So ganz stimmt das nicht - Alaba hat bei Bayern eigentlich unter jedem Trainer (van Gaal bis Flick) auch mal im ZM gespielt, insgesamt mehr als 50 Spiele würde ich mal sagen.. bei Guardiola war er eher 8er, bei den anderen eher links oder rechts auf der Doppel-Sechs. Für Flick war er dort am Ende "Weltklasse".
ich erinner mich mehr an die Aussagen von Flick, dass er Alabas Zukunft in der Innenverteidigung sieht? aber mag mich da täuschen, ich hab Bayern zu der Zeit nicht wirklich verfolgt und mehr unfreiwillig aus den Medien mitbekommen.
aber wenn ich auf seine Leistungsdaten schau, dann ist Alaba unter Flick erst in seinem letzten Jahr bei Bayern öfters im Mittelfeld aufgelaufen.
davor ist er zuletzt in der Saison 17/18 (Jupp Heynckes) im Mittelfeld eingesetzt worden. Bei den Spielen gegen Mainz im DM, gegen Wolfsburg und Mainz im Linken Mittelfeld. Insgesamt kam er dabei in allen 3 Spielen auf nichtmal 70min.
Davor muss man wieder in die Saison 14/15 zurückgehen um mehrere Auftritte von ihm dort zu finden. (unter Guardiola).
Ich bin jetzt nicht bis zu van Gaal zurückgegangen, aber allein in diesem Zeitraum sind schon 3 Trainer, unter denen er im Mittelfeld keine Rolle gespielt hat (eigentlich sollte man die mini Einsätze 17/18 auch rausrechnen, aber geschenkt)... darunter auch Ancelotti.
Versteh mich nicht falsch, ich hab absolut kein Problem damit wenn Ancelotti beschließt ihn dort einzusetzen und er dort funktioniert.... ich rechne nur damit nicht. Dazu gibts einfach genug andere Alternativen
Wie gesagt, gehe ich auch davon aus, dass Ancelotti Alaba diese Saison nur in Ausnahmefällen ins ZM stellt, aber grundsätzlich kann man ihn meiner Meinung nach jederzeit dort einsetzen und bekommt hohe Qualität heraus.
Ich denke mal, es geht da weniger um die Frage, ob Alaba verschiedene Positionen im Mittelfeld spielen kann, sondern darum, wie die Rahmenbedingungen aussehen: Bei den Bayern unter Flick war es z.B. so, dass Goretzka verletzt und Hernandez in guter Form war, Alaba rückte also auf die 6 und Hernandez von der Bank in die Stammelf. Und genau genommen war es bei Alaba immer so, dass die jeweilige Konstellation dann auch ausschlaggebend war - er wurde z.B. erst dadurch überhaupt zum LV gemacht (Heynckes zog Lahm verletzungsbedingt von der LV auf die RV) oder dann auf die 8 (unter Guardiola fiel Schweinsteiger oft aus) oder von Kovac/Flick dauerhaft in die IV (Verletzungen Süle+Hernandez) gezogen.
Mein Eindruck ist, dass Trainer wie Ancelotti an erster Stelle darum bemüht sind, immer die beste 11 auf den Platz zu bringen und eben nicht nur positionsorientiert denken. Was ich damit konkret meine: Schlüsselspieler wie Benzema, Kroos oder Alaba sind erstmal unumstritten für die Startelf gesetzt, danach kommen grob gesagt die weiteren aktuell besten Spieler aus dem Kader. Erst danach kommt die Systemfrage (z.B. 4-3-3 oder 4-2-3-1 usw.).
Ancelotti hat es für Kroos bereits angedeutet: Kann sein, dass er ihn auf die 6 zieht, auch wenn es nicht seine Lieblingsposition ist. Das hängt eben nicht von Kroos persönlichen Fähigkeiten ab (ob er z.B. eine Woche gut trainiert oder so..), sondern von der Konstellation/Besetzung um ihn herum. Drängen sich z.B. eher Valverde oder Camavinga für die Startelf auf, spielt Kroos evtl. auf der 6, spielt sich Tchouameni in den Vordergrund, spielt Kroos evtl. auf der 8 usw...
Ähnliches gilt meiner Meinung nach für Alaba, nur dass man da die ganze Überlegungen um die Abwehrreihe erweitern muss, also: Alaba ist für Ancelotti für die Stammelf gesetzt, auf welche Feldposition er ihn dann setzt, hängt mehr von anderen Spielern ab: heben sich z.B. Rüdiger und Mendy in den nächsten Wochen ganz deutlich von Spielern wie Camavinga, Valverde, oder Tchouameni etc. ab, wird es für Ancelotti ganz schwer werden die beiden auf der Bank zu lassen. Und dann wird Ancelotti eben überlegen, ob er z.B. die Abwehr auf 3er Kette umstellt oder z.B. eine Doppelsechs bringt und auf diese Weise "Platz" schafft etc., oder ob er das ganze dadurch löst, dass er Alaba nach vorne ins MF zieht.
Prognose traue ich mir da im Moment gar nicht zu, das Ganze wäre ja erstmal für den Idealfall gedacht, dass alle Kaderspieler zur Verfügung stehen und sich z.B. die Neuzugänge (Rüdiger, Tchouameni etc.) entwickeln wie erhofft, Rotation und Verletzungen und Mehrfachbelastung durch WM usw. gar nicht eingerechnet...