Aktuelles

[Artikel] Phänomen Carvajal: Zur heißen Phase plötzlich wieder da

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Phänomen Carvajal: Zur heißen Phase plötzlich wieder da

Nach einer mehr als durchwachsenen Saison ist Daniel Carvajal pünktlich zur heißen Saisonphase plötzlich da – wieder einmal. Insbesondere auf der internationalen Bühne läuft der Spanier zur Hochform auf und erinnert an alte Zeiten. Bedarf auf der Rechtsverteidiger-Position besteht für die kommende Saison dennoch.

Zum vollständigen Beitrag
 
Es ist einfach Gift für einen Spieler, zu sehr in der Komfortzone zu schwimmen. Dani braucht wie jeder andere einen gesunden Konkurrenzkampf – und genügend Erholungspausen – in einer langen Saison. Die beste Carvajal-Version hatten wir mit Danilo als Konkurrenz. Also im Sommer Verstärkung holen, das wird auch Dani wieder pushen, da bin ich sicher.
 
Wie die anderen Veteranen (z.B. Modric, Kroos) hat Dani anscheinend nur in absoluten Top-Duellen der CL Lust. Trotzdem darf man sich davon nicht blenden lassen und muss sowohl links als auch rechts auf der AV-Position dringend nachrüsten. Carvajals Top-Leistungen werden schon seit Jahren immer seltener, dazu fällt er sehr gerne aus. Diese Saison hatte man sogar sehr oft lieber Vazquez auf dem Platz gesehen. Das muss schon was heißen.
 
Es würde ihn ohne Zweifel pushen. Es bleibt allerdings seine enorm nachlassende Geschwindigkeit. Er wird von schnellen Spielern mittlerweile zu einfach überlaufen. Das machst du bis zu einem gewissen Punkt mit cleveren Fouls und gutem Stellungsspiel wieder wett, aber auf Dauer ist das nicht zu handeln.
Es ist einfach Gift für einen Spieler, zu sehr in der Komfortzone zu schwimmen. Dani braucht wie jeder andere einen gesunden Konkurrenzkampf – und genügend Erholungspausen – in einer langen Saison. Die beste Carvajal-Version hatten wir mit Danilo als Konkurrenz. Also im Sommer Verstärkung holen, das wird auch Dani wieder pushen, da bin ich sicher.
 
Es ist einfach Gift für einen Spieler, zu sehr in der Komfortzone zu schwimmen. Dani braucht wie jeder andere einen gesunden Konkurrenzkampf – und genügend Erholungspausen – in einer langen Saison. Die beste Carvajal-Version hatten wir mit Danilo als Konkurrenz. Also im Sommer Verstärkung holen, das wird auch Dani wieder pushen, da bin ich sicher.

Es ist definitiv kein Zufall, dass wir den besten/konstantesten Dani mit Arbeloa/Danilo als Backup und/oder Konkurrenz hatten. Seit 2017 muss er jede Saison einen Grossteil der Spiele selber machen und hat keine Konkurrenz mehr, das ging 1-2 Saisons gut, seither ist er im Teufelskreis aus Formschwankungen, Verletzungen und starken Auftritten hier und da. Und das Alter tut das übrige, ein neuer RV kann definitiv nicht schaden.
 
Der letzte Spanier in der Startelf. Muss allein schon deshalb bleiben. Aber mit 31 kann man ihn schon ein Ausnahmetalent an die Seite stellen und hoffen, dass dieser dann in 1-2 Jahren Stammkrapft werden kann.

Hakimi fällt sowieso weg, aber Arnau Martínez z.B. wäre eine gute Alternative.
 
Bin echt Froh das Dani seine Form wieder gefunden hat Performt in den Top Spielen auch eh wie alle anderen immer liegt wohl am Umfeld ..... da kann ich dann auch mal schwache spiele gegen Elche und Co, verkraften
 
Er performt besser seitdem er mit Rodrygo einen offensiven Spieler vor sich hat. Macht sein Leben einfacher weil er sich mehr auf die Defensive konzentrieren kann und er offensiv jemanden zum kombinieren hat. Man muss aber auch sehen, dass sowohl gegen liverpool, Barcelona als auch Chelsea er keinen guten Gegenspieler hatte. Da wird mit Grealish eine ganz andere Aufgabe auf ihn zukommen.
 
ähnlich wie bei kroos und modric, wenn du dani ständig spielen lässt wird er schneller müde und kommt nicht mehr richtig in die zweikämpfe. Wenn man ihn anständig dosiert dann ist er mit seiner erfahrung natürlich noch wichtig ähnlich wie alba bei barca.

Problem ist nur das wir keine alternative haben, wenn der gegner den mit einem sehr schnellen flügelspieler (grealish) ankommt, dann wird es auch für dani verdammt schwer. Lucas muss weg und wir brauchen dringend einen neuen jungen und hungrigen RV der diese lücke innerhalb einer saison schließen kann und von dani lernen kann.
 
ähnlich wie bei kroos und modric, wenn du dani ständig spielen lässt wird er schneller müde und kommt nicht mehr richtig in die zweikämpfe. Wenn man ihn anständig dosiert dann ist er mit seiner erfahrung natürlich noch wichtig ähnlich wie alba bei barca.

Problem ist nur das wir keine alternative haben, wenn der gegner den mit einem sehr schnellen flügelspieler (grealish) ankommt, dann wird es auch für dani verdammt schwer. Lucas muss weg und wir brauchen dringend einen neuen jungen und hungrigen RV der diese lücke innerhalb einer saison schließen kann und von dani lernen kann.

Lucas bleibt!
:p

Dani ist halt Genie und Trottel in einem :p
Er geht manchmal krass Risiko aber er haut auch manchmal richtige Dinger raus.
Defensiv wie offensiv.

:)
 
Wie die anderen Veteranen (z.B. Modric, Kroos) hat Dani anscheinend nur in absoluten Top-Duellen der CL Lust. Trotzdem darf man sich davon nicht blenden lassen und muss sowohl links als auch rechts auf der AV-Position dringend nachrüsten. Carvajals Top-Leistungen werden schon seit Jahren immer seltener, dazu fällt er sehr gerne aus. Diese Saison hatte man sogar sehr oft lieber Vazquez auf dem Platz gesehen. Das muss schon was heißen.

"Lust" finde ich etwas zu hart. Ich würde eher sagen, da gehen sie über ihre Grenzen.

Klar ist, dass vor allem Dani keine ganze Saison mehr auf höchstem Niveau packt. Das muss dem Verein klar sein, bei aller Liebe zu Carvajal. Lucas ist als Alternative gegen die, man verzeihe mir den Ausdruck, Schießbudenvereine der Liga aber keiner, den du in Top-Spielen stattdessen bringen kannst. Also imho bräuchte es sogar eine neue A-Lösung und Dani wird zum erfahrenen Bankspieler.
Das Mindeste wäre eine junge Alternative für die Bank (Arnau und wie sie alle heißen).

Ein Kompromiß zwischen junges Talent und absolute Top-Lösung wäre für mich Giovanni di Lorenzo. Der hat sich offensiv extrem gesteigert in den letzten Spielzeiten. Die Frage ist, ob er und Napoli sich trennen möchten, er ist dort Kapitän und Leitfigur. Aber wenn den nächsten Schritt machen, dann jetzt. Rein vom Preis wäre er wohl eine der realistischen Optionen (an Reece James und Co glaub ich nicht) mit einem Marktwert von 25 Mio. Unter einer Ablöse in der Kategorie 40 Mio wird wohl kein erfahrener Top-Spieler zu haben sein - außer Pep will auch Walker plötzlich loswerden, da müsste man aber schnell sein (und er ist halt auch schon 32, wäre keine dauerhafte Lösung)
 
Er war jetzt wirklich nicht so gut das man ihm gleich ein Artikel widmen muss. Letzte Saison ja, da hat er nochmal unglaubliches aus sich rausgeholt gegen City. Die letzten Spiele waren solide/durchschnittlich. Besser als sonst, aber auch nichts bewegendes. Im Hinspiel wurde er praktisch gar nicht gefordert.
 
Zurück