Aktuelles

[Artikel] Real Madrid wehrt sich gegen Barça! Archiv-Bilder und Franco-Draht: „Wer ist der Klub …

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid wehrt sich gegen Barça! Archiv-Bilder und Franco-Draht: „Wer ist der Klub des Regimes?“

Real Madrid reagiert auf den Vorwurf des Präsidenten des FC Barcelona, Joan Laporta, in Spanien der Klub des Regimes, der Regierung zu sein. Dazu veröffentlichen die Königlichen ein viereinhalbminütiges Video, in dem Barças Draht zu dem einstigen Diktator Francisco Franco aufgezeigt wird.

Zum vollständigen Beitrag
 
die ganzen dinge wusste ich nicht einmal, damit haben wir barca gerade komplett zerstört.

Laporta hat sich doch über Real Madrids Reaktion beschwert, obwohl sich Perez wie ein Gentleman zurückgehalten hat. Mit diesem Statement hat Perez ihn mal eben Hops genommen und komplett lächerlich gemacht. Zerstörung ist noch milde ausgedrückt.
 
Ich wünschte ich könnte schreiben, was ich denke.

Dieses Video ist eine Vernichtung. Wusste gar nicht das Bernabeu so ein eloquenter Redner war. Ich würd auch gern auf Laporta scheißen.

Hala Madrid y Puta Barca.
 
Unfassbar dieser Club! Von Schweizern gegründet und von einem Diktator geliebt! Das ist doch wahrlich ein besonderer Verein….sobald man kein Vorteil gegen das starke Madrid sieht, so versucht man eben seinen größten Rivalen schlecht zu reden. Das ist halt Barca like. Der Verein hat leider keine wahre Seele. PS: Jetzt wird es leider doch politisch zwischen den beiden Clubs..leider!
 
Als Barca-Fan müsste man jetzt erst Recht Aufklärung verlangen. Nicht nur wegen der Schiedsrichterbeeinflussung über Jahre hinweg, sondern wegen des Erbe aus der Franco-Zeit.
Da tun sich ja wirklich Abgründe auf, und mich wundert das alles nicht. Ehre will auch erworben sein, und Barca hat da einen weiten Weg noch zu gehen. Im Moment empfinde ich das Verhalten von Laporta als ehrenlos.
 
2 Gedanken:

- mir scheint jetzt klar, weshalb Barca keine Gedanken an Schulden verschwendet. Sie sind es historisch gewohnt, dass jemand für sie einspringt und sich diese einfach in Luft auflösen! Sie können also nichts dafür…hier ist klassische Konditionierung am Werk!

- wenn DER Präsident der Vereinsgeschichte sagen darf, dass er „auf jemanden scheißt“…wird die Schimpfwörter-Zensur hier im Forum dann auch etwas gelockert?!?
Es warat wegen der Wahrung von Traditionen…. ;D
 
Kann man dieses Video nicht auf deutsch untertiteln denn es macht endlich Schluss mit der urbanen Legende dass Real Madrid der Franco Club war.
 
Einerseits feiere ich diese Aktion, da Barca und allen voran Laporte eindeutig mindestens einen Schritt zu weit gegangen ist. Andererseits bin ich mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll, dass Real sich von den Katalanen provozieren liess. Die möchten Real doch nur mit in den Abgrund ziehen. Ein stilles Statement wäre auch „bosshaftig“ gewesen. Nun gut, wahrscheinlich hätte ich aus der Emotion heraus auch so gehandelt…
 
Ich wünschte ich könnte schreiben, was ich denke.

Dieses Video ist eine Vernichtung. Wusste gar nicht das Bernabeu so ein eloquenter Redner war. Ich würd auch gern auf Laporta scheißen.

Hala Madrid y Puta Barca.

Ich kann Dir die Doku nur empfehlen, beziehungsweise mehr über Santiago und sein Engagement für diesen Verein erfahren zu wollen. Er war mit Sicherheit auch ein Starrkopf oder hatte oftmals das Herz auf der Zunge getragen und ausgeteilt. Aber in erster Linie war er Mensch und das zu absolut jeden einzelnen. Seiner unglaublichen Arbeit und die reine Liebe zu dieser Institution haben es alle zu verdanken, das Real Madrid heute als das gesehen wird was es ist. Nämlich der erfolgreichste und bekannteste Fußballklub des Planeten.
Es gibt wenige Menschen auf dem Planeten von denen ich mir wünschen würde, sie einmal persönlich kennen gelernt zu haben. Er wäre definitiv einer davon gewesen und er wird für mich immer der erste sein, dem ich Dankbar dafür bin, das er damals diese Hingabe über viele Jahre Aufrecht erhalten und keinen Kampf gescheut hat. Einer meiner Lieblingsmenschen !

Perez ist eine sehr guter Nachfolger, das möchte ich nicht bestreiten. Nur Santiago hat alles aus dem Nichts erschaffen, eine Leistung die so kaum zu wiederholen wäre, es sei denn, man hat dieses phänomenale Ego den Weg bis zu Ende zu gehen. Egal was kommt !!!


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Government of Catalunya has asked Madrid to rectify the video they posted, it’s described as “offensive, irresponsible & insulting.” @JosepSoldado


Hahahaha :D
 
Government of Catalunya has asked Madrid to rectify the video they posted, it’s described as “offensive, irresponsible & insulting.” @JosepSoldado


Hahahaha :D
HAHAHAHA die sind wirklich von vorne bis hinten allesamt an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. So ein Haufen scheiße hab ich wirklich selten gesehen.
 
Wenn die (historisch belegbare) Wahrheit „beleidigend“ ist, dann weiß man, dass man es mit be- und getroffenen Lügnern zu tun hat!
 
Weiß jetzt nicht, ob das wirklich so feierbar ist. Genauso wie ich Demut und Bescheidenheit mag, feier ich auch Kontra geben, wenn jemand zu Unrecht sich aufspielt.

Allerdings disst Real Barcelona mit einem Video, in dem ein Diktator den FC Barcelona nahe steht, die diese Nähe immer Real Madrid vorwerfen. Aber es geht hier immer noch um einen Diktator. Also ob Real oder Barcelona und vor allem Barcelona: Keiner war freiwillig diesem Mann nah. Wer weiß unter welchen Repressalien die Katalanen litten, nur damit Franco öffentlichkeitswirksam zeigen kann, dass er ja gar nix gegen Katalanen habe.

Ich denke also, bei aller Abneigung gegen diesen Club, dass dieser Post eher ein Eigentor ist. Und ich hab echt nix gegen Schlammschlachten wie ein Zusammenschnitt auf Bevorteilungen durch Schiedsrichter, Gruppenschlägereien etc. Aber der Vorwurf mit einem Unterdrücker zu chillen während man unterdrückt wurde, ist schon weit unter der Gürtellinie. Wer weiß, wie viele sterben mussten, damit eine solche „Nähe“ entsteht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück