PL und La Liga in etwa gleich stark. Das sind maximal Nuancen, die sie trennen, wobei seit letztem Jahr eher pro PL. Die Top-Spiele sind schon richtig nice, in letzter Zeit oft besser als die in Spanien (normal halt wenn Barca und Real abbauen), aber bei mittel- und unterklassigen Duellen teilweise deutlich schlechter als La Liga. Letztens den Grottenkick Westham vs Sheffield geschaut, vom Spielstil haben Granada, Betis oder Valladolid mehr drauf.
Mit der Bundesliga braucht aber keiner zukommen, echt nicht. Bayern hielt sie lange über Wasser, jetzt spielen sie auch unter dem europäischen Elite-Durchschnitt. BVB blöfft seit Jahren, dass sie was wären, aber am Ende kassieren sie dennoch immer wieder Klatschen sowohl europäisch als auch national gegen Bayern. Der Rest der Bundesliga ist eh nicht relevant. Dank Nagelsmann kann Leipzig etwas Welle machen, aber insgesamt muss Bundesliga erst einmal versuchen an der Serie A wieder vorbeizukommen, bevor man sie in einem Atemzug mit der PL oder La Liga erwähnt.
PL, La Liga und Serie A würde ich noch als weltklasse Ligen bezeichnen mit entsprechender Abstufung, aber Bundesliga sehe ich nicht mehr als weltklasse und Ligue 1 sowieso nicht. 100% aller weltklasse Spieler aus der Bundesliga spielen bei Bayern: Grad mal 4 bis 5 Spieler + ein paar ehemalige weltklasse Spieler. BVBs größte Leistungsträger sind U21-Spieler mit Potenzial zur Weltklasse, danach wenige mit internationaler Klasse, der Rest und ligaweit nationale Klasse oder schlechter. Bei der Anzahl an weltklasse Trainer in der Buli sieht's noch düsterer aus. Da gibts nicht einen einzigen. Nagelsmann noch mit dem größten Potenzial trainiert die jüngste und einer der unerfahrensten Mannschaften der Liga.