Aktuelles

[Artikel] Real Madrid und die Außenverteidiger: Vom Prunkstück zur Baustelle

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Real Madrid und die Außenverteidiger: Vom Prunkstück zur Baustelle

Vor wenigen Jahren blickte die internationale Konkurrenz noch voller Neid nach Madrid, wenn es um die Frage der besten Außenverteidiger der Welt ging. Mittlerweile haben die Königlichen auf den defensiven Außenpositionen jedoch mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Das einstige Prunkstück zählt mittlerweile zur größten Baustelle im Kader der Blancos – und das aus vielfältigen Gründen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Verstehe nicht wieso wir uns darum nicht kümmern, dieses Problem ist schon länger bekannt und wir tuen nichts und geben gute Leute an den außen Positionen ab und holen nichts neues.
Ich glaube solangsam sollte sich da was tun ansonsten haben noch mehr Probleme als wir jetzt schon haben.
 
Boah wie konnte man sowas im Sommer nicht voraus sehen......
@royalMadrid07
Denke die hatten im Sommer hazard fest auf der winger Position, im Wechsel mit Vini auf lf und rf .
Ist böse in die hose...
 
Guter Artikel, bei denen mir 2 Dinge etwas zu kurz kommen.

1. Die fehlenden Alternativen werden erwähnt, nicht aber die Wichtigkeit, die sie schon immer hatten. Coentrao, trotz Verletzungsanfälligkeit, und Arbeloa/Danilo haben Prime Dani und Marcelo immer wieder Pausen ermöglicht. Ab 17/18 mussten sie dann praktisch die ganze Saison durchspielen, Marcelo zahlte 2019 den Preis, Dani ab 2020. Kein Spieler macht mehrere 50 Spiele Saisons ohne Folgen.

2. Die AV könnten heute Hakimi + Reguilon/Fran/Gutierrez heissen, ohne dass man auch nur 1 Cent hätte ausgeben müssen. Selbst jetzt gäb es in der Castilla noch hochgradige Optionen, denen man aber partout keine Chance geben will.

Insgesamt sind die AV halt sinnbildlich für die komplett hirnrissige Transferstrategie der letzten paar Jahre. Berauscht vom Erfolg hat man Alternativen grosskotzig verschenkt und auf Trainer gesetzt, die am Bewährten festhalten und alles andere ignorieren, nun sogar auf eine konsequente Doppelbesetzung verzichten. Jetzt hat man halt die Quitttung.
 
Diese Baustelle zu sanieren kostet so viel Geld, dass wir noch mehrere Saison warten müssen auf Verbesserungen. Eventuell wäre die Dreierkette wohl doch keine so schlechte Idee… Noch ein Top-IV verpflichten und fertig… dann könnte man sich auf die Suche nach einem rechten Schienenspieler machen und die restlichen Bemühungen voll und ganz für den Sturm aufwenden.
 
Wenn man tatsächlich ernsthaft mit Hazard geplant haben sollte, dann ist dem kompletten Verein nicht mehr zu helfen.

Boah wie konnte man sowas im Sommer nicht voraus sehen......
@royalMadrid07
Denke die hatten im Sommer hazard fest auf der winger Position, im Wechsel mit Vini auf lf und rf .
Ist böse in die hose...
 
Man schätzt die Position im Verein leider nicht als wichtig genug ein. Während man früher schon jahrelang die komplette Abwehr vernachlässigt hat, hat sich das mit dem "Königstransfer" Cannavaro - dem Weltfußballer - und spätestens mit Ramos und Pepe geändert. Mit vereinzelten Ausnahmen und den zwei Überspielern die selbst ein Perez nicht verachten kann nämlich Roberto Carlos und Marcelo, gibt man sich mit Durchschnitt oder gar Positionsfremden Spielern zufrieden. Man unterschätzt mMn die Position im Verein total und hat da eine Antike denke. Vorallem da AV heutzutage imminent wichtig geworden sind, ist das eigentlich kaum zu erklären.

Verstehe nicht wieso wir uns darum nicht kümmern, dieses Problem ist schon länger bekannt und wir tuen nichts und geben gute Leute an den außen Positionen ab und holen nichts neues.
Ich glaube solangsam sollte sich da was tun ansonsten haben noch mehr Probleme als wir jetzt schon haben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück