Aktuelles

[Artikel] Real Madrid: Carlo Ancelotti sichert sich mit Meistertitel Verbleib

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid: Carlo Ancelotti sichert sich mit Meistertitel Verbleib

Spätestens mit dem Gewinn der Meisterschaft sichert sich Carlo Ancelotti eine weitere Saison als Trainer von Real Madrid – unabhängig vom Ausgang des Champions-League-Halbfinals. Der 62-Jährige „will noch eine Zeit lang bleiben“.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich bin zwiegespalten, denn wir hatten diese Saison sehr viele unterirdische Auftritte und von einem richtigen Umbruch sind wir noch sehr weit entfernt, wenn man sieht, wie oft wir mit KMC gequält werden. Andererseits beweist Carlo bei einigen Spielern ein gutes Händchen. Seine zweite Saison kann besser werden, denn zum Ende dieser Spielzeit hat er doch begriffen, dass unser Kader aus mehr als nur 11 Spielern besteht. Jedoch kann es auch ganz schief gehen, wenn die Erwartungshaltung nach dem Ligatitel nochmals höher ausfallen wird, die Konkurrenz wieder voll im Saft sein wird und sollten die Jungs wieder sehr viel Magerkost zeigen. Ich möchte nur nicht, dass dann mitten in der Saison ein Trainerwechsel passiert und wieder viel Unruhe entsteht. Also Carlo, gib dir bitte Mühe, wenn dir Flo schon eine zweite Saison einräumt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Jahr wird Carlo am Gewinn des Ligatitels gemessen, nächstes Jahr an der CL. Bleibt er, wovon nun auszugehen ist, hat er die besten Voraussetzungen, in der nächsten Saison weiter Geschichte zu schreiben. Werden die Transfergerüchte in die Tat umgesetzt, hat er mit kleinen Abstrichen einen brutalen Kader.
Vorne Vinicius, Benzema, Mbappe und Rodrygo sind international eine Ansage.
Im Mittelfeld mit Camavinga, Valverde, Modric, Kroos, Casemiro, Ceballos, evtl. Tchouameni und/oder Tielemans.
In der Abwehr hat er mit Militao, Rüdiger, Alaba, Mendy und hoffentlich noch weiteren Spielern ebenfalls wieder mehr konstruktive Handlungsmöglichkeiten.
Über den Torwart müssen wir ohnehin nicht sprechen - Bestbesetzung.
 
Hallo

CR7 wird im Sommer wieder nach Madrid wechseln ;)
Bale, danke für die Jahre in Madrid, wenn man sich die Leistungen von Hazard ansieht, warst du eine richtige Transferbombe. ;)
Marcelo: Danke für deine tollen Jahre bei Real Madrid, wie du erkennen kannst, steht das Geld im Vordergrund, deshalb wird mit dir nicht mehr verlängert (hoffe aber stark, dass du noch ein Jahr bei uns bleibst)
Isco: Danke für deine Momente - ich glaube einen erfolgreicheren Bankspieler wie dich, gibt es auf diesen Planeten nicht (vl noch Nacho) Danke das du dich immer vorbildlich verhalten hast - obwohl du meistens kein Stammspieler gewesen bist.

Hala Madrid!!!!!
 
Hallo

CR7 wird im Sommer wieder nach Madrid wechseln ;)
Bale, danke für die Jahre in Madrid, wenn man sich die Leistungen von Hazard ansieht, warst du eine richtige Transferbombe. ;)
Marcelo: Danke für deine tollen Jahre bei Real Madrid, wie du erkennen kannst, steht das Geld im Vordergrund, deshalb wird mit dir nicht mehr verlängert (hoffe aber stark, dass du noch ein Jahr bei uns bleibst)
Isco: Danke für deine Momente - ich glaube einen erfolgreicheren Bankspieler wie dich, gibt es auf diesen Planeten nicht (vl noch Nacho) Danke das du dich immer vorbildlich verhalten hast - obwohl du meistens kein Stammspieler gewesen bist.

Hala Madrid!!!!!

