Aktuelles

[Artikel] Real Madrid leitet umstrittenen Prozess ein – die letzten Wahlen im „Verein“?

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Alle (vier) Jahre wieder: Real Madrid hat am Dienstag den (theoretischen) Weg für Präsidentschaftswahlen geebnet. Viele Socios wittern dabei jedoch eine Farce, so wurde der Wahlprozess über die Jahre in der Praxis immer mehr erschwert und schlimmer noch: manche fürchten, dass es zum allerletzten Mal zu einer Wahl kommen und Florentino Pérez so endgültig den Wandel vom Verein zum Konzern schaffen könnte. REAL TOTAL fasst zusammen.


Zum vollständigen Beitrag
 
Starker Artikel, Nils.

Auch beim größten Klub der Welt kann man mehr und mehr autokratische Züge feststellen. Das ist gesamtgesellschaftlich gesehen gar nicht überraschend und doch so ungewohnt, vor allem für die langjährigen Socios.

Perez (ähnlich wie Trump) wird aber nicht ewig leben und irgendwann muss ein Nachfolger her. Die Fragen die ich mir hier stelle sind: Wer könnte das sein? (easy, ein CR7 hätte auf jeden Fall genug Kohle; Nadal auch). Aber viel mehr: In welcher Form wird der nächste Präsident agieren? Was für eine Macht wird er innehaben? Auf welche (möglichen) Teilhaber muss er hören?

Das sind Fragen die vermutlich in der kommenden Legislaturperiode beantwortet werden. Danke erstmal an Florentino für die gute Arbeit. Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, kommt's bei Real am Ende des Tages auf Erfolg an und den haben wir.
 
Schnell einen geeigneten Gegenkandidaten finden.

Artikel wird gleich gelesen :p
 
Starker Artikel, Nils.

Auch beim größten Klub der Welt kann man mehr und mehr autokratische Züge feststellen. Das ist gesamtgesellschaftlich gesehen gar nicht überraschend und doch so ungewohnt, vor allem für die langjährigen Socios.

Perez (ähnlich wie Trump) wird aber nicht ewig leben und irgendwann muss ein Nachfolger her. Die Fragen die ich mir hier stelle sind: Wer könnte das sein? (easy, ein CR7 hätte auf jeden Fall genug Kohle; Nadal auch). Aber viel mehr: In welcher Form wird der nächste Präsident agieren? Was für eine Macht wird er innehaben? Auf welche (möglichen) Teilhaber muss er hören?

Das sind Fragen die vermutlich in der kommenden Legislaturperiode beantwortet werden. Danke erstmal an Florentino für die gute Arbeit. Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, kommt's bei Real am Ende des Tages auf Erfolg an und den haben wir.
cristiano meinte doch gerade im interview dass er clubchef werden will. das geld hätte er sicherlich und wenn er ein socio ist seitdem er in unseren verein kam, wäre er ab 2029 als präsident verfügbar. die frage ist halt aber welche kompetenzen bringen leute wie CR7 oder nadal mit und ich glaub das reicht einfach hinten und vorne nicht für diese position bei einem verein wie dem unseren. denke eine person die viel ahnung von wirtschaft hat macht sinn und dann flachere hierarchien und einen richtigen sportdirektor zusätzlich.
 
Der Club hat Perez viel zu verdanken aber dass Kritik offensichtlich kaum geduldet wird und er sich praktisch nur selbst abwählen kann, sind Dinge, die ich schon lange sehr kritisch sehe. Ganz unabhängig vom sportlichen Erfolg. Ich fände es sehr schade, wenn der Club kein Verein mehr wäre. Für mich ist das einer der Punkte, die uns noch unterscheiden von anderen, austauschbaren Spitzenclubs.
 
Perez ernennt sich also endgültig zum Diktator.
Mit gefällt die aktuelle (und sich schon seit längerem andeutende) Entwicklung von Real Madrid überhaupt nicht. Diese Wagenburg-Mentalität wird immer schlimmer, wir kämpfen gleichzeitig an allen Fronten gegen jeden (die Liga/Tebas, den Verband, Barca, Atletico, PSG/Nasser, UEFA/Ceferin, die Medien und sogar die Stadt Madrid selbst). Ja uns wurde oft genug Unrecht getan (Negreira-Gate/Mediale Berichterstattung etc.) und die ganze Welt war sowieso immer schon gegen Real Madrid, aber wo es vorher eindeutig falsche Vorwürfe und Vorurteile waren, sind wir jetzt auch selbst Schuld mit unserem öffentlichen Auftreten um Real Madrid TV, das unbedingte festhalten an der Super League, die Ballon d'Or Posse und Vinícius Verhalten generell. Ich muss unseren Verein für diese Entwicklung mal scharf kritisieren. Real Madrid stand bei allem Stolz auch immer für Demut. Nicht Arroganz. Ein Vorbild für die ganze Fußballwelt und sollte es auch sein.
 
Perez war zwar immer schon ein skrupelloser Geschäftsmann, aber man hatte nie das Gefühl, dass er seine eigenen Interessen über die des Vereins stellt. Spätestens mit der Superleague war für mich jedoch ein Punkt erreicht an dem man sich fragen muss ob das zwanghafte Festhalten daran wirklich dem Wohle Real Madrids dient. Der peinliche Umgang mit der Ballon d'Or Geschichte kommt dann noch oben drauf. Real Madrid war immer ein Verein bei dem das große Ganze, Real Madrid selbst, die höchste Priorität hatte - nicht das Ego einzelner Personen. Nichtmal Di Stéfano, Raúl oder Cristiano Ronaldo standen über dem Verein. Perez schon seit längerem und Vinícius inzwischen (leider) auch Verhalten sich oft genug als würden sie es.
 
Perez ernennt sich also endgültig zum Diktator.
Mit gefällt die aktuelle (und sich schon seit längerem andeutende) Entwicklung von Real Madrid überhaupt nicht. Diese Wagenburg-Mentalität wird immer schlimmer, wir kämpfen gleichzeitig an allen Fronten gegen jeden (die Liga/Tebas, den Verband, Barca, Atletico, PSG/Nasser, UEFA/Ceferin, die Medien und sogar die Stadt Madrid selbst). Ja uns wurde oft genug Unrecht getan (Negreira-Gate/Mediale Berichterstattung etc.) und die ganze Welt war sowieso immer schon gegen Real Madrid, aber wo es vorher eindeutig falsche Vorwürfe und Vorurteile waren, sind wir jetzt auch selbst Schuld mit unserem öffentlichen Auftreten um Real Madrid TV, das unbedingte festhalten an der Super League, die Ballon d'Or Posse und Vinícius Verhalten generell. Ich muss unseren Verein für diese Entwicklung mal scharf kritisieren. Real Madrid stand bei allem Stolz auch immer für Demut. Nicht Arroganz. Ein Vorbild für die ganze Fußballwelt und sollte es auch sein.
Dazu gibt es nicht mehr zu sagen. Starker Beitrag.
 
Error. Es sind 6 UEFA Supercup Titel unter Perez. 2002. 2014. 2016. 2017. 2022. 2024. 8 x Klub-WM respektive Weltpokale. Klub WM. 2014. 2016. 2017. 2018. 2022. Weltpokal 1960. 1998. 2002.
 
Perez hat natürlich den Verein nach Durststrecke dahin gebracht wo er jetzt ist, aber die Wahrheit ist auch, dass er sich absolut als der Sonnenkönig des Vereins sieht. Im Inneren befürchtet er auch, dass sein Lebenswerk durch einen Lappen als Nachfolger zerstört werden könnte. Aber jünger wrid er halt nicht mehr. Deshalb wird es wohl darauf hinauslaufen, dass er selbst einen Nachfolger installieren wird, der dann alibimäßig gewählt wird.

Kommt jetzt gleich nochmal der selbe post mit dem selben Inhalt zum dritten mal? Glaube hat jetzt jeder verstanden

Liegt halt an der Seite. Wenn du einen Post im Browser abschickst sieht es so aus, als ob nichts passiert ist, obwohl der Post tatsächlich abgeschickt wurde.
 
Perez hat natürlich den Verein nach Durststrecke dahin gebracht wo er jetzt ist, aber die Wahrheit ist auch, dass er sich absolut als der Sonnenkönig des Vereins sieht. Im Inneren befürchtet er auch, dass sein Lebenswerk durch einen Lappen als Nachfolger zerstört werden könnte. Aber jünger wrid er halt nicht mehr. Deshalb wird es wohl darauf hinauslaufen, dass er selbst einen Nachfolger installieren wird, der dann alibimäßig gewählt wird.



Liegt halt an der Seite. Wenn du einen Post im Browser abschickst sieht es so aus, als ob nichts passiert ist, obwohl der Post tatsächlich abgeschickt wurde.
Ja sorry hab da irgendwie überreagiert.sorry an die richtige Adresse , mea culpa
 
Zurück