Aktuelles

[Artikel] Nicht Real Madrid?! ManCity ist der Klub der Saison: „Witzpreise“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Nicht Real Madrid?! ManCity ist der Klub der Saison: „Witzpreise“

Real Madrid gewinnt in der Saison 2021/22 Champions League, Meisterschaft und Supercopa de España, landet bei der Ballon-d'Or-Gala in der Kategorie des besten Klubs aber nur hinter Manchester City und dem FC Liverpool auf Platz drei. Das hat einen fragwürdigen Grund, die Reaktionen fallen ungläubig aus.

Zum vollständigen Beitrag
 
Also jz mal wirklich OHNE Fanbrille:
Ich hab sogar von absoluten Real Hatern in meinem Umkreis gehört, die meinten, das wäre die heftigste CL Saison einer Mannschaft gewesen, die sie jemals gesehen haben.

Vll zeigt dieses Voting aber auch die Dimensionen der Korruption, die bei diesen Galas wirklich herrschen.
 
Real Madrid hat eine historische CL-Saison gespielt und die größten Brocken Runde für Runde eliminiert und sich am Ende Europas Fußballkrone aufgesetzt, aber $ity ist Klub des Jahres, weil sie mehr Ballon D'Or-Nominierte haben? Macht Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kai Dittmann hat das bei Sky Sport News damit versucht zu erklären, dass die Veranstaltung auch davon lebt, dass alles was Rang und Namen hat, an der Veranstaltung teilnimmt. Und die "Big Player", wie bspw. ManCity, bekomme ich halt nur auf die Gala, wenn die auch nen Preis mitnehmen. Aus diesem Grund bekommen die halt dann so nen Mitleidspreis.

Interessieren würden mich auch die Kriterien des Socrates Awards. Zählt da die insgesamt gespendete Summe? Die gespendete Summe im Verhältnis zum Einkommen?

Ich halte auch die Kopa-Trophäe für überflüssig. Warum liegt die Grenze bei 21 Jahren? Warum gibt es dann nicht noch ne Trophäe für die besten bis 25 Jahren.
 
Real Madrid ist die Macht!!!

Da können die sonst wen „krönen“ wollen…die Krone haben wir auf!!!
Die Fakten, die Taten, die Siege und die Geschichte - SPRECHEN FÜR SICH!

Ach wie ich unser Team und diesen Club einfach liebe!!!

Hala Madrid!
 
Der dritte Platz war die Retourkutsche an den Präsidenten, weil er das Thema Superliga immer noch nicht begraben hat....jeder der in Perez Gesicht geguckt hat, hat es deutlich gesehen...irgendwie musste man Real Madrid eins auswischen ;-)
 
War halt ein Trostpreis wie damals der Puskas Award für Salah. Jeder weiss, dass Real der beste Club der Saison 21/22 war. Und dass man Frauen in das Kriterium mit einbezieht bekräftigt das Argument nur noch, man versucht mit jedem Mittel nicht jeden Preis Real zu geben, damit alle ein bisschen zufriedener nach Hause gehen können. Dito mit dem "besten Stürmer" aka Gerd Müller Trophäe, die Lewa gewann.. wie kann Karim den Ballon d'Or gewinnen als Stürmer, aber Lewa, der nicht mal top 3 war, gewinnt den besten Stürmer Award?

Das richtig Ranking hätte etwas so aussehen müssen:
1. Karim
2. De Bruyne
3. Vinicius
4. Courtois
5. Salah oder Mratte
 
Warum dieser Preis vergeben wurde? Damit zumindest EIN Scheichspielzeug nicht leer ausgeht…aber meinen Respekt an alle im Hintergrund, die sich wochenlang die Köpfe zerbrochen haben, wie sie etwas finden können bei dem City Erster wäre!
Das hat den Mitarbeitern wohl einige schlaflose Nächte gekostet und wohl auch viel Verzweiflung bis man sich die Top-30 PLUS Frauen aus dem Ärmel zaubern konnte…
 
Ist doch völlig egal und unwichtig, solange wir die CL gewinnen und die anderen nicht, ist es mir völlig egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir das schon vergessen.
Die Europäische Fußball-Union Uefa hatte den Klub für zwei Jahre aus den Europapokal-Wettbewerben aufgrund "schwerwiegender Verstöße" gegen das Financial Fairplay verbannt. Gelder, die als Sponoreneinnahmen deklariert wurden, sollen in Wahrheit von Vereinshaupteigner Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan gezahlt worden sein. Zwischen 2012 und 2016 soll der Klub auf diese Weise getrickst haben. Manchester City wies die Vorwürfe zurück, legte Einspruch beim Cas ein - und hatte Erfolg. Die Sperre von zwei Jahren ist aufgehoben und eine Geldstrafe von 30 auf zehn Millionen Euro reduziert worden. Die Beweise seien unzureichend oder die Taten verjährt, so das Urteil, das in seiner detaillierten Begründung noch erwartet wird.
https://www.sueddeutsche.de/sport/manchester-city-financial-fairplay-1.4973516
 
Da hat der Scheich von City aber eine tolle "Spende" hintrlassen um sich diesen nicht gewählten Titel zu verpassen
 
Wahrscheinlich bekommt Newcastle nächstes Jahr diesen kuriosen Titel
 
Meinetwegen können sie den preis gerne auch im nächsten Jahr nach Abu Dhabi senden.
Wir holen dafür erneut die Champions-League.
Deal
 
Zurück