Aktuelles

[Artikel] Offiziell: Real Madrid steigt in Frauenfußball ein

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Offiziell: Real Madrid steigt in Frauenfußball ein

Jetzt ist es offiziell: Real Madrid wird sich dem Frauenfußball anschließen und mit dem gerade aufgestiegenen CD Tacón zusammen arbeiten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Sache !!! So wird auch was für die Frauen gemacht und die Marke Real Madrid voran getrieben !

Hala Madrid
 
Ist durchaus sinnvoll, gerade wenn im Moment der Frauenfußball mainstreamisiert wird. Hinterher wird es immer schwieriger einzusteigen. Wie ist das eigentlich für euch? Ist Frauenfußball für euch relevant? Ich zum Beispiel finde es gut, dass die Frauen jetzt mehr Aufmerksamkeit bekommen, kann aber ehrlich gesagt selber nichts mit Frauenfußball anfangen.
 
Ist durchaus sinnvoll, gerade wenn im Moment der Frauenfußball mainstreamisiert wird. Hinterher wird es immer schwieriger einzusteigen. Wie ist das eigentlich für euch? Ist Frauenfußball für euch relevant? Ich zum Beispiel finde es gut, dass die Frauen jetzt mehr Aufmerksamkeit bekommen, kann aber ehrlich gesagt selber nichts mit Frauenfußball anfangen.

Das Problem ist, so Leid es mir tut, es ist einfach nicht anzusehen, wenn man davor Herrenfußball gesehen hat. Gilt genauso z.b. für Skifahren, Beachvolleyball und Tennis. Also nur für sich spektakulär, aber sobald man wieder kurz davor die Männer gesehen hat, und sieht was so noch möglich wäre, einfach nur langweilig...
 
Gucke eigentlich fast nur (wenn überhaupt) CL oder Länderspiele.

Habe schon echt klasse Spiele gesehen !!

Finde das auch gut, bei uns zocken sonntags auch ab und zu Mädels mit.
Die sind teilweise auch "gut"

Nur manchmal ist der Unterschied der Mannschaften echt krass. Manchmal hauen die auch echt krasse Fehler raus.

Gibt aber auch genug Bundesligamannschaften die ich grottiger finde als manche Frauenteams.

Die Frauen haben öfter auch gutes Auge, meistens passt der Pass dann nicht, aber sie wissen schon wo er hin muss :)

Edit: Japan spielt in der 2ten Hälfte echt gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig unnötig und sinnlos. Frauenfussball ist mit das unnötigste was es gibt das Geld hätte man weiter in die Jugend stecken können.
 
Die Qualität von Frauen Fußballer gleicht einer durchschnittlichen U17 Mannschaft, wenn ich solchen Fußball mir angucken möchte, geh ich zum Sportplatz und schau mir das an.
 
Hatte mich schon gewundert wieso hier keiner was gegen Frauen und Fußball sagt, aber war klar das irgendwas noch kommt.
Schaut es euch nicht an wenn es euch nicht gefällt und fertig, mir persönlich gefällt das auch nicht, aber kein Grund so blöde Kommentare zu hinterlassen.

Mir ist es völlig egal wer Fußball spielt. Ob Mann, Frau oder eines der anderen über 60 Geschlechter, welche es mittlerweile angeblich geben soll.

Ich zweifle lediglich stark an, dass das Ganze in irgendeiner Form ein rentables Geschäft darstellt. Von daher bin ich klar gegen diese Vergeudung von Ressourcen.
 
Mir ist es völlig egal wer Fußball spielt. Ob Mann, Frau oder eines der anderen über 60 Geschlechter, welche es mittlerweile angeblich geben soll.

Ich zweifle lediglich stark an, dass das Ganze in irgendeiner Form ein rentables Geschäft darstellt. Von daher bin ich klar gegen diese Vergeudung von Ressourcen.

Ach, hab mein Kommentar schon gelöscht weil es das Risiko einer Diskussion enthielt und ich es vermeiden wollte um diese Urzeit. Jetzt hast du es sichtbar gemacht :D

Ob das eine gute Idee ist kann ich nicht einschätzen. mal schauen wie es sich entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, hab mein Kommentar schon gelöscht weil es das Risiko einer Diskussion enthielt und ich es vermeiden wollte um diese Urzeit. Jetzt hast du es sichtbar gemacht :D

Ob das eine gute Idee ist kann ich nicht einschätzen. mal schauen wie es sich entwickelt

Da war die Forumslegende Curry ((C) @Madridnr1 ) wohl doch mal wieder schneller. :)
 
Ach, hab mein Kommentar schon gelöscht weil es das Risiko einer Diskussion enthielt und ich es vermeiden wollte um diese Urzeit. Jetzt hast du es sichtbar gemacht :D

Ob das eine gute Idee ist kann ich nicht einschätzen. mal schauen wie es sich entwickelt

Ich weiss echt nicht, was ich dazu sagen soll!
Einerseits bitte nicht böse nehmen, aber frauenfussball interessiert mich sowas von nicht. Und ja, ich habe mir nicht ein einziges Spiel angesehen - vielleicht wäre der Fussball nichtmal so schlecht wie ich denke, aber es interessiert mich wirklich einfach nicht.
Vielleicht als Beispiel:
real (basketball) hat ja letztens irgendwas gewonnen - ich:
na und? etwa so würde es sich bei mir beim Frauenfussball verhalten.

Aber ich finde es trotzdem richtig, dass real den Schritt macht - wieso sollte man auf da auch nicht aufspringen? Ein kurzweiliger Hype ist das sicher nicht - also legt los :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, so Leid es mir tut, es ist einfach nicht anzusehen, wenn man davor Herrenfußball gesehen hat. Gilt genauso z.b. für Skifahren, Beachvolleyball und Tennis. Also nur für sich spektakulär, aber sobald man wieder kurz davor die Männer gesehen hat, und sieht was so noch möglich wäre, einfach nur langweilig...

Finde Frauen-Tennis oder Frauen-Volleyball ziemlich ansehnlich, das hat Qualität und da ist der Unterschied zu den Männern aus meiner Sicht nicht allzu groß. Vor allem Tennis verkauft sich da auch ziemlich gut und die Nachfrage ist top. Beim Frauen-Fußball ist die niedrige Qualität aber brutal, das sieht jedes Kind sofort. Ich kann mit einer Mickery Maus Hand die halbwegs ansehnlichen WM-Spiele der Frauen abzählen. Eigentlich war nur Brasilien gegen Frankreich in Ordnung. Die meisten anderen Spiele gleichen die von dem Sonntags-Gekicke in den Berzirksligen der Männer und das ist grad nicht einmal übertrieben ausgedrückt. Also dafür würde ich wohl kein Pfennig ausgeben, um so etwas im Stadion zu schauen. Habe nichts gegen eine Frauen-Abteilung bei Real, aber generell hat der Frauen-Fußball einen langen harten Weg vor sich, bis es für das Mainstream attraktiv anzuschauen ist. Das Spiel mit dem Ball am Fuß ist halt einzigartig und komplex, bis es bei den Männern richtig klappte vergingen auch ein paar Jahrzehnte.
 
Die Entscheidung ein Frauenteam zu gründen war rein politisch. Weder finanziell noch sportlich macht dieses Projekt Sinn.
 
Über was für eine Summe Geld reden wir überhaupt, wenn hier das schon einige finanziell einschätzen wollen?

Frauenfußball verbreitet sich mehr und mehr, warum sollte sich da Madrid verschließen? Ich sehe nicht, inwiefern das den Herrenfußball beeinflusst (Es sei denn, jemand kann mal die Investitionssummen nennen). Für junge Mädels sind Frauenfußballstars sicher ein häufig zugänglicheres Vorbild als Männer. Bezüglich der sportlichen Qualität: Wenn das Niveau so niedrig sei, bietet es sich ja geradezu als Klub an, direkt vom Start weg Pionierarbeit im Sport zu leisten und später davon die Früchte zu tragen ;)
 
Guter Fussball bringt Geld - schlechter Fussball kostet Geld.

Frauenfußball entwickelt sich und wird immer größer, dadurch wird sich in der Zukunft das ganze schon lohnen. Das ist ein Trend mit dem man gehen muss, um zu verhindern, dass man am Ende eine erfolgreiche Frauenfußballwelt ohne erfolgreiches RM Frauenteam hat. Aber ja teils stimme ich dir zu, durch die Mainstream Medien wurde hier und da auch Druck gemacht wenn man sich sich die Artikel bezüglich der nicht vorhandenen Frauenmannschaft von Real Madrid durchliest.
Die Kratzen dann an dem Image von Real im öffentlichen Auge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück