Aktuelles

[Artikel] Real Madrid: 2022/23 innovativer und unberechenbarer

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Real Madrid: 2022/23 innovativer und unberechenbarer

Real Madrid präsentiert sich auch in dieser Saison erfolgreich, aber anders. Gegen Shakhtar (2:1) gingen die Blancos zwar verschwenderisch mit den Chancen um, doch Trainer Carlo Ancelotti und seine Mannschaft muteten sich dafür etwas zu. Die Königlichen überzeugten nicht nur mit einem ungewohnten System, sondern auch mit neuen Spielformen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Casemiros Abschied unserer Spielweise extrem gut getan hat. Case hatte auch seine Vorteile und war eine Koryphäe beim Zerstören des gegnerischen Spiels, aber durch seine technische Limitiertheit wurde unser Mittelfeld eines flexiblen, spielaufbaueneden Elements beraubt. Man sieht diese Saison deutlich, dass wir flexibler und unberechenbarer agieren, schnörkellos das Spiel aufbauen und nach vorne preschen. Klar, es könnte sogar noch besser klappen und mit der Zeit wird es sogar noch besser klappen. Dafür ist unser Personal im Mittelfeld einfach nur brutal gut geeignet. Ohne Case kann Carlo auch die Spielweise so locker verändern, denn technisch sind alle auf einem extrem hohen Level und rufen ihre Fähigkeiten optimal auf dem Platz ab. Wenn die zahlreichen Chancen, die man sich gestern nahezu mühelos herausgespielt hat, öfter im Tor landen, dann können wir uns auf viele Spektakel freuen. Das war gestern teilweise phänomenal anzusehen, wie die Jungs vorne gewirbelt haben.
 
Ist schon amüsant die Standards zu erwähnen, egal wer sie bisher trat, es sind alle gleich schlecht ausgeführt und wir damit völlig harmlos. Wir hätten mit Militao, Rüdiger, Tchouameni oder Karim gute Kopfballspieler, ziehen daraus aber keinerlei Nutzen.

:D Wenn wir Eckball/Freistoß haben, kann man getrost schnell ins Bad oder die Küche marschieren, mittlerweile muss man sich ja nicht mal mehr unsere Elfer ansehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Casemiros Abschied unserer Spielweise extrem gut getan hat. Case hatte auch seine Vorteile und war eine Koryphäe beim Zerstören des gegnerischen Spiels, aber durch seine technische Limitiertheit wurde unser Mittelfeld eines flexiblen, spielaufbaueneden Elements beraubt. Man sieht diese Saison deutlich, dass wir flexibler und unberechenbarer agieren, schnörkellos das Spiel aufbauen und nach vorne preschen. Klar, es könnte sogar noch besser klappen und mit der Zeit wird es sogar noch besser klappen. Dafür ist unser Personal im Mittelfeld einfach nur brutal gut geeignet. Ohne Case kann Carlo auch die Spielweise so locker verändern, denn technisch sind alle auf einem extrem hohen Level und rufen ihre Fähigkeiten optimal auf dem Platz ab. Wenn die zahlreichen Chancen, die man sich gestern nahezu mühelos herausgespielt hat, öfter im Tor landen, dann können wir uns auf viele Spektakel freuen. Das war gestern teilweise phänomenal anzusehen, wie die Jungs vorne gewirbelt haben.

Meines Erachtens JA und Nein
Wir sind natürlich spielerisch viel Variabler mit Tchouameni und Camavinga. Das sieht man schon nach den wenigen Spielen.

Allerdings bekommen wir in fast jedem Spiel einen Treffer (gerade nicht ganz so schlimm weil wir mehr Tore schießen).
Ein Case war immer unser 3. Verteidiger in der Defensive. Real muss in der Defensive arbeiten und ich denke auch, dass Tchouameni noch ein richtiges Monster in der Defensive wird (Körper und Talent hat er). In den großen Spielen muss es diese Saison dann klappen. In den anderen Games können wir meistens genug Tore schießen.

Deswegen das Ja groß geschrieben und das Nein klein.
Ich bin optimistisch, dass wir die defensiv Probleme auch noch lösen :-)
 

Heutige Geburtstage

Zurück