Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.830
- Likes
- 16.811
- Punkte für Erfolge
- 472
Die Alternativen gefallen mir alle nicht. Raul wäre zwar noch der, wo ich am ehesten sagen kann damit bin ich zufrieden. Besonders nach den Gerüchten, die man derzeit liest, mit auf die Jugend setzen und alte Stars aussortieren, Aber bei Raul habe ich 2 große Probleme. Zum einen kann er taktisch gar nicht weit genug sein. Er hat kaum richtige Trainererfahrung. Seine Arbeit in der A Jugend und Castilla war positiv (besonders wenn man das mit Zidanes Arbeit vorher vergleicht) aber ich hätte mir schon gewünscht, dass man einem Trainer holt, der taktisch besser aufgestellt ist. Die Chance, dass Spielerstars als Trainer direkt zünden wie Zidane, Guardiola oder Gerrard ist eher gering. Bei vielen merkt man (Pirlo, Lampard) dass sie mehr Zeit gebraucht hätten. Ich will die Patrone Raul nicht zu früh verschießen.
Der 2te Grund ist subjektiv und persönlich. Raul ist einfach der Grund warum ich Real Madrid Fan wurde. Er war mein Idol. Ich hab irgendwie Schiss, dass ich mich negativ zu ihm äußern muss, wenns dann hier nicht funktioniert. Ich hab Angst, dass er taktisch auch so planlos wie Zidane ist. Ich hätte mir für ihn eine Saison als Co-Trainer gewünscht oder eine Zwischenstation wie Frankfurt, wo er richtig gute Erfahrungen sammeln kann.
Ich seh das auch sehr zwiegespalten. Mir wäre lieber, er geht den "normalen" Weg auf der Karriereleiter, wenn der anderswo Erfolg hat, dann wird Madrid früher oder später anklopfen, da bin ich mir sicher. Und wenn er keinen Erfolg hat, wäre es auch für R. Madrid zu früh gewesen.
Wenn die Mannschaft im Umbruch schon weiter wäre, hätte ich weniger Probleme damit, aber Raul müsste unliebsame Entscheidungen treffen. Das trau ich zwar ihm zu, ich bezweifle aber, dass er dafür genug Rückendeckung hätte. Der einzige "positive" Effekt, der hier helfen könnte ist die mögliche Sparpolitik. Wenn man sowieso Spieler abgeben und sich wenig neue leisten kann, wäre der Zeitpunkt nahezu ideal, um den Umbruch so richtig zu forcieren. Trotzdem muss man einfach sagen, dass ein Guardiola eine Ausnahmeerscheinung ist und auch Zidane in gewisser Hinsicht einmalig ist, das merkt man bei Pirlo und Lampard. Selbst einem gehypten Nagelsmann merkt man in Topspielen die fehlende Erfahrung noch an … es ist wirklich verzwickt. Meine Wunschlösung wäre immer noch Gallardo aber der hat wohl nicht einmal Außenseiterchancen. Mein eher ungutes Gefühl sagt irgendwie, dass es Conte wird, einfach weil er in Perez Beuteschema passt.