Aktuelles

[Artikel] Real Madrid: Mal wieder an sich selbst gescheitert

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Real Madrid: Mal wieder an sich selbst gescheitert

Real Madrid legt im Halbfinal-Hinspiel der Copa einen blassen Auftritt hin und verliert gegen ein alles andere als übermächtiges Barcelona mit 0:1. Am Ende überwiegt das Gefühl, mal wieder an sich selbst gescheitert zu sein. Ziehen die Blancos jetzt die richtigen Lehren aus dieser Partie?

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Ärger und was für eine Niederlage. In diesem Forum wurde ja schon über die für uns schwierige Favoritenrolle in einem Clasico diskutiert. Da muss ich voll zustimmen! Wir können das nicht, denn unser Spiel wird dann ein Krampf! Jedes Mal wenn wir unbedingt wollen und Gas geben, diesen Anschein hatte es in den ersten Minuten, dann versagen wir! Barca hat untypisch Atlético nachgeeifert und uns damit einen Strick daraus gemacht. Warum hatte Carlo nicht den Mut früher Rodrygo und/oder Álvaro sowie Ceballos für mehr Kreativität einzuwechseln ??
 
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.
 
Man muss einfach zugeben dass Barca in den Direktduellen uns seit der Pep-Ära immer überlegen war. Egal ob sie eine Schwächephase hatten oder wir eine Clasico Siegesserie es gab immer nur knappe Siege. Wie oft wir aber Niederlagen mit mehr als 3 Toren Unterschied kassiert haben ist heftig!
 
„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Wann lernt Carlo daraus, wir machen ein Schritt vor und dann wieder 2 zurück!
 
Man hätte das Spiel gewinnen können und müssen!
Diese Niederlage geht 100% auf Carlo! Keine einzige Spielidee, keine Überraschungen! Nichts womit man barca gefährlich wurde. Stattdessen etliche Flanken ins Nichts!
Stattdessen starten Kroos und Modric, wobei ich nicht nachvollziehen kann.
Stattdessen spielt ein Benzema durch und hilft der Mannschaft in keinster Weise.
Verstehe überhaupt nicht, warum man Carvajal weiterhin spielen lässt und nicht einmal versucht einen Jugendspieler ranzutasten! -.-
 
Man muss einfach zugeben dass Barca in den Direktduellen uns seit der Pep-Ära immer überlegen war. Egal ob sie eine Schwächephase hatten oder wir eine Clasico Siegesserie es gab immer nur knappe Siege. Wie oft wir aber Niederlagen mit mehr als 3 Toren Unterschied kassiert haben ist heftig!
Vielleicht lag es auch an den gekauften Schiedsrichtern
 
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.

Bei deinem Kommentar hat man das Gefühl, Barça wäre in Bestbesetzung aufgetreten. Du weisst schon dass sie ohne 4 wichtige Stammspieler spielen mussten? Nur deswegen haben wir sie doch so stark dominiert und auch nur deswegen haben sie gestern Atlético-Like gespielt. Im Rückspiel im eigenen Stadion werden sie vermutlich in Bestbesetzung auftreten. Denkst du die werden es zulassen, dass wir sie nochmals derartig dominieren? Das wird sehr wahrscheinlich ein ganz anderes Rückspiel werden.
 
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.
dominanz zu zeigen und spielbestimmend zu sein bedeutet rein gar nichts, für mich sind das absolut nichtige parameter. barcelona war gestern die bessere mannschaft weil sie einen matchplan hatten (irgendwie überleben und im rückspiel gas geben) du kannst den ball 300 mal von links nach rechts spielen und 5000 pässe mehr spielen und trotzdem die schlechtere mannschaft sein. genau das ist gestern passiert. xavi hat gestern seinen stolz runtergeschluckt und simeone-fußball gespielt, hut ab.
carlo hat währenddessen däumchen gedreht und auf irgendeine göttliche intervention gehofft und dann noch nach dem spiel zu sagen wir seien "besser" oder hätten dinge richtig gemacht - ich hab mich gefühlt als würde er meine intelligenz beleidigen wollen bei diesen aussagen.
 
Naja, mit dieser Analyse macht man es sich zu leicht. Man muss erkennen, dass im eigenen Ballbesitzt kaum Chancen kreieren kann. Es fehlt an Spielwitz und an überraschenden Momenten. Erfolgreichen Ballbesitz-Fußball gibt der Kader nicht her.
Man ist mittlerweile zur Konter- bzw. zur Umschalt-Mannschaft mutiert. Schade, dass außergewöhnliche für das Real Madrid mal gespannt, der Zauber, dass weiße Ballett ist leider schon seit längerem verloren gegangen.
 
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.

Bei deinem Kommentar hat man das Gefühl, Barça wäre in Bestbesetzung aufgetreten. Du weisst schon dass sie ohne 4 wichtige Stammspieler spielen mussten? Nur deswegen haben wir sie doch so stark dominiert und auch nur deswegen haben sie gestern Atlético-Like gespielt. Im Rückspiel im eigenen Stadion werden sie vermutlich in Bestbesetzung auftreten. Denkst du die werden es zulassen, dass wir sie nochmals derartig dominieren? Das wird sehr wahrscheinlich ein ganz anderes Rückspiel werden.

100%
 
Was hättest du denn anders gemacht? Hätten wir uns auch hinten rein stellen sollen und Barca das Spiel überlassen um dann zu kontern weil uns das besser liegt? Uns haben die Abschlüsse gefehlt, ja, aber ich kann sonst der Mannschaft gestern absolut nichts vorwerfen.
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.
dominanz zu zeigen und spielbestimmend zu sein bedeutet rein gar nichts, für mich sind das absolut nichtige parameter. barcelona war gestern die bessere mannschaft weil sie einen matchplan hatten (irgendwie überleben und im rückspiel gas geben) du kannst den ball 300 mal von links nach rechts spielen und 5000 pässe mehr spielen und trotzdem die schlechtere mannschaft sein. genau das ist gestern passiert. xavi hat gestern seinen stolz runtergeschluckt und simeone-fußball gespielt, hut ab.
carlo hat währenddessen däumchen gedreht und auf irgendeine göttliche intervention gehofft und dann noch nach dem spiel zu sagen wir seien "besser" oder hätten dinge richtig gemacht - ich hab mich gefühlt als würde er meine intelligenz beleidigen wollen bei diesen aussagen.
 
Klar ist es schade, dass wir den Moment gestern nicht ausnutzen konnten, aber ich habe Spieler im weißen Trikot gesehen, die alles gegeben haben und daher kann ich der Mannschaft kaum einen Vorwurf machen. Wir sind im Schlussdrittel nicht zum Abschluss gekommen und Barca hat einen haarsträubenden Fehler von Camavinga genutzt. Nicht mehr und nicht weniger. Hier den Teufel an die Wand zu malen und so tun als ob wir eine kopflose Truppe wären mit einem unfähigen Trainer finde ich echt überzogen. Ich verstehe die Wut nach einem verlorenen Clasico aber man sollte mit der Kritik sachlich bleiben. Ich denke, dass wir auch ein Barca mit Bestbesetzung im Camp Nou schlagen können wenn wir fußballerische Lösungen finden im Schlussdrittel effizienter zu sein.
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.

Bei deinem Kommentar hat man das Gefühl, Barça wäre in Bestbesetzung aufgetreten. Du weisst schon dass sie ohne 4 wichtige Stammspieler spielen mussten? Nur deswegen haben wir sie doch so stark dominiert und auch nur deswegen haben sie gestern Atlético-Like gespielt. Im Rückspiel im eigenen Stadion werden sie vermutlich in Bestbesetzung auftreten. Denkst du die werden es zulassen, dass wir sie nochmals derartig dominieren? Das wird sehr wahrscheinlich ein ganz anderes Rückspiel werden.
 
Ich mag den Xavi gar nicht und denke auch nicht, dass er ein aussergewöhnlicher Trainer ist. Den El Classico hat gestern aber er für Barca entschieden. Ich denke, man muss auch nicht ein Fussballexperte sein, um zu verstehen, wie er es geschafft hat, sein Team richtig einzustellen. Gegen Real Madrid muss man sich heutzutage einfach nur defensiv ausrichten und Vini Jr emotional herausfordern und doppeln. Das war leider ein ganz schwacher Matchplan von Ancelotti, der irgendwie nicht versteht, dass man unbedingt eine konkrete Spielidee haben muss. Wenn Carlo meint, dass man fürs Rückspiel nichts ändern muss, dann gute Nacht. Es sei denn, wir gewinnen das Spiel wie so oft durch Einzelleistungen.
 
Ich mag den Xavi gar nicht und denke auch nicht, dass er ein aussergewöhnlicher Trainer ist. Den El Classico hat gestern aber er für Barca entschieden. Ich denke, man muss auch nicht ein Fussballexperte sein, um zu verstehen, wie er es geschafft hat, sein Team richtig einzustellen. Gegen Real Madrid muss man sich heutzutage einfach nur defensiv ausrichten und Vini Jr emotional herausfordern und doppeln. Das war leider ein ganz schwacher Matchplan von Ancelotti, der irgendwie nicht versteht, dass man unbedingt eine konkrete Spielidee haben muss. Wenn Carlo meint, dass man fürs Rückspiel nichts ändern muss, dann gute Nacht. Es sei denn, wir gewinnen das Spiel wie so oft durch Einzelleistungen.

Unsere Siegbringenden Einzelleistungen müssen aber meist mit defensiven Fehlern der Gegner korrelieren, wirklich kreativ (siehe gestern oder Atletico...) sind wir leider nicht. Sollte Barcelona nochmal so verteidigen, läuft das Spiel genauso ab. Man kann nur hoffen das Barcelona vom Publikum/Anspruch getrieben, dass Spiel initiativer bestreitet und uns damit Räume bietet. Vielleicht lässt sich Carlo aber auch was einfallen, soll ja bei Trainern schon durchaus vorgekommen sein.
 
Diese Niederlage ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Real-Fans. Und das im eigenen Stadion ohne jeden Schuss aufs gegnerische Tor gegen diese ersatzgeschwächten Cules. Es hat sich erneut offenbart, dass diesem Real die Mittel fehlen gegen tiefstehende und verteidigende Mannschaften. Es fehlt jeglicher Plan B. Das mit Kroos und Modric zusammen in der Startelf hat jetzt schon zweimal hintereinander nicht funktioniert gegen die Katalanen. Auch Ancelotti hat gestern versagt. Real entwickelt offenbar wieder einen Barcelona-Komplex. Wie ärgerlich! Wenn man gegen ein solches Barca zu Hause verliert, was will man dann eigentlich noch? Seit gestern Abend ist mir klar: Die nationalen Titel gehen in dieser Saison nach Katalonien. Dann bleibt noch die CL übrig. Ich lasse mich zu gerne eines Besseren belehren, aber ein erneuter CL-Triumph scheint unmöglich. Präsident Perez ist das neue Stadion im Moment wichtiger. Reals Kader muss einfach umgebaut werden. Wenn ich dann in den spanischen Gazetten schon wieder lese, dass ernsthaft über Vertragsverlängerungen von Kroos, Modric und Benzema nachgedacht wird, fälllt mir nichts mehr dazu ein. Wie will man in den nächsten Jahren mit diesen Rentnern bestehen, Verdienste hin oder her? Es ist komplett ärgerlich, dass man Barcelona wieder aufgebaut hat.
 
Also bei allem Ärger über die Niederlage kann ich die Aussagen von Ancelotti verstehen und sehe das ehrlich gesagt bis auf einen Punkt genauso. Wir waren absolut spielbestimmend und dominant. Ich hatte in einem Clasico schon sehr lange nicht mehr dieses Gefühl alles im Griff zu haben. Was fehlte war am Ende die Durchschlagskraft in der Offensive und dahingehend sollte man sich fürs Rückspiel etwas überlegen, vor allem was die dürftige Strafraumbesetzung nach Flanken angeht und den Einsatz von Vinicius gegen Araujo. Wenn wir in Barcelona dasselbe Spiel nochmal wiederholen und im Angriff die Dinge besser machen bin ich sehr zuversichtlich, dass wir es ins Finale schaffen.

Mein Vorschlag fürs Rückspiel:
Camavinga auf die Linksverteidigerposition um Vinicius offensiv mehr zu entlasten und Araujo mehr zu fordern. Tchouameni von Beginn an auf die 6. Die Doppel-6 mit Valverde spielen um Modric auf die 10 stellen. Rodrygo von Beginn an auf rechts um von beiden Seiten Druck zu erzeugen und die Strafraumbesetzung nach Flanken mit Rodrygo, einen einlaufenden Valverde und einen Modric im Rückraum verbessern. Dazu noch Nacho in die Innenverteidigung an Stelle von Rüdiger.

Klingt einfach ist es aber nicht ,um nicht zu sagen mit Carlo fast unmöglich ! ( Wie waren spielbestimmemd weil Barca genau das wollte , ohne 4 Stammspieler / Offensive, mit minimalem risikohaften Einsatz & defensiven Fußball das maximale rausholen und ja es hat perfekt geklappt ) !
Ich meine du bist ja auch schon lange dabei und verfolgst es permanent und wie oft stellen Wir uns genau gegen diese Spielart schwer an , das kann man nicht mehr zählen und meist holen wir gegen die vermeintlich kleinen Gegner unsere Niederlage , die genau das machen “ tief stehen “und auch da hat man meist keine Ideen & das wird Carlo jetzt plötzlich nach 1,5 Jahren nicht mehr ändern können und meiner Meinung nach ist er einfach lernresistent , sehr sehr stur und taktisch ist sein Stil einfach veraltet und die Hoffnungen liegen immer auf ein Geistesblitz / ein groben Fehler des Gegners oder einen Elfer , aber wirklich sauber herauszuspielende Tore wo man dem Gegner einfach keine Chance gibt zu verteidigen sind doch wenig bis gar nicht vorhanden ! Schöner Offensiv- Fußball für den man mal in Spanien & Europa stand ?
Lang , lang , sehr lang ist es her , Fehlanzeige !!!
Mir persönlich ist das auch relativ egal wieviel Ballbesitz man hat & Barca soll im Rückspiel ruhig ihre 60% haben ( meinetwegen auch 80% wenn wir wissen was was man mit 20% anzufangen hat ) , so auf dem ersten Blick dominanter wirken , Hauptsache wir treten anders dominant auf und siegen 1:3 ( man kann auch dominant auftreten ohne den Ball dauerhaft in den Reihen zu haben / für mich war das brotlose langweilige Kunst ohne Durchschlagskraft, ohne Ideen , ohne Ergebnisse ) , aber der Glaube da dran ist halt wirklich sehr klein , allein schon weil Carlo vor spielen gegen Barca meist so wirkt als wenn er die H… voll hat , überrascht Xavi eigentlich nie und der kann sich in Ruhe drauf einstellen , aber die Hoffnung stirbt zuletzt und als MADRIDISTA ist es die Pflicht dran zu glauben , auch wenn es schwer fällt !
Finde es einfach schon erschreckend das so ein erfahrender Trainer wie Carlo sich von Xavi auscoachen lässt und nicht weiß wie er reagieren soll und dann so spät wechselt als wenn man führt und nach dem Spiel dann sagt wie super man doch war ! Realitätsverlust? Durchhalteparolen? Blabla was seine nicht vorhandenen Ideen kaschieren sollen ?
Ich weiß es nicht !
Hoffe aber das nach der Saison endlich positive Veränderungen kommen und davon bitte einige / eher viele !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück