Aktuelles

[Artikel] Noten zum 37. Spieltag: Militão fehlerhaft, Nacho hellwach

David Paasche

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
255
Likes
55
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Noten zum 37. Spieltag: Militão fehlerhaft, Nacho hellwach

Real Madrid ist am Sonntagabend nicht über ein 1:1-Remis beim Abstiegskandidaten FC Cádiz hinausgekommen. In der andalusischen Hafenstadt sammelte Ersatzkeeper Andriy Lunin Pluspunkte, während Routinier Nacho Fernández die schwächelnde Hintermannschaft zusammenhielt. Nebenmann Éder Militão wackelte über die gesamten 90 Minuten, während Casemiro, Federico Valverde und Toni Kroos im Mittelfeld ein ordentliches Spiel ablieferten. Die Offensive um Torschütze Mariano Díaz kam eher ungefährlich daher.

Zum vollständigen Beitrag
 
Was ist denn bloß mit unserem Mili los? Seit einer Weile ist er schon völlig von der Rolle und reiht einen miserablen Auftritt nach dem anderen. Ist er mit seinen Gedanken woanders oder haben wir ihn einfach zu früh zu überschwänglich gelobt? Ich hoffe, diesen (sehr langen) Durchhänger wird er so bald wie möglich hinter sich lassen. In dieser Form ist er nämlich ein extremes Sicherheitsrisiko fürs Finale.
Rodry mit seinem Zucker-Solo hatte Lust zu zaubern: Mbappe kann sich warm anziehen:D.
 
Was ist denn bloß mit unserem Mili los? Seit einer Weile ist er schon völlig von der Rolle und reiht einen miserablen Auftritt nach dem anderen. Ist er mit seinen Gedanken woanders oder haben wir ihn einfach zu früh zu überschwänglich gelobt? Ich hoffe, diesen (sehr langen) Durchhänger wird er so bald wie möglich hinter sich lassen. In dieser Form ist er nämlich ein extremes Sicherheitsrisiko fürs Finale.
Rodry mit seinem Zucker-Solo hatte Lust zu zaubern: Mbappe kann sich warm anziehen:D.

Ich denke es ist so wie es einer im Spieltagsthread gepostet hat

Mili ist noch recht jung (23?)

soll keine Ausrede sein, aber ich denke er wird noch 2-3 Jahre brauchen um dann die ganze Saison auf Top Niveau zu spielen.

Er tut es jetzt schon in Phasen
 
Mili ist ein Bomben-IV, aber für sein Alter einfach noch nicht reif genug für diese Position um konstant sein Level zu halten. Der Durchhänger sei ihm verziehen. Er war seit Frühjahr 21 extrem stark. Nächstes Jahr wird es einen sehr guten Dreikampf geben mit Alaba und Rüdiger. In Paris sollte Alaba mit Nacho starten.
 
Dieser Militao geht mir so auf den Nerv, in den letzen 10 spielen hat er so viele Fehler gemacht! Ich hoffe nur das Rüdiger ihn ersetzen wird und er nicht mehr für Real spielen wird - nie mehr!
 
Dieser Militao geht mir so auf den Nerv, in den letzen 10 spielen hat er so viele Fehler gemacht! Ich hoffe nur das Rüdiger ihn ersetzen wird und er nicht mehr für Real spielen wird - nie mehr!

Wow das ist dann aber doch etwas hart!! Ohne Militao hätten wir in der Liga vermutlich nicht viel gerissen - der hat echt den Laden sehr lange dicht gemacht!

Ich sehe vielmehr dass Militao einfach besser mit Alaba harmoniert als mit Nacho. Alaba redet auch deutlich häufiger mit ihm und puscht ihn. Aber auf Militao verzichten würde ich definitiv nicht mehr.
 
Also insgesamt war es kein gutes Spiel, aber die Saison ist ja eh schon gelaufen.

Lunin fande ich auf der Linie sehr stark, aber die Strafraumbeherrschung, sowie das Spiel mit dem Ball, war eine Katastrophe. Militao war absolut unterirdisch, ich glaube das war das schlechteste Spiel, das ich von ihm bisher gesehen habe. Vallejo hatte ebenfalls einige Aussetzer.

Asensio, Vazquez und Mariano haben einfach nicht das Niveau für Real Madrid, das hat man heute wieder aufs Neue gesehen. Was ich aber sehr erschreckend fande ist, wie langsam Hazard ist. Der packt ja im Vollsprint keine 20 km/h???

Am besten gefallen haben mir Nacho, Valverde und Kroos. Nacho war einfach wieder zur Stelle und hat seine Sache wie in den letzten Wochen hervorragend gemacht. Valverde hat einfach diese Dynamik, die Real lange im Mittelfeld gefehlt hat. Kroos hat einige sehr schöne Pässe hinter die Abwehr gespielt, leider konnten diese Zuspiele nicht verwertet werden.
 
Lunin fande ich auf der Linie sehr stark, aber die Strafraumbeherrschung, sowie das Spiel mit dem Ball, war eine Katastrophe.

Was ich aber sehr erschreckend fande ist, wie langsam Hazard ist. Der packt ja im Vollsprint keine 20 km/h???

Kroos hat einige sehr schöne Pässe hinter die Abwehr gespielt, leider konnten diese Zuspiele nicht verwertet werden.

Interessant, wie unterschiedlich bewertet wird / bewertet werden kann!?
Lunins Zuspiele sind mMn Lichtjahre von denen Courtois‘ entfernt…letzterer drischt die Bälle entweder auf die Tribüne oder zum gegnerischen Torwart. Als dritte Option kann er noch auf die Tribüne zum gegnerischen Torwart, wenn dieser verletzt im VIP Bereich sitzt…dagegen ist Lunins Passspiel weltklasse!

Das Hazard keinen Speed mehr hat: d‘accord!
Dafür wage ich zu behaupten, dass niemand sonst in der Mannschaft eine solche Ballführung hat, da klebte der Ball an seinem Fuß…war schon sehr schön zu sehen. Leider wird er weiterhin oft gefoult werden, weil die Verteidiger ihm eben nachkommen aber nicht an den Ball. Er würde sich selbst einen Gefallen tun, wenn er wieder an Tempo gewinnen könnte…aber Pintus macht das schon!

Also: Hazard langsam, ja!
Gleichzeitig aber Kroos - die Fleisch gewordene Statik - zu loben wirkt dann doch irgendwie surreal!?!
 
Ich hoffe, dass der Madridismo Geduld mit Militao hat. Natürlich macht er gerade eine schlechtere Phase durch, aber sein Potenzial, dass er schon mehrfach bewiesen hat, ist enorm gross. Er ist noch jung und muss an Konstanz gewinnen, dabei sollten die Fans ihn auch unterstützen. Allerdings ist er für mich ein grosser Wackelkandidat für das CL Finale, wo ich Stand jetzt eher Nacho sehe.
 
Naja ich sehe es anders, einer der so unbelehrbar ist und seine Fehler offensichtlich nicht eingesteht passt einfach nicht zu Real… wir erinnern uns zb. gegen Sevilla in der Liga 32. Spieltag Freistoß von Rakitic - aus der Mauer springt Militao völlig sinnlos links weg und zack scheppert es im Kasten. Das schlimmste war das Militao an Luka Modric den Fehler gesucht hat! Seid da an läuft es einfach nur schlecht mit ihm! Wie lange wollen wir noch warten bis er wieder auf Top Level ist? Hätte Ancelotti die Möglichkeit wäre er schon lange weg, da bin ich mir sicher und eben darum hoffe ich das Rüdiger ihn ersetzten wird.

Hala Madrid!

Dieser Militao geht mir so auf den Nerv, in den letzen 10 spielen hat er so viele Fehler gemacht! Ich hoffe nur das Rüdiger ihn ersetzen wird und er nicht mehr für Real spielen wird - nie mehr!

Wow das ist dann aber doch etwas hart!! Ohne Militao hätten wir in der Liga vermutlich nicht viel gerissen - der hat echt den Laden sehr lange dicht gemacht!

Ich sehe vielmehr dass Militao einfach besser mit Alaba harmoniert als mit Nacho. Alaba redet auch deutlich häufiger mit ihm und puscht ihn. Aber auf Militao verzichten würde ich definitiv nicht mehr.
 
Naja ich sehe es anders, einer der so unbelehrbar ist und seine Fehler offensichtlich nicht eingesteht passt einfach nicht zu Real… wir erinnern uns zb. gegen Sevilla in der Liga 32. Spieltag Freistoß von Rakitic - aus der Mauer springt Militao völlig sinnlos links weg und zack scheppert es im Kasten. Das schlimmste war das Militao an Luka Modric den Fehler gesucht hat! Seid da an läuft es einfach nur schlecht mit ihm! Wie lange wollen wir noch warten bis er wieder auf Top Level ist? Hätte Ancelotti die Möglichkeit wäre er schon lange weg, da bin ich mir sicher und eben darum hoffe ich das Rüdiger ihn ersetzten wird.

Hala Madrid!

Dieser Militao geht mir so auf den Nerv, in den letzen 10 spielen hat er so viele Fehler gemacht! Ich hoffe nur das Rüdiger ihn ersetzen wird und er nicht mehr für Real spielen wird - nie mehr!

Wow das ist dann aber doch etwas hart!! Ohne Militao hätten wir in der Liga vermutlich nicht viel gerissen - der hat echt den Laden sehr lange dicht gemacht!

Ich sehe vielmehr dass Militao einfach besser mit Alaba harmoniert als mit Nacho. Alaba redet auch deutlich häufiger mit ihm und puscht ihn. Aber auf Militao verzichten würde ich definitiv nicht mehr.

habe hier im Forum auch schonmal gesagt, dass meiner Meinung nach Militao nicht die hellste Leuchte zu sein scheint. Umso mehr braucht er einen Trainer, der ihm viel erklärt, an die Hand führt und ebenso einen Nebenmann der ihn führt. Finde ich etwas schade. Hatte mir deutlich mehr erhofft. Natürlich werden paar Fehler verziehen, aber wenn er unsere Stamm-IV der Zukunft bilden soll, dann kann es nicht sein, dass er derart fehleranfällig ist. Auch bei dem Alter nicht. Nach einer Phase der Euphorie bin ich sehr skeptisch.

Im Hinblick auf Kroos und Casemiro fällt mir nicht mehr viel ein. Casemiro genau wie ich beim Camavinga Artikel beschrieben habe: Statt direkt auf den Ballführenden Mann zu gehen, verschanzt er sich hinten, es entsteht ein Abwehrblock und der Gegner erlangt durch Ruhe und Ballbesitz wieder viel Motivation und Vertrauen in den eigenen Erfolg. Es ist immer dasselbe. Er traut sich nicht gegen einen Abstiegskandidaten nach vorne zu verteidigen. Während Camavinga und Valverde energisch Ballverluste des Gegners erzwingen und man dadurch weniger den Gegner ins Spiel kommen lässt. Dasselbe gilt übrigens für Kroos. Er hatte zwischendurch gute Aktionen, aber manchmal ist der Seitenverlagerungen mit seinen extrem hohen Bällen über den ganzen Platz einfach unnötig. Man kann den ungeordneten Gegner schnell attackieren und Räume nutzen für den Angriff, aber nein, der Ball fliegt nochmal 5 Sekunden über den ganzen Platz und die gegnerische Mannschaft sortiert sich in aller Ruhe. Nicht einmal war die Seitenverlagerung gestern sinnvoll fürs Spiel. Einzig seine vertikalen Bälle nach vorne in die Tiefe waren stark. Sie kamen gestern endlich mal wieder zum Einsatz. Er läuft auch viel zu selten mit dem Ball, sondern passt direkt. Es entsteht keine Bewegung. Der Gegner kann in Ruhe die Linie halten. Ceballos macht es auch in der Hinsicht besser. Nimmt den Ball und läuft in die Tiefe. Sofort werden Räume frei, weil zwei Gegenspieler ihn antizipieren und den Ball wollen. So bringt man die Kette auseinander. Nicht mit einem Ball von dem einen Flügel zum anderen Flügel. Wenn man Ruhe ins Spiel bringen will und den Gegner laufen lassen will, kann man das gerne machen, aber nicht, wenn man noch ein Tor schießen muss. Das Spiel gestern war genauso unwichtig, wie das letzte Woche. Aber man muss jedes Spiel ernst nehmen, um in Form zu bleiben. und es spiegelt letzten endes einfach die Leistung der Mannschaft wieder, sobald Kroos und Casemiro in der ersten Elf sind. Lange Zeit hab ich Kroos verteidigt und dachte es läge an Modric. aber dem scheint nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hinblick auf Kroos und Casemiro fällt mir nicht mehr viel ein. Casemiro genau wie ich beim Camavinga Artikel beschrieben habe: Statt direkt auf den Ballführenden Mann zu gehen, verschanzt er sich hinten, es entsteht ein Abwehrblock und der Gegner erlangt durch Ruhe und Ballbesitz wieder viel Motivation und Vertrauen in den eigenen Erfolg. Es ist immer dasselbe. Er traut sich gegen einen Abstiegskandidaten nach vorne zu verteidigen. Während Camavinga und Valverde energisch Ballverluste des Gegners erzwingen und man dadurch weniger den Gegner ins Spiel kommen lässt. Dasselbe gilt übrigens für Kroos. Er hatte zwischendurch gute Aktionen, aber manchmal ist der Seitenverlagerungen mit seinen extrem hohen Bällen über den ganzen Platz einfach unnötig. Man kann den ungeordneten Gegner schnell attackieren und Räume nutzen für den Angriff, aber nein, der Ball fliegt nochmal 5 Sekunden über den ganzen Platz und die gegnerische Mannschaft sortiert sich in aller Ruhe. Nicht einmal war die Seitenverlagerung gestern sinnvoll fürs Spiel. Einzig seine vertikalen Bälle nach vorne in die Tiefe waren stark. Sie kamen gestern endlich mal wieder zum Einsatz. Er läuft auch viel zu selten mit dem Ball, sondern passt direkt. Es entsteht keine Bewegung. Der Gegner kann in Ruhe die Linie halten. Ceballos macht es auch in der Hinsicht besser. Nimmt den Ball und läuft in die Tiefe. Sofort werden Räume frei, weil zwei Gegenspieler ihn antizipieren und den Ball wollen. So bringt man die Kette auseinander. Nicht mit einem Ball von dem einen Flügel zum anderen Flügel. Wenn man Ruhe ins Spiel bringen will und den Gegner laufen lassen will, kann man das gerne machen, aber nicht, wenn man noch ein Tor schießen muss. Das Spiel gestern war genauso unwichtig, wie das letzte Woche. Aber man muss jedes Spiel ernst nehmen, um in Form zu bleiben.

Sehr gut zusammengefasst!
Hier mal das Spiel von Kroos gestern
- 129 touches
- 113 passes completed
- 95.8% passing accuracy
- 17/17 long passes completed
- 7/10 ground duels won
Die Zahlen lesen sich brutal stark. Kroos ist so ein Spieler bei dem jede Statistik irgendwie nach einem guten Spiel schreit. Aber schaut man sich das Spiel an, den sieht es für mich anders aus. Wie du schon sagst waren seine Seitenwechsel selten ein gutes Mittel. Dafür sind sie einfach viel zu hoch, zu lange in der Luft und auch selten in den Lauf. Er macht damit das Spiel nicht schnell sondern verlagert es einfach nur. Erreicht hat man dadurch wenig bis nichts.
Der Unterschied zwischen Modric, Valverde, Camavinga und Kroos, Casemiro, Valverde war in den letzten 2 Spielen klar zu sehen. Sicherlich waren gegen Levante auch Benzema und Vini dabei aber trotzdem war das ein komplett anderes Spiel. Das "Levante" Trio ist um 2 Klassen besser und wichtiger fürs Team als das Trio gestern. Da können die Zahlen von Kroos und Casemiro noch so gut sein...
 
Ich finde es schon hart, wie Militao hier runtergemacht wird. Das Spiel gestern war eine Katastrophe keine Frage und auch die letzten Wochen war er nicht mehr auf dem Level, dass er einen Großteil der Saison hatte.
Trotzdem hat er in dieser Saison schon oft gezeigt, wie brutal gut er sein kann. Er ist auch gerade erst 24, was für einen Verteidiger nicht besonders alt ist und spielt seine erste Saison hier als Stammspieler. Dass es da zu Formschwankungen kommt ist doch völlig normal.

Wie oft hatte ein Ramos zum Beispiel so Formtiefs, wo seine Spiele teilweise vogelwild waren. Und die hatte er auch in seinen 30ern. Sowas gehört auch mal dazu. Kein Spieler ist davon verschont.

Generell wundert es mich, weil immer gesagt wird, dass man den jungen Spielern auch mal Zeit und Raum für Fehler geben muss. Und wenn dann Militao verständlicherweise eine Schwächeperiode hat will man ihn direkt rausnehmen.

Ich bleibe dabei, dass das unser potentiell stärkster Verteidiger ist und es fahrlässig wäre, ihn jetzt rauszunehmen. Manchmal muss man auch Spieler in solchen Phasen das Vertrauen schenken, damit sie wachsen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Im Hinblick auf Kroos und Casemiro fällt mir nicht mehr viel ein. Casemiro genau wie ich beim Camavinga Artikel beschrieben habe: Statt direkt auf den Ballführenden Mann zu gehen, verschanzt er sich hinten, es entsteht ein Abwehrblock und der Gegner erlangt durch Ruhe und Ballbesitz wieder viel Motivation und Vertrauen in den eigenen Erfolg. Es ist immer dasselbe. Er traut sich gegen einen Abstiegskandidaten nach vorne zu verteidigen. Während Camavinga und Valverde energisch Ballverluste des Gegners erzwingen und man dadurch weniger den Gegner ins Spiel kommen lässt. Dasselbe gilt übrigens für Kroos. Er hatte zwischendurch gute Aktionen, aber manchmal ist der Seitenverlagerungen mit seinen extrem hohen Bällen über den ganzen Platz einfach unnötig. Man kann den ungeordneten Gegner schnell attackieren und Räume nutzen für den Angriff, aber nein, der Ball fliegt nochmal 5 Sekunden über den ganzen Platz und die gegnerische Mannschaft sortiert sich in aller Ruhe. Nicht einmal war die Seitenverlagerung gestern sinnvoll fürs Spiel. Einzig seine vertikalen Bälle nach vorne in die Tiefe waren stark. Sie kamen gestern endlich mal wieder zum Einsatz. Er läuft auch viel zu selten mit dem Ball, sondern passt direkt. Es entsteht keine Bewegung. Der Gegner kann in Ruhe die Linie halten. Ceballos macht es auch in der Hinsicht besser. Nimmt den Ball und läuft in die Tiefe. Sofort werden Räume frei, weil zwei Gegenspieler ihn antizipieren und den Ball wollen. So bringt man die Kette auseinander. Nicht mit einem Ball von dem einen Flügel zum anderen Flügel. Wenn man Ruhe ins Spiel bringen will und den Gegner laufen lassen will, kann man das gerne machen, aber nicht, wenn man noch ein Tor schießen muss. Das Spiel gestern war genauso unwichtig, wie das letzte Woche. Aber man muss jedes Spiel ernst nehmen, um in Form zu bleiben.

Sehr gut zusammengefasst!
Hier mal das Spiel von Kroos gestern
- 129 touches
- 113 passes completed
- 95.8% passing accuracy
- 17/17 long passes completed
- 7/10 ground duels won
Die Zahlen lesen sich brutal stark. Kroos ist so ein Spieler bei dem jede Statistik irgendwie nach einem guten Spiel schreit. Aber schaut man sich das Spiel an, den sieht es für mich anders aus. Wie du schon sagst waren seine Seitenwechsel selten ein gutes Mittel. Dafür sind sie einfach viel zu hoch, zu lange in der Luft und auch selten in den Lauf. Er macht damit das Spiel nicht schnell sondern verlagert es einfach nur. Erreicht hat man dadurch wenig bis nichts.
Der Unterschied zwischen Modric, Valverde, Camavinga und Kroos, Casemiro, Valverde war in den letzten 2 Spielen klar zu sehen. Sicherlich waren gegen Levante auch Benzema und Vini dabei aber trotzdem war das ein komplett anderes Spiel. Das "Levante" Trio ist um 2 Klassen besser und wichtiger fürs Team als das Trio gestern. Da können die Zahlen von Kroos und Casemiro noch so gut sein...

Ich kann dem nur beipflichten. Meiner Meinung nach hätten Kroos, Vasques und Mariano schon vor, aber zumindest zur Pause gewechselt gehört.
Locas macht Fehler, da stehen einem die Haare zu Berge. Einzig er läuft viel, aber viel umsonst gelaufen, hilft der Mannschaft auch nicht. Pässe, teilweise haarsträubend.
Und Mariano triff maximal seine Verwandten, aber sonst wohl nicht einmal einen LKW mit dem Ball.
Beim Tor hätte mir schon erwartet, dass er sich bei Rodrigo bedanken, weil es eigentlich sein Tor war, aber er, er läuft davon.
Und Kroos, da habt ihr eh schon alles gesagt. Sogar Altherren sprinten öfter und sind spritztiger und schneller als er.
Also würde ich dem Trainer für die Aufstellung und den Wechsel auch nicht mehr als eine 5-5,5 geben.
 
Ich finde es schon hart, wie Militao hier runtergemacht wird. Das Spiel gestern war eine Katastrophe keine Frage und auch die letzten Wochen war er nicht mehr auf dem Level, dass er einen Großteil der Saison hatte.
Trotzdem hat er in dieser Saison schon oft gezeigt, wie brutal gut er sein kann. Er ist auch gerade erst 24, was für einen Verteidiger nicht besonders alt ist und spielt seine erste Saison hier als Stammspieler. Dass es da zu Formschwankungen kommt ist doch völlig normal.

Wie oft hatte ein Ramos zum Beispiel so Formtiefs, wo seine Spiele teilweise vogelwild waren. Und die hatte er auch in seinen 30ern. Sowas gehört auch mal dazu. Kein Spieler ist davon verschont.

Generell wundert es mich, weil immer gesagt wird, dass man den jungen Spielern auch mal Zeit und Raum für Fehler geben muss. Und wenn dann Militao verständlicherweise eine Schwächeperiode hat will man ihn direkt rausnehmen.

Ich bleibe dabei, dass das unser potentiell stärkster Verteidiger ist und es fahrlässig wäre, ihn jetzt rauszunehmen. Manchmal muss man auch Spieler in solchen Phasen das Vertrauen schenken, damit sie wachsen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

bin ich bei dir und auch der Überzeugung, dass er noch Zeit braucht. Aber Ramos hatte noch nie eine so lange Phase so viele Fehler. Auch Nacho nicht. Varane will ich gar nicht erwähnen, weil es wahrscheinlich seitdem keinen mehr gab, der so früh schon so weit war. also diese Fehler und die Phase sind schon bedenklich. Auch wenn ich ihm weiterhin vertrauen würde.
 
Was ist denn bloß mit unserem Mili los? Seit einer Weile ist er schon völlig von der Rolle und reiht einen miserablen Auftritt nach dem anderen. Ist er mit seinen Gedanken woanders oder haben wir ihn einfach zu früh zu überschwänglich gelobt? Ich hoffe, diesen (sehr langen) Durchhänger wird er so bald wie möglich hinter sich lassen. In dieser Form ist er nämlich ein extremes Sicherheitsrisiko fürs Finale.
Rodry mit seinem Zucker-Solo hatte Lust zu zaubern: Mbappe kann sich warm anziehen:D.

Es fehlt halt doch noch was zur Weltklasse. Letzte Saison hatte er auch sehr starke Phasen aber insgesamt auch viele schwache Auftritte. Rüdiger ist für mich zwar ebenso wenig absolute Weltklasse aber ich hoffe, dass er Militao pusht, damit der den nächsten Schritt macht.

Ich würde im Finale tatsächlich auf Nacho setzen, wenn sich die Formkurven nicht ändern.
 
Zurück