Aktuelles

[Artikel] Pérez' großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.209
Likes
3.773
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei gehört der Klub seit 1902 den Socios, seinen Mitgliedern, aber diese fürchten schon seit Jahren, dass der eigentlich demokratisch geführte Klub zu einer Sport-Aktiengesellschaft und Pérez immer mehr zu einem Diktator wird. Die Gerüchte um eine mögliche, grundsätzliche Umstrukturierung wird aber immer größer.


Zum vollständigen Beitrag
 
So traurig, Real Madrid gehörte schon immer deren Mitglieder, ich glaube Bernabeu wäre da sicher nicht froh. Nur noch ein Schatten der Perez. Bayern-Modell die haben durch dieses Modell nicht gerade weniger Sorgen. Real Madrid war/ist ein Traditionsverein deren History nicht durch Araber, USA Pythons usw gemacht wurde sondern war immer der Verein Real Madrid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns ne komplette SAD (in diesem Beispiel ein sehr treffender englischer Begriff) wird, bin ich raus... Auch die Regel 50+1 geht für mich nicht, da der Einfluss der insgesamt 49% viel zu gross werden kann.

Ich bin grundsätzlich, oder versuche es zumindest, offen für Neues und damit auch offen für Umstrukturierungen, aber nur, wenn sie im Sinne eins ausgeglichenen Fussball-Finanz-Verhältnisses sind.

Wenn Perez dem Madridismo versichern kann, dass der Finanzzuwachs durch externe Investoren beispielsweise die Ticketpreise senken wird und Real Madrid ein madrilenischer Klub bleibt und nicht irgendein seelenloses Institut wird, dann wäre ich schno dafür offen. Bezweifle aber, dass das seine Absichten sind..
 
Jedes jahr die championsleague gewinnen,meister sowieso ,immer die besten spieler kaufen,aber bitte nicht mit Investoren .das wird nicht funktionieren.Die PL macht was sie will mit ihren Investoren.inverstieren MILLIARDEN ohne diese selbst einzunehmen ,die UEFA? Nickt alles ab.PSG das selbe spiel in Frankreich.Da keine Institution da irgendwas reguliert,spielst du das spiel Investoren eben mit ,oder reihst dich in die zweite Reihe ein ,und schaust,wie ein scheichverein nach dem anderen alle wichtigen titel einheimst.
Jetzt kommt wieder der fussballromantiker,der für 25 Euro ins Stadion will ,und für 5 euro nen Bier und ne Wurscht .Dazu Mbappe und Vinicius von sieg zu sieg jubeln.CL Tickets für 50 euro am besten gegen Manchester City (moment….city….da war doch was ).
Verein im besitz der Mitglieder ,schön und gut .hat Tradition .Das juckt die Fans von PSG,City United und wie sie alle heißen nicht die Bohne.
Fünf euro ins Phrasenschwein :Geh mit der zeit,sonst gehst du mit der Zeit.
Der „normale „ Fußball hat einfach keine Rückendeckung der Verbände.Ausländische Geld wird zu Milliarden in verein und deren Verbände gepumpt .reden wir hier von offensichtlicher Korruption ? Tja ,ob Infantio noch sein Haus in Katar hat,welches er zu WM „Vorbereitung“ bekommen hat?oder war es Ceferin ? Oder beide ?
 
Jedes jahr die championsleague gewinnen,meister sowieso ,immer die besten spieler kaufen,aber bitte nicht mit Investoren .das wird nicht funktionieren.Die PL macht was sie will mit ihren Investoren.inverstieren MILLIARDEN ohne diese selbst einzunehmen ,die UEFA? Nickt alles ab.PSG das selbe spiel in Frankreich.Da keine Institution da irgendwas reguliert,spielst du das spiel Investoren eben mit ,oder reihst dich in die zweite Reihe ein ,und schaust,wie ein scheichverein nach dem anderen alle wichtigen titel einheimst.
Jetzt kommt wieder der fussballromantiker,der für 25 Euro ins Stadion will ,und für 5 euro nen Bier und ne Wurscht .Dazu Mbappe und Vinicius von sieg zu sieg jubeln.CL Tickets für 50 euro am besten gegen Manchester City (moment….city….da war doch was ).
Verein im besitz der Mitglieder ,schön und gut .hat Tradition .Das juckt die Fans von PSG,City United und wie sie alle heißen nicht die Bohne.
Fünf euro ins Phrasenschwein :Geh mit der zeit,sonst gehst du mit der Zeit.
Der „normale „ Fußball hat einfach keine Rückendeckung der Verbände.Ausländische Geld wird zu Milliarden in verein und deren Verbände gepumpt .reden wir hier von offensichtlicher Korruption ? Tja ,ob Infantio noch sein Haus in Katar hat,welches er zu WM „Vorbereitung“ bekommen hat?oder war es Ceferin ? Oder beide ?
Warum haben wir dann all die Scheichs Clubs alle nach dem anderen Weg geballert?! Das wird nie gut kommen, Real Madrid kann nur mit dem Namen Spieler holen, und Geld generieren, war nie Thema!
PSG und City haben seit Jahren total schlechte Zahlen bzw. nur Transfers. Haben bei so krassen Investoren 1 mal die CL gewonnen - wenn dass das ist was wir suchen na dann Gute Nacht. Wie es im Artikel steht, oder wie ich das so sehe bereitet sich Perez auf sein Ende vor, darum will er nochmal alles im Chaos hinterlassen. Superleague, immer wieder Schiri Videos und und und, das ist nicht mehr der Florentino von früher - die Ticket Preise müssen nicht 50 Euro sein, das Theater liegt in bei den Tickets. Anyway für mich ist dass der falsche Weg! Wir sind seit 1902 Traditionsverein der nie 3. Personen am Verein ran liess.
 
Der Klub hat Perez viel zu verdanken aber dass Kritik offensichtlich kaum geduldet wird und er sich praktisch nur selbst abwählen kann, sind Dinge, die ich schon lange sehr kritisch sehe. Ganz unabhängig vom sportlichen Erfolg. Ich fände es sehr schade, wenn der Club kein Verein mehr wäre. Für mich ist das einer der Punkte, die uns noch unterscheiden von anderen, austauschbaren Spitzenclubs.

Perez ernennt sich also endgültig zum Diktator.
Mit gefällt die aktuelle (und sich schon seit längerem andeutende) Entwicklung von Real Madrid überhaupt nicht. Diese Wagenburg-Mentalität wird immer schlimmer, wir kämpfen gleichzeitig an allen Fronten gegen jeden (die Liga/Tebas, den Verband, Barca, Atletico, PSG/Nasser, UEFA/Ceferin, die Medien und sogar die Stadt Madrid selbst). Ja uns wurde oft genug Unrecht getan (Negreira-Gate/Mediale Berichterstattung etc.) und die ganze Welt war sowieso immer schon gegen Real Madrid, aber wo es vorher eindeutig falsche Vorwürfe und Vorurteile waren, sind wir jetzt auch selbst Schuld mit unserem öffentlichen Auftreten um Real Madrid TV, das unbedingte festhalten an der Super League, die Ballon d'Or Posse und Vinícius Verhalten generell. Ich muss unseren Verein für diese Entwicklung mal scharf kritisieren. Real Madrid stand bei allem Stolz auch immer für Demut. Nicht Arroganz. Ein Vorbild für die ganze Fußballwelt und sollte es auch sein.

wurde mal Kommentiert, im Januar.
 
Jedes jahr die championsleague gewinnen,meister sowieso ,immer die besten spieler kaufen,aber bitte nicht mit Investoren .das wird nicht funktionieren.Die PL macht was sie will mit ihren Investoren.inverstieren MILLIARDEN ohne diese selbst einzunehmen ,die UEFA? Nickt alles ab.PSG das selbe spiel in Frankreich.Da keine Institution da irgendwas reguliert,spielst du das spiel Investoren eben mit ,oder reihst dich in die zweite Reihe ein ,und schaust,wie ein scheichverein nach dem anderen alle wichtigen titel einheimst.
Jetzt kommt wieder der fussballromantiker,der für 25 Euro ins Stadion will ,und für 5 euro nen Bier und ne Wurscht .Dazu Mbappe und Vinicius von sieg zu sieg jubeln.CL Tickets für 50 euro am besten gegen Manchester City (moment….city….da war doch was ).
Verein im besitz der Mitglieder ,schön und gut .hat Tradition .Das juckt die Fans von PSG,City United und wie sie alle heißen nicht die Bohne.
Fünf euro ins Phrasenschwein :Geh mit der zeit,sonst gehst du mit der Zeit.
Der „normale „ Fußball hat einfach keine Rückendeckung der Verbände.Ausländische Geld wird zu Milliarden in verein und deren Verbände gepumpt .reden wir hier von offensichtlicher Korruption ? Tja ,ob Infantio noch sein Haus in Katar hat,welches er zu WM „Vorbereitung“ bekommen hat?oder war es Ceferin ? Oder beide ?
Mein Problem mit externen Investoren ist nicht, dass sie "investieren", doch dass die Ziele von Real Madrid schlussendlich dann eben noch weniger dem Sport und der Leidenschaft an sich gewidmet sind, sondern noch mehr oer ausschliesslich den Finanzen. Versteht sich ja fast schon von selber warum.

Mir ist auch bewusst, dass man sich wegen PSG, City oder allgemein der PL was einfallen muss, aber das, was den Verein eben noch spezieller macht, dafür komplett (transparente Teillösung wäre eher noch spannend) aufzugeben.. ne, das wäre für mich persönlich nichts, was ich unterstützen möchte. Ich bin Fan von einem Fussballverein, nicht von einer Firma.

Was andere Fans von anderen Vereinen denken, kann ich nicht beeinflussen, auch nicht die von Real, aber ich glaube, wer als Fan ein solches Vorhaben (egal von welchem Verein auch immer) supportet, schneidet sich am Schluss ins eigene Fleisch (immer teurer werdende TV-Abos, Trikots, Stadionbesuche etc., dahinscheidende Kultur).

Wo ich aber voll und ganz bei dir bin, ist beim Absatz: „normale „ Fußball hat einfach keine Rückendeckung der Verbände.Ausländische Geld wird zu Milliarden in verein und deren Verbände gepumpt .reden wir hier von offensichtlicher Korruption ?" Das ist wirklich ein riesiges Problem, mit dem gerade die Spanier zu kämpfen haben..
 
Warum haben wir dann all die Scheichs Clubs alle nach dem anderen Weg geballert?! Das wird nie gut kommen, Real Madrid kann nur mit dem Namen Spieler holen, und Geld generieren, war nie Thema!
PSG und City haben seit Jahren total schlechte Zahlen bzw. nur Transfers. Haben bei so krassen Investoren 1 mal die CL gewonnen - wenn dass das ist was wir suchen na dann Gute Nacht. Wie es im Artikel steht, oder wie ich das so sehe bereitet sich Perez auf sein Ende vor, darum will er nochmal alles im Chaos hinterlassen. Superleague, immer wieder Schiri Videos und und und, das ist nicht mehr der Florentino von früher - die Ticket Preise müssen nicht 50 Euro sein, das Theater liegt in bei den Tickets. Anyway für mich ist dass der falsche Weg! Wir sind seit 1902 Traditionsverein der nie 3. Personen am Verein ran liess.
„Scheich Club „ ist für mich ein synonym für Clubs die ohne Regeln Geld verbrennen und das dieses Geld nur durch einen Gönner reinkommt.´,das ausserhalb jeglicher regularien.
Wir haben alle Scheichclubs also aus dem weg geballert.trotzdem hat in den letzten 3 Jahren mit Shitty und PSG jeweils ein Club die CL gewonnen ,der von einem Scheich ,sagen wir mal mit Geld zugeschissen wurde.
Und das Perez Real Madrid nach seinen ABDANKE (nicht dem von dir genannten ENDE) im Chaos hinterlässt…..ist für mich der Punkt die Diskussion zu beenden.
 
Mein Problem mit externen Investoren ist nicht, dass sie "investieren", doch dass die Ziele von Real Madrid schlussendlich dann eben noch weniger dem Sport und der Leidenschaft an sich gewidmet sind, sondern noch mehr oer ausschliesslich den Finanzen. Versteht sich ja fast schon von selber warum.

Mir ist auch bewusst, dass man sich wegen PSG, City oder allgemein der PL was einfallen muss, aber das, was den Verein eben noch spezieller macht, dafür komplett (transparente Teillösung wäre eher noch spannend) aufzugeben.. ne, das wäre für mich persönlich nichts, was ich unterstützen möchte. Ich bin Fan von einem Fussballverein, nicht von einer Firma.

Was andere Fans von anderen Vereinen denken, kann ich nicht beeinflussen, auch nicht die von Real, aber ich glaube, wer als Fan ein solches Vorhaben (egal von welchem Verein auch immer) supportet, schneidet sich am Schluss ins eigene Fleisch (immer teurer werdende TV-Abos, Trikots, Stadionbesuche etc., dahinscheidende Kultur).

Wo ich aber voll und ganz bei dir bin, ist beim Absatz: „normale „ Fußball hat einfach keine Rückendeckung der Verbände.Ausländische Geld wird zu Milliarden in verein und deren Verbände gepumpt .reden wir hier von offensichtlicher Korruption ?" Das ist wirklich ein riesiges Problem, mit dem gerade die Spanier zu kämpfen haben..
Der witz ist ja eigentlich ,das Investoren ihr Geld invertieren um gewinne zu machen.das ist bei PSG City etc. Einfach nicht gegeben .für solchen „Investoren „ sind Fußballclubs einfach nur Spielzeuge ,gegen Langeweile ,keine Ahnung.Das ist ja das schlimme daran.
Andererseits brauchen wir bei Real Madrid ja nicht denke ,das wir,sobald ein Investor auf den plan tritt ,das wir von jetzt auf gleich ausserhalb jeglicher (finanzieller) regularien agieren.Ich denke ,das wir trotz allem noch immer weiter gesund wirtschaften werden.Wie das allerdings mit einem Investor funktionieren soll,weiss ich nicht.Das sind ja die Ding,die man sonst immer bemängelt.PSG gibt Summe X aus ,z.b. für spieler,Nimmt im Gegensatz aber nur Summe X ein ,daraus entsteht ein Defizit ,und dann kommt der Investor und gleicht das aus? Alles für die Bilanz ?
 
Der witz ist ja eigentlich ,das Investoren ihr Geld invertieren um gewinne zu machen.das ist bei PSG City etc. Einfach nicht gegeben .für solchen „Investoren „ sind Fußballclubs einfach nur Spielzeuge ,gegen Langeweile ,keine Ahnung.Das ist ja das schlimme daran.
Andererseits brauchen wir bei Real Madrid ja nicht denke ,das wir,sobald ein Investor auf den plan tritt ,das wir von jetzt auf gleich ausserhalb jeglicher (finanzieller) regularien agieren.Ich denke ,das wir trotz allem noch immer weiter gesund wirtschaften werden.Wie das allerdings mit einem Investor funktionieren soll,weiss ich nicht.Das sind ja die Ding,die man sonst immer bemängelt.PSG gibt Summe X aus ,z.b. für spieler,Nimmt im Gegensatz aber nur Summe X ein ,daraus entsteht ein Defizit ,und dann kommt der Investor und gleicht das aus? Alles für die Bilanz ?
Gut, ich glaube da gibt es schon einen Unterschied zwischen Investoren von "normalen" (was heisst das heute schon noch) PL-Clubs beispielsweise zu Vereinen wie Newcastle, City oder PSG. Die Letztgenannten gehören ja wirklich Staaten oder einer Gruppierung wie die City Group.

Und leider ist es eben schon äusserst lukrativ, sich am verrückten Weltfussball finanziell zu beteiligen. Fast nirgendwo sonst, wird sooo viel Geld "geschaffen" wie bei diesem Sport. Beispiel PSG: die Qatar Sports Investments hat den Verein glaube ich 2011 für 69 Mio. EUR. vollständig gekauft. Bis 2024 wurde dieser Wert um 4.25 MILLIARDEN anscheinend erhöht (Quelle: https://www.qsi.com.qa/psg-essential-economic-player-in-paris)! Klar, da muss man sicher auch noch die Inflation einbeziehen, aber nur mal so als Zahlenbeispiel.

Lustigerweise (nein eigentlich gar nicht lustig) wurden sie erst CL-Sieger, seitdem sie sich wieder auf das Wesentliche konzentriert haben, Fussball als Team zu spielen.

Ich weiss, irgendwie muss man schon mitziehen, da die Spieler und vor allem ihre Berater auch Schuld an der Entwicklung des Fussballs sind und nicht nur Brötchen kaufen wollen, aber irgendwo reicht es. Zudem steht Real ja finanziell sehr gut da, ...ausser, die da oben haben uns Fans und Medien belogen..

Von dem her, ja ich wäre offen (muss für mich aber sicher nicht sein) für Investoren (ohne kompletten Eigentumswechsel), aber nur zu einem geringen Anteil, sodass der Klub und die Socios, die den Verein lieben, IMMER das letzte Wort haben.
 
Wir müssen uns leider damit abfinden, dass der Fußball immer weiter kommerzialisiert wird. Auch die Spiele im Ausland werden spätestens in 10 Jahre gang und gäbe sein, nicht nur in Spanien. Da bleibt das große Beispiel die NFL, wo es eigentlich auch gut funktioniert. Der Unterschied bleibt nur, dass es in der NFL einen halbwegs funktionierenden Salary Cap und deutlich weniger Spiele gibt.

Finde ich die Entwicklung in Europa gut? Keineswegs! Habe ich mich damit abgefunden? Teilweise...
 
Zurück