Ihr könnt mich gern befangen nennen aber diese Einschätzung gegenüber Varane teile ich überhaupt nicht. Ein Pepe mag ein besseres Stellungsspiel haben aber was saubere Zweikämpfe betrifft, ist Raphael einer der allerbesten. Im 16er und in der Luft ist er ebenfalls weltklasse. Speed ist eine seiner Waffen aber er definiert sich nicht nur dadurch. Dafür würde ich ihn nicht als spielstark bezeichnen, das sehe ich eher als eine seiner Schwächen. Zumindest im Vergleich zu einem Ramos, Van Dijk etc.
Dass ohne Ramos oft nichts läuft, liegt in meinen Augen zu einem Großteil an der Tatsache, dass kein "gesunder" Leistungsdruck herrscht. Es spielen immer dieselben, weshalb die klaren B-Spieler den Stammspielern weder genügend Dampf machen (können), noch eingespielt sind. Im Gegenteil, läuft ein Militao mal auf merkt man, dass die Koordination überhaupt nicht stimmt. Klar täte sich da ein erfahrener Pepe leichter aber ohne vorhandene Abstimmung und Chemie hätte es da jeder schwer.
Man sollte aufgrund zwei – zugegebenermaßen bockstarken – CL-Spiele von Pepe jetzt nicht nostalgisch werden und ihn glorifizieren. Ihn abzugeben war zu diesem Zeitpunkt damals absolut die richtige Entscheidung. Varane war im Gesamtpaket längst der bessere Verteidiger und mit Vallejo hatte man ein großes Talent in der Hinterhand. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wie bei CR sind die Fehler in meinen Augen nach dem Abgang passiert. Kein Leistungsprinzip, kein Ersatz für den leider dauerverletzten Vallejo. Man hat "nur" Militao, der keine echte Chance bekomm, sowie Dauerfeuerwehrmann Nacho. Natürlich stagnieren dann die anderen beiden. Wenn man ganz ehrlich ist, hat nämlich auch Ramos immer mal wieder seine Aussetzer, vor allem vor Corona hätte er es sich mMn sogar mal "verdient", auf der Bank Platz zu nehmen.
Wo ich persönlich aber generell meine Meinung etwas revidieren muss, ist in Sachen Vertragsverlängerung mit Ü30-Spielern. Es lässt sich schon der Trend beobachten, dass hier eine Verschiebung stattfindet. Das 32 von vor 10 Jahren ist ein anderes als heute. Ramos' Aussage, dass 34 das neue 28 ist, halte ich für etwas übertrieben aber grundsätzlich trifft er natürlich einen Punkt: Fußballer können länger auf Top-Niveau performen und dieser Trend wird sich eher fortsetzen. Darum seh ich das Alter bei Ramos und Modric auch nicht mehr so eng. Trotzdem werden diese Spieler öfter Pausen brauchen und nicht mehr ewig spielen. Da muss man aus der Vergangenheit lernen und die potentiellen Nachfolger besser und früher integrieren. Dass ein 38-jähriger in der CL der beste IV am Platz ist, wird, denke ich, trotzdem die Ausnahme bleiben. Daher sollte man es mit den Verlängerungen auch nicht zu bunt treiben und den Umbruch unnötig in die Länge ziehen.
@Madridista_Mbappe7
Also auch wenn Varane seit geraumer Zeit stagniert – womöglich sogar nachgelassen hat – seh ich einen "Peak-Pepe" und einen "Peak-Varane" mindestens auf Augenhöhe. Es hat schon einen Grund, warum der Franzose den Portugiesen schon unter Mourinho (dem man vieles vorwerfen kann aber er stellt immer nach Leistung auf) verdrängt hatte. Wie oben erwähnt, nur weil Pepe gerade einen zweiten Frühling hat, muss man ihn nicht auf ein Podest stellen. Nicht falsch verstehen: Er ist/war natürlich weltklasse, gar keine Frage. Aber das waren/sind viele andere auch.