Aktuelles

[Artikel] Real Madrid und das ewige 4-3-3: Wird Ancelotti variabler?

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid und das ewige 4-3-3: Wird Ancelotti variabler?

Dass Real Madrid standardmäßig auf ein taktisches 4-3-3-System setzt, ist bald schon seit zehn Jahren der Fall. Werden die Königlichen unter Carlo Ancelotti nun zumindest variabler? Der Trainer lässt das nach außen jedenfalls durchklingen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Würde mich freuen, wenn wir die Möglichkeit hätten, auch mal flexibler zu spielen, gerade im Offensivspiel. Was ich für unrealistisch halte: Den Wechsel zwischen 4-3-3 und 3-5-2. Dafür sind die Systeme einfach zu unterschiedlich, das ist bei ZZ regelmäßig nach hinten losgegangen. Aber wenn wir statt 4-3-3 auch mal ins 4-4-2 wechseln können, oder ins 4-2-1-2, dann hätte das was.
 
Moin Jungs,

Habe ne Frage zu der „vergessene“ 24 Stunden Stream von Nils ? Wann findet die statt ?
 
Vielleicht auch nicht uninteressant: schon in der letzten Saison von Mourinho probierte man das 4-3-3 und das war wohl auch der Plan mit der Modric Verpflichtung, am rechten Flügel agierte dann öfters der ins Zentrum einrückende Özil. Hat praktisch dann weniger gut funktioniert, auch weil Luka noch nicht ganz angekommen war aber der Plan war da.

Für mich wäre ein Systemwechsel auch gleichbedeutend mit dem Ende von KMC als Stammelftrio. Ein 4-4-2 mit Fede rechts und Vini links plus zwei komplette ZM (Cama und Tchouameni) wäre bspw sehr interessant und würde zu einer Mannschaft ohne KMC hervorragend passen. Gibt aber natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Eine andere Philosophie muss auch nicht zwingend ein anderes System bedeuten. Siehe Liverpools 4-3-3 vs Citys 4-4-3. gleiche Grundformation, völlig anderer Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht auch nicht uninteressant: schon in der letzten Saison von Mourinho probierte man das 4-3-3 und das war wohl auch der Plan mit der Modric Verpflichtung, am rechten Flügel agierte dann öfters der ins Zentrum einrückende Özil. Hat praktisch dann weniger gut funktioniert, auch weil Luka noch nicht ganz angekommen war aber der Plan war da.

Für mich wäre ein Systemwechsel auch gleichbedeutend mit dem Ende von KMC als Stammelftrio. Ein 4-4-2 mit Fede rechts und Vini links plus zwei komplette ZM (Cama und Tchouameni) wäre bspw sehr interessant und würde zu einer Mannschaft ohne KMC hervorragend passen. Gibt aber natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Eine andere Philosophie muss auch nicht zwingend ein anderes System bedeuten. Siege Liverpools 4-3-3 vs Citys 4-4-3. gleiche Grundformation, völlig anderer Fußball.

Ich dachte nur PSG wäre ein 443 gestattet von Seiten der Uefa:D
 
Moin Jungs,

Habe ne Frage zu der „vergessene“ 24 Stunden Stream von Nils ? Wann findet die statt ?

Hierzu gab es noch keinen Termin, er macht ja noch Urlaub.
Denke mal wird er bald bekannt geben.
 
Zurück