Aktuelles

[Artikel] Mourinho: „Ich will nicht zu Real, es soll sich mit Zidane beruhigen“

Finde es sehr schwach das die Schuld wieder überwiegend Zidane zugewiesen wird. Was haben wir aus vergangener Saison gelernt ? Nach 3 verschiedenen Trainern hat Real immernoch nichts wieder besser gemacht. Die Spieler sind es die, die Geschehnisse auf dem Platz kreieren bzw. diese lösen müssen. Natürlich hat ein guter Trainer dementsprechend seinen Anteil. Aber trotzdem ist und kann Zidane nicht der Hauptverantwortliche sein. Ich glaube nicht das Zidane zu den Spielern sagte versucht ja nicht Kontrolle über das Spiel zu kriegen. Schießt ja keine Schüsse aufs Tor, versucht es erst garnicht. Lasst euch von P$G deklassieren. Also egal ob Zidane jetzt ein Taktikfuchs ist oder nicht, unser Real Madrid ist/muss in der Lage sein sogar mit einem ,,schlechten" Trainer Spiele zu gewinnen. Denn im endeffeckt stehen sie auf dem Platz und müssen ordentlich verteidigen bzw. angreifen. Sie wissen wie das geht. Sie müssen es nur auch tun... also hört auf so zu tun als ob alles Zidanes schuld wäre. Wenns gut läuft ist er der Held und wenns schlecht läuft wie jetzt, derjenige der nix kann und hätten wir den oder den Trainer. Chillt mal bisschen die Saison ist noch jung. Wir haben klasse Spieler und diese müssen sich auch erstmal integrieren, um richtig wie eine Mannschaft zu funktionieren. Das sind keine Maschinen. Der Hase wird dann schon von selbst laufen. Und ich denke nicht das Zizou ohne Plan zurück gekommen ist. Er hat das was mit uns in letzter Saison passiert ist früh und richtig erkannt. Warum sollte er also zurück kommen und das gleiche machen ? Das wäre dumm und unlogisch. Er hat es verdient das ihm Respekt gebührt und das er das nötige Vertrauen bekommt. Alleine deswegen das er dieses Risiko eingeht, zurück kommt, nur aus liebe für diesen Verein. Er hätte sich auch zurücklehnen können und seinen Status genießen können, aber so ist er nicht ! Also noch hat er Zeit und die Saison ist noch jung. Wenn wir mitte der Saison sind oder die Titel schon außer Reichweite sind, dann kann man so diskutieren wie die meisten es hier tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat einfach der Mut gefehlt, die Mannschaft auf 4 bis 5 Positionen neu zu besetzen. Für die investierten 300 Millionen kamen größtenteils Talente. Eine neue Mannschaft aufzubauen ist für viele Trainer eine interessante Aufgabe, jetzt aber wieder wie letzte Saison schon den Karren aus dem Dreck ziehen ohne Möglichkeiten auf Kadergestaltung zu haben das macht nur jemand ohne große Erfahrung oder jemand ohne große Alternativen (Mou?). Von Klopp brauchen wir im Moment garnicht erst zu träumen.
 
Poche wäre ein Traum, leider bis Sommer nächsten Jahres unmöglich zu bekommen, kurz oder mittelfristig wären von denen wo ich mir ein paar Verbesserungen vorstellen könnte lediglich Marcelino oder eben Mou beschäftigungslos, bleibe im Falle dass Mou kein Bock hat also nur noch Marcelino, der als Interimscoach mMn die interessanteste Option wäre.

Bleibt nur zu hoffen, dass Mou diese Aussage nur den Medien vorgegaukelt hat, und er insgeheim schon spekuliert für den Posten zu kandidieren.

Ansonsten soll Carletto bei Neapel hinschmeissen, und eine zweite Chance bekommen :bigboss:

edit: Oder warum nicht nochmal König del Bosque ? :king:

"At the age of 65 and having achieved everything in the game, Del Bosque announced his retirement from the sport on 30 June 2016." - würde nur viel Überzeugungsarbeit benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 3-0 gegen Paris ist mit Sicherheit ein Tiefpunkt , nur was bringt jetzt wieder einen Trainer zu Entlassen ? Ja habe selber geschrieben das es so sein soll nur in nüchternen Betrachtung wird es keinen Sinn haben !! Der nächste bitte alle 12 Monate oder weniger somit gibt man den Spielern auch immer mehr Alibi . Es wird alles in Frage gestellt und einiges sicher zu Recht in diesen Moment nur sind wir Madridistas nicht einfach nur Verwöhnt ?? in 6 Jahren 4 CL Titel , in der Nationalen Ebene eher Mau , aber der größte Cup ist die CL !! Bin immer noch der Meinung das wir die Stärkste Liga in Europa haben und die dichteste . Ein FC Bayern kann sich Negative Phasen leisten , wie ein Juve oder Paris National weil lange nichts kommt über Jahre gesehen ;) In der Premier ist es nur Liverpool und City der Rest nicht International Top ! Ja letztes Jahr 3 von 4 CL und alle 2 Cup in die Premier , aber sehr zum Teil auch Unvermögen der Gegner ;) Denke und sage immer was hätten die Real Fans von 1966 bis 98 gemacht ?? Das Bernabeu steht noch und nein die Fans haben es nicht Abgerissen nicht im Gedanken noch in Materie ;) Es wird schon der Kopf von Perez gefordert , am besten wieder Calderon ?? ZZ weg usw... Real Madrid Fan zu sein Heist nicht nur zu Feiern , es Heist auch zu leiden und nicht den Verein wegen seinen Stars zu Lieben , sondern weil dieser Verein für mich die Schönste Nebensache der Welt für mich ist und das seit 35 Jahren !! Bin 42 !! Jeder macht Fehler und ja Sie wurden gemacht , doch man sollte jeden die Chance geben Sie wieder gut zu machen ;) Don Perez wie ZZ haben es Verdient ;) Hala Madrid !!!
 
Das 3-0 gegen Paris ist mit Sicherheit ein Tiefpunkt , nur was bringt jetzt wieder einen Trainer zu Entlassen ? Ja habe selber geschrieben das es so sein soll nur in nüchternen Betrachtung wird es keinen Sinn haben !! Der nächste bitte alle 12 Monate oder weniger somit gibt man den Spielern auch immer mehr Alibi . Es wird alles in Frage gestellt und einiges sicher zu Recht in diesen Moment nur sind wir Madridistas nicht einfach nur Verwöhnt ?? in 6 Jahren 4 CL Titel , in der Nationalen Ebene eher Mau , aber der größte Cup ist die CL !! Bin immer noch der Meinung das wir die Stärkste Liga in Europa haben und die dichteste . Ein FC Bayern kann sich Negative Phasen leisten , wie ein Juve oder Paris National weil lange nichts kommt über Jahre gesehen ;) In der Premier ist es nur Liverpool und City der Rest nicht International Top ! Ja letztes Jahr 3 von 4 CL und alle 2 Cup in die Premier , aber sehr zum Teil auch Unvermögen der Gegner ;) Denke und sage immer was hätten die Real Fans von 1966 bis 98 gemacht ?? Das Bernabeu steht noch und nein die Fans haben es nicht Abgerissen nicht im Gedanken noch in Materie ;) Es wird schon der Kopf von Perez gefordert , am besten wieder Calderon ?? ZZ weg usw... Real Madrid Fan zu sein Heist nicht nur zu Feiern , es Heist auch zu leiden und nicht den Verein wegen seinen Stars zu Lieben , sondern weil dieser Verein für mich die Schönste Nebensache der Welt für mich ist und das seit 35 Jahren !! Bin 42 !! Jeder macht Fehler und ja Sie wurden gemacht , doch man sollte jeden die Chance geben Sie wieder gut zu machen ;) Don Perez wie ZZ haben es Verdient ;) Hala Madrid !!!
So muss es sein ! Danke
 
Angeblich steht Xavi Alonso bereit für eine Rückkehr

Glaube nicht, dass Xabi das schon jetzt möchte. Wieso sollte er seine noch junge Trainerlaufbahn mit diesem Harakiri Job nachhaltig schädigen.

Falls doch ist er natürlich herzlich willkommen und wird meine volle Unterstützung haben bei diesem Job.
 
Glaube nicht, dass Xabi das schon jetzt möchte. Wieso sollte er seine noch junge Trainerlaufbahn mit diesem Harakiri Job nachhaltig schädigen.

Falls doch ist er natürlich herzlich willkommen und wird meine volle Unterstützung haben bei diesem Job.
Xabi und Raul täten gut daran die Finger von dem Job zu lassen. Beide können nur verlieren, gerade mit fehlender Erfahrung wäre das wirklich eine schlechte Entscheidung.
Meine Meinung geht mittlerweile einfach in die Richtung Zidane bis mitte Dezember einfach zu lassen. Viele sagen ja das es nicht am Trainer liegt, vielleicht nicht nur aber ein guter Trainer findet eine Antwort. Zidane generiert nur Fragen zur Zeit.
Es wäre alles nur halb so schlimm wenn man nicht solche lächerlichen Leistungen zeigen würde. Ein 3:0 bei dem der Ball einfach nicht ins Tor wollte wäre ertragbar, eines bei dem kein Schuss vor dem Tor landet ist eine Katastrophe. Da braucht auch niemand von verwöhnt sprechen, wir sind der erfolgreichste Club der Welt, wir dürfen nicht zum AC Mailand werden.
 
Glaube nicht, dass Xabi das schon jetzt möchte. Wieso sollte er seine noch junge Trainerlaufbahn mit diesem Harakiri Job nachhaltig schädigen.

Falls doch ist er natürlich herzlich willkommen und wird meine volle Unterstützung haben bei diesem Job.

Die Chance daß er sich die Karriere vermiest bevor sie begonnen hat ist nicht unerheblich. Aber ob er der Verlockung widerstehen könnte?
Ich finde es traurig daß Zizou sich sein Denkmal mit der Rückkehr eingerissen hat. Glaube nicht mehr daß das noch eine Erfolgsgeschichte wird.
 
Die Chance daß er sich die Karriere vermiest bevor sie begonnen hat ist nicht unerheblich. Aber ob er der Verlockung widerstehen könnte?
Ich finde es traurig daß Zizou sich sein Denkmal mit der Rückkehr eingerissen hat. Glaube nicht mehr daß das noch eine Erfolgsgeschichte wird.

Transfermarkt berichtet ja mit Berufung auf "Sport" davon, dass Zidane bei einer vorzeitigen Entlassung 80 Millionen Euro erhielte, sprich das Doppelte seines regulären (39 Millionen) Vertragsvolumens. Sollte das stimmen wissen wir woher die "Motivation" kommt.

Irgendwo auch clever, ein Team zu übernehmen, welches am Ende ist und sich nicht innerhalb einer Transferperiode erneuern lassen können wird und bei einem Rauswurf einfach mal das Vertragsvolumen zu verdoppeln (schätze Perez wird ihm einen Blankoscheck ausgestellt haben). Dazu erklärt es auch seine Versuche, Spieler wie James und Bale für Vazquez vertreiben zu wollen. Wie dem auch sei, finanziell ausgesorgt hat er wohl nun endgültig. Da frage ich mich auch wieder, was dieser Perez denn für ein genialer Geschäftsmann sein soll, wenn er sich auf so etwas eingelassen hat.
 
Transfermarkt berichtet ja mit Berufung auf "Sport" davon, dass Zidane bei einer vorzeitigen Entlassung 80 Millionen Euro erhielte, sprich das Doppelte seines regulären (39 Millionen) Vertragsvolumens. Sollte das stimmen wissen wir woher die "Motivation" kommt.

Irgendwo auch clever, ein Team zu übernehmen, welches am Ende ist und sich nicht innerhalb einer Transferperiode erneuern lassen können wird und bei einem Rauswurf einfach mal das Vertragsvolumen zu verdoppeln (schätze Perez wird ihm einen Blankoscheck ausgestellt haben). Dazu erklärt es auch seine Versuche, Spieler wie James und Bale für Vazquez vertreiben zu wollen. Wie dem auch sei, finanziell ausgesorgt hat er wohl nun endgültig. Da frage ich mich auch wieder, was dieser Perez denn für ein genialer Geschäftsmann sein soll, wenn er sich auf so etwas eingelassen hat.
Wenn das stimmt, dann sollte man Perez eine reinhauen. 80 Milionen!!?? Wir dürfen uns nicht auf unsere Vergangenheit ausruhen. Das haben United, Inter, Milan und Co. auch gemacht und wir wissen alle wo sie jetzt stehen. 3 CL Titel sind spitze, aber Real sollte nicht in der Vergangenheit leben und das Versagen der Mannschaft mit diesen Titeln rechtfertigen. Wisst ihr was? Wenn wir gegen Sevilla und Atleti verlieren, dann muss man Zidane entlassen. Und nein, dass er Pogba nicht bekommen hat zählt nicht als Ausrede. Pogba ist kein Messi oder Ronaldo. 2021 müssen die Madridistas fleißig wählen gehen und die Ära von Perez ein für alle mal beenden. Finanziell macht einen guten Job, aber sportlich zerstört er diesen Club mit seiner Macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er dachte wohl ein TrainerGalactico löst die Probleme.
Bzw. zweifle ich daß Perez die bestehenden Grundprobleme unserer Mannschaft überhaupt erkennt. Dafür fehlt ihm meiner Meinung nach der Fußballsachverstand. Viele seiner sportlichen Entscheidungen erscheinen mir wenig durchdacht sondern sind eher im HauRuck Verfahren entstanden.
 
2021 müssen die Madridistas fleißig wählen gehen und die Ära von Perez ein für alle mal beenden. Finanziell macht einen guten Job, aber sportlich zerstört er diesen Club mit seiner Macht.

Genau damit werden seine Anhänger auch gleich wieder um die Ecke kommen.

Viele lassen leider außer Acht, dass ein Perez völlig austauschbar ist. Jeder, der Erfahrungen mit dem Management eines Betriebes im oberen Mittelstand mitbringt ist (vom finanziellen, unternehmerischen Aspekt) für den Posten qualifiziert. Die eigentliche Krux liegt doch darin, den finanziellen mit dem sportlichen Aspekt zu verbinden. Hier könnte man auf einen weniger egozentrischen Manager setzten, welcher den sportlichen Bereich klar an einen entsprechenden Fachmann (u.A. Sportdirektor) delegiert.

Und nein, anders als viele hier glauben und behaupten hat sich Perez nicht gewandelt. Er ist seit 2000 genau der Gleiche geblieben, in diesem Alter ändert sich kein Charakter mehr. Geändert hat sich nur die Welt um ihn herum, genauer der Markt um ihn herum. Um mal eine Dimension in den Raum zu werfen: 500 Millionen für Mbappe, wären wohl das heutige Äquivalent für die damaligen 80 Millionen für Zidane. Das zeigen auch die jeweils 65 Millionen Gesamtkosten für Vinicius und Rodrygo. Frei nach dem Motto: Wenn er bei den richtig großen Nummern schon nicht mehr alle anderen über bezahlen kann, bis keiner mehr mitgeht, tut er es eben bei Jugendspielern, die zuvor niemand kannte und im Falle von Rodrygo keine 1000 Profiminuten auf dem Buckel hatten, geschweigedem Leistungen in Europe gezeigt hätten. Dazu sind es meist Spieler, welche sich Positionsmäßig (Asensio, Vinicius, Rodrygo, Kubo, Ödegaard) gegenseitig auf den Füßen stehen und in einem für sich stehenden System niemals gleichzeitig zum Einsatz kommen könnten. Man sieht also, geändert hat sich weder von der Vorgehens- noch von der Denkweise etwas. Wir sehen derzeit nichts anderes als eine "Galacticos - Youth Edition".
 
Denke und sage immer was hätten die Real Fans von 1966 bis 98 gemacht ??

Real ist in dieser Zeit 16x Meister geworden !!!
Seit 2000 aber nur noch 6x

Ich finde dass die nationale Dominanz Prio #1 sein muss, und danach EUR …
Der Nimbus Rekordmeister ist massiv in Gefahr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Real ist in dieser Zeit 16x Meister geworden !!!
Seit 2000 aber nur noch 6x

Ich finde dass die nationale Dominanz Prio #1 sein muss, und danach EUR …
Der Nimbus Rekordmeister ist massiv in Gefahr

Man muss sich mal vor Augen führen, dass wir (gäbe es noch den alten Landespokal der LandesMEISTER) auch international völlig bedeutungslos wären und die CLs 1997, 2000, 2002. 2014, 2016 und 2017 damit auch gar nicht hätten gewinnen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau damit werden seine Anhänger auch gleich wieder um die Ecke kommen.

Viele lassen leider außer Acht, dass ein Perez völlig austauschbar ist. Jeder, der Erfahrungen mit dem Management eines Betriebes im oberen Mittelstand mitbringt ist (vom finanziellen, unternehmerischen Aspekt) für den Posten qualifiziert. Die eigentliche Krux liegt doch darin, den finanziellen mit dem sportlichen Aspekt zu verbinden. Hier könnte man auf einen weniger egozentrischen Manager setzten, welcher den sportlichen Bereich klar an einen entsprechenden Fachmann (u.A. Sportdirektor) delegiert.

Und nein, anders als viele hier glauben und behaupten hat sich Perez nicht gewandelt. Er ist seit 2000 genau der Gleiche geblieben, in diesem Alter ändert sich kein Charakter mehr. Geändert hat sich nur die Welt um ihn herum, genauer der Markt um ihn herum. Um mal eine Dimension in den Raum zu werfen: 500 Millionen für Mbappe, wären wohl das heutige Äquivalent für die damaligen 80 Millionen für Zidane. Das zeigen auch die jeweils 65 Millionen Gesamtkosten für Vinicius und Rodrygo. Frei nach dem Motto: Wenn er bei den richtig großen Nummern schon nicht mehr alle anderen über bezahlen kann, bis keiner mehr mitgeht, tut er es eben bei Jugendspielern, die zuvor niemand kannte und im Falle von Rodrygo keine 1000 Profiminuten auf dem Buckel hatten, geschweigedem Leistungen in Europe gezeigt hätten. Dazu sind es meist Spieler, welche sich Positionsmäßig (Asensio, Vinicius, Rodrygo, Kubo, Ödegaard) gegenseitig auf den Füßen stehen und in einem für sich stehenden System niemals gleichzeitig zum Einsatz kommen könnten. Man sieht also, geändert hat sich weder von der Vorgehens- noch von der Denkweise etwas. Wir sehen derzeit nichts anderes als eine "Galacticos - Youth Edition".

"Viel hilft Viel" ist seit jeher das Perez Motto. Jetzt eben im Jugendbereich.
 
Genau damit werden seine Anhänger auch gleich wieder um die Ecke kommen.

Viele lassen leider außer Acht, dass ein Perez völlig austauschbar ist. Jeder, der Erfahrungen mit dem Management eines Betriebes im oberen Mittelstand mitbringt ist (vom finanziellen, unternehmerischen Aspekt) für den Posten qualifiziert. Die eigentliche Krux liegt doch darin, den finanziellen mit dem sportlichen Aspekt zu verbinden. Hier könnte man auf einen weniger egozentrischen Manager setzten, welcher den sportlichen Bereich klar an einen entsprechenden Fachmann (u.A. Sportdirektor) delegiert.

Und nein, anders als viele hier glauben und behaupten hat sich Perez nicht gewandelt. Er ist seit 2000 genau der Gleiche geblieben, in diesem Alter ändert sich kein Charakter mehr. Geändert hat sich nur die Welt um ihn herum, genauer der Markt um ihn herum. Um mal eine Dimension in den Raum zu werfen: 500 Millionen für Mbappe, wären wohl das heutige Äquivalent für die damaligen 80 Millionen für Zidane. Das zeigen auch die jeweils 65 Millionen Gesamtkosten für Vinicius und Rodrygo. Frei nach dem Motto: Wenn er bei den richtig großen Nummern schon nicht mehr alle anderen über bezahlen kann, bis keiner mehr mitgeht, tut er es eben bei Jugendspielern, die zuvor niemand kannte und im Falle von Rodrygo keine 1000 Profiminuten auf dem Buckel hatten, geschweigedem Leistungen in Europe gezeigt hätten. Dazu sind es meist Spieler, welche sich Positionsmäßig (Asensio, Vinicius, Rodrygo, Kubo, Ödegaard) gegenseitig auf den Füßen stehen und in einem für sich stehenden System niemals gleichzeitig zum Einsatz kommen könnten. Man sieht also, geändert hat sich weder von der Vorgehens- noch von der Denkweise etwas. Wir sehen derzeit nichts anderes als eine "Galacticos - Youth Edition".
Wie gesagt. 2021 muss mit dem Ende von Perez eine neue Ära eingeleitet werden. Vazquez, Modric, Benzema, Ramos, Marcelo etc. (Kroos würde ich aber trotz Vetragsverlängerung auch ersetzen. Sein Abwehrverhalten bringt mich wahnsinnig zum Ausrasten) werden sehr wahrscheinlich weg sein und man kann mit einem neuen Real Madrid beginnen. Neuer Kader, neues Management (z.B. wieder einen Sportdirektor bzw. Sportvorstand), neuer Trainer usw. Man muss sich langsam von den CL Legenden trennen. Alles hat ein Anfang und ein Ende, auch wenn einige es nicht wahrhaben wollen. Wenn dies nicht passiert, dann werden in den nächsten Jahren von Barca überrannt und zur Krönung verlieren wir den Status als Rekordmeister.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück