Aktuelles

[Artikel] Raúl bleibt bei Real Madrid – Villarreal schafft Klarheit

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Raúl bleibt bei Real Madrid – Villarreal schafft Klarheit

Raúl bleibt bei Real Madrid und dort Trainer der zweiten Mannschaft. Der FC Villarreal präsentiert einen anderen Nachfolger für Quique Setién. Unstimmigkeiten bezüglich der Vertragslaufzeit verhindern einen Raúl-Wechsel offenbar.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wäre aber schon top gewesen, wenn er bei einem Klub in der ersten Liga Erfahrung sammeln könnte. Villarreal ist jetzt nicht die schlechteste Adresse, um sich anschließend für Größeres zu empfehlen. Kann es echt sein, dass Raul bereits auf Madrids Trainerposten nach Carlos Abgang schielt?
 
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, ich hätte es für alle Seiten die beste Lösung gefunden. Raul hätte sich bei einem Erstliga Verein abseits von Real und ohne den ganz grossen Druck beweisen können, Arbeloa, der als Trainer der Juvenil A bisher deutlich mehr Handschrift und Engagement zählt als Raul in 4 Jahren als Castilla Trainer, hätte befördert werden können und er wäre aus der Auswahl der für die nächsten Jahre absolut entscheidenden Nachfolge von Carlo vorerst raus, auch wenn das Board zumindest da zum Glück skeptisch zu sein scheit.

Weil viele immer wieder Mühe haben, das Ganze zu trennen. Es geht hier nicht um die Legende Raul, oder den Spieler Raul, oder die Person Raul, sondern rein um den Trainer Raul. Und wenn man dessen sportliche Bilanz nach 4 Jahren Castilla anschaut, dann ist "überschaubar" noch gnädig ausgedrückt. Er hat den Aufstieg bisher nicht geschafft, junge Spieler aus der Juvenil A entwickeln sich kaum weiter, die Spiele sind teilweise wirklich Augenkrebs, es gibt kein wirkliches System, keine wirkliche Leistungshierarchie, deutlich weniger talentierte/limitierte Spieler spielen mehr als andere.

Mag jetzt sehr hart ausgedrückt sein, aber schaut euch Xabi bei Sociedad B oder nun Leverkusen an oder Arbeloa in der Juvenil A. Da ist nach 1 Jahr eine klare Handschrift zu erkennen, sie haben ihre Ideen und Ansprüche, wer nicht mitzieht/Leistung bringt ist weg. Bei Raul habe ich auch nach 4 Jahren keine wirkliche Idee, welcher Typ Trainer er eigentlich ist. Am ehesten noch der Typ Carlo und Zidane, Menschenkenner und pragmatischer und motivierender Leiter einer fertigen Truppe. Dafür ist der Jugendbereich und die aktuelle A-Mannschaft einfach die falsche Adresse. Nach 10 Jahren Verwaltung durch Carlo und Zidane brauchen wir einfach mal wieder einen Typ Macher, ein Trainer mit Ideen und Eiern. Raul ist das aus meiner Sicht Stand heute nicht, sorry.

Ich wünsche ihm alles Gute und hoffentlich kann er sich bei einem La Liga Verein beweisen, und vielleicht wird er eine Option, wenn es in 3-4 Jahren wieder eine erfolgreiche und fertige Real Truppe zu verwalten gibt. Aber bis dahin sehe ich ihn wirklich nicht als Real Trainer.
 
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, ich hätte es für alle Seiten die beste Lösung gefunden. Raul hätte sich bei einem Erstliga Verein abseits von Real und ohne den ganz grossen Druck beweisen können, Arbeloa, der als Trainer der Juvenil A bisher deutlich mehr Handschrift und Engagement zählt als Raul in 4 Jahren als Castilla Trainer, hätte befördert werden können und er wäre aus der Auswahl der für die nächsten Jahre absolut entscheidenden Nachfolge von Carlo vorerst raus, auch wenn das Board zumindest da zum Glück skeptisch zu sein scheit.

Weil viele immer wieder Mühe haben, das Ganze zu trennen. Es geht hier nicht um die Legende Raul, oder den Spieler Raul, oder die Person Raul, sondern rein um den Trainer Raul. Und wenn man dessen sportliche Bilanz nach 4 Jahren Castilla anschaut, dann ist "überschaubar" noch gnädig ausgedrückt. Er hat den Aufstieg bisher nicht geschafft, junge Spieler aus der Juvenil A entwickeln sich kaum weiter, die Spiele sind teilweise wirklich Augenkrebs, es gibt kein wirkliches System, keine wirkliche Leistungshierarchie, deutlich weniger talentierte/limitierte Spieler spielen mehr als andere.

Mag jetzt sehr hart ausgedrückt sein, aber schaut euch Xabi bei Sociedad B oder nun Leverkusen an oder Arbeloa in der Juvenil A. Da ist nach 1 Jahr eine klare Handschrift zu erkennen, sie haben ihre Ideen und Ansprüche, wer nicht mitzieht/Leistung bringt ist weg. Bei Raul habe ich auch nach 4 Jahren keine wirkliche Idee, welcher Typ Trainer er eigentlich ist. Am ehesten noch der Typ Carlo und Zidane, Menschenkenner und pragmatischer und motivierender Leiter einer fertigen Truppe. Dafür ist der Jugendbereich und die aktuelle A-Mannschaft einfach die falsche Adresse. Nach 10 Jahren Verwaltung durch Carlo und Zidane brauchen wir einfach mal wieder einen Typ Macher, ein Trainer mit Ideen und Eiern. Raul ist das aus meiner Sicht Stand heute nicht, sorry.

Ich wünsche ihm alles Gute und hoffentlich kann er sich bei einem La Liga Verein beweisen, und vielleicht wird er eine Option, wenn es in 3-4 Jahren wieder eine erfolgreiche und fertige Real Truppe zu verwalten gibt. Aber bis dahin sehe ich ihn wirklich nicht als Real Trainer.

DANKE!!

Sehe ich genauso. Bei Carlos Nachfolger muss Xabi Alonso die Prio AAA sein. Wenn Xabi nicht möglich ist, dann Nagelsmann.
 
Wäre aber schon top gewesen, wenn er bei einem Klub in der ersten Liga Erfahrung sammeln könnte. Villarreal ist jetzt nicht die schlechteste Adresse, um sich anschließend für Größeres zu empfehlen. Kann es echt sein, dass Raul bereits auf Madrids Trainerposten nach Carlos Abgang schielt?

Steht doch da beschrieben?
 
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, ich hätte es für alle Seiten die beste Lösung gefunden. Raul hätte sich bei einem Erstliga Verein abseits von Real und ohne den ganz grossen Druck beweisen können, Arbeloa, der als Trainer der Juvenil A bisher deutlich mehr Handschrift und Engagement zählt als Raul in 4 Jahren als Castilla Trainer, hätte befördert werden können und er wäre aus der Auswahl der für die nächsten Jahre absolut entscheidenden Nachfolge von Carlo vorerst raus, auch wenn das Board zumindest da zum Glück skeptisch zu sein scheit.

Weil viele immer wieder Mühe haben, das Ganze zu trennen. Es geht hier nicht um die Legende Raul, oder den Spieler Raul, oder die Person Raul, sondern rein um den Trainer Raul. Und wenn man dessen sportliche Bilanz nach 4 Jahren Castilla anschaut, dann ist "überschaubar" noch gnädig ausgedrückt. Er hat den Aufstieg bisher nicht geschafft, junge Spieler aus der Juvenil A entwickeln sich kaum weiter, die Spiele sind teilweise wirklich Augenkrebs, es gibt kein wirkliches System, keine wirkliche Leistungshierarchie, deutlich weniger talentierte/limitierte Spieler spielen mehr als andere.

Mag jetzt sehr hart ausgedrückt sein, aber schaut euch Xabi bei Sociedad B oder nun Leverkusen an oder Arbeloa in der Juvenil A. Da ist nach 1 Jahr eine klare Handschrift zu erkennen, sie haben ihre Ideen und Ansprüche, wer nicht mitzieht/Leistung bringt ist weg. Bei Raul habe ich auch nach 4 Jahren keine wirkliche Idee, welcher Typ Trainer er eigentlich ist. Am ehesten noch der Typ Carlo und Zidane, Menschenkenner und pragmatischer und motivierender Leiter einer fertigen Truppe. Dafür ist der Jugendbereich und die aktuelle A-Mannschaft einfach die falsche Adresse. Nach 10 Jahren Verwaltung durch Carlo und Zidane brauchen wir einfach mal wieder einen Typ Macher, ein Trainer mit Ideen und Eiern. Raul ist das aus meiner Sicht Stand heute nicht, sorry.

Ich wünsche ihm alles Gute und hoffentlich kann er sich bei einem La Liga Verein beweisen, und vielleicht wird er eine Option, wenn es in 3-4 Jahren wieder eine erfolgreiche und fertige Real Truppe zu verwalten gibt. Aber bis dahin sehe ich ihn wirklich nicht als Real Trainer.

!
 

Heutige Geburtstage

Zurück