Aktuelles

[Artikel] Real Madrid nach Casemiro: Kroos als Sechser? Valverde vor Tchouaméni? Abkehr vom 4-3-3?

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid nach Casemiro: Kroos als Sechser? Valverde vor Tchouaméni? Abkehr vom 4-3-3?

Casemiro ist plötzlich tatsächlich kein Teil mehr von Real Madrid. Wie fängt Trainer Carlo Ancelotti den Verlust des brasilianischen Stammspielers auf? Aurélien Tchouaméni gilt als erste Option, einen Freifahrtschein bekommt er jedoch nicht. Vielmehr könnte Toni Kroos ein Déjà-vu erleben und eine alte Rolle einnehmen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Glaubt eigentlich noch jemand, dass Casemiro intern schon länger kommuniziert hat, dass er bei einem entsprechenden Angebot einer neuen Erfahrung nicht ganz abgeneigt wäre und man dann auch u.a. deswegen die 80 Millionen in Aurelien investiert hat? Ich fand den Transfer in der Kaderkonstellation mit Casemiro damals nämlich schon etwas überraschend
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe irgendwie auch das Gefühl, dass man das schon viel früher wusste. Alles ist so schnell und unkompliziert abgelaufen.
Aber das ist halt auch Real Madrid. Eine Mannschaft mit Stil und Klasse.
Glaubt eigentlich jemand, dass Casemiro intern schon länger kommuniziert hat, dass er bei einem entsprechenden Angebot einer neuen Erfahrung nicht ganz abgeneigt wäre und man dann auch u.a. deswegen die 80 Millionen in Aurelien investiert hat? Ich fand den Transfer in der Kaderkonstellation mit Casemiro damals nämlich schon etwas überraschend
 
Es gibt gar keinen Grund jetzt ohne Casemiro das 433 umzustellen. Wir haben 6 sehr gute bis weltklasse Spieler für 3 Positionen. Das passt perfekte.
Außerdem ist nicht Casemiro der Spieler wegen dem wir 433 spielen sondern Kroos. Solange der hier ist machen andere Systeme in meinen Augen wenig sind.
 
______Kroos____
Valverde___Modric
/
Valverde_______Kroos
_______Modric______
/
_______Tchoua______
Modric__________Kroos

Da Kroos ausfällt wahrscheinlich
_____Tchoua______
Valverde____Modric
 
Mit Rüdiger könnte auch Alaba ins DM gehen dann wäre von der Erfahrung und Qualität nicht ganz so viel verloren
Und die jungen würden jetzt nicht komplett unter dem Erfolgsdruck stehen
 
Mit Rüdiger könnte auch Alaba ins DM gehen dann wäre von der Erfahrung und Qualität nicht ganz so viel verloren
Und die jungen würden jetzt nicht komplett unter dem Erfolgsdruck stehen

Alaba hat doch lediglich in der Nationalmannschaft im Mittelfeld gespielt? und das auch nur, weil er einfach mit Abstand Österreichs bester Spieler ist (war? lange nicht mehr beobachtet) und dann eher in ner omnipräsenten box-to-box Rolle.

bei Bayern wurde sein Wunsch ja abgelehnt weil er einfach auf der Position nicht dem höchsten Niveau genügt

da würde ich aktuell - sollte Tchoua noch mehr Eingewöhnungszeit benötigen - sowohl Kroos als auch Cama dort vorne sehen
 
Mit Rüdiger könnte auch Alaba ins DM gehen dann wäre von der Erfahrung und Qualität nicht ganz so viel verloren
Und die jungen würden jetzt nicht komplett unter dem Erfolgsdruck stehen

Alaba hat doch lediglich in der Nationalmannschaft im Mittelfeld gespielt? und das auch nur, weil er einfach mit Abstand Österreichs bester Spieler ist (war? lange nicht mehr beobachtet) und dann eher in ner omnipräsenten box-to-box Rolle.

bei Bayern wurde sein Wunsch ja abgelehnt weil er einfach auf der Position nicht dem höchsten Niveau genügt

da würde ich aktuell - sollte Tchoua noch mehr Eingewöhnungszeit benötigen - sowohl Kroos als auch Cama dort vorne sehen
So ganz stimmt das nicht - Alaba hat bei Bayern eigentlich unter jedem Trainer (van Gaal bis Flick) auch mal im ZM gespielt, insgesamt mehr als 50 Spiele würde ich mal sagen.. bei Guardiola war er eher 8er, bei den anderen eher links oder rechts auf der Doppel-Sechs. Für Flick war er dort am Ende "Weltklasse".
Ancelotti hat ihn bei Bayern aber nur selten ins ZM gestellt, sieht ihn meiner Meinung nach eher in der IV. Zudem hat man aktuell auch ohne Case viele ZM im Kader und Alaba spielt typmäßig auf der 6 eher wie Kroos. Deshalb halte ich es derzeit eher für unwahrscheinlich, dass Ancelotti ihn regelmäßiger ins ZM stellt.
 
