Aktuelles

[Artikel] Real Madrid: Ein neues System und die Frage nach der neuen Identität

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Real Madrid: Ein neues System und die Frage nach der neuen Identität

Trainer Carlo Ancelotti lässt in den USA ein neues System testen: Real Madrid weicht vom 4-3-3 ab und läuft im 4-1-2-1-2 auf. Spielerisch überzeugen die Blancos damit gegen Milan (3:2) und Manchester United (2:0) durchaus. Doch die Konstellation birgt auch Nachteile. Eine neue Identität muss Ancelotti mit seiner Truppe erst noch finden.

Zum vollständigen Beitrag
 
Eigentlich ist es super wenn das 4-1-2-1-2 System funktioniert und man dadurch variabler wird. Das 4-3-3 muss in der Vorbereitung nicht wirklich gespielt werden, da kann man sich auf das neue System dann auch gut konzentrieren. Ab dem Saisonstart würde ich dann Gegnerabhängig das System wechseln. Dass 4-3-3 können Spieler wie Bellingham usw. auch easy spielen von dem her ist alles gut.

Im 4-1-2-1-2 sehe ich aktuell folgende Elf:

Courtois
Carvajal - Rüdiger - Alaba - Garcia
Tchouameni
Valverde - Camavinga
Bellingham
Rodrygo - Vinicius

Im 4-3-3:

Courtois
Carvajal - Rüdiger - Alaba - Garcia
Valverde - Tchouameni - Bellingham
Rodrygo - Joselu - Vini
 
Stellt sich halt die Frage wie flexibel Carlo wird, auch das System kannst du nicht mit 13 Mann permanent spielen und Joselu kann er aus meiner Sicht nicht so oft einsetzen wie er es bei Benz gemacht hat. Am Ende geht uns sonst im Februar wieder die Luft aus, da muss Carlo endlich aufwachen.
 
Wie macht sich Fran?
Für mich gesetzt, gestern wieder unter Beweis gestellt, ein Verteidiger kann verteidigen und angreifen!
Hat gestern alle seine 2 Kämpfe gewonnen, riesigen Input nach vorne, seine Geschwindigkeit ist brutal
Also für mich gibt es keine Diskussionen nach den 2 Spielen, er hat für mich klar die Nase vorne!
 
Man darf sich aber auch nicht von der reinen Anzahl an Torschüssen beeinflussen lassen.
Es zählt auch die "Qualität" der Torchancen/-schüsse...wenn man aus 5 m alleine stehend auf's Tor schießen kann - weil die Kombinationen davor dies ermöglichen und den Spieler freispielen - dann ist das etwas anderes, als wenn man in Bedrängnis von 3 Verteidigern es trotzdem irgendwie schafft, dass der Ball Richtung Tor kullert.

Es sind also nicht immer nur die Zahlen (bzw. nicht nur die oben genannten)...

Ich finde auch positiv, dass der 16er nun endlich wieder besetzt ist/wird und auch mal Spieler in dieser Zone in die Tiefe starten. Das nimmt Druck von den Außen und war mit Benzema leider nie gegeben.
 
also ich finde das 4-1-2-1-2 ist ein super system gegen mannschaften die mitspielen wollen. So können wir teams wie city oder barca komplett brechen. Unsere MF dominanz ist auf einem ganz anderen level und die scharfen pässe auf vini und goes sind dann gegen mannschaften die offensiv stehen noch viel gefährlicher. Dazu kommt das wir noch fran zu selten mit ins spiel nehmen, wenn sich das auch noch besser würde ich dieses system gegen die großen teams spielen lassen die den ball haben wollen.

gegen teams die mauern würde ich aber lieber mit 9er und 10er spielen wollen. Also z.b:

vini------joselu-----brahim
------------goes

damit haben wir 4 starke offensiv leute und goes kann in seiner paradeposition die reihen sprengen und zusätzlich kombinationen mit vini starten. Bei der doppel 6 kann man dann rotieren wie man will, würde da am liebsten cama und jude sehen. Damit sie auch mit nach vorne preschen können. Gegen laliga teams die eh nur den bus parken wird das defensiv easy reichen. Als lv kann man dann auch ruhig mendy spielen lassen der dann hauptsächlich absichert.

man kann natürlich auch jude als 10er und goes als RA. Aber das system mit 10er würde ich am liebsten gegen mauer mannschaften sehen.
 
Die ersten Eindrücke sind sehr vielversprechend. Erinnert mich sehr an den jungen Carvajal. Mendy ist defensiv eine Bank aber ich würde jetzt schon grundlegend mit Fran spielen da er fußballerisch wesentlich mehr zur Gesamtmannschaftsleistung beitragen kann.
Wie macht sich Fran?

Finde ich nämlich interessant, weil fran relativ unter dem Radar war und viele lieber Miguel haben wollten.
Kaum ist Fran bei uns, sind alle begeistert

Aber finde ich gut und freut mich
 
habe es geschafft, mir ausnahmsweise ein Spiel anzusehen und war extrem überrascht von der ersten Mannschaft. Auf dem Papier liest sich die Aufstellung gar nicht mal so offensiv, aber die 2 Stürmer und die Mittelfeldspieler samt Fran Garcia besetzen offensiv so viele Räume, dass das gut eingespielte Man United mit dem ihnen bereits bekannten System aus der Vorsaison extrem vor Probleme gestellt worden ist. Auch spiegeln die Zahlen das Spiel nicht in Gänze wieder. Man hat extrem viel kombiniert und Räume besetzt und war dadurch immer kurz davor einen sehr gefährlichen unberechenbaren Angriff einzuleiten. Nur sind die Spieler - und das merkt man deutlich - in der Konstellation überhaupt noch nicht abgestimmt und nicht gewohnt ohne MS aufzutreten. Die ManU Spieler waren teilweise frustriert und griffen zu harten Fouls, weil sie dem Spiel nicht entkommen konnten. Auch schließe ich mich meinem Vorredner an, dass mit Fran noch sehr sehr viel möglich ist, wenn der und seine Mitspieler sich erstmal besser abstimmen. Zudem merkte man vor allem
Vini und Rodrygo an, dass sie teilweise noch nicht wussten, welche Laufwege sie gehen oder welche Räume sie besetzen sollen.

ich sehe nach diesem Spiel in dieser Aufstellung enormes Potenzial wirklich als Stammformation das 4-1-2-1-2 anzunehmen. Auch kann man immer wieder mal im Mittelfeld auf einen ZM verzichten und dafür einen MS spielen lassen, wenn man ein Tor braucht, ohne das System groß verändern zu müssen. Denn dann spielt man einfach ein 4-2-3-1 und vini und rodrygo würden einfach etwas weiter die Räume auf den Außen besetzen und im Mittelfeld bleibt es mit dem verkappten 10er ein Hybrid aus 4-3-3 und 4-2-3-1.

das Kombinationsspiel und die Raumbesetzung. Diese beiden Dinge muss man jetzt noch intensiver angehen. Mir tun jetzt schon die Mannschaften leid. Welche Pressingresistenz wir gestern gezeigt haben. Das war allerhöchstes Niveau. und ManU hat sehr sehr gut gepresst. Aber unsere Spieler sind, obwohl sie körperlich Monster sind, auch spielerisch viel zu begabt. Und im Unterschied zu den besten KMC Zeiten können diese Spieler viel schneller umschalten und die offensive beflügeln. Als wenn man Camavinga Bellingham Tchouameni und Valverde im Labor gezüchtet hätte. Valverde sollte aber weniger den Kroos machen und mehr der Alte werden, dann würde er auch wieder an vergangene Leistungen anknüpfen mit zusätzlicher Torgefahr.
 
Man sollte nach 2 Testspielen natürlich noch Vorsicht walten lassen und man sieht deutlich, dass die Laufwege, defensive Absicherung usw. noch nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, was auch völlig normal ist. Mich hat das 4-1-2-1-2 aber bisher sehr positiv überrascht und meine Meinung darüber hat sich in der letzten Woche praktisch um 180° gedreht, nachdem ich es nun selber live in Aktion gesehen und mir Gedanken darüber gemacht habe.

Als das erste Mal aufkam, dass Carlo damit experimentieren könnte, war ich sehr skeptisch. Vielleicht tue ich ihnen Unrecht, aber so Systeme wie 4-4-2 Raute oder 4-3-2-1 Tannenbaum wirken auf mich immer sehr veraltet und wie Relikte aus anderen Zeiten, die im modernen Fussball nur noch sehr bedingt funktionieren. Ich hatte Zweifel, ob wir in dem System genug Breite im Spiel haben würden, ob wir die dafür nötigen offensiven AF haben, ob Vini und Rodry als Halbstürmer spielen können, wer den 10ner gibt usw.

Nachdem ich es aber nun in Aktion gesehen habe, wurde ich nicht nur sehr positiv überrascht, indem es nicht nur super funktioniert und auch sehr viel Potenzial bietet, und ich habe mir auch einige Gedanken gemacht und mittlerweile bin ich der Meinung, dass uns das System sehr viele Vorteile bringen kann, sogar gegenüber dem langjährigen 4-3-3.

- Es passt ideal zu unserer aktuellen Kaderzusammensetzung mit vielen MF Spielern und nur wenigen wirklichen Offensivspielern. Wenn wir grundsätzlich mit 4 statt 3 MF Spielern spielen, haben unsere aktuell 7 ZM Spieler bessere Chancen auf Einsatzzeiten und gleichzeitig haben wir mehr Variation und Optionen für die 2 Offensivpositionen. Arda und Brahim können in dem System zudem 5 Positionen spielen, was ihnen auch etwas mehr Einsätze verschaffen dürfte. Im 4-3-3 wird es sehr eng im Mittelfeld, was zwangsweise zu Zoff führen wird, während wir für die 3 vorne nur 4-5 wirkliche Optionen haben.

- Im 4-1-2-1-2 können praktisch alle Spieler ihre ideale oder zumindest fast ideale Position spielen. Tchoua kann als 6er spielen und sollte als solcher gesetzt sein. Camavinga und Fede können auf den beiden Halbpositionen im MF spielen und dort ihre Stärken voll ausspielen und sich mit Kroodric und Ceballos abwechsen, Kroos kann ab und zu auch mal 6er spielen. Jude macht seine Sache als 10ner bisher verdammt gut und Brahim, Modric und Arda können ebenfalls da spielen. Vorne spielt Vini weiterhin halb links und kann entweder nach Aussen ziehen und die Seite mit Fran überlagern oder nach ihnen ziehen und den Abschluss oder den Pass suchen. Rodrygo bewegt sich sowieso am liebsten eher Zentral zwischen den Linien und mit Leuten um sich herum, daher ist die Position als Halbstürmer für ihn nahezu perfekt. Und links hat Fran die ganze Seite für sich, um als Schienenspieler zu agieren.

Im 4-3-3 müsste man dagegen deutlich mehr Kompromisse eingehen, Rodrygo als Solospitze, kein idealer RA, Fede müsste wieder auf RA oder auf die Bank, oder Tchoua müsste auf die Bank, nicht ideal.

- Jude spielt als 10ner bisher absolut überragend und mit viel Zug zum Tor, vertikalem Spiel und genialen Pässen. Damit bringt er ein völlig neues Element in unser Spiel, welches uns deutlich unberechenbarer macht.

- das 4-1-2-1-2 gibt uns im Zentrum entweder eine unglaubliche Dynamik (Fede, Cama, Jude) und/oder Kontrolle (Kroodric, Ceballos) bei sehr hoher Pressingresistenz, dadurch dürften wir da kaum komplett unter Kontrolle zu bekommen sein.

- das 4-1-2-1-2 gibt uns sehr viel Flexibilität und damit gerade nach Jahren der Berechenbarkeit mit 4-3-3 und Benzy als Zielspieler neue Kombinationsmöglichkeiten. Gerade tief stehende La Liga Gegner werden wahrscheinlich überrascht sein, wenn sie auf einmal Fran, Cama, Jude, Fede, Vini und Rodry auf einmal verteidigen müssen. 1-2 davon kannst aus dem Spiel nehmen, alle wird dagegen schwierig.

- Obwohl es auf dem Papier defensiver ist, wirkt das 4-1-2-1-2 auf mich bisher auf dem Platz eher offensiver als das 4-3-3 zuletzt. Einer der beiden Spitzen ist immer am oder im Strafraum und dadurch ist der Strafraum und auch der 10ner Raum durch Jude wieder konsequent gedeckt, der Rest formiert sich dann um die Spitze und kann entweder mit Fran + Vini links oder Fede + Dani + Rodygo rechts das Spiel in die Breite ziehen oder versuchen sich durch die Mitte zu kombinieren. Das ist deutilich unberechenbarer als ein sich ständig fallen lasender Benzy und breite Flügel miit Flanken, so genial er auch war, der 10ner und Strafraum war oft verweist.

Meine aktuelle Startelf für die nächste Saison wäre mit den vorhandenen Spielern momentan:

Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Fran Garcia - Tchouameni, Camavinga, Valverde, Bellingham - Vini, Rodygo, sehe darin verdammt viel Potenzial.

Sogar sollte Mbappe noch kommen, würde ich tendenziell eher bei dem System bleiben. Mbappe sagt selber, dass er am liebsten mit Sturmpartnern und nicht als Solospitze spielt, die hätter in dem Falle dann mit Vini neben und Jude hinter sich. In dem Fall würde ich dann also so spielen:

Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Fran Garcia - Tchouameni, Camavinga, Valverde, Bellingham - Vini, Mbappe

Bank: Lunin, Vazquez, Rüdiger, Nacho, Mendy, Kroos, Modric, Ceballos, Brahim, Arda, Rodrygo, Joselu

Absolut krank.
 
Man sollte nach 2 Testspielen natürlich noch Vorsicht walten lassen und man sieht deutlich, dass die Laufwege, defensive Absicherung usw. noch nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, was auch völlig normal ist. Mich hat das 4-1-2-1-2 aber bisher sehr positiv überrascht und meine Meinung darüber hat sich in der letzten Woche praktisch um 180° gedreht, nachdem ich es nun selber live in Aktion gesehen und mir Gedanken darüber gemacht habe.

Als das erste Mal aufkam, dass Carlo damit experimentieren könnte, war ich sehr skeptisch. Vielleicht tue ich ihnen Unrecht, aber so Systeme wie 4-4-2 Raute oder 4-3-2-1 Tannenbaum wirken auf mich immer sehr veraltet und wie Relikte aus anderen Zeiten, die im modernen Fussball nur noch sehr bedingt funktionieren. Ich hatte Zweifel, ob wir in dem System genug Breite im Spiel haben würden, ob wir die dafür nötigen offensiven AF haben, ob Vini und Rodry als Halbstürmer spielen können, wer den 10ner gibt usw.

Nachdem ich es aber nun in Aktion gesehen habe, wurde ich nicht nur sehr positiv überrascht, indem es nicht nur super funktioniert und auch sehr viel Potenzial bietet, und ich habe mir auch einige Gedanken gemacht und mittlerweile bin ich der Meinung, dass uns das System sehr viele Vorteile bringen kann, sogar gegenüber dem langjährigen 4-3-3.

- Es passt ideal zu unserer aktuellen Kaderzusammensetzung mit vielen MF Spielern und nur wenigen wirklichen Offensivspielern. Wenn wir grundsätzlich mit 4 statt 3 MF Spielern spielen, haben unsere aktuell 7 ZM Spieler bessere Chancen auf Einsatzzeiten und gleichzeitig haben wir mehr Variation und Optionen für die 2 Offensivpositionen. Arda und Brahim können in dem System zudem 5 Positionen spielen, was ihnen auch etwas mehr Einsätze verschaffen dürfte. Im 4-3-3 wird es sehr eng im Mittelfeld, was zwangsweise zu Zoff führen wird, während wir für die 3 vorne nur 4-5 wirkliche Optionen haben.

- Im 4-1-2-1-2 können praktisch alle Spieler ihre ideale oder zumindest fast ideale Position spielen. Tchoua kann als 6er spielen und sollte als solcher gesetzt sein. Camavinga und Fede können auf den beiden Halbpositionen im MF spielen und dort ihre Stärken voll ausspielen und sich mit Kroodric und Ceballos abwechsen, Kroos kann ab und zu auch mal 6er spielen. Jude macht seine Sache als 10ner bisher verdammt gut und Brahim, Modric und Arda können ebenfalls da spielen. Vorne spielt Vini weiterhin halb links und kann entweder nach Aussen ziehen und die Seite mit Fran überlagern oder nach ihnen ziehen und den Abschluss oder den Pass suchen. Rodrygo bewegt sich sowieso am liebsten eher Zentral zwischen den Linien und mit Leuten um sich herum, daher ist die Position als Halbstürmer für ihn nahezu perfekt. Und links hat Fran die ganze Seite für sich, um als Schienenspieler zu agieren.

Im 4-3-3 müsste man dagegen deutlich mehr Kompromisse eingehen, Rodrygo als Solospitze, kein idealer RA, Fede müsste wieder auf RA oder auf die Bank, oder Tchoua müsste auf die Bank, nicht ideal.

- Jude spielt als 10ner bisher absolut überragend und mit viel Zug zum Tor, vertikalem Spiel und genialen Pässen. Damit bringt er ein völlig neues Element in unser Spiel, welches uns deutlich unberechenbarer macht.

- das 4-1-2-1-2 gibt uns im Zentrum entweder eine unglaubliche Dynamik (Fede, Cama, Jude) und/oder Kontrolle (Kroodric, Ceballos) bei sehr hoher Pressingresistenz, dadurch dürften wir da kaum komplett unter Kontrolle zu bekommen sein.

- das 4-1-2-1-2 gibt uns sehr viel Flexibilität und damit gerade nach Jahren der Berechenbarkeit mit 4-3-3 und Benzy als Zielspieler neue Kombinationsmöglichkeiten. Gerade tief stehende La Liga Gegner werden wahrscheinlich überrascht sein, wenn sie auf einmal Fran, Cama, Jude, Fede, Vini und Rodry auf einmal verteidigen müssen. 1-2 davon kannst aus dem Spiel nehmen, alle wird dagegen schwierig.

- Obwohl es auf dem Papier defensiver ist, wirkt das 4-1-2-1-2 auf mich bisher auf dem Platz eher offensiver als das 4-3-3 zuletzt. Einer der beiden Spitzen ist immer am oder im Strafraum und dadurch ist der Strafraum und auch der 10ner Raum durch Jude wieder konsequent gedeckt, der Rest formiert sich dann um die Spitze und kann entweder mit Fran + Vini links oder Fede + Dani + Rodygo rechts das Spiel in die Breite ziehen oder versuchen sich durch die Mitte zu kombinieren. Das ist deutilich unberechenbarer als ein sich ständig fallen lasender Benzy und breite Flügel miit Flanken, so genial er auch war, der 10ner und Strafraum war oft verweist.

Meine aktuelle Startelf für die nächste Saison wäre mit den vorhandenen Spielern momentan:

Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Fran Garcia - Tchouameni, Camavinga, Valverde, Bellingham - Vini, Rodygo, sehe darin verdammt viel Potenzial.

Sogar sollte Mbappe noch kommen, würde ich tendenziell eher bei dem System bleiben. Mbappe sagt selber, dass er am liebsten mit Sturmpartnern und nicht als Solospitze spielt, die hätter in dem Falle dann mit Vini neben und Jude hinter sich. In dem Fall würde ich dann also so spielen:

Courtois - Carvajal, Militao, Alaba, Fran Garcia - Tchouameni, Camavinga, Valverde, Bellingham - Vini, Mbappe

Bank: Lunin, Vazquez, Rüdiger, Nacho, Mendy, Kroos, Modric, Ceballos, Brahim, Arda, Rodrygo, Joselu

Absolut krank.

Dem ist nichts hinzuzufügen! HALA MADRID
 
Ich mag das System, trotzdem wäre es grob fahrlässig, nicht noch einen echten Stürmer zu holen. Notfalls nochmal jemand per Leihe.
 
Zurück