Woran machst Du fest, dass das Geld im Vordergrund stünde? Wenn dem so wäre, hätte man Marcelo schon 2019 sagen müssen, Du bringst keine für den Verein und seine Ansprüche benötigten Leistungen mehr und deshalb musst Du gehen. Stattdessen durfte er drei weitere Jahre hier verweilen und sein volles Gehalt beziehen. Er darf sich in meinen Augen, nicht über den Umgang mit Ihm beschweren, dass einzige was ich nicht verstehe, warum sagt man Ihm nicht rechtzeitig, dass im Sommer 22 in Madrid Feierabend ist...
 
Ich hoffe halt einfach nur das es eine EHRLICHE Analyse der Saison gibt.

Carlo hat halt fast alles richtig gemacht bis jetzt…
Von seiner Ausgangslage CL Halbfinale und Meisterschaft.
Copa hat er versiebt^^

Wir hatten teilweise aber auch echt Glück, welches am seidenen Faden hing…

Trotzdem bin ich stolz auf das, was er uns gegeben hat diese Saison.

Selbst wenn wir jetzt ausscheiden wäre es eine gute Saison.
Trotzdem muss kritisch hinterfragt werden, warum so lange nicht rotiert wurde :(
 
Sorry, aber Rotation ist nur ein Faktor von vielen. Dass er große Spieler sehr gut, wenn nicht am besten managen kann, war auch jedem Kritiker von Beginn an klar.

Aber zu den Defiziten:
- keine Lösungen gegen Spielstarke Teams
- kein taktisch kluges System bei defensiver Spielweise. Man stellt sich vielmehr hinten rein und lässt die Spieler einfach machen. Die dann aufgrund der guten Teamchemie als Team agieren, aber als Team mangels guter Einstellung durch den Trainer keine konstruktiven Lösungen findet.
- offensiv hat man sich gesteigert, ist aber auch hier von Einzelspielern abhängig. Vergleicht man das mit den besten Teams der Welt werden die Deifizite noch deutlicher. Bei Liverpool machen 7 Spieler mindestens 5 Tore und 4 Spieler mindestens 10! Von City braucht man gar nicht sorechen, glaube da sind es mindestens 6, die zehn Tore schießen. Mal abgesehen von den Außenverteidigern sehe ich uns überhaupt nicht schlechter besetzt. Dafür müsste man aber die Stärken des ganzen Teams nutzen und nicht nur Ergebnisse walten und knapp und sicher auf Sieg spielen. Jetzt könnte man die falsche Schlussfolgerung ziehen und fragen, was an knapp und sicher falsch wäre, wenn es doch zur Meisterschaft und zum CL Halbfinale führte. Allerdings ist das Problem, dass eine Mannschaft, die auf knapp und sicher spielt, sich über die Jahre nicht steigern wird, sich fußballerisch nicht weiter entwickelt und stagnieren wird. Bestes Beispiel ist in dem Fall Atletico Madrid. Auch Zidanes Real Madrid ist ein gutes Beispiel für die Folgen von knapp und sicher. Und auch ist der Erfolg bei knapp und sicher nicht nur von deiner Leistung abhängig, sondern du gibst dem Gegner sehr sehr viele Spielanteile und Raum für eigene Lösungen. Hat dein Gegner einen guten Tag oder ist sehr spielstark, dann sieht es aus wie im Classico, wie im Paris Hinspiel und wie im City Hinspiel. Ja! Auch das City Hinspiel. Die Zahlen spiegeln nämlich nicht im Ansatz die Leistung wieder. Und auch in der Liga gab es unzählige Spieler, in denen der Gegner einfacv schlicht besser war und man aber knapp und sicher gespielt und dadurch gewonnen hat. Aber warum hat man gewonnen? Weil die Gegner nicht die nötige Klasse besaßen um die Spielanteile in Tore und Erfolg umzumünzen. In den Jahren von 2010 bis 2016 gab es ebenfalls unzählige Niederlagen. Aber selten war der Gegner besser und ich finde das ist entscheidend. Man hat extrem selten Spielanteile verschenkt und dem Gegner das Zepter überlassen. Das kann man in der CL gegen ein City als Taktik gerne mal bringen. Aber nicht fast über eine ganze Saison hinweg. Und wenn man es bringt, dann muss man Defensiv konstruktive Lösungen und einen genauen Spielplan aufbieten können. Ein Spielplan ist nicht „Benzema the goat klärt das schon!“
 

Heutige Geburtstage

Zurück