Aktuelles

[Artikel] Presse adelt Real Madrid: „Wieder der tote Mann, der aufersteht“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Presse adelt Real Madrid: „Wieder der tote Mann, der aufersteht“

Per Aufholjagd überlebt – mal wieder. Real Madrid nähert sich dem erneuten Gewinn der UEFA Champions League, marschiert dank eines denkwürdigen 2:1 im Halbfinal-Rückspiel in das Endspiel. Joselu gelingt im Estadio Santiago Bernabéu kurz vor Schluss in unter drei Minuten ein Doppelpack. REAL TOTAL liefert ausgewählte Pressestimmen zu einem weiteren historischen Europapokal-Abend.

Zum vollständigen Beitrag
 
Der tote Mann der aufersteht? Warum? Real Madrid war über 90minuten die bessere Mannschaft und hat logischerweise gewonnen, da gibts keine zwei Meinungen! Glückwunsch an Real Madrid für diese Wahnsins Leistung!
 
Es ist schon irgendwie gruselig, dass wir am Ende immer zu dem Ergebnis kommen das wir brauchen. Egal ob wir die bessere Mannschaft waren (wie gestern) oder die schlechtere (in München). Bin gespannt wie man damit umgeht die klare Favoritenrolle bis zum Finale hin nicht in Überheblichkeit und Arroganz ausufern zu lassen. Da wird ja bereits vor dem Finale schon vom 15. Titel gesprochen als wärs ein Selbstläufer. Ist der Unterschied zum BVB wirklich so groß?
 
"wobei der VAR auf ihrer Seite war, um das 2:1 zu erzielen"

Barcelona Medien komplett hirnamputiert. Der übliche Katalane kann wohl nur in seinem Wahn leben. Vor allem wo kurz vorher ein Tor aberkannt wurde eben von jenem VAR. Und das hier dann klares On-Side war.

Was soll das mit dem toten Mann? Real war am Drücker und hatte zu dem Zeitpunkt noch 10 Minuten Zeit, ich denke das Tor wäre so oder so gefallen. Dass es so früh fiel ließ uns eben das Spiel noch gewinnen.

Dieser weinerliche Kicker Kommentar direkt nach dem Spiel ist auch mehr als peinlich. Überhaupt Fußball-Deutschland, die nur einseitig die Situation betrachten. Wo ist das Thema, dass das Spiel schon längst hätte abgepfiffen sein müssen? Die Torüberprüfung und der Jubel waren kaum zwei Minuten, danach gab es effektiv keine Pause mehr. Woher nahm er sich die fast 6 Minuten am Ende? Dann die Behauptung, die Situation wäre das Tor gewesen, wo man ganz klar sieht, dass bei Real durch den Pfiff jeder die Körperspannung verliert und Lunin gar nicht erst reagiert auf den eher mittigen Schuss von de Ligt. Es war shit vom Schiri, aber völlig überzogene Annahme auf ein klares Tor.

Für das Finale will ich ein ordentliches Paket an Demut und Seriosität. Macht braucht den BVB nicht dadurch stark zu machen, indem man ihn nicht ernst nimmt. Das hat man letztes Jahr bei City gesehen, dass sowas fast schief gehen kann, wenn Lukaku nicht so eine Pflaume gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hala Madrid!
Gestern war alles drin: Einstellung Intensität, Qualität...ich konnte FCB von letzter Woche nicht erkennen. Schwach! Und jetzt wollen sie uns die Freude verderben? Ich genieße ohne Ende. Hahahaha!
Ich schaue mir die Highlights again and again! Danke an Real für den schönen Feiertag ;)
 
Es ist schon irgendwie gruselig, dass wir am Ende immer zu dem Ergebnis kommen das wir brauchen. Egal ob wir die bessere Mannschaft waren (wie gestern) oder die schlechtere (in München). Bin gespannt wie man damit umgeht die klare Favoritenrolle bis zum Finale hin nicht in Überheblichkeit und Arroganz ausufern zu lassen. Da wird ja bereits vor dem Finale schon vom 15. Titel gesprochen als wärs ein Selbstläufer. Ist der Unterschied zum BVB wirklich so groß?

Sei mir nicht bös, aber wo war Real Madrid ihren Gegnern gegenüber jemals Arrogant oder gar Überheblich ?
Sie werden wie immer damit umgehen, denn es gibt ja kaum andere Mannschaften wie Sie,, die derartige Erfahrungen mit Finals in der CL haben.
Einen Einfluss darauf, was die Fans und Medien daraus machen haben sie ja nicht wirklich, nur wird sie das nicht im geringsten beeinflussen.

Was den Unterschied zu Dortmund angeht.
Für mich persönlich ist der enorm, auch wenn das im Verein bestimmt anders kommuniziert wird.
Die Einstellung haben beide Mannschaften nach Wembley geführt,, da sehe ich parallelen.
Die Individualität aber ist brachial unterschiedlich und was Carlo von der Bank noch Einfluss nehmen kann ist gestern wiederholt deutlich geworden. Auch wenn das des öfteren gerne kritisiert wird.
 
Hab gestern das Interview von Kroos mit DAZN gehört und das klang in Teilen schon etwas, ich nenn es jetzt mal so: "wenig bodenständig". Er hat da die Favoritenrolle klar angenommen und hat kaum Worte über die Stärken des BVB verloren. Das kann man jetzt natürlich dem mittlerweile ausgeprägten Selbstbewusstsein des Toni Kroos zuordnen, aber es schwirrt ja auch unter den Fans herum, dass man gefühlt nach dem City-Duell schon durch war. Das mag jetzt natürlich meine rein subjektive Wahrnehmung sein, aber man sollte den BVB ernst nehmen und ein Duell auf Augenhöhe erwarten. Auch die Haltung von Nils finde ich etwas abgehoben von wegen "Madrid gewinnt Finals" und das wird ein lockeres 4-1.

Klar sind wir auf dem Papier Favorit, aber ich fand es absolut beeindruckend wie der BVB sich in den beiden Spielen gegen PSG präsentiert hat. Davon mal abgesehen bitte ich dich um deine Einschätzung da ich weiß, dass du meist ein sehr ausgewogene und reflektierte Antwort gibst:
Wie schätzt du ein, dass wir jetzt im Prinzip 3 Wochen Leerlauf haben? Siehst du die Gefahr, dass man vielleicht zu früh den Stecker zieht? Ich hoffe man nutzt die Zeit um Courtois, Militao und vor allem Bellingham in Form zu bringen.
Sei mir nicht bös, aber wo war Real Madrid ihren Gegnern gegenüber jemals Arrogant oder gar Überheblich ?
Sie werden wie immer damit umgehen, denn es gibt ja kaum andere Mannschaften wie Sie,, die derartige Erfahrungen mit Finals in der CL haben.
Einen Einfluss darauf, was die Fans und Medien daraus machen haben sie ja nicht wirklich, nur wird sie das nicht im geringsten beeinflussen.

Was den Unterschied zu Dortmund angeht.
Für mich persönlich ist der enorm, auch wenn das im Verein bestimmt anders kommuniziert wird.
Die Einstellung haben beide Mannschaften nach Wembley geführt,, da sehe ich parallelen.
Die Individualität aber ist brachial unterschiedlich und was Carlo von der Bank noch Einfluss nehmen kann ist gestern wiederholt deutlich geworden. Auch wenn das des öfteren gerne kritisiert wird.
 
Hab gestern das Interview von Kroos mit DAZN gehört und das klang in Teilen schon etwas, ich nenn es jetzt mal so: "wenig bodenständig". Er hat da die Favoritenrolle klar angenommen und hat kaum Worte über die Stärken des BVB verloren. Das kann man jetzt natürlich dem mittlerweile ausgeprägten Selbstbewusstsein des Toni Kroos zuordnen, aber es schwirrt ja auch unter den Fans herum, dass man gefühlt nach dem City-Duell schon durch war. Das mag jetzt natürlich meine rein subjektive Wahrnehmung sein, aber man sollte den BVB ernst nehmen und ein Duell auf Augenhöhe erwarten. Auch die Haltung von Nils finde ich etwas abgehoben von wegen "Madrid gewinnt Finals" und das wird ein lockeres 4-1.

Klar sind wir auf dem Papier Favorit, aber ich fand es absolut beeindruckend wie der BVB sich in den beiden Spielen gegen PSG präsentiert hat. Davon mal abgesehen bitte ich dich um deine Einschätzung da ich weiß, dass du meist ein sehr ausgewogene und reflektierte Antwort gibst:
Wie schätzt du ein, dass wir jetzt im Prinzip 3 Wochen Leerlauf haben? Siehst du die Gefahr, dass man vielleicht zu früh den Stecker zieht? Ich hoffe man nutzt die Zeit um Courtois, Militao und vor allem Bellingham in Form zu bringen.

War es absolut und auch verdient und deshalb stehen sie nun im Finale. Sehe das genauso wie Du.

Ob Toni nun das Sprachrohr für Real Madrid ist weiß ich nicht, aber Ihn selbst kennt man ja als sehr nüchternen Typen der wenig Kurven nimmt um auf den Punkt zu kommen. Lese da bei Ihm eher raus das er da frei aus dem Magen spricht.
Die anderen, gerade die spanischen Spieler sind da deutlich distanzierter, immer mit dem nötigen Respekt dem Gegner gegenüber und wie gesagt, ein Einfluss darauf was ausserhalb ihrer Blase erzählt wird haben sie ja nicht wirklich.

Zu deiner Frage
Die Vorraussetzungen sind ja Gott sei Dank für beide Mannschaften ähnlich. Madrid hat am 26.5 ihr letztes Spiel glaube ich, während der BVB am 18.5 die Liga beendet. Vielleicht sogar ein kleiner Vorteil den Rhythmus zu halten. Bellingham sehe ich, vorausgesetzt ich habe dich richtig verstanden, genau so kritisch wie Du. Er wirkt einfach ein Stück weit ausgepowert, empfinde das aber im absoluten Endspurt der Saison und auf das was er in dieser geleistet hat auch dann verständlich, oder besser erklärbar. Deshalb bin ich froh diese Bank bei Real Madrid zu wissen, da ich Glaube das dies ein Vorteil gegenüber Dortmund ist. Man hat so oft bewiesen ( diese Saison ) das man jederzeit in der Lage ist zu reagieren. Einer der für mich herausragenden Merkmale in diesem Spieljahr. Wenn sie jetzt noch Militao auf 95% bringen ist das nur noch ein Plus mehr in der Waagschale. Bei T-Bo habe ich die Einstellung froh zu sein das er zurück ist, finde aber das Lunin die CL Saison auch beenden sollte. Auch wenn er beim direkten Vergleich in jeweiliger Bestform hinter Ihm ist. Man sollte Ihn für seinen Beitrag diese Saison auch mit dem Finale belohnen und nicht im entscheidenden Spiel T-Bo ins Tor stellen. Selbst wenn er selbst mit 90% mit Lunin gleichzieht.
Also sehr schwierige und sensible Aufgabe wobei ich auf der Seite pro Lunin stehe. Ab 2024/2025 dann wieder auf Anfang !

Ps: Danke für die Blumen und den Ball spiele ich auch gleich zurück ;)
 
Danke für deine Einschätzung. Das mit dem letzten Spiel des BVB schon am 18.05. hatte ich nicht auf dem Schirm deshalb würde ich dir da natürlich absolut Recht geben. So wie ich Carlo kenne wird vom reinen Potenzial her die beste 11 auf den Platz schicken, also rechne ich sowohl mit Militao als auch mit Tbo. Mit Lunin und Nacho zu starten wäre aber wohl absolut korrekt zumal beide zuletzt gute Leistungen gezeigt haben. Ich vermisse den Bellingham der Hinrunde und das Spiel IN ENGLAND gegen SEINEN BVB wird für ihn sicherlich sehr speziell. Dass er physisch schon durch ist kann ich allerdings kaum glauben. Er hat natürlich insgesamt schon viele Minuten auf der Uhr, aber hatte auch seine Pausen. Ich finde er hat nach der Knöchelverletzung nicht mehr in die Spur gefunden und läuft der Form hinterher. Ich rechne jedenfalls damit, dass Ancelotti ihm weiterhin genügend Spielzeit geben wird um die Leichtigkeit wieder zu finden. Da braucht es jetzt mit Sicherheit viel viel Fingerspitzengefühl um die Mannschaft auf den Punkt genau hinzukriegen. Da fällt mir natürlich auch gleich Valverde ein, der mMn absolut auf dem Zahnfleisch unterwegs ist.
War es absolut und auch verdient und deshalb stehen sie nun im Finale. Sehe das genauso wie Du.

Ob Toni nun das Sprachrohr für Real Madrid ist weiß ich nicht, aber Ihn selbst kennt man ja als sehr nüchternen Typen der wenig Kurven nimmt um auf den Punkt zu kommen. Lese da bei Ihm eher raus das er da frei aus dem Magen spricht.
Die anderen, gerade die spanischen Spieler sind da deutlich distanzierter, immer mit dem nötigen Respekt dem Gegner gegenüber und wie gesagt, ein Einfluss darauf was ausserhalb ihrer Blase erzählt wird haben sie ja nicht wirklich.

Zu deiner Frage
Die Vorraussetzungen sind ja Gott sei Dank für beide Mannschaften ähnlich. Madrid hat am 26.5 ihr letztes Spiel glaube ich, während der BVB am 18.5 die Liga beendet. Vielleicht sogar ein kleiner Vorteil den Rhythmus zu halten. Bellingham sehe ich, vorausgesetzt ich habe dich richtig verstanden, genau so kritisch wie Du. Er wirkt einfach ein Stück weit ausgepowert, empfinde das aber im absoluten Endspurt der Saison und auf das was er in dieser geleistet hat auch dann verständlich, oder besser erklärbar. Deshalb bin ich froh diese Bank bei Real Madrid zu wissen, da ich Glaube das dies ein Vorteil gegenüber Dortmund ist. Man hat so oft bewiesen ( diese Saison ) das man jederzeit in der Lage ist zu reagieren. Einer der für mich herausragenden Merkmale in diesem Spieljahr. Wenn sie jetzt noch Militao auf 95% bringen ist das nur noch ein Plus mehr in der Waagschale. Bei T-Bo habe ich die Einstellung froh zu sein das er zurück ist, finde aber das Lunin die CL Saison auch beenden sollte. Auch wenn er beim direkten Vergleich in jeweiliger Bestform hinter Ihm ist. Man sollte Ihn für seinen Beitrag diese Saison auch mit dem Finale belohnen und nicht im entscheidenden Spiel T-Bo ins Tor stellen. Selbst wenn er selbst mit 90% mit Lunin gleichzieht.
Also sehr schwierige und sensible Aufgabe wobei ich auf der Seite pro Lunin stehe. Ab 2024/2025 dann wieder auf Anfang !

Ps: Danke für die Blumen und den Ball spiele ich auch gleich zurück ;)
 
Der tote Mann der aufersteht? Warum? Real Madrid war über 90minuten die bessere Mannschaft und hat logischerweise gewonnen, da gibts keine zwei Meinungen! Glückwunsch an Real Madrid für diese Wahnsins Leistung!
Somit wäre alles gesagt, mehr braucht es eigentlich nicht. Ich tus dennoch :)

Tuchel und die deutschen Medien erweisen sich einmal mehr als schlechte Verlierer, sehr schlechte Verlierer!

Die Madrid-Spieler haben direkt nach dem Pfiff aufgehört zu spielen.
(Heute wissen wir der Schiri hatte Recht, wenn auch knapp. Also ist der Pfiff richtig)
Somit stellt sich die Frage, hätte Bayern das Tor erzielt hätte er nicht gepfiffen?
Und selbst wenn ja, wäre dann der VAR gekommen und hätte es als Abseits werten müssen (knapp aber mit den verfügbaren Bilder letztlich klar!).

Also warum das Gejammer ... statt sportlich fair einfach zu gratulieren.

Real ist über beide Spiele gesehen verdient weiter gekommen.
Selbst in München haben sie die Risiken besser kontrolliert.
Die Temas waren in Spielaufbau ebenbürtig, aber Madrids Spieler konnten (auch) in München individuell die grösseren Gefahren produzieren.
!!! VERDIENT WEITER - HALA MADRID !!!
 
Hast du eine zuverlässige Quelle, dass der Schiedsrichter gestern Recht hatte?
Der tote Mann der aufersteht? Warum? Real Madrid war über 90minuten die bessere Mannschaft und hat logischerweise gewonnen, da gibts keine zwei Meinungen! Glückwunsch an Real Madrid für diese Wahnsins Leistung!
Somit wäre alles gesagt, mehr braucht es eigentlich nicht. Ich tus dennoch :)

Tuchel und die deutschen Medien erweisen sich einmal mehr als schlechte Verlierer, sehr schlechte Verlierer!

Die Madrid-Spieler haben direkt nach dem Pfiff aufgehört zu spielen.
(Heute wissen wir der Schiri hatte Recht, wenn auch knapp. Also ist der Pfiff richtig)
Somit stellt sich die Frage, hätte Bayern das Tor erzielt hätte er nicht gepfiffen?
Und selbst wenn ja, wäre dann der VAR gekommen und hätte es als Abseits werten müssen (knapp aber mit den verfügbaren Bilder letztlich klar!).

Also warum das Gejammer ... statt sportlich fair einfach zu gratulieren.

Real ist über beide Spiele gesehen verdient weiter gekommen.
Selbst in München haben sie die Risiken besser kontrolliert.
Die Temas waren in Spielaufbau ebenbürtig, aber Madrids Spieler konnten (auch) in München individuell die grösseren Gefahren produzieren.
!!! VERDIENT WEITER - HALA MADRID !!!
 
Hast du eine zuverlässige Quelle, dass der Schiedsrichter gestern Recht hatte?

Sah auf sämtlichen TV Bildern die ich gesehen habe nach Abseits aus… irgend ein Ex Schiri / TV Experte hat dies auch bestätigt… da jedoch keine kalibrierte Linie möglich ist, werden wir es wohl nie zu 100% erfahren… daher schwieriges Thema.
 
Ist bei solch zusammengestellten Standbildern eben auch immer schwierig zu beurteilen. Ist ja auch immer wieder die Frage ab wann der Passmoment zählt. Ob beim ersten Ballkontakt, oder erst wenn der Ball den Fuß verlassen hat. Da liegt manchmal eine entscheidende halbe Sekunde dazwischen. Ohne Chip und Linie ist das unmöglich aufzuklären. Höchste Zeit für die halbautomatische Abseitstechnologie. Das Spiel sollte man grundsätzlich so weit als möglich laufen lassen und es ist auch allerhöchste Zeit mit Stoppuhr zu spielen wie beim Handball.
Saubere 60 Minuten und fertig. Bei Spielunterbrechung Zeitstopp und viele Probleme wären gelöst.
Sah auf sämtlichen TV Bildern die ich gesehen habe nach Abseits aus… irgend ein Ex Schiri / TV Experte hat dies auch bestätigt… da jedoch keine kalibrierte Linie möglich ist, werden wir es wohl nie zu 100% erfahren… daher schwieriges Thema.
 
Der tote Mann der aufersteht? Warum? Real Madrid war über 90minuten die bessere Mannschaft und hat logischerweise gewonnen, da gibts keine zwei Meinungen! Glückwunsch an Real Madrid für diese Wahnsins Leistung!

