Aktuelles

[Artikel] Nach Jović: Flüchtet auch Odriozola aus Madrid?

Bei Odri trägt Zidane ausnahmsweise keine Schuld.
Es hat unter Lope, Solari für ihn nicht gereicht.
Und auch bei Bayern nicht.
Kapitel nach der Saison beenden auch wenn natürlich wieder mit Verlust. Keine Ahnung was die ewigen Leihgeschäfte bringen sollen.
 
Ja aber da sieht man halt einfach wieder, dass Real einfach beschissene Transfers tärigt in den letzten Jahren. Man vergleiche, dass man einen Hakimi für 40 Mio verkauft oder auch einen Reguillon für 30 Mio. Und zugleich hat man einen Odriozola für 30 Mio verkauft.
Der ist nichtmal annähernd so gut wie Reguillon oder Hakimi. Und trotzdem sind fast die selben Ablösesummen geflossen.
Ich bleibe dabei, dass man irgendwie immer zu teuer einkauft und zu billig verkauft.
Jetzt wird man ihn für 10-15 Mio verkaufen. Plus noch sein Gehalt. Hat man einfach mal 20-25 Mio Minus mit einem einzigen Spieler gemacht und solche Spieler gibt es Haufenweise bei Real.


Bei Odri trägt Zidane ausnahmsweise keine Schuld.
Es hat unter Lope, Solari für ihn nicht gereicht.
Und auch bei Bayern nicht.
Kapitel nach der Saison beenden auch wenn natürlich wieder mit Verlust. Keine Ahnung was die ewigen Leihgeschäfte bringen sollen.
 
Ja aber da sieht man halt einfach wieder, dass Real einfach beschissene Transfers tärigt in den letzten Jahren. Man vergleiche, dass man einen Hakimi für 40 Mio verkauft oder auch einen Reguillon für 30 Mio. Und zugleich hat man einen Odriozola für 30 Mio verkauft.
Der ist nichtmal annähernd so gut wie Reguillon oder Hakimi. Und trotzdem sind fast die selben Ablösesummen geflossen.
Ich bleibe dabei, dass man irgendwie immer zu teuer einkauft und zu billig verkauft.
Jetzt wird man ihn für 10-15 Mio verkaufen. Plus noch sein Gehalt. Hat man einfach mal 20-25 Mio Minus mit einem einzigen Spieler gemacht und solche Spieler gibt es Haufenweise bei Real.


Bei Odri trägt Zidane ausnahmsweise keine Schuld.
Es hat unter Lope, Solari für ihn nicht gereicht.
Und auch bei Bayern nicht.
Kapitel nach der Saison beenden auch wenn natürlich wieder mit Verlust. Keine Ahnung was die ewigen Leihgeschäfte bringen sollen.

Finde dein Vergleich hinkt etwas. Reguilon und Hakimi wurden beide in Corona-Zeiten verkauft und haben dafür verhältnismäßig viel Geld eingespielt. Da beide aus der Castilla sind hat man sogar 70 Mio Transfererlös gemacht. Ob jetzt Mendy 18 mio mehr wert ist als Reguilon, darüber lässt sich streiten, aber Mendy wurde auch ein Jahr vor Corona gekauft, da hat man noch ganz andere Summen für Spieler gezahlt. Allgemein haben wir durch Castilla-Spieler gutenTransferlös erzielt (Llorente - 30 Mio, Oscar Rodriguez - 15 Mio, Raul de Thomas - 20 Mio, alle vor 2 Jahren) Auch bei Transfers wie Courtois, Morata oder Mariano hat man ein gutes Händchen bewiesen. Odriozola war bei La Real Stammverteidiger und eines der besten Prospects der Liga, insofern damals ein absolut nachvollziehbarer Transfer, die Summe von 30 Mio im Vergleich zu seinem damaligen Marktwert (25 Mio) ging auch absolut in Ordnung. Vor dem großen Transfergau 19/20 haben wir auch meist gut gewirtschaft, wie oben schon verdeutlicht. Und selbst von diesen Transfers, wurden Spieler wie Militao, Jovic oder Rodrygo quasi zu ihrem damaligen Marktwert eingekauft. Zum Vergleich, Van Dijk wurde bei einem damaligen MW von 35 Mio für 85 Mio gekauft. Was hätte man denn da gesagt, wenn der nicht eingeschlagen wäre. Was ich sagen will, man sollte mMn alles im Verhältnis sehen. Dass Transfers nicht einschlagen kann vielerlei Gründe haben. In unserem Fall sind es vor allem Zidane und Verletzungen.
 
Wenn man alles so optimistisch sieht, dann hast du natürlich Recht. Doch trotzdem einen James ablösefrei ziehen lassen, wo man schon Geld bekommen könnte. Wenigstens Bonuszahlungen.
Auch ein Hazard war die 115 Mio nicht wert mit seinen fast 30 jahren und einem Jahr Restvertrag. Selbst, wenn er eingeschlagen wäre und nicht verletzt gewesen wäre, waren die 115 Mio viel zu viel.
Hätten andere Vereine Nachsicht mit Real Madrid, trotz Corona? Niemals.
Inter Miland zahlt doch sowieso in Raten. Also hätte man auch für eine höhere Summe verkaufen könne. Man hat sich weder Weiterverkaufsboni gesichert, oder eine Rückkaufoption. Einen richtig guten, jungen Spieler für Schnäppchen ziehen lasse, obwohl man ihn selber braucht. Bei Reguillon kann man sich eigentlich auch nicht beschweren, da man sich eine Rückkaufoption gesichert hat.
Trotzdem waren Spieler wie Jovic, Militao, Rodrygo, Hazard.. alles Spieler die Zidane selber wollte. Und keiner von denen ist eingeschlagen und keiner von denen bekommt seine Zeit, außer Hazard.
Holt Ödeegaard zurück um ihn auf der Bank versauen zu lassen.


Finde dein Vergleich hinkt etwas. Reguilon und Hakimi wurden beide in Corona-Zeiten verkauft und haben dafür verhältnismäßig viel Geld eingespielt. Da beide aus der Castilla sind hat man sogar 70 Mio Transfererlös gemacht. Ob jetzt Mendy 18 mio mehr wert ist als Reguilon, darüber lässt sich streiten, aber Mendy wurde auch ein Jahr vor Corona gekauft, da hat man noch ganz andere Summen für Spieler gezahlt. Allgemein haben wir durch Castilla-Spieler gutenTransferlös erzielt (Llorente - 30 Mio, Oscar Rodriguez - 15 Mio, Raul de Thomas - 20 Mio, alle vor 2 Jahren) Auch bei Transfers wie Courtois, Morata oder Mariano hat man ein gutes Händchen bewiesen. Odriozola war bei La Real Stammverteidiger und eines der besten Prospects der Liga, insofern damals ein absolut nachvollziehbarer Transfer, die Summe von 30 Mio im Vergleich zu seinem damaligen Marktwert (25 Mio) ging auch absolut in Ordnung. Vor dem großen Transfergau 19/20 haben wir auch meist gut gewirtschaft, wie oben schon verdeutlicht. Und selbst von diesen Transfers, wurden Spieler wie Militao, Jovic oder Rodrygo quasi zu ihrem damaligen Marktwert eingekauft. Zum Vergleich, Van Dijk wurde bei einem damaligen MW von 35 Mio für 85 Mio gekauft. Was hätte man denn da gesagt, wenn der nicht eingeschlagen wäre. Was ich sagen will, man sollte mMn alles im Verhältnis sehen. Dass Transfers nicht einschlagen kann vielerlei Gründe haben. In unserem Fall sind es vor allem Zidane und Verletzungen.
 
Wenn man alles so optimistisch sieht, dann hast du natürlich Recht. Doch trotzdem einen James ablösefrei ziehen lassen, wo man schon Geld bekommen könnte. Wenigstens Bonuszahlungen.
Auch ein Hazard war die 115 Mio nicht wert mit seinen fast 30 jahren und einem Jahr Restvertrag. Selbst, wenn er eingeschlagen wäre und nicht verletzt gewesen wäre, waren die 115 Mio viel zu viel.
Hätten andere Vereine Nachsicht mit Real Madrid, trotz Corona? Niemals.
Inter Miland zahlt doch sowieso in Raten. Also hätte man auch für eine höhere Summe verkaufen könne. Man hat sich weder Weiterverkaufsboni gesichert, oder eine Rückkaufoption. Einen richtig guten, jungen Spieler für Schnäppchen ziehen lasse, obwohl man ihn selber braucht. Bei Reguillon kann man sich eigentlich auch nicht beschweren, da man sich eine Rückkaufoption gesichert hat.
Trotzdem waren Spieler wie Jovic, Militao, Rodrygo, Hazard.. alles Spieler die Zidane selber wollte. Und keiner von denen ist eingeschlagen und keiner von denen bekommt seine Zeit, außer Hazard.
Holt Ödeegaard zurück um ihn auf der Bank versauen zu lassen.

Da stimme ich dir natürlich zu, James und Hazard waren ohne Frage keine guten Deals. Dass die neueren Transfers kaum Spielzeit bekommen, steht dann wieder auf einem anderen Blatt. Ich wollte nur verdeutlichen, dass sie per sé keine schlechten Transfers waren. Sie wurden auch nicht ohne Grund von den Größten Europas gejagt. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.
 
Zurück