Aktuelles

[Artikel] Pérez will keinen Star abgeben: „Alle sollen bleiben“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Pérez will keinen Star abgeben: „Alle sollen bleiben“

Real Madrids Stars besitzen nach dem Gewinn des Champions-League-Titels so etwas wie einen Heldenstatus. Kein Wunder, dass Florentino Pérez sie deshalb alle in der Mannschaft halten möchte. Für den Präsident scheinen in diesem Sommer offenbar lediglich Einkäufe infrage zu kommen – keine Verkäufe.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
richtig so, verstehe auch nicht wieso ihr james nur auf der 10er seht, er hat doch unter carlo auf der 8er seine besten leistungen im real trikot gezeigt. Das einzige was er braucht ist vertrauen und einpaar spiele am stück. Finde immer noch das 3er mittelfeld mit kroos,modric und james am besten. Hoffentlich lässt zidane nächste saison so spielen.
 
Geiler typ!!! #Nohomo
 
mit kroos, modric und james gewinnt man keine champions league. casemiro als 6er in die startell zu stellen war das beste was zidane gemacht hat. ohne abräumer kann man keine wichtigen spiele gewinnen und wenn dann nur mit viel glück, das ist einfach so .... man braucht leute die die drecksarbeit machen. james modric und kroos sind alles keine abräumer. schon nach 2002 als man makelele abgegeben hat, ist alles den bach runtergegangen ... kroos ist kein 6er, er ist ein 8er ... xabi Alonso dagegen war ein guter stratege und auch ein guter abräumer .... und di maria hat in 2014 jede menge arbeit nach hinten geleistet er ist ein laufwunder der gibt alles ... und das kann man leider von james nicht behauptet selbst wenn er alles gibt, bleibt er ein offensive spieler ... casemiro ist fundamental ... genau das ist ja immer der fehler, dass wir solche spieler wie casemiro nicht wertschätzen und sie gegen ballkünstler austauschen und dadurch verlieren wir an balance und stehen in der defensive nicht gut
 
Ach wer hat den damals dafür gesorgt, das Leistungsträger gegangen sind oder eher wurden? Di Maria wollte bleiben, aber man wollte ihm ja keine (durchaus verdiente) Gehaltserhöhung geben und hat lieber in neue Galacticos investiert. Alonso wollte auch bleiben, bis dann Pep angeklopft hat und man ihn hat machen lassen. Lopez wollte bleiben, musste dann aber für Navas Platz machen. Der einzige, der damals wirklich 100% von sich aus gehen wollte, war Morata. Sorry Perez, aber da musst du dich an der eigenen Nase nehmen, diese Spieler könnten alle noch hier sein , hätte man damals anders bzw. besser gehandelt. Wenigstens scheint man dieses mal daraus gelernt zu haben. Und gerade Di Maria vermisse ich noch immer, bis heute konnte keiner ihn und seine damalige Rolle wirklich ersetzen, auch Isco und James nicht. Ich hätte zu gerne mal ein Mittelfeld aus Modric, Kroos und Di Maria gesehen, aber dank Perez werden wir das nicht mehr.
 
Ach wer hat den damals dafür gesorgt, das Leistungsträger gegangen sind oder eher wurden? Di Maria wollte bleiben, aber man wollte ihm ja keine (durchaus verdiente) Gehaltserhöhung geben und hat lieber in neue Galacticos investiert. Alonso wollte auch bleiben, bis dann Pep angeklopft hat und man ihn hat machen lassen. Lopez wollte bleiben, musste dann aber für Navas Platz machen. Der einzige, der damals wirklich 100% von sich aus gehen wollte, war Morata. Sorry Perez, aber da musst du dich an der eigenen Nase nehmen, diese Spieler könnten alle noch hier sein , hätte man damals anders bzw. besser gehandelt. Wenigstens scheint man dieses mal daraus gelernt zu haben. Und gerade Di Maria vermisse ich noch immer, bis heute konnte keiner ihn und seine damalige Rolle wirklich ersetzen, auch Isco und James nicht. Ich hätte zu gerne mal ein Mittelfeld aus Modric, Kroos und Di Maria gesehen, aber dank Perez werden wir das nicht mehr.

Alonso wollte auch von sich ausgehen, keiner wollte ihn kurz vor saisonstart abgeben. Er hat nunmal alles gewonnen gehabt mit real, dann hat man kroos geholt der ihm die position streitig gemacht hat und er hat für sich entschieden den verein zu verlassen. Keiner hat ihn gedrängt im gegenteil man wollte ihn behalten, aber real ist nun mal kein verein der einen spieler zwingt zu bleiben und das ist auch gut so.

Zu di maria er wollte 10mio verdienen perez war nicht bereit ihm soviel zu geben, hätte er es verdient sicherlich aber dann kannst du auch gleich modric und co 10 mio geben. Von daher kann ich verstehen das man ihn nicht soviel gehalt zahlen wollte, er hätte sich ja auch mit weniger zufrieden geben können wollte aber nicht. Brauchst mir jetzt auch nicht mit bei manu hat er 8 bekommen zu kommen, manu war für ihn lediglich eine zwischen station sein ziel war von anfang an paris, die hatten damals aber schon einen anderen für 60mio gekauft und durften laut uefa nicht mehr ausgeben sonst wäre er direkt zu paris und hätte dort sofort sein wunschgehalt bekommen.

Aktuell kann man sagen man hat alle abgänge ordentlich kompensiert, james und kroos sind zwar nicht die selben spielertypen wie alonso und di maria aber sie sind ebenfalls weltklasse und können auch beide in unser system passen (siehe carlos trainer zeit)
 
Alonso wollte auch von sich ausgehen, keiner wollte ihn kurz vor saisonstart abgeben. Er hat nunmal alles gewonnen gehabt mit real, dann hat man kroos geholt der ihm die position streitig gemacht hat und er hat für sich entschieden den verein zu verlassen. Keiner hat ihn gedrängt im gegenteil man wollte ihn behalten, aber real ist nun mal kein verein der einen spieler zwingt zu bleiben und das ist auch gut so.

Zu di maria er wollte 10mio verdienen perez war nicht bereit ihm soviel zu geben, hätte er es verdient sicherlich aber dann kannst du auch gleich modric und co 10 mio geben. Von daher kann ich verstehen das man ihn nicht soviel gehalt zahlen wollte, er hätte sich ja auch mit weniger zufrieden geben können wollte aber nicht. Brauchst mir jetzt auch nicht mit bei manu hat er 8 bekommen zu kommen, manu war für ihn lediglich eine zwischen station sein ziel war von anfang an paris, die hatten damals aber schon einen anderen für 60mio gekauft und durften laut uefa nicht mehr ausgeben sonst wäre er direkt zu paris und hätte dort sofort sein wunschgehalt bekommen.

Aktuell kann man sagen man hat alle abgänge ordentlich kompensiert, james und kroos sind zwar nicht die selben spielertypen wie alonso und di maria aber sie sind ebenfalls weltklasse und können auch beide in unser system passen (siehe carlos trainer zeit)


du sagst unter carlo haben kroos und james ins system gepasst ... in der saison haben wir keinen titel gewonnen ... klar kann man so spielen und es past halbswegs aber das reicht nicht auf höchstem niveau ... mit di maria sieht es anders aus, er arbeitet komplett für die mannschaft ... james und di maria kann man nicht vergleichen ... james ist halt einfach nur ein 10er ...
 
Ich würde auf der stelle ein Di Maria für 20 James's einstauschen. Versteht mich nicht falsch, finde James toll aber ein Di Maria war/ist ein anderes kaliber mein absolouter lieblingsspieler bei Real Madrid gewesen. Habe immer noch ein trikot mit seiner nummer im schrank.
 
du sagst unter carlo haben kroos und james ins system gepasst ... in der saison haben wir keinen titel gewonnen ... klar kann man so spielen und es past halbswegs aber das reicht nicht auf höchstem niveau ... mit di maria sieht es anders aus, er arbeitet komplett für die mannschaft ... james und di maria kann man nicht vergleichen ... james ist halt einfach nur ein 10er ...

wir haben die saison ohne titel beendet weil sich alle verletzt haben, als sie alle noch fit waren und zusammen gespielt haben, haben wir jeden gegner in grund und boden geschossen. Carlo hat leider zu wenig rotiert und verletzungspech gehabt, wenn modric und james ausfallen kann man das einfach nicht kompensieren, dann hätten wir wahrscheinlich auch diese saison ohne cl titel beendet.
 
Alonso wollte unbedingt weg und das ist in Ordnung gewesen. Di Maria hat sich bei Perez mit seiner Gehaltsvorstellung verpokert. Da hat es sich angeboten, dass James zum Shootingstar der WM wurde und ManU eine Hohe Ablösesumme für Di Maria zahlen wollte. Damit wollte Perez zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wer kann es ihm aus wirtschaftlicher Sicht verdenken? Ein unzufriedener Spieler weg und ein neues Werbegesicht geholt, das Ganze fast für lau. Sportlich will ich mich nun dazu nicht äußern, aber als Geschäftsmann musste Perez die Chance nutzen.

Rein wirtschaftlich ist Pérez ein Gigant, das muss man sich eingestehen. Real Madrid als weltweite Marke zu etablieren und finanziell den Klub zu sanieren, hätte man nicht besser machen können. Das Ganze in so kurzer Zeit, ohne Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und Einstieg von Investoren, hat kein Klub auf dem Niveau geschafft.
 
Alonso wollte auch von sich ausgehen, keiner wollte ihn kurz vor saisonstart abgeben. Er hat nunmal alles gewonnen gehabt mit real, dann hat man kroos geholt der ihm die position streitig gemacht hat und er hat für sich entschieden den verein zu verlassen. Keiner hat ihn gedrängt im gegenteil man wollte ihn behalten, aber real ist nun mal kein verein der einen spieler zwingt zu bleiben und das ist auch gut so.

Zu di maria er wollte 10mio verdienen perez war nicht bereit ihm soviel zu geben, hätte er es verdient sicherlich aber dann kannst du auch gleich modric und co 10 mio geben. Von daher kann ich verstehen das man ihn nicht soviel gehalt zahlen wollte, er hätte sich ja auch mit weniger zufrieden geben können wollte aber nicht. Brauchst mir jetzt auch nicht mit bei manu hat er 8 bekommen zu kommen, manu war für ihn lediglich eine zwischen station sein ziel war von anfang an paris, die hatten damals aber schon einen anderen für 60mio gekauft und durften laut uefa nicht mehr ausgeben sonst wäre er direkt zu paris und hätte dort sofort sein wunschgehalt bekommen.

Aktuell kann man sagen man hat alle abgänge ordentlich kompensiert, james und kroos sind zwar nicht die selben spielertypen wie alonso und di maria aber sie sind ebenfalls weltklasse und können auch beide in unser system passen (siehe carlos trainer zeit)

Alonso wollte bleiben, auch nach Kroos, bis ihn Pep angerufen hat. Ich bin auch kein Fan davon, Spieler gegen ihren Willen zum bleiben zu zwingen, aber in diesem Falle hätte ich vielleicht eine Ausnahme gemacht. Die nicht vorhandene Kaderbreite hat uns später das Genick gebrochen, insofern war es ein kapitaler Fehler, Alonso kurz von Saisonbeginn ersatzlos gehen zu lassen. Man hätte sich zumindest um einen Ersatz kümmern können.

Modric und co verdienen mittlerweile alle um die 10 Mio, also hätte man es auch Di Maria geben können. Wenn man 75 Mio + 15 Mio für James als Neuling zahlen kann, dann kann man auch nem Angel 10 Mio zahlen, immerhin war er vorher 4 Jahre Leistungsträger und gerade in der Decima Saison essentiell. Wie viel Angel schlussendlich wollte, werden wird nie wissen, laut eigenen Aussagen wäre er für weniger als das, was er bei United oder jetzt PSG verdient, geblieben. Mir geht es nach wie vor ums Prinzip, man wollte Angel partout keine Gehaltserhöhung geben und hat lieber neue Galacticos geholt, nicht konnte nicht, ist nicht ganz dasselbe. Es ist wie es ist und lässt sich nicht mehr ändern, aber so geht man nicht mit langjährigen und treuen Spielern um und einen Di Maria gibt man nicht ab, punkt, aus, ende, das werde ich Perez ewig vorhalten.

Das mit dem ordentlich kompensiert sehe ich etwas anders. Kroos hat sich mittlerweile gut eingelebt und ist ein ordentlicher Xabi Nachfolger geworden. Aber James? So wie er diese Saison gespielt hat ganz sicher nicht. Das Zidane auf Casemiro als Balancespieler zurückgreiffen muss(te), sagt doch schon alles. Vorher hatte Di Maria diese Balance-Rolle, James und Isco konnte sie bisher beide nicht oder nur bedingt ausfüllen. Bei Carlo hat es zugegeben eine halbe Saison lang geklappt, bis man James angeschlagen hat spielen lassen und er sich den Mittelfuss gebrochen hat. Seither klappt es nicht mehr, warum auch immer. Momentan betrachtet wäre mir Di Maria aber immer noch lieber, weil er einfach ein kompleter Spieler mit Pferdelunge ist, der sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Isco und James sind unter gegebenen Umständen auch tolle Spieler, aber leider sind die bei uns als 8er nicht (immer) gegeben.

Mir geht es sowieso mehr ums Prinzip an sich als jetzt wieder die Geschichten von damals auszugraben. Passiert ist passiert und es lässt sich nicht mehr ändern. Aber warum wird es jetzt wieder so dargestellt, als wären die grossen bösen Spieler von sich aus gegangen und hätten den armen Perez und sein La Decima Team im Stich gelassen? Der einzige, der von sich aus gegangen ist, weil er mehr Einsätze wollte, war Morata. Lopez und Di Maria wurden gegangen, weil Perez die Füsse nicht stillhalten konnte und Xabi war mehr ein aus dem Momentum heraus entstandenes Zufallsprodukt. Für die Entwicklung damals bis du selber verantwortlich Florentino und sonst niemand. Behandle halt deine Spieler so, wie sie es verdient hätten, dann werden sie dich und den Verein auch nicht im Stich lassen. Wer im Glashaus sitzt...

Auch lustig, damals wurden die Neuzugänge von einigen gefeiert und verteidigt so von wegen "Stillstand ist nicht gut, es braucht Veränderungen usw.", jetzt 2 Jahre später ist es dann auf einmal besser, wenn man das Team möglichst zusammenhält. Tja, so können sich Meinungen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück