Aktuelles

[Artikel] Real Madrids Saisonvorbereitung: Fünf Gründe, optimistisch zu sein

Gerne Ödegaard, aber unbedingt auch Valverde, Vinícius, Militão, Rodrygo und ggfs. Blanco. Bei Militão mache ich mir die wenigsten Sorgen. Wenn keiner der Talente bei uns durchstarten wird, dann können wir eh erstmal die Sachen packen.
Egal wie, egal mit wem, aber ich will das Mittelfeld-Trio der letzten 5 Jahre nicht mehr sehen. Hoffentlich lässt sich Carlo was einfallen. Aber da bin ich zuversichtlich. Damals hat er zT Di Maria ins Mittelfeld geholt. Hoffentlich wird Vinícius noch so ein kämpfender Terrier an der Linie.. Nur dribbeln reicht nicht auf Dauer

Ich denke, Fede hat realistische Chancen, Casemiro den Rang abzulaufen - dann nämlich, wenn sich Kroos' Rolle wieder ändert:

-----------Valverde-----------Modric---------
-----------------------Kroos--------------------

Zwei laufstarke Box-to-Box vor einem tiefliegenden Spielmacher. Das wäre dann nicht unähnlich der Amtszeit 1

-----------Di Maria-------Modric--------
--------------------Kroos----------------

Casemiro/Ödegaard wären dann wohl die Nicht-ganz-so-1:1-Alternativen zu Fede & Luka.

PS:

Mit disziplinierten Flügeln, die defensiv das 4-3-3 zum 4-5-1 werden lassen (hatte man mit CR nie), sehe ich sogar theoretisch das erste Mal eine reelle Chance für Isco im ZM. Ich sage aber bewusst theoretisch, denn der Isco von letztem Jahr hat hier auf keiner Position etwas zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Saison müssen die jungen Spieler endlich ran. Das zukünftige Real Madrid wurde dank Zidane um eine Saison nach hinten verschoben. Noch eine Saison mit KMC im Dauereinsatz könnte uns das Genick brechen. Auch Rodrygo oder Vini müssen einfach jetzt zünden ansonsten brauchen wir für die Zukunft 2-3(!) neue Offensivspieler. Von KMC sollte maximal einer pro Partie ran dürfen. Titel sind mir diese Saison völlig egal. Die Entwicklung der Mannschaft sollte jetzt absolute Priorität haben. Wenn wir am Ende 0 Titel haben (und auf Rang 2-4 landen), dafür aber ein verjüngtes und stark spielendes Team haben, bin ich absolut zufrieden und würde das sofort unterschreiben.
 
Ich denke, Fede hat realistische Chancen, Casemiro den Rang abzulaufen - dann nämlich, wenn sich Kroos' Rolle wieder ändert:

-----------Valverde-----------Modric---------
-----------------------Kroos--------------------

Zwei laufstarke Box-to-Box vor einem tiefliegenden Spielmacher. Das wäre dann nicht unähnlich der Amtszeit 1

-----------Di Maria-------Modric--------
--------------------Kroos----------------

Casemiro/Ödegaard wären dann wohl die Nicht-ganz-so-1:1-Alternativen zu Fede & Luka.
Ob das Lothar gefallen wird :D
 
Ich denke, Fede hat realistische Chancen, Casemiro den Rang abzulaufen - dann nämlich, wenn sich Kroos' Rolle wieder ändert:

-----------Valverde-----------Modric---------
-----------------------Kroos--------------------

Zwei laufstarke Box-to-Box vor einem tiefliegenden Spielmacher. Das wäre dann nicht unähnlich der Amtszeit 1

-----------Di Maria-------Modric--------
--------------------Kroos----------------

Casemiro/Ödegaard wären dann wohl die Nicht-ganz-so-1:1-Alternativen zu Fede & Luka.

PS:

Mit disziplinierten Flügeln, die defensiv das 4-3-3 zum 4-5-1 werden lassen (hatte man mit CR nie), sehe ich sogar theoretisch das erste Mal eine reelle Chance für Isco im ZM. Ich sage aber bewusst theoretisch, denn der Isco von letztem Jahr hat hier auf keiner Position etwas zu suchen.

Schade, dass Varane nicht bleibt bzw. wir keinen anderen guten IV-Ersatz haben als Alaba. In dieser Formation wäre Alaba links auf dem Flügel Gold wert, so spielstark und intelligent er sich vorne anstellt. Mit ihm und Ribery auf dem Flügel hatte bspw. Bayern eine verdammt starke Zeit. Mit Mendy scheint man nächste Saison wohl nicht mehr richtig planen zu können..
 
Ich denke, Fede hat realistische Chancen, Casemiro den Rang abzulaufen - dann nämlich, wenn sich Kroos' Rolle wieder ändert:

-----------Valverde-----------Modric---------
-----------------------Kroos--------------------

Zwei laufstarke Box-to-Box vor einem tiefliegenden Spielmacher. Das wäre dann nicht unähnlich der Amtszeit 1

-----------Di Maria-------Modric--------
--------------------Kroos----------------

Casemiro/Ödegaard wären dann wohl die Nicht-ganz-so-1:1-Alternativen zu Fede & Luka.
Ob das Lothar gefallen wird :D

Matthäus' Aussagen waren … naja, sagen wir mal höflich: "unglücklich formuliert" … aber im Kern vertrete ich die unpopuläre Meinung, dass er nicht so unrecht hatte mit der Kritik an Kroos. Er ist nunmal kein Leader am Platz und auch keiner, der defensiv viel rackert. Klingt vielleicht paradox aber auf der 6, mit zwei lauf- und zweikampfstarken Wasserträgern davor, würde zumindest zweiteres weniger ins Gewicht fallen.
 
Matthäus' Aussagen waren … naja, sagen wir mal höflich: "unglücklich formuliert" … aber im Kern vertrete ich die unpopuläre Meinung, dass er nicht so unrecht hatte mit der Kritik an Kroos. Er ist nunmal kein Leader am Platz und auch keiner, der defensiv viel rackert. Klingt vielleicht paradox aber auf der 6, mit zwei lauf- und zweikampfstarken Wasserträgern davor, würde zumindest zweiteres weniger ins Gewicht fallen.
Der gute Herr hat wieder nachgelegt, dass Kroos im modernen Fußball nichts zum Suchen hat :D
 
Diese Saison müssen die jungen Spieler endlich ran. Das zukünftige Real Madrid wurde dank Zidane um eine Saison nach hinten verschoben. Noch eine Saison mit KMC im Dauereinsatz könnte uns das Genick brechen. Auch Rodrygo oder Vini müssen einfach jetzt zünden ansonsten brauchen wir für die Zukunft 2-3(!) neue Offensivspieler. Von KMC sollte maximal einer pro Partie ran dürfen. Titel sind mir diese Saison völlig egal. Die Entwicklung der Mannschaft sollte jetzt absolute Priorität haben. Wenn wir am Ende 0 Titel haben (und auf Rang 2-4 landen), dafür aber ein verjüngtes und stark spielendes Team haben, bin ich absolut zufrieden und würde das sofort unterschreiben.




Finde ich auch dieses Jahr müssen die jungen Spieler finde ich nicht alle durchstarten aber ein Vini und rodrygo müssen die nächsten beiden Schritte machen das muss einfach sein…….Blanco guiterrezz auch mehr Spielzeit geben Blanco hat mir in seinen paar spielen enorm gefallen auch als 6er Alternative guiterezz würde ich auch immer mal paar Spiele geben evtl. mal Mendy dann in die IV ziehen guiterezz links dann kann David auch mal im Mittelfeld spielen, denke aber das Carlo weiß was er tut am Ende und die richtige Entscheidung trifft und auch Perez sagt wo er noch Verstärkung brauch ich hoffe sehr das wenn varane geht noch ein iv kommt was ja derzeit nicht so aussieht……
 
Matthäus' Aussagen waren … naja, sagen wir mal höflich: "unglücklich formuliert" … aber im Kern vertrete ich die unpopuläre Meinung, dass er nicht so unrecht hatte mit der Kritik an Kroos. Er ist nunmal kein Leader am Platz und auch keiner, der defensiv viel rackert. Klingt vielleicht paradox aber auf der 6, mit zwei lauf- und zweikampfstarken Wasserträgern davor, würde zumindest zweiteres weniger ins Gewicht fallen.

Man kann schon mal rational nach dem Mehrwert von Kroos fragen auch wenn das bei RealTotal von oberster Stelle nicht gerne gesehen wird....defensiv nunja nicht so sein Metier, offensiv ok auch nicht so, Standards joa fangen wir garnicht erst an..
Spielkontrolle ja aber oft eher quer denn vertikal...

ja bevor jetzt alle KroosWarriors mit ihren KeyPassQuoten um die Ecke kommen, Ja Toni ist noch immer ein wichtiger Stützpfeiler unsere Mannschaft aber ist das noch so zeitgemäß? die Frage ist schon gerechtfertigt auch wenn sie von UH und Lothar kommen. Die Erfolge für Toni waren die letzten Jahre in Madrid (jaja Coronameisterschaft) und DFB
aus...Zufall?

so HolaHala und co. euer Einsatz.
 
Der Kader ist nun keine 100% Weltklasse, ich sehe jedoch nach wie vor sehr viel Potenzial in diesem Kader.
Wenn Kylian kommen sollte, wäre es schon ein großer Schritt nach vorne. Er würde natürlich nicht alle Probleme lösen, ich denke das ist uns allen klar - er würde aber dennoch sooo gut tun!

Hazard fungiert auch mehr als Neuzugang, er war bis hierhin doch nur verletzt...

-------------------------------------------Courtios--------------------------------------------
---Carvajal-------------Varane(Alaba)----Militao(Nacho)-------Mendy(Alaba)---
--------------------------------------Casemiro(Fede & Alaba)----------------------------
-----------------------Kross(Modric & Fede)-----------------Öde(Modric & Isco)----
---Mbappe(Rodrygo)-----------------Benzema(Jovic)------------Hazard(Vini)-----

Meine Wunschvorstellung als Transfers wäre Mbappe und Camavinga. Nächsten Sommer dann noch Haaland.
Das würde dieser Mannschaft sehr gut tun...

122 Mio. stehen für Transfers "eigentlich zur Verfügung". Wenn einige Spieler wie Bale, Mariano und evtl. Jovic verkauft werden können, wäre an sich auch Geld für Camavinga da.

Und die Hoffnung liegt darin, dass Dani wieder so verletzungsfrei wie 2017 bleibt. Mit Odri will ich ungern in die Spiele gehen.

Bis auf das ich Blanco/Gutierrez noch in den Kader aufnehmen würde und Lucas den RV Stellvertreter geben sollte, könnte man mit diesem Kader arbeiten. Auf Varane werden wir wohl leider verzichten müssen.

Hallo mein Lieber,

Du hast natürlich Recht, unseren Lucas habe ich vergessen. Ich habe es ergänzt. ;-)
 
Matthäus' Aussagen waren … naja, sagen wir mal höflich: "unglücklich formuliert" … aber im Kern vertrete ich die unpopuläre Meinung, dass er nicht so unrecht hatte mit der Kritik an Kroos. Er ist nunmal kein Leader am Platz und auch keiner, der defensiv viel rackert. Klingt vielleicht paradox aber auf der 6, mit zwei lauf- und zweikampfstarken Wasserträgern davor, würde zumindest zweiteres weniger ins Gewicht fallen.

Interessanterweise sehe ich in den Punkten die Du ansprichst, Defensivarbeit/Zweikampfstärke und auch Verantwortungsübernahme, bei Ihm eine Weiterentwicklung, selbst grätschen gehört ab und an zu seinem Repertoire.
 
Interessanterweise sehe ich in den Punkten die Du ansprichst, Defensivarbeit/Zweikampfstärke und auch Verantwortungsübernahme, bei Ihm eine Weiterentwicklung, selbst grätschen gehört ab und an zu seinem Repertoire.

Heuer hat sich dahingehend sein Spiel tatsächlich (etwas) geändert, um nicht zu sagen verbessert, das seh ich auch so. Zumindest im Verein, auf Nationalmannschaftsebene kann ich es nicht beurteilen, dafür seh ich zu wenig DFB-Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt man seit der neuen Rechtschreibung "Blauäugigkeit" nun "Optimismus"?

Ich erlebe hier auch gerade ein Deja-vu. Ich kann das jetzt nicht beweisen und bin auch zu faul um nachzusehen, aber ich glaube, dass wir vor Beginn der letzten Saison auch alle so optimistisch waren. Das Ende vom Lied kennen wir ja.

Irgendein User hat es irgendwo schon geschrieben: Es hat sich nichts verändert im Vergleich zu letzter Saison. Bis auf Alaba keine Neuzugänge und mit Ramos (und wahrscheinlich Varane) die Stamm-IV abgegeben.

Woher also der Optimismus?
 
Ich erlebe hier auch gerade ein Deja-vu. Ich kann das jetzt nicht beweisen und bin auch zu faul um nachzusehen, aber ich glaube, dass wir vor Beginn der letzten Saison auch alle so optimistisch waren. Das Ende vom Lied kennen wir ja.

Irgendein User hat es irgendwo schon geschrieben: Es hat sich nichts verändert im Vergleich zu letzter Saison. Bis auf Alaba keine Neuzugänge und mit Ramos (und wahrscheinlich Varane) die Stamm-IV abgegeben.

Woher also der Optimismus?

Ein neuer Trainer kann schon theoretisch Veränderungen bewirken aber ich seh es ehrlich gesagt auch nüchtern und erwarte mir wenig. Gerade weil mit Ancelotti ein pragmatischer "Bewahrer" und kein mutiger Revoluzzer geholt wurde. Ich denke zwar schon, dass der Fußball etwas ansehnlicher wird aber es werden sich deshalb nicht alle Probleme in Luft auflösen, da bin ich schon bei dir.
Vermutlich brauchen wir aber auch alle den (Zweck)Optimismus, um uns überhaupt auf die Saison freuen zu können.
 
Ich erlebe hier auch gerade ein Deja-vu. Ich kann das jetzt nicht beweisen und bin auch zu faul um nachzusehen, aber ich glaube, dass wir vor Beginn der letzten Saison auch alle so optimistisch waren. Das Ende vom Lied kennen wir ja.

Irgendein User hat es irgendwo schon geschrieben: Es hat sich nichts verändert im Vergleich zu letzter Saison. Bis auf Alaba keine Neuzugänge und mit Ramos (und wahrscheinlich Varane) die Stamm-IV abgegeben.

Woher also der Optimismus?

Ein neuer Trainer kann schon theoretisch Veränderungen bewirken aber ich seh es ehrlich gesagt auch nüchtern und erwarte mir wenig. Gerade weil mit Ancelotti ein pragmatischer "Bewahrer" und kein mutiger Revoluzzer geholt wurde. Ich denke zwar schon, dass der Fußball etwas ansehnlicher wird aber es werden sich deshalb nicht alle Probleme in Luft auflösen, da bin ich schon bei dir.
Vermutlich brauchen wir aber auch alle den (Zweck)Optimismus, um uns überhaupt auf die Saison freuen zu können.

Ist halt die Frage, wie viel am "neuen" Trainer wirklich neu ist. Carlo ist nicht wirklich neu, weder im Verein noch im Fussball. Er hat viel Erfahrung und kann Taktik, was die Mannschaft sicher nach vorne bringen kann. Die Frage ist, ob das am Ende reicht. Auf irgendwelche magische 2014 Revivals hoffe ich jedenfalls nicht.

Für mich wird es ein Tanz auf Messers Schneide, und kann absolut auf beide Seiten kippen. Die Mannschaft hat nach wie vor Potenzial, es braucht nicht so viel, dass sie zumindest schlagkräftig ist. Gleichzeitig braucht es aber auch nicht viel, dass das Kartenhaus in sich zusammenfällt. Zidane hat bei aller berechtigter Kritik und biderem Fussball die Mannschaft zumindest in den wichtigen Spielen nochmal aufbauen und Punkte zusammenkratzen können. Carlo hat schön spielen lassen, hatte aber zusehends Mühe, Resultate zu liefern. Und dieses mal hat er keinen Prime CR, Bale, Benze, Modric, Kroos, James, Isco, Dani, Varane, Ramos, Pepe, Marcelo, Coentrao usw. Stand jetzt steht und fällt alles mit Benze, T-Bo, wie Militao-Alaba funktioniert und ob das Mittelfeld Chancen kreieren kann, funktioniert etwas davon auf Anhieb nicht, hat Carlo schnell mächtig viel Druck, er wird sich nicht so viel leisten können wie Zidane.

Ich hatte einen kurzen, naiven Moment der Hoffnung als es danach aussah, als würde man Campos holen und auf dem Markt rausholen, was geht. Die Realität hat sich dann aber schnell wieder eingebettet und bisher läuft alles genau so wie befürchtet/erwartet. Kein Sportdirektor, Ramos weg, Varane zu 90% weg, Mbappe kommt sehr wahrscheinlich nicht, Alaba wird der einzige Neuzugang bleiben, noch immer dieselbe Mannschaft, nochmal 1 Jahr älter und mittlerweile die schlechteste seit 10+ Jahren, mit einem neuen alten Trainer, dessen Aufgabe auch eher die Verwaltung des Satus Quos sein wird in der xten Übergangssaison im ewigen Warten auf Spieler X.

Ich will es nicht jetzt schon verschreien, soll sich Carlo versuchen, aber viele Gründe für Optimismus sehe ich halt auch nicht. Ich will vor allem endlich Fortschritte bei den Jungen sehen, alles andere ist in dieser Saison Bonus.
 

Heutige Geburtstage

Zurück