Aktuelles

[Artikel] Raúl, Allegri, Conte, Pochettino: Mögliche Nachfolger von Zinédine Zidane bei Real Mad…

Die Alternativen gefallen mir alle nicht. Raul wäre zwar noch der, wo ich am ehesten sagen kann damit bin ich zufrieden. Besonders nach den Gerüchten, die man derzeit liest, mit auf die Jugend setzen und alte Stars aussortieren, Aber bei Raul habe ich 2 große Probleme. Zum einen kann er taktisch gar nicht weit genug sein. Er hat kaum richtige Trainererfahrung. Seine Arbeit in der A Jugend und Castilla war positiv (besonders wenn man das mit Zidanes Arbeit vorher vergleicht) aber ich hätte mir schon gewünscht, dass man einem Trainer holt, der taktisch besser aufgestellt ist. Die Chance, dass Spielerstars als Trainer direkt zünden wie Zidane, Guardiola oder Gerrard ist eher gering. Bei vielen merkt man (Pirlo, Lampard) dass sie mehr Zeit gebraucht hätten. Ich will die Patrone Raul nicht zu früh verschießen.
Der 2te Grund ist subjektiv und persönlich. Raul ist einfach der Grund warum ich Real Madrid Fan wurde. Er war mein Idol. Ich hab irgendwie Schiss, dass ich mich negativ zu ihm äußern muss, wenns dann hier nicht funktioniert. Ich hab Angst, dass er taktisch auch so planlos wie Zidane ist. Ich hätte mir für ihn eine Saison als Co-Trainer gewünscht oder eine Zwischenstation wie Frankfurt, wo er richtig gute Erfahrungen sammeln kann.

Ich seh das auch sehr zwiegespalten. Mir wäre lieber, er geht den "normalen" Weg auf der Karriereleiter, wenn der anderswo Erfolg hat, dann wird Madrid früher oder später anklopfen, da bin ich mir sicher. Und wenn er keinen Erfolg hat, wäre es auch für R. Madrid zu früh gewesen.
Wenn die Mannschaft im Umbruch schon weiter wäre, hätte ich weniger Probleme damit, aber Raul müsste unliebsame Entscheidungen treffen. Das trau ich zwar ihm zu, ich bezweifle aber, dass er dafür genug Rückendeckung hätte. Der einzige "positive" Effekt, der hier helfen könnte ist die mögliche Sparpolitik. Wenn man sowieso Spieler abgeben und sich wenig neue leisten kann, wäre der Zeitpunkt nahezu ideal, um den Umbruch so richtig zu forcieren. Trotzdem muss man einfach sagen, dass ein Guardiola eine Ausnahmeerscheinung ist und auch Zidane in gewisser Hinsicht einmalig ist, das merkt man bei Pirlo und Lampard. Selbst einem gehypten Nagelsmann merkt man in Topspielen die fehlende Erfahrung noch an … es ist wirklich verzwickt. Meine Wunschlösung wäre immer noch Gallardo aber der hat wohl nicht einmal Außenseiterchancen. Mein eher ungutes Gefühl sagt irgendwie, dass es Conte wird, einfach weil er in Perez Beuteschema passt.
 
Ich gehe davon aus das wit Raul oder allegri nächstes Jahr an der Seitenlinie haben werden.
Ich persönlich präferiere da dann Raul da er die castilla Jungs besser einbauen kann und in die erste hochziehen könnte..... siehe guiterrez, blanco , Park, arribas hoffe die bekommen nächstes Jahr auch noch ihre Chancen bei einem allegrie denke ich wäre das schwer bei raul nicht er kennt die jungs alle zu dem wäre das in corona Zeiten jetzt der richtige Zeitpunkt um jungs von da hochzuziehen
 
Papa Carlo holen und Raúl als Co-Trainer einsetzen wie damals Zidane. Nach 1-2 Jahren kann Raúl dann übernehmen...


Fände ich auch interessant aber das wird perez denke ich mal nicht mitmachen
 
Für mich ist Allegri die Sinnvollste Lösung, würde es aber so machen wie Chelsea mit Tuchel (erstmal nur 1 Jahr Vertrag). Ich denke nicht, dass Raul schon bereit ist und wenn es mit Allegri nicht geht dann Raul evtl. in einem Jahr. Ich könnte mir Raul auch gut bei der Eintracht vorstellen, soll ja noch Deutsch können. Generell Allegri ist ein guter Coach und hat Ahnung von Taktik, das er gegen das beste Real aller Zeiten und gegen Barca mit Prime MSN verloren hat kann man ihm nicht vorwerfen. Auch was alle sagen mit, "Er fördert keine Talente" Dybala und Pogba hat er hervor gebracht und beide haben unter ihm ihren besten Fussball gespielt, auch Morata war nie wieder besser als unter Allegri. Die Liste der jungen Spieler ist noch länger und das spricht also auch nicht gegen ihn.
 
Wenn Raul, dann sollte man ihm Zeit geben, und macht einen Radikalen Umbruch und gibt ihm dann die Zeit, das er etwas aufbauen kann.

verkaufen: Varane, Odriozola, Isco, Hazard, Asensio, Vázquez, Mariano, Bale, Vallejo, Ceballos, Jovic

zurückholen: Ødegaard, Brahim Díaz

aus der Castilla zb: Chust, Miguel Gutiérrez, Blanco, Arribas, Park

Zugänge ( Gerücht um Zugänge auf TM ) : Porro, Torres oder Carmo, und versuchen das man Mbappé oder Haaland bekommt, ( oder beide )

zu Marcelo und Ramos, nicht um jeden Preis halten, und wenn sie bleiben, könnten sie beim Umbruch mithelfen.

Und das Geld für Alaba würde ich mir auch sparren, denn man sieht ja, das es zb. ohne Ramos, Varane, Carvajal, Mendy, auch geht.

Ein richtiger Umbruch wäre mir lieber, als das Rumgeeiere, nichts Halbes und nichts Ganzes
 
Wieso nicht Zizou noch 1-2 Jahre behalten und Raul schon jetzt als Co-Trainer integrieren. Diese beiden verkörpern Real Madrid. Charakter, Charisma, Erfolg.. alles dabei.. Zwei Gentlemans an der Seitenlinie. Raul würde eine neue Dimension in der Offensive bringen. Wir alle haben gesehen das Zizou defensive sehr gut beherrscht. Wenn Zizou kein Bock mehr hat, dann bleibt halt Raul als Chefcoach und bekommt Zizou ersatz in Form eines Gutis oder keine Ahnung.. Ich finde, das wäre die beste Lösung. Und so hatten wir neben einer geilen Spielerakademie auch eine geile Trainerakademie :)
 
Wieso taucht eigentlich nirgends der Name Marcelo Bielsa auf? Der dürfte doch für relativ geringes Geld aus seinem Vertrag in Leeds rausgekauft werden können (wenn er denn Lust darauf hätte...).
Das wär doch mal ne Granate!
 
Wieso taucht eigentlich nirgends der Name Marcelo Bielsa auf? Der dürfte doch für relativ geringes Geld aus seinem Vertrag in Leeds rausgekauft werden können (wenn er denn Lust darauf hätte...).
Das wär doch mal ne Granate!

Ist Perez bekannt für innovative Trainerlösungen? Nein, eher nicht. Lope war da ne Ausnahme.
Perez denkt vereinfacht dargestellt, ein guter Trainer ist wer bereits viele Titel gewonnen hat.
 

Wahnsinniger Typ

Aber ich glaube nicht das es passt.

Er ist so ein Taktik Irrer.

So etwas klappt gefühlt nur bei Teams die gut sind aber nicht absolut Weltklasse.

Bei ihm ist jeder Spieler ein Puzzlestück und wird benutzt.

Bei uns sind zu viele Egos etc, die meckern direkt wenn die mal taktischer Natur auf der Bank sitzen
 
Wieso taucht eigentlich nirgends der Name Marcelo Bielsa auf? Der dürfte doch für relativ geringes Geld aus seinem Vertrag in Leeds rausgekauft werden können (wenn er denn Lust darauf hätte...).
Das wär doch mal ne Granate!

Ist Perez bekannt für innovative Trainerlösungen? Nein, eher nicht. Lope war da ne Ausnahme.
Perez denkt vereinfacht dargestellt, ein guter Trainer ist wer bereits viele Titel gewonnen hat.

André Villas-Boas wäre frei, und hat auch schon Titel gewonnen :)
Titel sagen nichts aus,
es muss ein Trainer her, der einen Umbruch macht und die Zeit dafür bekommt.
 
Bin mir zu 90 % sicher das Conte neuer Trainer von Real wird. Dann aber bitte erst einmal nur 2 Jahres Vertrag.
Und falls es nicht passt kann dann immer noch El Siete übernehmen. So währe es am besten für den Club!
Hoffe das F. Perez das auch erkennt und es genau so macht. Hala Madrid!
 
Real Madrid wird sich interner Lösungen bedienen, d.h. der Kader wird mit dem eigenen Nachwuchs aufgestockt und Raúl wird das Schiff übernehmen. In diesen Zeiten wohl auch die einzig logische Vorgehensweise die ich ohne Murren die nächsten 2-3 Jahre mitgehen würde.
 
Die sind alle ne gute Lösung, wenn ich ehrlich bin...ich würde mal checken auf wen die Mannschaft Bock hat.. Raul gegen Xavi wäre ein geiler El Clasico...
 
Die sind alle ne gute Lösung, wenn ich ehrlich bin...ich würde mal checken auf wen die Mannschaft Bock hat.. Raul gegen Xavi wäre ein geiler El Clasico...
Ich würde auch checken auf wen die Mannschaft keinen Bock hat und genau den nicht holen...kleiner Scherz, aber mit einem Hauch von Wahrheit.
Ich würde mir Conte wünschen mit Raul als Co.
 
ich denke allegri wird in italien bleiben und conte kommt ; alle anderen sind nicht für real.
 
Papa Flo sollte Raul die Chance geben, denn Gerüchten zufolge möchte dieser die Mannschaft komplett umkrempeln, verdiente Altstars aussortieren und verstärkt auf unsere Jugend setzen. Das wäre doch ideal und ich bin mir sicher, dass er bestens weiß, wie Real Madrid tickt und an welchen Schrauben er zu drehen hat, damit der Erfolg langfristig zurückkehrt. Unsere Top-Talente könnten durchstarten und eine neue Ära einläuten.
Max Allegri ist zwar ein Gentleman mit Stil, jedoch würde er vermehrt auf ältere, gestandene Profis setzen - was nicht zwingend schlecht sein muss, im Moment aber sollten unsere jungen Wilden, von denen wir extrem viele haben, eine neue schlagfertige Mannschaft für die Zukunft formen und Raul wäre m.M.n. der ideale Mann dafür. Alles natürlich, wenn Zizou überhaupt aufhören möchte.

Hat man denn die Geduld zu warten, bis der neue Trainer die Mannschaft umgekrempelt hat. Der Kader ist überaltert und es wird einige Zeit dauern bis man wieder richtig konkurrenzfähig ist damit man um die großen Titel mitspielen kann. Für Geduld ist man ja in Madrid nicht bekannt.

Im Enddefekt war es ein großer Fehler, dass man sich so früh von Lopetegui getrennt hat. Dem hätte einen Neuaufbau zugetraut.

Der neue Trainer wird es, egal wer es wird, richtig schwer haben. So realistisch sollte man sein.
 
Ich werde es prophezeien und sage euch wie es wird.

Conte wird neuer Trainer und Raul der Co-Trainer.
Arbeloa wird die 2. Mannschaft übernehmen.

Wäre bestimmt nicht die schlechteste Lösung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Conte und Raul ein gutes Gespann bilden. Zu unterschiedlich die Charaktere. Allerdings denke ich auch, dass es Conte wird. Das bei Inter wirkt mir doch sehr konstruiert als Grund.
 
Zurück