Tchouameni wird Casemiro ersetzen und es bleibt beim 4-3-3. Alles andere würde mich ehrlich gesagt überraschen.

Nachdem Kroos schon öfter durchblicken hat lassen, dass er keinen Bock hat, auf der 6 zu spielen, wird er das unter Carlo in der Regel auch nicht müssen. Ancelotti ist jemand, der es seinen Führungsspielern immer Recht macht.
 
So ganz stimmt das nicht - Alaba hat bei Bayern eigentlich unter jedem Trainer (van Gaal bis Flick) auch mal im ZM gespielt, insgesamt mehr als 50 Spiele würde ich mal sagen.. bei Guardiola war er eher 8er, bei den anderen eher links oder rechts auf der Doppel-Sechs. Für Flick war er dort am Ende "Weltklasse".

ich erinner mich mehr an die Aussagen von Flick, dass er Alabas Zukunft in der Innenverteidigung sieht? aber mag mich da täuschen, ich hab Bayern zu der Zeit nicht wirklich verfolgt und mehr unfreiwillig aus den Medien mitbekommen.


aber wenn ich auf seine Leistungsdaten schau, dann ist Alaba unter Flick erst in seinem letzten Jahr bei Bayern öfters im Mittelfeld aufgelaufen.

davor ist er zuletzt in der Saison 17/18 (Jupp Heynckes) im Mittelfeld eingesetzt worden. Bei den Spielen gegen Mainz im DM, gegen Wolfsburg und Mainz im Linken Mittelfeld. Insgesamt kam er dabei in allen 3 Spielen auf nichtmal 70min.

Davor muss man wieder in die Saison 14/15 zurückgehen um mehrere Auftritte von ihm dort zu finden. (unter Guardiola).


Ich bin jetzt nicht bis zu van Gaal zurückgegangen, aber allein in diesem Zeitraum sind schon 3 Trainer, unter denen er im Mittelfeld keine Rolle gespielt hat (eigentlich sollte man die mini Einsätze 17/18 auch rausrechnen, aber geschenkt)... darunter auch Ancelotti.



Versteh mich nicht falsch, ich hab absolut kein Problem damit wenn Ancelotti beschließt ihn dort einzusetzen und er dort funktioniert.... ich rechne nur damit nicht. Dazu gibts einfach genug andere Alternativen
 
Mit Rüdiger könnte auch Alaba ins DM gehen dann wäre von der Erfahrung und Qualität nicht ganz so viel verloren
Und die jungen würden jetzt nicht komplett unter dem Erfolgsdruck stehen

Das wäre mMn das völlig falsche Signal an die Jungen. Man hat eben erst einen Haufen Geld für einen 6er bezahlt, soll der sich doch bitte jetzt auch beweisen dürfen. Am besten in fairer Konkurrenz mit Camavinga oder Valverde (wäre immer noch ein Fan von Fede auf der 6, schade, dass Carlo das gar nicht sieht)
 
Tchouameni wird Casemiro ersetzen und es bleibt beim 4-3-3. Alles andere würde mich ehrlich gesagt überraschen.

Nachdem Kroos schon öfter durchblicken hat lassen, dass er keinen Bock hat, auf der 6 zu spielen, wird er das unter Carlo in der Regel auch nicht müssen. Ancelotti ist jemand, der es seinen Führungsspielern immer Recht macht.

Ich denke nicht das Kroos nur „kein Bock hat“… Er ist selbstkritisch genug um zu wissen das er diese Rolle im hohen Fussballalter nicht mehr so gut ausüben kann und er dem Team schlechter helfen kann als in seiner üblichen Rolle.
 
Ich würde gerne für 2 aufeinanderfolgende Spiele Kroos Hazard Modric sehen. Ich denke, dass würde gut funktionieren und Hazard zur alten Stärke führen.
 
So ganz stimmt das nicht - Alaba hat bei Bayern eigentlich unter jedem Trainer (van Gaal bis Flick) auch mal im ZM gespielt, insgesamt mehr als 50 Spiele würde ich mal sagen.. bei Guardiola war er eher 8er, bei den anderen eher links oder rechts auf der Doppel-Sechs. Für Flick war er dort am Ende "Weltklasse".

ich erinner mich mehr an die Aussagen von Flick, dass er Alabas Zukunft in der Innenverteidigung sieht? aber mag mich da täuschen, ich hab Bayern zu der Zeit nicht wirklich verfolgt und mehr unfreiwillig aus den Medien mitbekommen.


aber wenn ich auf seine Leistungsdaten schau, dann ist Alaba unter Flick erst in seinem letzten Jahr bei Bayern öfters im Mittelfeld aufgelaufen.

davor ist er zuletzt in der Saison 17/18 (Jupp Heynckes) im Mittelfeld eingesetzt worden. Bei den Spielen gegen Mainz im DM, gegen Wolfsburg und Mainz im Linken Mittelfeld. Insgesamt kam er dabei in allen 3 Spielen auf nichtmal 70min.

Davor muss man wieder in die Saison 14/15 zurückgehen um mehrere Auftritte von ihm dort zu finden. (unter Guardiola).


Ich bin jetzt nicht bis zu van Gaal zurückgegangen, aber allein in diesem Zeitraum sind schon 3 Trainer, unter denen er im Mittelfeld keine Rolle gespielt hat (eigentlich sollte man die mini Einsätze 17/18 auch rausrechnen, aber geschenkt)... darunter auch Ancelotti.



Versteh mich nicht falsch, ich hab absolut kein Problem damit wenn Ancelotti beschließt ihn dort einzusetzen und er dort funktioniert.... ich rechne nur damit nicht. Dazu gibts einfach genug andere Alternativen
Wie gesagt, gehe ich auch davon aus, dass Ancelotti Alaba diese Saison nur in Ausnahmefällen ins ZM stellt, aber grundsätzlich kann man ihn meiner Meinung nach jederzeit dort einsetzen und bekommt hohe Qualität heraus.
Ich denke mal, es geht da weniger um die Frage, ob Alaba verschiedene Positionen im Mittelfeld spielen kann, sondern darum, wie die Rahmenbedingungen aussehen: Bei den Bayern unter Flick war es z.B. so, dass Goretzka verletzt und Hernandez in guter Form war, Alaba rückte also auf die 6 und Hernandez von der Bank in die Stammelf. Und genau genommen war es bei Alaba immer so, dass die jeweilige Konstellation dann auch ausschlaggebend war - er wurde z.B. erst dadurch überhaupt zum LV gemacht (Heynckes zog Lahm verletzungsbedingt von der LV auf die RV) oder dann auf die 8 (unter Guardiola fiel Schweinsteiger oft aus) oder von Kovac/Flick dauerhaft in die IV (Verletzungen Süle+Hernandez) gezogen.

Mein Eindruck ist, dass Trainer wie Ancelotti an erster Stelle darum bemüht sind, immer die beste 11 auf den Platz zu bringen und eben nicht nur positionsorientiert denken. Was ich damit konkret meine: Schlüsselspieler wie Benzema, Kroos oder Alaba sind erstmal unumstritten für die Startelf gesetzt, danach kommen grob gesagt die weiteren aktuell besten Spieler aus dem Kader. Erst danach kommt die Systemfrage (z.B. 4-3-3 oder 4-2-3-1 usw.).
Ancelotti hat es für Kroos bereits angedeutet: Kann sein, dass er ihn auf die 6 zieht, auch wenn es nicht seine Lieblingsposition ist. Das hängt eben nicht von Kroos persönlichen Fähigkeiten ab (ob er z.B. eine Woche gut trainiert oder so..), sondern von der Konstellation/Besetzung um ihn herum. Drängen sich z.B. eher Valverde oder Camavinga für die Startelf auf, spielt Kroos evtl. auf der 6, spielt sich Tchouameni in den Vordergrund, spielt Kroos evtl. auf der 8 usw...

Ähnliches gilt meiner Meinung nach für Alaba, nur dass man da die ganze Überlegungen um die Abwehrreihe erweitern muss, also: Alaba ist für Ancelotti für die Stammelf gesetzt, auf welche Feldposition er ihn dann setzt, hängt mehr von anderen Spielern ab: heben sich z.B. Rüdiger und Mendy in den nächsten Wochen ganz deutlich von Spielern wie Camavinga, Valverde, oder Tchouameni etc. ab, wird es für Ancelotti ganz schwer werden die beiden auf der Bank zu lassen. Und dann wird Ancelotti eben überlegen, ob er z.B. die Abwehr auf 3er Kette umstellt oder z.B. eine Doppelsechs bringt und auf diese Weise "Platz" schafft etc., oder ob er das ganze dadurch löst, dass er Alaba nach vorne ins MF zieht.

Prognose traue ich mir da im Moment gar nicht zu, das Ganze wäre ja erstmal für den Idealfall gedacht, dass alle Kaderspieler zur Verfügung stehen und sich z.B. die Neuzugänge (Rüdiger, Tchouameni etc.) entwickeln wie erhofft, Rotation und Verletzungen und Mehrfachbelastung durch WM usw. gar nicht eingerechnet...
 

Heutige Geburtstage

Zurück