Aktuelles

[Artikel] Real Madrid „besser als letzte Saison“: Wo Ancelotti recht hat

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid „besser als letzte Saison“: Wo Ancelotti recht hat

Carlo Ancelotti hält Real Madrid für „besser als in der vergangenen Saison“. Nicht zuletzt der brillante Auftakt in die neue Spielzeit liefert bereits Anhaltspunkte, dass der Erfolgstrainer der Königlichen mit dieser Behauptung richtig liegt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Besser als 2021/22? Abwehr: definitiv
das sehe ich anderes, letzte Saison hatte man noch Gutiérrez, und ich finde das Gutiérrez und Vini besser harmonieren. Mendy am Ball ist immer wieder Lustig

Besser als 2021/22? Mittelfeld: Tendenz ja
das gleiche, nur weil und Casemiro verlassen hat. Man hat mit Tchouaméni, Camavinga, Valverde ein Top Mittelfeld, dazu noch Ceballos, Kroos, Modric

Besser als 2021/22? Angriff: abwarten
hm, hat sich ja nichts verändert, bestimmte Spieler konnte man nicht verkaufen, und einen Backup gibt es nicht.


fallen mal zb. Benz und Vini aus, könnte unser Strum so aussehen

Hazard - Mariano - Asensio
 
Grob gesehen ist der Kader eigentlich gleich geblieben. Nur hat man jetzt statt Case AT und Rüdiger als weitere Abwehroption. Der Abgang von Guti ist aber eine Schwächung m.M.n. Vorne ist alles beim Alten geblieben und wir haben weiterhin nur drei brauchbare Offensive. Auf Mariano, Asensio und Hazard ist kein Verlass, so ehrlich muss man sein. Es ist sehr gewagt, so in eine WM-Saison zu gehen. Schlimmstenfalls werden die drei da vorne noch vor Saisonende erschöpft sein. Letzte Saison waren Vini und Benz gegen Ende schon extrem müde. Wie soll es dann dieses Jahr laufen, wenn sie ständig die Alleinunterhalter geben müssen?
 
Ich bin begeistert von Carlo

aber ich habe Angst das wenn sich Vini oder Benzy verletzen das es dann bergab geht :/

Bei aller momentanen Seligkeit, vor allem auf das gestrige Spiel bezogen, hat man bedingt von den Erfahrungen aus dem Jahr 2015 Angst, dass das Kartenhaus mit einem Vinicius oder Karim Ausfall zusammenfällt. Mal sehen ob Carlo klug genug ist Hazard/Asensio zu benutzen und Pintusius den Kader klug durch die Saison führen kann.
 
Spielerisch lässt sich bereits jetzt eine immense Steigerung erkennen. Was ich in der ersten Halbzeit phasenweise gesehen habe, von schnellen und vor allem vertikalen Spielzüge, habe ich gefühlt seit Jahren nicht mehr gesehen. Zumindest in der Liga. Ohne KMC besitzt die Mannschaft einen anderen spielerischen Charakter, der Spaß zum Zuschauen macht; endlich wieder.

Was mich nun interessiert, wie sich die Mannschaft im Saisonverlauf entwickeln wird. In der Regel startet Madrid die ersten fünfzehn Spiele ziemlich mühsam und steigert sich zum Ende der Spielzeit. Hoffentlich wird dies diese Saison nicht andersrum sein. Besorgnisse gibt es allemal, dass Vinicius und Benzema irgendwann ausgebrannt sind.
 
Mir macht neben den Versäumnissen um die Transfers für die Offensive und die AV, die Frage der Motivation Sorgen. Die letzte Saison toppen? Wohl kaum. Geht nur mit dem Triple und das Wort nimmt bei Real ja bekanntlich keiner in den Mund. Die letzte Saison wiederholen? Bei dem Überraschungssieg in der CL des letzten Jahres kaum vorstellbar.
Es gibt keine Entlastung in der Offensive. Benzema ist noch immer nicht in der Saison angekommen und Gott bewahre wenn sich Vini und/ oder Benz mal verletzen.
Mendy am Ball ist zum Weg gucken und Carvajal / Vazquez / Odri auf rechts sind kein Real Madrid Niveau. Schon Betis hat das erkannt und diese Seite stark fixiert. UNd das mit Erfolg wie man am Gegentor sehen konnte. Sie werden nicht die letzten sein.
Ich bin gespannt welche Dynamik die Mannschaft mit dem Laufe der Saison entwickelt.
 
durch die Abgänge hat man sich nur leicht (Casemiro) verschlechtert und durch die Zugänge (2 Spieler) dies mit Sicherheit bei einer Gesamtbetrachtung kompensiert.
Warum der Kader aber insgesamt besser ist als letzte Saison ist gar nicht mal so schwer zu beantworten. Vinicius, Rodrygo, Valverde und Camavinga haben auch ohne den Zugang von Tchou viel an Erfahrung gewonnen und jeder sich noch ein wenig bis zum Ende der Saison gesteigert. Aktuell sieht es danach aus, dass der Trend fortgesetzt wird und man sich durch das junge Spielermaterial auch endlich spielerisch wieder steigert und viele Chancen kreiert, Bälle früher gewinnt und nicht mehr nur hinten reinstellt. Das war jetzt zuletzt auch dem 4-3-3 geschuldet und sieht bei einem 4-4-2 wieder ein wenig mehr wie in der letzten Saison aus, wobei Tchouameni schon ein wenig Variabilität beiträgt. Zudem vertraut Carlo den Jungen mittlerweile deutlich mehr. Dadurch wird mehr rotiert und die Entwicklung gefördert. Auch das ist ein dickes Plus. Nur die Außenverteidiger sind immer noch ziemlich schwach. Carvajal blüht scheinbar nur noch in finals auf und Mendy versteckt sich hinten, um Fehler zu vermeiden. Dass man keinen für die Offensive verpflichtet hat, könnte man noch durch ein 4-3-3 mit zwei 8ern und Rodrygo auf dem Flügel gut retuschieren, wenn auch nicht wett machen. Tchouameni muss Ruhe in großen Spielen bewahren. Rodrygo, Vinicius und Camavinga ihre Leistung bestätigen. Dann wird Real zumindest wieder Meister und das wäre grandios.
 
Besser als 2021/22? Abwehr: definitiv
das sehe ich anderes, letzte Saison hatte man noch Gutiérrez, und ich finde das Gutiérrez und Vini besser harmonieren. Mendy am Ball ist immer wieder Lustig

Besser als 2021/22? Mittelfeld: Tendenz ja
das gleiche, nur weil und Casemiro verlassen hat. Man hat mit Tchouaméni, Camavinga, Valverde ein Top Mittelfeld, dazu noch Ceballos, Kroos, Modric

Besser als 2021/22? Angriff: abwarten
hm, hat sich ja nichts verändert, bestimmte Spieler konnte man nicht verkaufen, und einen Backup gibt es nicht.


fallen mal zb. Benz und Vini aus, könnte unser Strum so aussehen

Hazard - Mariano - Asensio
Guti hat sowas von keine rolle gespielt im letztjährigen kader.Das wäre so als ob ich mariano bewerten würde ,weil er 5 Minuten in clasico gespielt hat und da ein Tor erziehlt hat.
 
Zurück