganz abgesehen davon, dass Ronaldo im Alleingang vs Spanien das 3:3 erzwungen hat.

Unter dem Strich können wir davon ausgehen, dass dieses amerikanische Drecksweib dran schuld ist, dass Ronaldo leer ausging. Eine andere Erklärung gibt es für mich angesichts seiner Leistungen und Konstanz nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut auf den Punkt gebracht. Sollte jedem klar sein, einige leiden aber scheinbar an Demenz.

Dass Modric alle drei Titel abgestsubt hat, ist für mich eine Farce. Weltfußballer? Ja ok, wegen der WM vielleicht. Jedoch müsste man dann hinterfragen, warum Einzelspieler ausgezeichnet werden, wenn doch jene bessere Chancen haben, deren Mannschaft weiter kommt. Ganz abgesehen davon dass Ronaldo im Alleingang gg Spanien das 3:3 erzwungen hat.
Niemand leidet an Demenz. Viele haben aber eine andere Wahrnehmung von Leistung und das sollte man respektieren.
 
Niemand leidet an Demenz. Viele haben aber eine andere Wahrnehmung von Leistung und das sollte man respektieren.

Das hat nichts mit gesunder und realistischer Wahrnehmung zu tun, wenn man Messi oder Ronaldo Titel aberkennen will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hat nichts mit gesunder und realistischer Wahrnehmung zu tun, wenn man Messi oder Ronaldo Titel aberkennen will.
Wie erklärst du dir dann dass es doch einen sehr großen Teil der Sportbegeisterten gibt die diese Wahrnehmung haben?
Warum sprechen sich selbst die meisten Fußballerkollegen (die es doch eigentlich am besten beurteilen können müssten) für Modric aus?
Sie die alle bekloppt? Verstehen alle die nicht Messi- oder Ronaldo-Anhänger sind nichts von Fußball?
Jeder sollte doch seine Meinung haben dürfen und so wie ich letzte Saison absolut richtig fand dass Ronaldo gewonnen hat darf ich heuer doch auch der Meinung sein dass Modric der richtige Sieger ist.
Habe deine Meinung und begründe sie aber lass den anderen Leuten die ihre ohne sie gleich als inkompetent darzustellen!
 
Es geht darum, dass manche die lange Serie von Ronaldo und Messi nicht anerkennen. Es geht nicht um die heurige Wahl in Bezug auf diese spezifische Aussage.
 
Es geht darum, dass manche die lange Serie von Ronaldo und Messi nicht anerkennen. Es geht nicht um die heurige Wahl in Bezug auf diese spezifische Aussage.
Wenn die beiden Jahre lang immer die besten gewesen wären hätte niemand etwas gegen eine Serie. Dadurch dass der eine oder andere Balon d'Or aber sehr großzügig an die beiden ging und als Argumentation die Anzahl der Treffer genannt wurde darf man es niemandem übel nehmen diese Serie in Frage zu stellen bzw. sich daran zu stören.
 
Zurück