Aktuelles

[Artikel] Not macht erfinderisch: Zidanes 3-4-3-Kniff steigert Mendys Wert

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Not macht erfinderisch: Zidanes 3-4-3-Kniff steigert Mendys Wert

Zinédine Zidane greift gegen den FC Getafe zu einem taktischen Mittel, das er in einem Pflichtspiel zuletzt in seiner ersten Amtszeit als Trainer von Real Madrid anwandte. Der Franzose entscheidet sich für ein 3-4-3-System und schafft sich dadurch eine zusätzliche Innenverteidiger-Alternative. Auch wenn Zidane einen souveränen 2:0-Erfolg sieht, dürfte diese Variante aber eine Seltenheit bleiben.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Spiegelbild des Systems von Atalanta Bergamo. Wäre interessant zu sehen wenn beide Teams spiegelverkehrt gegeneinander antreten würden. Denke das würde das Team von Gasperini überraschen und vor eine interessante Herausforderung stellen da in Italien keiner je SO gegen Atalanta angetreten ist. Das anstehende Achtelfinale wird eines der interessantesten der letzten 10 Jahre. Beinahe jedes Szenario ist möglich
 
Taktisch war das echt stark! Das ich sowas mal sage, wenn Zidane Trainer ist.. :D

Fand es vor allem total interessant wie flexibel es gespielt wurde. Die Mitte wurde flexibel besetzt, mal ist Marcelo auf die 10 gerückt und mal Asensio. Gefiel mir sehr gut!
 
Respekt an Zidane für den Mut aus der Not heraus etwas Neues zu probieren. Dürfte ja auch etwas unterhaltsamer gewesen sein als sonst, wenn man dem Glauben schenkt, was hier so geschrieben wurde. Also Lob an Zidane - muss halt auch manchmal sein :P
 
Ich frage mich, ob wir die 3er Kette öfter sehen werden. Dafür, dass wir das nämlich noch nie gespielt haben sah das gestern eigentlich ganz solide aus. Mendy als Innenverteidiger könnte auch ganz interessant sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Taktisch war das echt stark! Das ich sowas mal sage, wenn Zidane Trainer ist.. :D

Fand es vor allem total interessant wie flexibel es gespielt wurde. Die Mitte wurde flexibel besetzt, mal ist Marcelo auf die 10 gerückt und mal Asensio. Gefiel mir sehr gut!

Das ist mir auch aufgefallen. Alle Zonen wurden konsequent besetzt und die Spieler haben immer wieder rochiert. Getafe kam da nicht so richtig drauf klar. Die Umsetzung der Mannschaft hat richtig gut funktioniert. Dafür gebürt Zidane auch mal Lob an der Stelle.

Ich habe nur das Problem, dass bei Zizou solche Experimente immer nur aus der Not heraus geboren werden und nie, weil er progressiv sein will. Wenn alle Spieler fit sind, werden wir sowas nie sehen. Ganz anders sehe ich das z.B. bei Tuchel oder Nagelsmann, die regelmäßig mit anderer Grundordnung auftreten, weil es in dem Moment die bestmögliche Herangehensweise ist und für unterschiedliche Anforderungen auf verschiedene Spieler zurückgegriffen wird.

Das Marcelo als LM funktionieren könnte besprechen wir hier im Forum seit Jahren. Mit Hakimi hätte man sogar den perfekten Gegenstück für RM gehabt. Vorne kann man entweder im 3er Sturm wie gestern oder mit 10er und 2 Stürmern auflaufen. Rodrygo, Benze, Jovic, Odegaard, Vinicius, Asensio und Hazard sind da auch gutes Spielermaterial für. Mit Mendy/Alaba, Varane/X, Militao/Nacho wäre man bis auf eine Position auch sehr gut gerüstet für eine 3er Kette.

Das Potential für Veränderungen ist auf alle Fälle gegeben. Man muss es nur ausschöpfen. Und da wird Zizou auch in Zukunft nicht der richtige Mann für sein.
 
Leute mal ne kurze Frage habt ihr das Video von DAZN über Vini gesehen ? Schon hart der Titel dazu “ WENN DU EINEN NEYMAR AUF WISH BESTELLST “ !
Erst Laola und jetzt Dazn die dauerhaft / oft gegen uns schießen ! Echt beide Seiten 100% Katalanen !
 
Leute mal ne kurze Frage habt ihr das Video von DAZN über Vini gesehen ? Schon hart der Titel dazu “ WENN DU EINEN NEYMAR AUF WISH BESTELLST “ !
Erst Laola und jetzt Dazn die dauerhaft / oft gegen uns schießen ! Echt beide Seiten 100% Katalanen !
naja ich fands witzig, muss man nicht zu eng sehen
 
Das ist genau der Punkt! Wie lange fordert dieses Forum schon genau diese taktische Variabilität, die gestern angeklungen ist? Ewig. Klar, das kannst du jetzt nicht direkt in den Top-Spielen machen, aber gerade gegen die kleinen Gegner, die sich wochenlang vorbereiten, gegen Real zu spielen, musst du doch mal etwas variabler auftreten. Gestern aus der Not heraus geboren, aber hat mir sehr gut gefallen.

Stimme dir aber auch zu, dass Zidane auf lange Sicht sowas nicht durchziehen wird.

Ich habe nur das Problem, dass bei Zizou solche Experimente immer nur aus der Not heraus geboren werden und nie, weil er progressiv sein will. Wenn alle Spieler fit sind, werden wir sowas nie sehen. Ganz anders sehe ich das z.B. bei Tuchel oder Nagelsmann, die regelmäßig mit anderer Grundordnung auftreten, weil es in dem Moment die bestmögliche Herangehensweise ist und für unterschiedliche Anforderungen auf verschiedene Spieler zurückgegriffen wird.

Das Marcelo als LM funktionieren könnte besprechen wir hier im Forum seit Jahren. Mit Hakimi hätte man sogar den perfekten Gegenstück für RM gehabt. Vorne kann man entweder im 3er Sturm wie gestern oder mit 10er und 2 Stürmern auflaufen. Rodrygo, Benze, Jovic, Odegaard, Vinicius, Asensio und Hazard sind da auch gutes Spielermaterial für. Mit Mendy/Alaba, Varane/X, Militao/Nacho wäre man bis auf eine Position auch sehr gut gerüstet für eine 3er Kette.

Das Potential für Veränderungen ist auf alle Fälle gegeben. Man muss es nur ausschöpfen. Und da wird Zizou auch in Zukunft nicht der richtige Mann für sein.
 
Ach hört doch auf von wegen Taktikkniff.
Getafe ist halt einfach ne Gurkentruppe, fertig aus. Da hat sich Kubo ne tolle Mannschaft zur Weiterentwicklung ausgesucht. Gegen den nächsten zurechnungsfähigen Gegner siehts wieder anders aus, Taktikkniff hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach heut doch auf von wegen Taktikkniff.
Getafe ist halt einfach ne Gurkentruppe, fertig aus. Da hat sich Kubo ne tolle Mannschaft zur Weiterentwicklung ausgesucht. Gegen den nächsten zurechnungsfähigen Gegner siehts wieder anders aus, Taktikkniff hin oder her.

So würde uch das nicht sehen hat meiner Ansicht nach sehr gut funktioniert die erste Hälfte war noch bisschen Eingewöhnung qaa ganz normal ist bei einer neuen Formation abwr in der 2ten Hälfte war es dann ein starkes spiele von uns , ich hoffe sehr das wir das jetzt mal öfter sehen, gehe aber leider nicht davon aus......
Oder zidane zeigt uns mal das er doch für Veränderungen stehen kann. Zu mal hat das Spiel bewirkt das ich mich mal wieder auf die nächsten spiele freue und hoffe das wir jetzt in Fahrt kommen.
 
So würde uch das nicht sehen hat meiner Ansicht nach sehr gut funktioniert die erste Hälfte war noch bisschen Eingewöhnung qaa ganz normal ist bei einer neuen Formation abwr in der 2ten Hälfte war es dann ein starkes spiele von uns , ich hoffe sehr das wir das jetzt mal öfter sehen, gehe aber leider nicht davon aus......
Oder zidane zeigt uns mal das er doch für Veränderungen stehen kann. Zu mal hat das Spiel bewirkt das ich mich mal wieder auf die nächsten spiele freue und hoffe das wir jetzt in Fahrt kommen.

kann man so oder so sehen.
Beispiel 1-0: Vini kann einfach ungehindert flanken und Benz köpft ungehindert ein zum 1-0. Das hat nichts mit großartiger Taktik zu tun sondern Getafe war einfach ein Gegner der uns jede Menge Räume gibt.
Nach dem 1-0 war es eigentlich eh gelaufen, da Getafe zu keiner Zeit irgendsoetwas wie Torgefahr ausgestrahlt hat.
Also würde ich nicht überbewerten. Am Ende der Saison wird man sehen wo wir stehen.
 
Auch ein blindes Huhn .... Spaß bei Seite , gestern zum ersten Mal seit langem ,keine Ermüdungserscheinungen gehabt während ich mir das Spiel ansah :D . Es ist halt nur traurig ,was alles passiert musste ,damit Zidane zu neuen Mitteln greift. Ob er diesen Mut beibehält ,wage ich zu bezweifeln. Aber schön zusehen ,das unsere Spieler , fähig sind in kürzester Zeit taktisch sich neu zu formieren. Macht Hoffnung für den neuen Trainer im Sommer
 
Ich bin ein großer Fan der Dreierkette, ob jetzt im 3-5-2, 3-4-1-2, 3-4-2-1 oder wie bei uns gestern im 3-4-3. Denke, es gibt formationen, die je nach Generation und nach vorherigen standardformationen (4-3-3 ne zeitlang, davor 4-2-3-1) einfach erfolgreich im Weltfussball sind. Klar gehört auch noch mehr dazu, aber die tendenz ist bemerkbar.

Dass wir jedoch weiterhin diesen Weg wagen bezweifle ich leider. In einer heissen phase ändert man das spielkonzept nicht, es sei denn das team ist grundsätzlich auf verschiedene ideen ausgerichtet.

Ich fand die formation gestern im offensiv bereich sehr stark, wir hatten in den wichtigen zonen meist eine überladung und konnten daher gut in den kleinen Räumen kombinieren (bin ein fan von dreiecken), die Flügel mussten dadurch frei werden, weil getafe sich auf die zonen konzentrieren, pressing Situation kreieren wollte. Dadurch gelangen und dann die tiefenpässe und wenn kroos aufm feld wäre auch diagonale tiefenpässe (unnachahmlich). Marcelo hat mir in der rolle echt gut gefallen, die rochade mit asensio und modrich war genial, sehr schwer zu greifen.
Wo ich aber Probleme gesehen habe, war beim umschalten auf die defensive. Die idee ist entweder zurück auf ein basis 4-4-2 wie atletico oder eben 5er kette und 3-4 Spieler in der kette davor. Das hat nicht hingehauen. Es war nicht klar, wer den linken bzw halblinken verteidiger gemacht hat, rechts genau so. Die Abstimmung hat einfach nicht gepasst und wir hatten Glück, dass Getafe einfach kein offensiv Fussball gezeigt hat. Haben wir sowas in der CL werden wir einfach überrannt. Sowas muss trainiert und verinnerlicht werden. Daher werden wir diese Formation in wichtigen Spielen nicht sehen. Das Spielermaterial dazu hätten wir aber aufjedenfall! Ich hätte marcelo da vor 3-4 Jahren schon aufgestellt. Das war seine beste saisonleistung und er hat keinen spielrhytmus gehabt. Dort bringt er uns am meisten.

Daher meine idee : alaba holen in konkurrenz zu mendy, ramos wird vllt schon diesen sommer gehen. Dann ohnehin wieder Platz. Und dann üben üben üben.
 
Bin da bei allen, die sagen, so eine Umstellung braucht Zeit. Klar, dass da nicht alles sofort klappt.
Zizou hat immer mal wieder den Mut, Dinge auszuprobieren aber reißt beim nächsten Spiel oft wieder alles nieder. Nur die Raute wurde wirklich über einen längeren Zeitraum probiert und siehe da, sie war erfolgreich. Der Knackpunkt ist in meinen Augen tatsächlich, dass die meisten Gegner genau wissen, was Zidanes Mannschaft macht. Welche Formation man wählt ,wäre also am ende des Tages vielleicht gar nicht so wichtig, sofern die Spieler sich darin zurechtfinden.
Ich fürchte aber leider auch, dass es eher ein Experiment war und wir im nächsten Spiel wieder die üblichen Verdächtigen in der üblichen Konstellation sehen werden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück