Aktuelles

[Artikel] Nur drei Siege: Real in Champions League ungewohnt schwach

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Nur drei Siege: Real in Champions League ungewohnt schwach

Real Madrid blickt auf eine schlechte Champions-League-Saison zurück. Den Königlichen gelingen bloß drei Siege – und das auch nur gegen Underdogs. Gegen die Gradmesser Paris Saint-Germain und Manchester City setzt es drei Pleiten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Mit dem fussball reicht es halt nur knapp und mit glück gegen spanische mannschaften. Spielerische taktische lösungen haben wir leider nicht. Mit dem langsamen fussball ohne tempo und ohne risiko in der offensive kriegt mann gegen underdogs wenige tore aber offensive ist das überhaupt nicht real würdig. Und daran sind nicht die spieler schuld. Seit fast 20 jahren verfolge ich real. Aber so langweilig, langsam und ideenlos haben wir nie gespielt. Keine ahnung was der trainer sich da vorstellt, aber das ist schon traurig und macht wenig hoffnung für das nächste jahr.
 
Mit dem fussball reicht es halt nur knapp und mit glück gegen spanische mannschaften. Spielerische taktische lösungen haben wir leider nicht. Mit dem langsamen fussball ohne tempo und ohne risiko in der offensive kriegt mann gegen underdogs wenige tore aber offensive ist das überhaupt nicht real würdig. Und daran sind nicht die spieler schuld. Seit fast 20 jahren verfolge ich real. Aber so langweilig, langsam und ideenlos haben wir nie gespielt. Keine ahnung was der trainer sich da vorstellt, aber das ist schon traurig und macht wenig hoffnung für das nächste jahr.

Wenn man allein daran denkt, dass unser Mittelfeld in der kommenden Saison wahrscheinlich weiter aus KMC + Valverde/Isco besteht und wir gestern einen sehr deutlichen Hinweis erhielten, was uns gerade an Tempo und Kreativität fehlt und wir weiterhin auf Ödegaard verzichten, hat man Lust trotz der Hitze seinen Fanschal herauszukramen, ihn aufzubügeln und sich damit zu strangulieren.
Warum man nicht die etwas beruhigenden CL Titel oder die jetzige Meisterschaft benutzt hat/benutzt, den Umbruch konsequenter voranzutreiben, will ich einfach nicht verstehen und akzeptieren.
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...

Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...

Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!
Unter Mou begann ein Umbruch, der ist allerdings mit dem Ronaldo Abgang dann auch abgeschlossen. Jetzt läuft der nächste, oder eben auch nicht...
 
Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!

Für mich ist ein Umbruch ein stetiger Prozess. Spieler werden älter, stagnieren in ihren Leistungen, oder es entstehen günstige Marktsituationen und es kommen verlockende Spieler auf den Markt oder sie drängen aus dem Nachwuchs in den Kader, aufgrund einer überbordenden Qualität.
Umbruch bei Real Madrid und zum Teil sehr speziell unter Zidane bedeutet, Verträge bis ins hohe Alter zu verlängern, die Leistungsträger der Vergangenheit hofieren und damit hoffnungsvolle Nachrücker nicht entsprechend vorzubereiten/zu fördern oder sie sogar damit zu vertreiben. Unmengen an Talenten zu verpflichten (sehr gern mehrere auf den gleichen Positionen oder auf Positionen die es spieltaktisch gar nicht gibt), sie werden verliehen, kann funktionieren oder aber sie verbleiben im Kader und dürfen den Ersatzhampelmann für seine Günstlinge geben, sogar wenn sie Leistungsgemäß an ihnen schon längst vorbeigezogen sind und dem Erfolg zuträglicher wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ständige Gerede von einem Umbruch. Dient schon immer bei vielen Clubs als Entschuldigung für mittelmäßige Leistungen. Man sollte jedes Jahr versuchen alles zu gewinnen ohne ständig von einem Umbruch zu sprechen. Das ist immerboch Real und nicht Stuttgart oder so
 
Dieses ständige Gerede von einem Umbruch. Dient schon immer bei vielen Clubs als Entschuldigung für mittelmäßige Leistungen. Man sollte jedes Jahr versuchen alles zu gewinnen ohne ständig von einem Umbruch zu sprechen. Das ist immerboch Real und nicht Stuttgart oder so
Deportivo de La Coruña ist seit fast 20 Jahren im Umbruch. Das geht leider nicht von einen Tag auf den anderen.
 
Für mich ist ein Umbruch ein stetiger Prozess. Spieler werden älter, stagnieren in ihren Leistungen, oder es entstehen günstige Marktsituationen und es kommen verlockende Spieler auf den Markt oder sie drängen aus dem Nachwuchs in den Kader, aufgrund einer überbordenden Qualität.
Umbruch bei Real Madrid und zum Teil sehr speziell unter Zidane bedeutet, Verträge bis ins hohe Alter zu verlängern, die Leistungsträger der Vergangenheit hofieren und damit hoffnungsvolle Nachrücker nicht entsprechend vorzubereiten/zu fördern oder sie sogar damit zu vertreiben. Unmengen an Talenten zu verpflichten (sehr gern mehrere auf den gleichen Positionen oder auf Positionen die es spieltaktisch gar nicht gibt), sie werden verliehen, kann funktionieren oder aber sie verbleiben im Kader und dürfen den Ersatzhampelmann für seine Günstlinge geben, sogar wenn sie Leistungsgemäß an ihnen schon längst vorbeigezogen sind und dem Erfolg zuträglicher wären.
Also um ehrlich zu sein finde ich, dass die Förderung von Talenten als Kritikpunkt an Zidane nicht tragbar ist. Ich bin selber sehr unzufrieden über die Art und Weise wie wir spielen, aber das sind Fehler Spieltaktischer Natur. Valverde wurde hervorragend integriert, das gilt auch für Militao und Mendy. Goes und Vinicius bekommen eine Menge Einsatzzeit. Wo seht ihr da Zidane rein Aufstellungstechnisch als "Verhinderer des Umbruchs"? Jovic spielt in seiner Spielzeit (die war da!) mehr als bescheiden und aus Prinzip auf junge Spieler setzen und damit das Leistungsprinzip außer Kraft setzen geht bei Real Madrid einfach nicht. Die Leihen von Ödegaard oder jetzt Brahim sind äußerst sinnvoll. Was genau (außer der taktischen Herangehensweise, die finde ich auch teilweise grauenvoll, hat aber nichts mit der Aufstellung zu tun in unserem Fall, die Vorgaben sehen immer gleich aus) wirfst du Zidane dahingehend konkret vor?
 
Also um ehrlich zu sein finde ich, dass die Förderung von Talenten als Kritikpunkt an Zidane nicht tragbar ist. Ich bin selber sehr unzufrieden über die Art und Weise wie wir spielen, aber das sind Fehler Spieltaktischer Natur. Valverde wurde hervorragend integriert, das gilt auch für Militao und Mendy. Goes und Vinicius bekommen eine Menge Einsatzzeit. Wo seht ihr da Zidane rein Aufstellungstechnisch als "Verhinderer des Umbruchs"? Jovic spielt in seiner Spielzeit (die war da!) mehr als bescheiden und aus Prinzip auf junge Spieler setzen und damit das Leistungsprinzip außer Kraft setzen geht bei Real Madrid einfach nicht. Die Leihen von Ödegaard oder jetzt Brahim sind äußerst sinnvoll. Was genau (außer der taktischen Herangehensweise, die finde ich auch teilweise grauenvoll, hat aber nichts mit der Aufstellung zu tun in unserem Fall, die Vorgaben sehen immer gleich aus) wirfst du Zidane dahingehend konkret vor?

Valverde spielt in der Hinrunde eine relativ große Rolle, vor allem weil Modric auf der Suche nach sich selbst war, in der Rückrunde speziell nach der Unterbrechung, wurde er dann größtenteils als RA missbraucht oder fand sich auf der Bank wieder, leider geriet er innerhalb dessen auch noch etwas außer Form. Vinicius spielt den Stellvertreter für Eden, obwohl er viel bessere Leistungen erbracht hat, zu gestern wurde denke ich alles gesagt. Militaos Spielzeit, kaum vorhanden und bei Jovic das gleiche und zudem wird es ihm auch noch erschwert, weil wir genauso mit ihm spielen, als wenn Benzema auf dem Platz stehen würde, er ist nun mal ein anderer Stürmertyp. Dabei sollte gerade der Stürmer 2 sehr gut integriert sein, um in Momenten wie gestern die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Der einzige der übermäßig Spielzeit erhält, ist Rodrygo. Warum ich Ödegaard gern bei uns hätte, sah man glaube ich gestern sehr gut, es fehlt an Tempo, Kreativität und Torgefahr aus dem Mittelfeld und es ist, für mich unverständlich, wie man noch eine Saison mit unserer Mittelfeldkonstellation überstehen will. Bei Brahim bin ich bei Dir.
 
Dieses ständige Gerede von einem Umbruch. Dient schon immer bei vielen Clubs als Entschuldigung für mittelmäßige Leistungen. Man sollte jedes Jahr versuchen alles zu gewinnen ohne ständig von einem Umbruch zu sprechen. Das ist immerboch Real und nicht Stuttgart oder so
Danke. Bevorzuge auch Evolution statt Revolution. Leider findet momentan weder das eine noch das andere statt was eben berechtigterweise im Forum kritisiert wird. Unsere Elf hat sich seit unserer Katastrophensaison 18/19 kaum geändert. Unsere Elf muss so oft es auch gepriesen wird umstrukturiert werden. Unser KMC Mittelfeld funktioniert nicht mehr. Auch unser Angriffsspiel ist schleppend. Die Abwehr ist gut (abgesehen von gestern) und warum? Sie wurde geändert. Navas und Marcelo wurden von Courtois und Mendy beerbt die diese Saison maßgeblich an der starken Abwehr beteiligt waren. Genau diesen Effekt erhoffen wir uns sowohl vom Mittelfeld als auch Sturm. In der Abwehr gelang diese Verbesserung nahezu nahtlos. Das ist aber im Mittfeld und Angriff nicht mal im Ansatz erkennbar. Valverde und Vinícius wären zb ein Anfang der Evolution oder Umbruch wie auch immer man es nennen will.
 
Dieses ständige Gerede von einem Umbruch. Dient schon immer bei vielen Clubs als Entschuldigung für mittelmäßige Leistungen. Man sollte jedes Jahr versuchen alles zu gewinnen ohne ständig von einem Umbruch zu sprechen. Das ist immerboch Real und nicht Stuttgart oder so
Danke. Bevorzuge auch Evolution statt Revolution. Leider findet momentan weder das eine noch das andere statt was eben berechtigterweise im Forum kritisiert wird. Unsere Elf hat sich seit unserer Katastrophensaison 18/19 kaum geändert. Unsere Elf muss so oft es auch gepriesen wird umstrukturiert werden. Unser KMC Mittelfeld funktioniert nicht mehr. Auch unser Angriffsspiel ist schleppend. Die Abwehr ist gut (abgesehen von gestern) und warum? Sie wurde geändert. Navas und Marcelo wurden von Courtois und Mendy beerbt die diese Saison maßgeblich an der starken Abwehr beteiligt waren. Genau diesen Effekt erhoffen wir uns sowohl vom Mittelfeld als auch Sturm. In der Abwehr gelang diese Verbesserung nahezu nahtlos. Das ist aber im Mittfeld und Angriff nicht mal im Ansatz erkennbar. Valverde und Vinícius wären zb ein Anfang der Evolution oder Umbruch wie auch immer man es nennen will.

Außerdem kommen, um so länger wir warten, immer mehr Baustellen dazu. Jetzt gerade der Angriff, bald das Mittelfeld und absehbar die Abwehr in Zukunft. Den Topstar als ersten gegen zu lassen war ein schlechter Anfang für den Umbruch.
 
Ach du meine Güte, jetzt kriechen die Krankjammerer wieder aus den Löchern!

Gegen City auszuscheiden ist keine Schande - aber wir hätten halt 11 Männer gebraucht und nicht einen der ohne Ramos seine Nerven verliert und vorne einen, der ein Schatten seiner selbst ist - aber von dieser Sorte hätten wir ja mehrere...

Für mich zählt der Meistertitel heuer und zehnfache mehr als dieser Henkelpott!

Entschuldige bitte das ich Dich stellvertretend, für ähnlich geartete Userkommentare anspreche - es geht nicht um das gestrige Ausscheiden. Es geht den "Krankjammerern" um das unnötige verschleppen des Umbruchs und den unter Zidane praktizierten Fußball. Wer diesen Fußball verteidigt und die damit errungenen Titel glorifiziert, kann es sehr gern tun, aber lasst uns anders Denkenden bitte den gleichen Raum, wie wir euch...

Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!


Du bist auch so einer der keinerlei Kritik akzeptiert, obwohl diese sehr wohl angebracht ist.
Es gibt auch andere Meinungen von Leuten die nicht alles durch die Rosarote Brille betrachten wollen. Man muss auch als jahrelanger Real Anhänger, die Dinge die nicht richtig funktionieren beim Namen nennen dürfen.
Ein echter Umbruch, wurde auch in meinen Augen noch gar nicht wirklich umgesetzt. Wichtige Positionen sind offensichtlich zu alt geworden und nicht mehr in der Lage konstant mitzuhalten, oder grundsätzlich nicht gut genug. Wir hätten einige junge vielversprechende Talente die endlich eine echte Chance bekommen hätten müssen, aber man verleiht oder verkauft Sie lieber und hält immer noch an, leider und offensichtlich zu alt geworden Spieler, oder an viel zu teuren sogenannten Superstars, die aber nichts fertig bringen.
Und wenn ich von jungen vielversprechenden Talente spreche, meine ich hauptsächlich Ødegaard, Kubo, Brahim, Hakimi, Reguilon, Llorente, usw. Und nicht Stammspieler von anderen Clubs.
Ein Umbruch braucht Jahre ??? Jeder andere Club bringt es fertig neue junge Talente aus der zweiten Mannschaft in die erste Mannschaft zu integrieren, zu fördern und zu wichtigen Stützen für die Mannschaft auszubilden. Nur Real bzw Zidane nicht ?! Entweder funktionieren Sie gleich auf Anhieb oder Sie werden auf ungewisse Zeit auf die Bank gesetzt, oder überhaupt nicht mehr in Betracht gezogen und verliehen oder verkauft.
Ich weiß nicht wieso Zidane solche Entscheidungen trifft, aber sie sind offensichtlich nicht immer richtig. Die Dinge werden sich nicht von selbst lösen. Es muss endlich ein richtiger Umbruch her. Wenn wir schon so verlieren, dann mit der Gewissheit dass wir einen echten Umbruch vollziehen. Aber dass ist auch nur eine andere Meinung.
 
Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!

Für mich ist ein Umbruch ein stetiger Prozess. Spieler werden älter, stagnieren in ihren Leistungen, oder es entstehen günstige Marktsituationen und es kommen verlockende Spieler auf den Markt oder sie drängen aus dem Nachwuchs in den Kader, aufgrund einer überbordenden Qualität.
Umbruch bei Real Madrid und zum Teil sehr speziell unter Zidane bedeutet, Verträge bis ins hohe Alter zu verlängern, die Leistungsträger der Vergangenheit hofieren und damit hoffnungsvolle Nachrücker nicht entsprechend vorzubereiten/zu fördern oder sie sogar damit zu vertreiben. Unmengen an Talenten zu verpflichten (sehr gern mehrere auf den gleichen Positionen oder auf Positionen die es spieltaktisch gar nicht gibt), sie werden verliehen, kann funktionieren oder aber sie verbleiben im Kader und dürfen den Ersatzhampelmann für seine Günstlinge geben, sogar wenn sie Leistungsgemäß an ihnen schon längst vorbeigezogen sind und dem Erfolg zuträglicher wären.


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Vollkommen deiner Meinung. Genau dass läuft komplett falsch bei Real Madrid unter Zidane. Absolut richtig.
 
Dann darf ich dir stellvertretend ebenso die Frage stellen was für Euch ein Umbruch bedeutet? Wie lange ein Umbruch braucht? Habt ihr die Geduld dafür? Ich glaube kaum!
Ein Umbruch braucht Jahre - diese Geduld hat und wird es in diesem Verein niemals geben!!!!!

Dieser Umbruch begann unter Mourinho und wie lange der schon Weg ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen!

Für mich ist ein Umbruch ein stetiger Prozess. Spieler werden älter, stagnieren in ihren Leistungen, oder es entstehen günstige Marktsituationen und es kommen verlockende Spieler auf den Markt oder sie drängen aus dem Nachwuchs in den Kader, aufgrund einer überbordenden Qualität.
Umbruch bei Real Madrid und zum Teil sehr speziell unter Zidane bedeutet, Verträge bis ins hohe Alter zu verlängern, die Leistungsträger der Vergangenheit hofieren und damit hoffnungsvolle Nachrücker nicht entsprechend vorzubereiten/zu fördern oder sie sogar damit zu vertreiben. Unmengen an Talenten zu verpflichten (sehr gern mehrere auf den gleichen Positionen oder auf Positionen die es spieltaktisch gar nicht gibt), sie werden verliehen, kann funktionieren oder aber sie verbleiben im Kader und dürfen den Ersatzhampelmann für seine Günstlinge geben, sogar wenn sie Leistungsgemäß an ihnen schon längst vorbeigezogen sind und dem Erfolg zuträglicher wären.


Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Vollkommen deiner Meinung. Genau dass läuft komplett falsch bei Real Madrid unter Zidane. Absolut richtig.

Ihr redet hier über Dinge die seit Jahrzehnten NICHT GESCHEHEN und sich auch nicht ändern werden. Das ist nicht die Vereinsphilosophie von Real. Dass ist es was ich damit sagen will - dazu braucht es keine Rosa Brille!
 
Valverde spielt in der Hinrunde eine relativ große Rolle, vor allem weil Modric auf der Suche nach sich selbst war, in der Rückrunde speziell nach der Unterbrechung, wurde er dann größtenteils als RA missbraucht oder fand sich auf der Bank wieder, leider geriet er innerhalb dessen auch noch etwas außer Form. Vinicius spielt den Stellvertreter für Eden, obwohl er viel bessere Leistungen erbracht hat, zu gestern wurde denke ich alles gesagt. Militaos Spielzeit, kaum vorhanden und bei Jovic das gleiche und zudem wird es ihm auch noch erschwert, weil wir genauso mit ihm spielen, als wenn Benzema auf dem Platz stehen würde, er ist nun mal ein anderer Stürmertyp. Dabei sollte gerade der Stürmer 2 sehr gut integriert sein, um in Momenten wie gestern die Kastanien aus dem Feuer zu holen. Der einzige der übermäßig Spielzeit erhält, ist Rodrygo. Warum ich Ödegaard gern bei uns hätte, sah man glaube ich gestern sehr gut, es fehlt an Tempo, Kreativität und Torgefahr aus dem Mittelfeld und es ist, für mich unverständlich, wie man noch eine Saison mit unserer Mittelfeldkonstellation überstehen will. Bei Brahim bin ich bei Dir.
Ich finde, du drehst dir die Sachverhalte an dieser Stelle ein bisschen viel in die gewünschte Richtung. Militao beispielsweise stand in dieser Saison in einem Drittel der Spielzeit in La Liga auf dem Platz. Wenn mich vor der Saison jemand gefragt hätte, wieviel Spielzeit ich mir für einen jungen IV wünsche solange Ramos/ Varane von größeren Verletzungen verschont bleiben, dann hätte ich ihm exakt diesen Anteil gesagt.
Valverdes Leistungen sind nicht in Folge seiner schwindenden Einsatzzeiten schlechter geworden, sondern seine Einsatzzeiten haben als Folge seiner nachlassenden Leistungen abgenommen, das ist in meinen Augen ein gravierender Unterschied. Zudem wurde Modric immer stärker, es war also logisch, dass Valverde nicht mehr so oft zum Zug kommt. Davon ab war es ja trotzdem eine sehr erfolgreiche Saison für ihn insgesamt gesehen.
Vini hat diese Saison ebenfalls mehr Spielzeit als Hazard erhalten, das hing allerdings natürlich zu großen Teilen mit den Verletzungen des Belgiers zsm, fand an dieser Stelle die Entscheidung Zidanes am Freitag auch absolut nicht nachvollziehbar. Bei Jovic bleibe ich nach wie vor dabei: Wer mit dieser Körpersprache und mit dem Laufverhaten welches er seit Tag 1 bei uns an den Tag legt auf den Platz kommt, hat es entweder nicht verstanden oder ist dem ganzen vom Kopf her nicht gewachsen. Was willst du einem Mariano Diaz sagen, wenn der in einem Bruchteil von Jovics Spielzeit 10 mal so viel zeigt wie Jovic, Luka aber nach 5 Skandälchen und genauso vielen lustlosen Auftritten nach einer Woche im Training wieder vorgezogen wird als Einwechseloption? Nichts von dem, was ich in den letzten 3 Jahren inklusive der 18- Tore Bundesliga Saison von Jovic gesehen habe lässt mich auf den Schluss kommen, dass er die Klasse und das Mindsetting für uns hat. Da ist das Problem viel eher beim Transfer an sich und weniger bei Zidane zu suchen. Hätten wir diese und kommende Saison mit Benz/ Mariano gespielt und holen uns 2021 dann Haaland/ Mbappe hätten wir die 60 Millionen schön gespart, mussten aber natürlich auf den Hype- Train aufspringen. Naja, ist ein anderes Thema, um auf meinen ersten Satz zurück zu kommen: Ich habe das ganze jetzt natürlich auch in die andere Richtung verdreht, bleibe aber dabei, dass das Talente- Management Zidanes kleinster Fehler in der abgelaufenen Saison war.
 
Um mal wieder zum Kern des Artikels zurückzukommen, sind das wirklich alarmierende Zahlen. Dabei erschrecken mich nicht mal die Ergebnisse gegen Paris oder das Ausscheiden gegen City, sondern die Spiele gegen die Brügges dieser Welt. Mit unserer in dieser Saison praktizierten Art Sport, werden wir selbst gegen die Underdogs der Champions League Schwierigkeiten bekommen, siehe die beiden Spiele gegen die Belgier, abgesehen davon, was das für unser Renommee bedeutet.
Wenn man sich die Spiele von Prag gegen Inter und Dortmund ins Gedächtnis ruft, sie spielen mit einem nicht mal annähernd relevanten Kader puren Offensivfußball und drückten die beiden, vor allem in den Heimspielen, nahezu an die Wand.
Der Meistertitel mag eine Legitimation sein für das diesjährige Gespiele, ich bin aber gespannt was der Verein in der nächsten Saison, gegen diese sportliche Verarmung dagegen setzen wird.
 
Zurück