Aktuelles

[Artikel] Nacho plant Karriereende bei Real Madrid

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Nacho plant Karriereende bei Real Madrid

Nacho Fernández spielt bereits seit 2001 bei Real Madrid Fußball – und das will er auch bis zu seinem Karriereende noch tun. Die Königlichen hält der Verteidiger auch ohne Zinédine Zidane und Cristiano Ronaldo für stark genug. 

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich sehe Nacho als das perfekte Vorzeigebeispiel für ein Eigengewächs, etwas, das im heutigen Fußball sehr rar geworden ist. Es erfüllt mich mit Stolz, dass unser Verein einen solchen Spieler beherbergt. Im jetzigen Kader gibt es wohl niemanden, der sich so stark mit unserem Verein identifiziert und hätte ich die Wahl zwischen einem Galactico oder Nacho, würde ich immer Nacho wählen. Der beste dritte Verteidiger der Welt und seine Treue zu diesem Verein ist ohnehin unbezahlbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sollte unbedingt öfter spielen. In Rotation mit den anderen IV. So spart man sich u. A. Verletzungen von Rapha, sowie unnötige Karten von Ramos. Für mich wäre er in Spiele, wo er von Anfang an mitwirkt sogar der Kapitän. Ein waschechter, loyaler Madridista hat eine gewisse Anerkennung verdient.
 
Ich sehe Nacho als das perfekte Vorzeigebeispiel für ein Eigengewächs, etwas, das im heutigen Fußball sehr rar geworden ist. Es erfüllt mich mit Stolz, dass unser Verein einen solchen Spieler beherbergt. Im jetzigen Kader gibt es wohl niemanden, der sich so stark mit unserem Verein identifiziert und hätte ich die Wahl zwischen einem Galactico oder Nacho, würde ich immer Nacho wählen. Der beste dritte Verteidiger der Welt und seine Treue zu diesem Verein ist ohnehin unbezahlbar wertvoll.

Bitte nicht seine seine bemerkenswerte Flexibilität in der Abwehrreihe vergessen, die es auf diesem Level derzeit kein zweites Mal gibt.
Ein Nacho auf der Bank und alle 4 Defensivpositionen sind abgedeckt, da Abwehrspieler nur selten bzw. nur bei Verletzungen ausgewechselt werden.
 
Amen!!
Ich sehe Nacho als das perfekte Vorzeigebeispiel für ein Eigengewächs, etwas, das im heutigen Fußball sehr rar geworden ist. Es erfüllt mich mit Stolz, dass unser Verein einen solchen Spieler beherbergt. Im jetzigen Kader gibt es wohl niemanden, der sich so stark mit unserem Verein identifiziert und hätte ich die Wahl zwischen einem Galactico oder Nacho, würde ich immer Nacho wählen. Der beste dritte Verteidiger der Welt und seine Treue zu diesem Verein ist ohnehin unbezahlbar.
 
Wir sind kein romantikverein, auch er wird in den nächsten Jahren wechseln und ganz sicher nicht seine Karriere in Madrid beenden. Karriereende in Madrid gibt es nicht.
 
Wir sind kein romantikverein, auch er wird in den nächsten Jahren wechseln und ganz sicher nicht seine Karriere in Madrid beenden. Karriereende in Madrid gibt es nicht.

Genau so sieht es leider aus. Der letzte mir bekannte nennenswerte Spieler, der seine Karriere bei Real Madrid beendet hat war im Jahr 2006 Zinedine Zidane und das auch nur weil er einige Jahre zu früh aufgehört hat. Der hätte locker noch paar Jahre spielen können, was er insbesondere bei der WM 06 gezeigt hat.

So sehr ich diesen Verein auch liebe, man wird in der heutigen Zeit kaum Spieler sehen, die ihre Karriere hier beenden. Üblicherweise werden Spieler im höheren Alter schlechter. Speziell was die Schnelligkeit betrifft geht es Berg ab. Bei uns sorgt dies insbesondere dafür, dass man durch einen jüngeren/besseren Spieler ersetzt wird und den Verein verlässt, um weiterhin Einsatzzeit zu bekommen oder verlassen muss, weil der Verein es so will...

Bei San Iker war ich mir lange Zeit eigentlich sicher, dass er seine Karriere bei uns beenden wird, aber selbst der hat uns im Alter von 34 Jahren, was für einen TW kein zu hohes Alter ist, verlassen.
 
Genau so sieht es leider aus. Der letzte mir bekannte nennenswerte Spieler, der seine Karriere bei Real Madrid beendet hat war im Jahr 2006 Zinedine Zidane und das auch nur weil er einige Jahre zu früh aufgehört hat. Der hätte locker noch paar Jahre spielen können, was er insbesondere bei der WM 06 gezeigt hat.

So sehr ich diesen Verein auch liebe, man wird in der heutigen Zeit kaum Spieler sehen, die ihre Karriere hier beenden. Üblicherweise werden Spieler im höheren Alter schlechter. Speziell was die Schnelligkeit betrifft geht es Berg ab. Bei uns sorgt dies insbesondere dafür, dass man durch einen jüngeren/besseren Spieler ersetzt wird und den Verein verlässt, um weiterhin Einsatzzeit zu bekommen oder verlassen muss, weil der Verein es so will...

Bei San Iker war ich mir lange Zeit eigentlich sicher, dass er seine Karriere bei uns beenden wird, aber selbst der hat uns im Alter von 34 Jahren, was für einen TW kein zu hohes Alter ist, verlassen.

Hat Arbeloa nicht auch seine Karriere bei uns beendet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück