Aktuelles

[Artikel] Nach Raub-Vorwürfen: Zidane platzt der Kragen

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Nach Raub-Vorwürfen: Zidane platzt der Kragen

Obwohl Real Madrid am Sonntagabend (20:45 Uhr) zu einem Liga-Spiel beim FC Málaga antritt, gab es auf der Pressekonferenz vor dem 32. Spieltag nur ein Thema: die Champions League. Sowohl das das hart umkämpfte Weiterkommen gegen Juventus Turin als auch das Halbfinal-Los Bayern München sorgten für reichlich Gesprächsstoff. Als Zinédine Zidane jedoch mit den Raub-Vorwürfen aus dem Juve-Rückspiel konfrontiert wurde, fuhr der sonst so kontrollierte Franzose aus der Haut: „Es ist beschämend, von einem Raub zu sprechen.“

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hater, Verleumder wo man hinschaut... das ist nicht normal! Finde es so toll, wie sich Zidane vor seine Jungs stellt und sie verteidigt. Allerhöchste Zeit, dass er mal deutliche Worte ausspricht. Was die Verleumdungen der Medien betrifft, würde ich - als Klub - mal rechtliche Schritte überlegen um mal ein klares Zeichen zu setzen gegen diese Form der Berichterstattung!
 
Da kann ich Zidane nur Recht geben. Wer der beste ist, bekommt auch immer viel Neid zu spüren. Neid ist das Zeichen, dass man alles richtig macht. Wäre Real nicht der beste Verein der Welt, dann würde es auch niemanden interessieren.
 
Wie heißt es so schön: "Neid ist die höchste Form der Anerkennung" :)

Das Zeichen dass wir ALLES richtig machen. Wir müssen die Hater ausblenden wie Ronaldo, denn er ist das Symbol für den puren Erfolgswillen. und inspiriert dadurch auch UNS, seine Fans.
 
Ausgezeichnetes Statement! Gehörte mal gesagt! Halá Madrid!
 
Danke Zidane. Dass nach so einem Spiel die Emotionen hochgehen, ist klar. Die Systematik dahinter und wie viele nun auf den Zug aufspringen, ist aber wirklich lächerlich. An alle, die nun "Raub" schreien, hab ich 2 Fragen. 1: Welcher Raub? Juve wäre in die Verlängerung gekommen, insofern kann von Raub des Weiterkommens keine Rede sein. Real hatte das Momentum auf seiner Seite, hätte eine mögliche Verlängerung nicht so unwahrscheinlich für sich entschieden. Also nix Raub. 2: Wo wart ihr letztes Jahr bei PSG:Barca? Bei Bayern gegen uns? Bayern:Juve 2016? Oder das Skandalhalbfinale gegen Barca 2011? War das alles kein Raub? Alles Heuchler und Abschaum. Apropos Raub, Iscos Tor war KEIN Abseits.
 
Zidane hat sowas von recht. Diese Stellungnahme war schon lange überfällig. Immer wenn Real bei einer Schiedsrichterentscheidung vermeintlich bevorzugt wird, wird von allen Seiten ein riesen Fass aufgemacht. Die unzähligen Fehlentscheidungen gegen Real werden dagegen einfach totgeschwiegen. Real Madrid als größter Klub der Welt wird immer viele Neider haben. Die Größe Reals besteht darin, auch bei Fehlentscheidungen gegen Real Contenance zu bewahren. Das unterscheidet Real von allen anderen Klubs.
 
Zurück