Bestätigt mein eher positiv geprägtes Bild von Perez . Er will die Spieler die auch wir wollen, sieht aber zu gleich das Risiko was mitgekauft wird. Wie hätte er einen 200 Mio Pogba Deal rechtfertigen können, wenn der doch nicht der erhoffte Heilsbringer ist (gerade beim zidanschen Fussball sehr wahrscheinlich). Er war willig mehr zu investieren, aber Zidane wollte nur Pogba oder niemanden, was wiederum Transfers von Eriksen oder vdB unmöglich machte. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass Perez ebenso willig wäre, Isco anstelle von James abzugeben, aber Isco stand schon immer hoch in Zidanes Gunst, auch wenn er es nur selten zurückzahlte.
Ich hoffe nur, dass Perez und wer auch immer nächstes Jahr das Traineramt begleitet, nochmal ordentlich aussortieren (Isco, Vazquez, Modric, Benzema) und den Fokus auf den Einkauf von gestanden Spielern setzt. Keine Rohdiamanten mehr. Real Madrid kann so vielen Talenten keine Plattform bieten (besten Bsp Odegaard). Man kann nicht zig Talente ausbilden und gleichzeitig das Triple anvisieren. Gerade in der Offensive haben wir mit Rodrygo, Vinicius, Brahim, Kubo, Jovic soviel Geld für Talent ausgegeben und wer da wann und überhaupt mal eine Rolle bei uns spielen wird weiß eh niemand. Auch wenn diese Transferpolitik als "nachhaltig" gesehen werden kann, schränken wir uns gleichzeitig extrem ein. Jedes Jahr tauchen neue krasse Talente auf (Felix) oder Talente werden zu Stars (auch Felix). Aber wir haben uns selbst auf Grund der teils absurden Ablösesummen dazu verpflichtet, Spieler wie Vinicius oder Rodrygo zu Stars zu machen. Aber das Talent manchmal nicht reicht, sollte jedem klar sein. Odegaard haben wir nur verpflichtet, um ihn 4mal in Folge zu verleihen. Wer sagt, dass er mit 22 oder 23 Überhaupt noch bei uns spielen möchte? Nur mal so ein paar Gedanken.