Aktuelles

[Artikel] Nächster Abgang: Miguel Gutiérrez wechselt nach Girona

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Nächster Abgang: Miguel Gutiérrez wechselt nach Girona

Nach Marcelos Abgang wird Miguel Gutiérrez nicht in Real Madrids erste Mannschaft befördert, sondern wechseln: Der 21-jährige Linksverteidiger unterschreibt bei LaLiga-Aufsteiger FC Girona.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich freue mich sehr für Ihn, bin trotzdem sehr traurig und finde das Vorgehen des Klubs schlichtweg furchtbar. Alles Gute Miguel, was würde ein Klopp/Guardiola nur aus einem solchen Spieler machen...

:mad: Jetzt muss man sich schon die Fußballspiele eines katalanischen Klubs ansehen, um unser Talent spielen zu sehen...
 
Hoffe man macht da nicht wieder einen Fehler aller Hakimi , ( ich meine in Sachen AV ausbilden gibt es kaum ein Klub der besser ist als wir / wir bringen kontinuierlich Top - Weltklasse Jungs raus )für ihn ist das natürlich der bessere Weg , ganz klar und dazu ist Carlo nicht gerade ein Trainer der dafür bekannt ist Spieler aus der eigenen Jugend zu fördern !
Leider werden die eigenen Talente überhaupt nicht mehr beachtet , dabei hat man in Europa mit , wenn nicht gar die beste Jugendarbeit ! Diese 50 % Anteile sind doch fürn arsch und wahrscheinlich hat man mal wieder auf Mutter Teresa gemacht und ihn verschenkt ! Also das mit dem wie man Spieler verkauft müssen wir nochmal lernen ! Perez ist doch ein Geschäftsmann aber bei Verkäufen merkt man das nicht wirklich !
 
Ich freue mich sehr für Ihn, bin trotzdem sehr traurig und finde das Vorgehen des Klubs schlichtweg furchtbar. Alles Gute Miguel, was würde ein Klopp/Guardiola nur aus einem solchen Spieler machen...

Mir geht es ähnlich. Einerseits ist es eine Sauerei, dass obwohl der Platz da war, ihm wieder keine Chance gegeben wird, andererseits ist bei diesem Trainer jedes Castilla-Talent einfach nur verschwendet und gefühlt stellt man lieber 5 andere Kaderspieler als LV auf, als auf Miguel zu setzen. Abgesehen davon täte ein offensivstarker Außenverteidiger unserer Mannschaft mehr als gut. Sprich: Die Voraussetzungen waren so optimal wie noch nie, dennoch entscheidet man sich wieder für die "andere" Lösung. Von daher rate ich jedem halbwegs brauchbaren Jugendspieler zu einen Wechsel, was hier abgeht grenzt schon an pure Absicht, bestenfalls werden sie zu Geld gemacht, um einen teuren Ausländer zu holen oder um auf Luftschlösser, die 3 Jahre später kommen sollen, zu sparen.

Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr auf Talente aus der Castilla zu freuen, da es schlicht sinnlos ist. Außer man holt irgendwelche Brasilianer und steckt die in die Castilla, die bekommen natürlich eine Chance (siehe Vinicius Tobias, obwohl man mit Alejandro Jimenez bereits ein Toptalent für die Position hat).

Was ich ebenfalls schade finde ist, dass man mit dieser Vorgehensweise auch noch die
"Homegrown Player Rule" aushebelt, was für mich völlig am Sinn dieser Regelung vorbei geht.
 
Hallo @Nils Kern, darf ich Dir die Frage stellen, wie unter der in Madrid hiesigen Anhängerschaft, der Umgang mit unseren Castilla-Zöglingen eingeordnet wird? Wird dies unter den Deckmantel der letzten erfolgreichen Jahre gekehrt, oder herrscht wenigstens zu Teilen Unverständnis und Bedauern über die Perezsche Verfahrensweise mit den Hakimis, Reguilons, jetzt Gutierrez und Co?

Danke Dir vorab für deine Einschätzung als vor Ort befindlicher Experte
 
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

:D Durch Dich wurde mir bewusst, dass die viel besungene Meinungsfreiheit auch seine Schattenseiten hat. Miguel wird Dich eines nicht mehr allzu fernen Tages wieder auf die Gute Seite Real Madrids ziehen...:p
 
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Danke, dachte schon, dass ich der einzige bin, der bei diesem Guti nichts besonders sieht. Maximaler, wenn überhaupt - zum aktuellen Zeitpunkt - durchschnittlicher La Liga Spieler.

Und auch Regulion hat nach meiner Ansicht bei den Spurs vorerst keine Bäume herausgerissen… Genau wie schon vorher Morata, Negredo, Soldado und wie all diese „Jahrhunderttalente“ auch hießen…

Und das hier mal wieder Carlo, nicht nur in diesem Artikel, erneut kritisiert wird, der mit diesem Kader, wenn auch mit viel Glück gegen Paris, Chelsea und City, die Liga und Champions League gewonnen hat, ist typisch „Erfolgsfan“ höchste Güte!
 
Wir müssen ganz dringend wieder daran arbeiten unserer Jugendspieler besser zu integrieren. Seit Carvajal, Nacho und Lucas kam da nichts mehr. Die Durchlässigkeit ist furchtbar. La Fabrica boomt und es spielen mehr Spieler in den Top-5 Ligen als aus jeder anderen Akademie, aber in unserer ersten Mannschaft kommt nix an. Das wäre ganz wichtig für die Identifikation im Team und bei den Fans. Die Jugendspieler müssen das Gefühl bekommen keine Ramschware zu sein sondern es auch bei Real Madrid schaffen zu können. Sonst kommt sowas raus wie die "Ratte" Morata oder ein Marcos Alonso wechselt zu Barca.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Danke, dachte schon, dass ich der einzige bin, der bei diesem Guti nichts besonders sieht. Maximaler, wenn überhaupt - zum aktuellen Zeitpunkt - durchschnittlicher La Liga Spieler.

Und auch Regulion hat nach meiner Ansicht bei den Spurs vorerst keine Bäume herausgerissen… Genau wie schon vorher Morata, Negredo, Soldado und wie all diese „Jahrhunderttalente“ auch hießen…

Und das hier mal wieder Carlo, nicht nur in diesem Artikel, erneut kritisiert wird, der mit diesem Kader, wenn auch mit viel Glück gegen Paris, Chelsea und City, die Liga und Champions League gewonnen hat, ist typisch „Erfolgsfan“ höchste Güte!
Verstehe nicht warum man keine Kritik äußern darf nur weil der Trainer etwas sehr beeindruckendes geschafft hat. Trotz des letztjährigen Kaders haben viele kritisch Carlos Aufstellungen angesprochen und Carlo hat die Berechtigung der Kritik sogar am Ende der Saison bewiesen, plötzlich spielten die Jungen öfter und es lief besser.
Für mich ist übrigens ein Erfolgsfan jemand der immer sagt "wir haben ja letzte Saison geliefert also machen wir das auch dieses Jahr und ändern nichts"
 
Einer meiner liebsten Nachwuchsspieler. Schade, dass er die Chance bei uns, insbesondere bei der jetzigen LB Situation nach M12 Abgang und mit einem verletzungsanfälligen Mendy, nicht erhält.

Freue mich aber für Ihn auf seine neue Chance, die er sich verdient.

Wünsche dir alles „Guti“
 
Wir bekommen 5Mio. für Gutierrez, behalten 50% der Transferrechte, seine Ausstiegsklausel beträgt 40Mio. und wenn Girona ihn transferieren möchte, müssen sie uns informieren und wir können dann abwägen, ihn für die Hälfte seiner Ausstiegsklausel zurückzuholen, oder am Verkauf 50% zu verdienen.
 
Im Fall von Miguel frage ich mich, was es braucht, um bei Real Madrid als Castilla Spieler zu reüssieren. In seinen wenigen (Teil-)Einsätzen zeigte er für sein Alter überragende Leistungen. Ich bin zu weit weg, um mir anzumassen, ein abschliessendes Fazit über diesen Transfer zu ziehen. Dennoch fühlt es sich ein bisschen wie ein Fehler an, ihn gehen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwann als gestandener Profispieler zurückkommt und auf der linken Seite zusammen mit Vini richtig für Betrieb sorgt.
 
Im Fall von Miguel frage ich mich, was es braucht, um bei Real Madrid als Castilla Spieler zu reüssieren. In seinen wenigen (Teil-)Einsätzen zeigte er für sein Alter überragende Leistungen. Ich bin zu weit weg, um mir anzumassen, ein abschliessendes Fazit über diesen Transfer zu ziehen. Dennoch fühlt es sich ein bisschen wie ein Fehler an, ihn gehen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwann als gestandener Profispieler zurückkommt und auf der linken Seite zusammen mit Vini richtig für Betrieb sorgt.

was es braucht, ganz einfach, man muss Brasilianer oder Franzose sein
 
FInde ich sehr schade.. hätte meiner Meinung nach nichts besser gepasst, als ihn mit Mendy um den Platz als LV fighten zu lassen.. aber hoffentlich holt man Miguel zuruck. Ich halte viel von ihm ^^
 
Im Fall von Miguel frage ich mich, was es braucht, um bei Real Madrid als Castilla Spieler zu reüssieren. In seinen wenigen (Teil-)Einsätzen zeigte er für sein Alter überragende Leistungen. Ich bin zu weit weg, um mir anzumassen, ein abschliessendes Fazit über diesen Transfer zu ziehen. Dennoch fühlt es sich ein bisschen wie ein Fehler an, ihn gehen zu lassen. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwann als gestandener Profispieler zurückkommt und auf der linken Seite zusammen mit Vini richtig für Betrieb sorgt.

was es braucht, ganz einfach, man muss Brasilianer oder Franzose sein

Ich glaube ihr versteht da etwas grundsätzliches falsch!
Es geht nicht primär um die Nationalität! An erster Stelle kommt immer die Frage:
Ist er teuer - falls nein hat sich das Ganze schon erledigt.
An zweiter Stelle kommt die Frage nach der Nationalität - aber auch hier reicht es nicht Brasilianer/Franzose zu sein!! Man muss teuer erkauft werden müssen, ansonsten erfüllt man die Bedingungen nicht.


Naja ich möchte nicht zu viel über PapaPerez meckern, aber so ab und an mal ein Spanier, oder gar ein eigenes Nachwuchstalent fördern, das wäre schon ganz schön. Aber halt offensichtlich einfach nicht notwendig.
 
Zurück