Aktuelles

[Artikel] Noten zum Sporting-Rückspiel: Was wäre Real ohne Kroaten?

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Noten zum Sporting-Rückspiel: Was wäre Real ohne Kroaten?

Achtelfinal-Ticket gelöst? Schön! Zum 30. Mal in Folge ohne Niederlage? Auch schön! Der Rest? Naja. Ohne viele Tor-Chancen und mal wieder mit löchriger Abwehr kämpfte sich Real Madrid bei Sporting Lissabon zu einem 2:1-Erfolg. Die REAL TOTAL-Spielerbewertungen zum 5. Spieltag der Champions League.

Zum vollständigen Beitrag
 
Modric gestern mit vielen teilweise unnötigen und gefährlichen Ballverlusten ...
 
Sorry Real Madrid Redaktion, aber jetzt muss ich euch das erste mal kritisieren.
Bei Kovacics Bewertung zu schreiben das es clever war sich fallen zu lassen, genau wegen einer solchen Einstellung wird der Fußball immer unfairer.
 
Sorry Real Madrid Redaktion, aber jetzt muss ich euch das erste mal kritisieren.
Bei Kovacics Bewertung zu schreiben das es clever war sich fallen zu lassen, genau wegen einer solchen Einstellung wird der Fußball immer unfairer.
RT schreibt nicht das die Aktion gut, fair oder nachahmenswert war, ausschließlich mit Köpfchen gearbeitet wurde. Dieses Attribut verdient eine Aktion aus der Situation heraus, die einen taktischen Vorteil gegenüber dem Gegner bringt oder zumindest eine verbotene Handlung seitens des Gegner so unterstreicht, das der Schiedsrichter darauf aufmerksam wird. Eine moralische Bewertung würde vielleicht anders ausfallen.

Zu den Noten kann ich nicht viel sagen, da ich nur einen Teil des Spiels gesehen habe. Aber Modric hatte echt einige haarsträubende Fehlpässe im Spielaufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Real Madrid Redaktion, aber jetzt muss ich euch das erste mal kritisieren.
Bei Kovacics Bewertung zu schreiben das es clever war sich fallen zu lassen, genau wegen einer solchen Einstellung wird der Fußball immer unfairer.
RT schreibt nicht das die Aktion gut, fair oder nachahmenswert war, ausschließlich mit Köpfchen gearbeitet wurde. Dieses Attribut verdient eine Aktion aus der Situation heraus, die einen taktischen Vorteil gegenüber dem Gegner bringt oder zumindest eine verbotene Handlung seitens des Gegner so unterstreicht, das der Schiedsrichter darauf aufmerksam wird.

Zu den Noten kann ich nicht viel sagen, da ich nur einen Teil des Spiels gesehen habe.

Sorry Hacki aber das sehe ich komplett anders.
Entweder hat der Schieri es sowieso gesehen oder eben nicht. Und wenn er es sowieso schon gesehen hat macht es normalerweise ( es sei denn der Schieri lässt sich eben von dem Theater beeinflussen ) keinen Unterschied ob ein Spieler sich noch total übertrieben auf dem Boden wälzt.
Deswegen ist der einzige Grund weshalb Spieler soetwas machen der, das sie den Schieri beeinflussen wollen.
Und das ist unsportlich.
Zudem finde ich das es sich in dem Artikel so anhört das er es gut gemacht hat, deswegen auch meien Kritik.
 
Sorry Hacki aber das sehe ich komplett anders.
Entweder hat der Schieri es sowieso gesehen oder eben nicht. Und wenn er es sowieso schon gesehen hat macht es normalerweise ( es sei denn der Schieri lässt sich eben von dem Theater beeinflussen ) keinen Unterschied ob ein Spieler sich noch total übertrieben auf dem Boden wälzt.
Deswegen ist der einzige Grund weshalb Spieler soetwas machen der, das sie den Schieri beeinflussen wollen.
Und das ist unsportlich.
Zudem finde ich das es sich in dem Artikel so anhört das er es gut gemacht hat, deswegen auch meien Kritik.
Deine Kritik an dem generellen Verhalten in solchen Situationen verstehe ich vollkommen.

Allerdings verstehe ich, das man es als clever bezeichnet eine Situation dermaßen zu unterstreichen. Immerhin sollte die Tätlichkeit erst gar nicht stattfinden und wenn doch sollte der Schiedsrichter sie auch ahnden. Unfair wäre gewesen, wenn sie ungestraft bleibt und andere Spieler dies dann öfter praktizieren. Was man als Schiedsrichter Beeinflussung sieht, kann man auch als Hilfe sehen, natürlich nur wenn auch eine Tätlichkeit geschehen ist.

Dennoch ist es nicht die Aktion die gestern Kovacic auszeichnete, er lieferte eine tolle Partie. Für mich neben Isco der Gewinner vom 4-2-3-1 der letzten Wochen.
 
Sorry Hacki aber das sehe ich komplett anders.
Entweder hat der Schieri es sowieso gesehen oder eben nicht. Und wenn er es sowieso schon gesehen hat macht es normalerweise ( es sei denn der Schieri lässt sich eben von dem Theater beeinflussen ) keinen Unterschied ob ein Spieler sich noch total übertrieben auf dem Boden wälzt.
Deswegen ist der einzige Grund weshalb Spieler soetwas machen der, das sie den Schieri beeinflussen wollen.
Und das ist unsportlich.
Zudem finde ich das es sich in dem Artikel so anhört das er es gut gemacht hat, deswegen auch meien Kritik.
Deine Kritik an dem generellen Verhalten in solchen Situationen verstehe ich vollkommen.

Allerdings verstehe ich, das man es als clever bezeichnet eine Situation dermaßen zu unterstreichen. Immerhin sollte die Tätlichkeit erst gar nicht stattfinden und wenn doch sollte der Schiedsrichter sie auch ahnden. Unfair wäre gewesen, wenn sie ungestraft bleibt und andere Spieler dies dann öfter praktizieren. Was man als Schiedsrichter Beeinflussung sieht, kann man auch als Hilfe sehen, natürlich nur wenn auch eine Tätlichkeit geschehen ist.

Dennoch ist es nicht die Aktion die gestern Kovacic auszeichnete, er lieferte eine tolle Partie. Für mich neben Isco der Gewinner vom 4-2-3-1 der letzten Wochen.

Da gebe ich dir vollkommen Recht, Kovacic ist ein relativ kompletter 8er und von den Anlagen gefällt er mir sogar noch besser als Kroos und Modric, da ich ihn wie gesagt vom Potential noch einen Tick kompletter finde.
Ob er das Niveau von Krodric erreicht bleibt natürlich abzuwarten, aber zutrauen würde ich es ihm ;)

Für Isco freut es mich auch total. Unter Zidane bekommen endlich alle ihre Einsatzzeiten und sind relativ zufrieden, das gefällt mir sehr gut

Dafür gibt es ja bald den Videobeweis ;)
 
Zurück