Wir waren sicher die drückendere Mannschaft, aber bis zur 88 Min. stand es 0:1 für die Bayern. Dass Neuer uns so ein Geschenk überreicht, passiert so schnell sicherlich kein weiteres Mal. Auch hatte Bayern noch eine absurd gefährliche Kontersituation. Das Spiel hätten wir viel früher entscheiden müssen (!). Rodrygo hätte aus seinen hochkarätigen Chancen mehr Kapital schlagen müssen. Auf diesem Niveau kann man sich dieses Larrifari nicht leisten. Der verhaut mittlerweile mehr als Vinicius, wobei sein Abschluss lange seine Stärke war. Schade, aber er ist noch jung.
 
Wir waren sicher die drückendere Mannschaft, aber bis zur 88 Min. stand es 0:1 für die Bayern. Dass Neuer uns so ein Geschenk überreicht, passiert so schnell sicherlich kein weiteres Mal. Auch hatte Bayern noch eine absurd gefährliche Kontersituation. Das Spiel hätten wir viel früher entscheiden müssen (!). Rodrygo hätte aus seinen hochkarätigen Chancen mehr Kapital schlagen müssen. Auf diesem Niveau kann man sich dieses Larrifari nicht leisten. Der verhaut mittlerweile mehr als Vinicius, wobei sein Abschluss lange seine Stärke war. Schade, aber er ist noch jung.

Kann ich verstehen und ich war von meiner Mutter ( Hardcorefan ) und meiner Tochter ( extrem parteiisch ) eingekesselt, die es ähnlich wie du gesehen haben und es in Abständen von Minuten wiederholten :D

Aber ich war irgendwie total entspannt, ein wenig nervös was die Gedanken anging vielleicht, aber deutlich mehr geerdet und darauf vertrauend das diese Partie so nicht endet. Kann Dir das auch garnicht erklären, aber das zieht sich schon eine ganze weile so.
Es kam sogar die Frage, ob ich überhaupt noch Fan bin, was sich natürlich mit meiner Entladung bei den Treffern selbst erklärte.
Als Bayern das Tor zur Führung schoß veränderte sich wie immer die Körpersprache bei Real Madrid und es wurde fast minütlich gefährlich. Ich rechnete mit mindesten 5 Minuten Nachspielzeit und ich kann Dir nicht sagen wie mein Puls in der dann schließlich 110 gewesen wäre, aber in der 89 war ich immer noch entspannt, einfach weil es Schlag auf Schlag ging und es in der Luft schwebte.

Dann der Ausgleich und kurz darauf die eigene Führung. Da war klar das der Drops gelutscht ist. Sie hätten den Bayern auch gerne diesen Treffer zuordnen dürfen, ich hatte vielleicht vor vielen Angst, aber nicht vor einer 30 minütigen Verlängerung mehr. Nur auf die Körpersprache geachtet war ab dem Zeitpunkt klar wie die Partie endet und so ist das mit dem Fauxpas der Schiris natürlich ein willkommener Grund um abzulenken. Auch wenn er natürlich selbstredend tatsächlich ein Ärgernis darstellt, aber ich behaupte das dieser Pfiff ab diesen Zeitpunkt rein gar nichts mehr daran geändert hätte wer in das Finale einzieht.

Warum sie vor dem Führungstreffer der Bayern nicht in den Gang wechselten kann ich Dir nicht sagen, aber aus der Sicht des Trainers kannst Du da nicht auf machen. Es ist immer noch der FCB der einem Gegenüber steht und wie er es auch getan hat aus dem Nichts einen versenkt, zumal man zu dem Zeitpunkt die Räume noch kontrollierte. Wie die Dynamik sich dann veränderte weil man musste hat man dann erneut gesehen und ich kenne da wirklich nicht viele Mannschaften die dies so Zielstrebig auch schaffen immer wieder umzusetzen.

Hat jetzt natürlich nichts mit deiner Kritik an Rodrygo zu tun, der wirklich schwach war. Aber das immer wieder die Bank liefert spricht dann doch irgendwie auch für Carlo seine Herangehensweise.
 
Schau ich mir gerade auf YT die CL Diaries an ,da steht ROAD TO LONDON 24. Und da wird wieder mir wieder bewusst :WIR HABEN ES GESCCHAFT!!! FINALE!!!! Un+fucking+fassbar geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück