Ob er jetzt bei uns auf der Bank sitzt oder bei Bayern ist für Odris Zukunft wenig entscheidend. Aber bei uns hätten wir wenigstens etwas davon.
Mir gehts weniger um Odri an sich als ums Prinzip. Es ist nicht das erste mal, dass wir eine Leihe zu einem komplett unpassenden Klub tätigen und/oder Spieler wortwörtlich verschenken, insbesondere an Bayern. Dich lachen sich heute noch einen Ast ab über Alonso und James, das Risiko tragen immer wir. Odri hat trotz allem 40 Mio gekostet und gewisse Ansätze gezeigt, ist noch jung, man hätte ihn bis im Sommer behalten und für 20 Mio an Bilbao oder Valencia verkaufen können. Jetzt kommt er auch bei Bayern nicht zum Zug und wir werden letztendlich auf ihm sitzen bleiben. Wir haben wirklich 0 Mehrwert bei dieser Sache ausser gespartes Gehalt, was bei Odri aber Peanuts ist. Bei anderen Vereinen heisst es "X Millionen oder abfahren", da sind wir viel zu inkonsequent.
Bayern hat übrigens auch grosses Interesse an Hakimi, verschenkt den bloss nicht!
Ich verstehe, woher deine Unzufriedenheit kommt aber bei den Deals mit den Bayern sehe ich uns nicht als Verlierer. Alonso war zu dem Zeitpunkt des Wechsels bereits 33 Jahre alt und wir hatten mit Case einen mehr als adäquaten Nachfolger gefunden. Im Tausch haben wir allerdings einen der besten Mittelfeldspieler dieser Generation in seiner besten Zeit bekommen, der unsere sportliche Erfolge entscheidend mit beeinflußt hat. Wir profitieren von diesem Deal auch heute noch.
Von der James-Leihe hat letztendlich kein Club profitiert, weil der Spieler sich nicht nachhaltig empfehlen konnte. Natürlich wäre es mir lieber, wenn wir ihn damals für 60 Mio+ nach England verkauft hätten aber wie im Falle von Odri wollte James unbedingt zu seinem Mentor nach München. Ein Spieler entscheidend letztendlich zu welchem Club er wechseln will, wenn die Modalitäten passen. Ich weiß auch nicht, ob es die richtige Taktik wäre, unzufriedene Spieler zu einem Verblein zu zwingen. Das war wohl ein Gefallen für James. Aus geschäftlicher Sicht wäre wahrscheinlich mehr drin gewesen aber auch auf Kosten des Spielers und unserem Ruf als Verein. Im Falle des Scheiterns will nicht jeder Spieler im goldenen Käfig sitzen bleiben.
Robben hat in München natürlich wieder zurück zur Weltklasse gefunden aber diese Entwicklung hätte er bei unserer medizinischen Abteilung niemals erfahren. Zu dem Zeitpunkt waren die 30 Mio für einen Spieler mit dieser Verletzunghistorie auch gar nicht so schlecht.
Die Müncher haben bei Odri auch keine Kaufoption, weswegen es immer noch nicht ausgeschlossen ist, dass wir für ihn etwas Geld bekommen können. Er ist erst ein paar Wochen da und evtl kann er sich sogar gegen schwache Gegner beweisen, damit sein Marktwert steigt.
Ich finde nicht, dass wir bei diesen Deals mit Bayern sehr traurig sein müssen.
Zu Hakimi gab es ja schon einige Artikel, dass Zidane bereits beschlossen hat, ihn nach Madrid zu holen. Er gilt auch als ein großer Befürworter von ihm. Wenn es dennoch wider meines Erwartens zu einem Wechsel nach München kommte sollte, bin ich der Erste, der mit dir auf die Barrikaden geht.
Falls wir schon von Enttäuschungen reden, bereitet mir der geplatzte Wechsel von Mbappe immer noch die größten Kopfschmerzen. Man hätte zu dem Zeitpunkt Bale verkaufen und den jungen Franzosen mit aller Macht, zur Not auch mit Zidanes Schubkarre, nach Madrid holen müssen. Da wäre meiner Meinung nach definitiv mehr drin gewesen.