Aktuelles

[Artikel] Nicht „La Décima“: Casillas verrät sein Lieblings-Finale

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Nicht „La Décima“: Casillas verrät sein Lieblings-Finale

Welche Mannschaft der königlichen Geschichte ist die größte? Wer sind die besten Fußballer in 118 Jahren Real Madrid? Und welcher Champions League Titel hat die größte Bedeutung? Diese und weitere Fragen hat Torhüterlegende Iker Casillas auf seinem Twitter-Profil beantwortet.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War klar, dass dies nicht sein Lieblings-Finale war. Immerhin hätte uns sein Patzer fast den Titel gekostet. Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn er genau dieses Spiel als Lieblings-Finale auswählen würde.
 
Ich finde es wenig überraschend. In der Regel ist es doch immer das erste Mal, das am meisten Bedeutung hat.
 
War klar, dass dies nicht sein Lieblings-Finale war. Immerhin hätte uns sein Patzer fast den Titel gekostet. Wäre ja auch irgendwie komisch, wenn er genau dieses Spiel als Lieblings-Finale auswählen würde.

Wenn ich es einer Person verziehen hätte, wenn wir dadurch verloren hätten, wäre es Casillas.
 
Mir würde als erstes das CL-Finale 2002 einfallen, als der blutjunge Iker den verletzten Cesar in der 68. Minute ersetzte und den Sieg festhielt. Kaum zu glauben, aber Vizekusen hat damals immensen Druck aufgebaut und war dem Ausgleich sehr nahe. Iker sei Dank ging der Titel an Real.
 
Ich finde es wenig überraschend. In der Regel ist es doch immer das erste Mal, das am meisten Bedeutung hat.

Stimme Dir zu, gleichwohl ich bei Iker eher an das CL-Finale 2002, gegen Leverkusen dachte.
Für mich immer noch eine der besten Torhüterleistungen, nach seiner Einwechslung wegen der Verletzung von Cesar Sanchez. Iker hatte mit 21 Jahren schon zwei CL Titel gewonnen, da wäre viele spätere "Stars" abgedriftet und hätten sich ins Instagramland zurückgezogen oder würden Golfen gehen...

Oh sehe gerade @dejan schrieb schon den gleichen Unfug, :D Entschuldigung...
 
Stimme Dir zu, gleichwohl ich bei Iker eher an das CL-Finale 2002, gegen Leverkusen dachte.
Für mich immer noch eine der besten Torhüterleistungen, nach seiner Einwechslung wegen der Verletzung von Cesar Sanchez. Iker hatte mit 21 Jahren schon zwei CL Titel gewonnen, da wäre viele spätere "Stars" abgedriftet und hätten sich ins Instagramland zurückgezogen oder würden Golfen gehen...

Oh sehe gerade @dejan schrieb schon den gleichen Unfug, :D Entschuldigung...

Ich muss zugeben, ich dachte sein erstes CL-Finale, wäre das mit der Einwechslung und der anschließenden Glanzleistung gewesen. Das er 2000 Stammspieler war und 2 Jahre später nicht, hatte ich anders im Gedächtnis. Sei`s drum. 2014 war wie er schon sagt mehr für die Fans und diejenigen, die noch keinen CL-Triumph feiern konnten.

Iker ist eine Ikone des Fußballs. Hoffentlich wird er in Zukunft zu Real Madrid zurückkehren.
 
Zurück