Aktuelles

[Artikel] Real Madrids Strategie für eine rosige Zukunft

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Real Madrids Strategie für eine rosige Zukunft

Jude Bellingham, Fran García, Arda Güler, Endrick: Real Madrid tätigt richtungsweisende Transfers. Die Verpflichtungen sind Teil einer Strategie, die eindeutig auf die Zukunft abzielt. Dabei sind die Königlichen dafür prädestiniert, eine Symbiose ungleicher Altersgruppen zu schaffen, die auch schon der Gegenwart Erfolg verschaffen mag. Wie sieht Reals Plan genau aus?

Zum vollständigen Beitrag
 
Die Galacticos von morgen. Hervorragende Arbeit von Perez und co.! Wenn jetzt noch ein Fresnada oder Arnau und Mbappe kommen, scheint das Potenzial dieser Truppe unendlich zu sein. Real Madrid hatte nach CR7s Abgang eine dürftige Phase, welche aus meiner Sicht absolut berechtigt ist, aber sich dann so zu fangen, das ist Weltklasse! Ich hoffe sehr, dass nach Perez ein weiterer Visionär bei Real landet, der es zu verstehen weiss, was der Madridismo braucht und was seine Ressourcen sind. Der einzige "Dorn" im Auge und das ist wirklich "meckern" auf hohem Niveau, ist der Umgang mit der Castilla. Wenn es Madrid hinbekommt, aus dieser Talentmannschaft ein ernstzunehmendes Sprungbrett für den Profibereich der Blancos zu gestalten, dann wäre die Sache perfekt. Noch sehe ich da viel Potenzial, welches nicht optimal ausgeschöpft wird. Die Rede ist dabei von aktuell Arribas, Rodriguez, Iker Bravo und zum Beispiel Nico Paz. Ich glaube fest, wenn diese Jungs, die leider schon nähe der 20er sind, bei einem anderen Verein wie BVB spielen würden, würde Real sie ganz anders betrachten.
 
„… wird Carlo Ancelotti bereits Nationalspieler Brasiliens sein. “

Dann hat er ja doch die Wahrheit gesagt, als er meinte nach Real seine Trainerkarriere zu beenden.
 
Glaube die letzte Saison, war der Altersdurchschnitt bei knapp 30 Jahren!
Nun sind wir bei 26,6, wird aber 2024/25 rapide sinken, da ein Kroos und Modric aufhören (vielleicht auch ein Dani und LV17), zumindest einer von den beiden. Wir werden also wohl möglich 2024/25 in die Saison gehen, mit einem möglichen Altersdurchschnitt von 25 Jahren, davon haben 80 % der Teenies alle Titel schon abgeräumt.
Da kann man schon den Hut vor die Arbeit ziehen, die Perez und sein Team hier verrichten.
 
Rosige Zukunft? Ja durchaus so prognostizierbar. Trotzdem fällt die Analyse für mich zu positiv aus. Die großen Titel kamen in erster Linie durch die Bestückung des Kaders mit Weltklasseleuten. Das Trio Kroos, Modric, Casemiro war in den ganz großen Spielen der Erfolgsfaktor Nr.1. Man hat letzte Saison schon gesehen was passiert wenn Spieler wie Casemiro nicht mehr da sind bzw. Modric oder Benzema nicht in Topform waren. Klar können die jungen Spieler da reinwachsen aber dafür gibt es beileibe keine Garantie. Ohne Toptransfers wie zB Mbappe sehe ich das Ganze nicht ganz so rosig.
 
Rosige Zukunft? Ja durchaus so prognostizierbar. Trotzdem fällt die Analyse für mich zu positiv aus. Die großen Titel kamen in erster Linie durch die Bestückung des Kaders mit Weltklasseleuten. Das Trio Kroos, Modric, Casemiro war in den ganz großen Spielen der Erfolgsfaktor Nr.1. Man hat letzte Saison schon gesehen was passiert wenn Spieler wie Casemiro nicht mehr da sind bzw. Modric oder Benzema nicht in Topform waren. Klar können die jungen Spieler da reinwachsen aber dafür gibt es beileibe keine Garantie. Ohne Toptransfers wie zB Mbappe sehe ich das Ganze nicht ganz so rosig.
Modric wurde bei uns zur Weltklasse, Toni hat bei uns den nächsten Schritt gemacht! Casemiro, hat sich entwickelt durch Spielzeit. Gefühlt war nur Bale(nach 2010), Spieler dieser Kategorie, die auf Anhieb geholfen haben bzw auf "dauer" einen Mehrwert hatten.
Dani, Varane usw. ! Jetzt haben wir neue Leistungsträger in viel jüngeren Jahren, das hatten wir in dieser Form nicht.
Vini gehört jetzt schon 3–5 besten Spieler der Welt, Fede hat sich einen Namen gemacht und beide haben es schon bewiesen eine Mannschaft tragen zu können, wenn der Rest nicht funktioniert. Aber ja, es braucht noch einen Stürmer um das ganze zu veredeln.
 
Ich bin absolut überzeugt von unserer Transferstrategie!
Wir schlagen den einzig richtigen Weg ein mit diesen Jungtalenten.

Und klar ist - nahezu keiner von denen wird von Anfang an direkt Weltklasse sein!

Ich mag mich da beispielsweise an Vinis ersten zwei Jahre erinnern - er schoss in der Liga lächerliche 6 Tore in den ersten zwei Jahren. Ich mag mich noch daran erinnern, wie ich über ihn sagte: der Typ kann ist ein Holzbein und kann nur geradeaus rennen.

Ich mag mich noch an das Spiel erinnern, als man Tage später darüber munkelte, Benzema soll in etwa gesagt haben: Pass nicht zu Vini, bei Gott er spielt gegen uns.

Naja und jetzt? Man könnte fast sagen, Vini sei gar nicht mal so schlecht! :)

Es werden garantiert nicht alle Jungspieler einschlagen - am meisten Zweifel habe ich da bei Endrick, welcher aus meiner Sicht vorne und hinten nicht das Zeug für Real Madrid hat.

Aber ich befürchte es hat einen Grund, wieso ich nicht Trainer von Real Madrid bin - denn wäre es nach mir gegangen, dann wäre Vini nach seiner zweiten Saison bei uns in hohem Bogen rausgeflogen.

Also etwas entspannen, zurücklehnen und geniessen.
Unterstreichend kommt hinzu, dass selbst die jüngsten, von denen die nicht gerade diese Saison neu gekommen sind, schon einen CL Titel im Gepäck haben. Genau dies war meine grösste Angst, dass die alten Hasen irgendwann weg sind und diese Selbstverständlichkeit zu Gewinnen nicht an die Jungen weitergeben können. Aber weit gefehlt.

Papa Perez ist einfach ein König!
Ave Perez!
 
Rosige Zukunft? Ja durchaus so prognostizierbar. Trotzdem fällt die Analyse für mich zu positiv aus. Die großen Titel kamen in erster Linie durch die Bestückung des Kaders mit Weltklasseleuten. Das Trio Kroos, Modric, Casemiro war in den ganz großen Spielen der Erfolgsfaktor Nr.1. Man hat letzte Saison schon gesehen was passiert wenn Spieler wie Casemiro nicht mehr da sind bzw. Modric oder Benzema nicht in Topform waren. Klar können die jungen Spieler da reinwachsen aber dafür gibt es beileibe keine Garantie. Ohne Toptransfers wie zB Mbappe sehe ich das Ganze nicht ganz so rosig.

wichtig ist hier aber zu beachten: Casemiro war einer der ersten "Talenttransfers" also war er auch kein Toptransfer sondern eine heranzucht von Real! Quasi der Beginn unserer jetzigen Ära der langfristigen Kadergestaltung. Das es hier Flops gibt die Lucas Sila oder Reinier gehört dazu. Wenn man dann noch alle 2 Jahre einen Toptransfer einbaut (wie einen Mbappe) dann ist das in meinen Augen sehr nachhaltig. Unser letzter Toptransfer war aber bekanntlich einer der schlechtesten der Geschichte. Also können auch solche in die Hose gehen. Finde also persönlich diese Transferpolitik TOP und vorallem Konkurrenzfähig. Rein finanziell können wir Vereine wie City oder PSG am Transfermarkt nicht schlagen. Also müssen wir mit Vereinsprestige und gutem Scouting die Konkurrenz toppen.
Dass das funktionierten kann haben wir die letzten Jahre auch schon sehr gut demonstriert.
 
wichtig ist hier aber zu beachten: Casemiro war einer der ersten "Talenttransfers" also war er auch kein Toptransfer sondern eine heranzucht von Real! Quasi der Beginn unserer jetzigen Ära der langfristigen Kadergestaltung. Das es hier Flops gibt die Lucas Sila oder Reinier gehört dazu. Wenn man dann noch alle 2 Jahre einen Toptransfer einbaut (wie einen Mbappe) dann ist das in meinen Augen sehr nachhaltig. Unser letzter Toptransfer war aber bekanntlich einer der schlechtesten der Geschichte. Also können auch solche in die Hose gehen. Finde also persönlich diese Transferpolitik TOP und vorallem Konkurrenzfähig. Rein finanziell können wir Vereine wie City oder PSG am Transfermarkt nicht schlagen. Also müssen wir mit Vereinsprestige und gutem Scouting die Konkurrenz toppen.
Dass das funktionierten kann haben wir die letzten Jahre auch schon sehr gut demonstriert.
Guter Beitrag, wird mal notiert!
 
Die Galacticos von morgen. Hervorragende Arbeit von Perez und co.! Wenn jetzt noch ein Fresnada oder Arnau und Mbappe kommen, scheint das Potenzial dieser Truppe unendlich zu sein. Real Madrid hatte nach CR7s Abgang eine dürftige Phase, welche aus meiner Sicht absolut berechtigt ist, aber sich dann so zu fangen, das ist Weltklasse! Ich hoffe sehr, dass nach Perez ein weiterer Visionär bei Real landet, der es zu verstehen weiss, was der Madridismo braucht und was seine Ressourcen sind. Der einzige "Dorn" im Auge und das ist wirklich "meckern" auf hohem Niveau, ist der Umgang mit der Castilla. Wenn es Madrid hinbekommt, aus dieser Talentmannschaft ein ernstzunehmendes Sprungbrett für den Profibereich der Blancos zu gestalten, dann wäre die Sache perfekt. Noch sehe ich da viel Potenzial, welches nicht optimal ausgeschöpft wird. Die Rede ist dabei von aktuell Arribas, Rodriguez, Iker Bravo und zum Beispiel Nico Paz. Ich glaube fest, wenn diese Jungs, die leider schon nähe der 20er sind, bei einem anderen Verein wie BVB spielen würden, würde Real sie ganz anders betrachten.

2x Meisterschaften, 1x CL, 1x Spanischer Pokal, 1x Spanischer Supercup, 1x UEFA Supercup und 1x Club- Weltmeisterschaft .

Ich wüsste nicht welche europäische Mannschaft mehr Titel gewonnen hat seit dem CR7 weitergezogen ist.

Ich finde rein von den Erfolgen ist das gar nicht so dürftig.
 
Ich bin bei dem Thema etwas skeptischer.

Die DNA des Madridismo lebt von Ehrgeiz, die Gier unbedingt gewinnen zu wollen, nicht aufzugeben.

Diese DNA umgibt den Verein und überträgt sich auf die Spieler - wenn sie lange genug dabei sind.

Spieler wie Kroos, Modric, carvajal, nacho sind nun diejenigen, die diese DNA am meisten verkörpern.

Fede, vini, militao sind denke ich gut dabei, aber erst in 2 Jahren soweit, so voran zu gehen, damit sie auch zum Vorbild für neue Spieler fungieren können.

Wir haben über die letzten Jahre viele Spieler verloren, die die DNA vorgelebt haben: Ramos, Benz, ronaldo, Marcelo, casemiro,...

Es ist meiner Meinung nach sehr wichtig in jedem Mannschaftsteil ein "erfahrenen" Spieler zu besitzen, der das weiter gibt. Ich denke mit benzema haben wir genau diesen vorne verloren.
Unabhängig davon ob nun mbappe oder kane oder wer auch immer kommt, hier ist ein Vakuum entstanden. Vini und rodry Vermögen das nicht zu füllen und drohen sich eher mit "wegzuducken", wenns drauf ankommt, weil die Dynamik mit sehr vielen neuen Spielern schwierig ist.

Mein lieblingsbeispiel ist bayern:
Haben viele leader verloren über die letzten Jahre, verheißungsvolle Spieler wie musiala, kimmich, goretzka, gnabry, etc. Haben ihre Rolle als Vorbild, als Verkörperung der Bayern DNA nicht gut angenommen und daher verliert ein nominell guter Kader trotzdem wichtige Spiele.
 

Heutige Geburtstage

Zurück