Aktuelles

[Artikel] Real zukünftig mit Doppelspitze? Mit altem Rezept zu neuen Erfolgen

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Real zukünftig mit Doppelspitze? Mit altem Rezept zu neuen Erfolgen

Durch den Transfer von Luca Jović als echten „Neuner“ und der Ankündigung Zinédine Zidanes, taktische Veränderungen vornehmen zu wollen, entfachten Spekulationen um eine neue Offensivformation bei den Königlichen. Nach Jahren der Dreierspitze könnte nun ein Sturmduo in der vordersten Linie für Tore sorgen. Ein moderates Mittel, wie es die Vergangenheit beweist.

Zum vollständigen Beitrag
 
Doppelspitze, Mariano abgeben.
Wenn ein akzeptables Angebot für Bale kommt auch abgeben und in einen flexiblen Stürmer Nummer 3 investieren der entweder aufgrund des hohen Alters bereit ist die dritte Geige zu spielen oder noch so jung das es ihm genügt die Bank zu drücken und ins Team zu rotieren. Aber Mariano funktioniert nur wenn er regelmässig spielt. So ist es eine loose-loose Situation für beide Parteien.
 
Bereits in der CL 16/17 & 17/18 hat ZZ mit Benzema und Ronaldo als Doppelspitze gespielt. Auch Ancelotti hat es gegen die Bayern schon erfolgreich umgesetzt. Für Benzema ist es einfach die perfekte Rolle sich offensiv frei zu bewegen. Genauso wird Jovic in vorderster Front davon profitieren. Bei Frankfurt hat er mit Haller bereits einen Spielertypen wie Benzema neben sich gehabt. Insbesondere für die Liga-Partien könnte das ein sehr erfolgsversprechendes System sein, um kontinuierlich Ergebnisse zu liefern. Mit Hazard & Vinicius/Asensio hat man im Gesamtpaket die Möglichkeit sowohl über Außen als auch durch die Mitte in die gefährlichen Zonen vorzudringen.

Das System könnte auch der Grund sein, wieso ZZ unbedingt Pogba haben möchte. Eriksen würde neben Kroos auf so einer tiefen Position untergehen. Als Box-to-Box Spieler ist Pogba prädestiniert. Die Frage bleibt, ob man in dem System auch gegen die Großen defensiv stabil bleiben kann. Alternativ könnte auch Casemiro als Geheimwaffe zum Zug kommen und für Asensio/Vini oder Jovic auflaufen (entweder 4-1-2-1-2 oder 4-3-3).

Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Testspiele
 
Das wäre die einzig logische Formation momentan. Und nächstes Jahr ergibt das noch mehr Sinn, da ein gewisser Franzose dazustoßen wird. ;)
 
Vielleicht sehe ich es zu einfach .

Mit CR7 und Benz hat ZZ eine Doppel-Spitze spielen lassen .
Als Überraschungs- oder Flexibilitäts-Element mit Bale zusammen eine Dreifach-Spitze .
Das hat die Gegner verwirrt und überfordert . Und spektakuläre Umschalt-Angriffe und Tore gebracht .

Würde es begrüssen , wenn dies nun mit Benz / Hazard / Jovic oder Bale wieder praktiziert wird . Dazu kommt dann noch Vini , mit bis dahin verbessertem letztem Pass oder Abschluss .

Wenn die Genannten sich genug bewegen , dann kommen auch die Bälle aus dem Mittelfeld . Da braucht es noch die Verstärkung von Pogba oder Eriksen . Mit Präferenz auf Eriksen , damit das Ganze auch harmonieren mag . Den "Rest" würde ich auf diesen "Offensive Kern" aufrichten . Damit meine ich Asensio , Isco und zum Teil Modric als mögliches flankierendes oder entlastendes Element . Aber vielleicht ist das auch nur zu träumerisch oder einfach gedacht . Mir würde es auf jeden Fall gefallen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Vielzahl an Flügelspieler und der unzureichenden Anzahl an geeigneten Mittelfeldspielern, leitet sich nach wie vor ein 4-3-3 ab. Auf Basis des derzeitigen Spielermaterials spiegelt die Formation eine ausreichende Balance zwischen Offensive und Defensive wieder. Allenfalls wäre mit Abstrichen ein 4-4-1-1 möglich, sofern die hochstehenden Flügelspieler (Verteidiger und Mittelfeld) auch nach hinten arbeiten würden. Halte die Formation für insgesamt nicht ausreichend stabil in Vorwärts- und Rückwärtsbewegung. Für alle anderen Systeme hat Madrid nicht die notwendigen Spielertypen. Es fehlt dafür an physisch starken und lauffreudigen Sechser oder Achter, um ein stabiles Mannschaftsgefüge herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig und sauber auf den Punkt gebracht .

Jedoch sollten mMn der 6er und 8er das Spiel stabilisieren und Spiel-Kontrolle zu bringen .
Und wie in guten Zeiten bewährt , die Offensive-Kräfte mit Ihren Extra-Fähigkeiten lancieren .

Da sind wir mit Kr8s und Case gut bedient . Was man auch immer an diesen Schlüsselspielern kritisieren mag .
Wenn ZZ daran festhält , dann muss er allerdings diese auch wieder auf die Spur bringen . Diese Möglichkeit ist immer noch vorhanden und als entsprechende Hausaufgabe zu betreuen . ZZ kennt jedoch die Spieler sehr gut und kann dies einschätzen .

Bei der Vielzahl an Flügelspieler und der unzureichenden Anzahl an geeigneten Mittelfeldspielern, leitet sich nach wie vor ein 4-3-3 ab. Auf Basis des derzeitigen Spielermaterials spiegelt die Formation eine ausreichende Balance zwischen Offensive und Defensive wieder. Allenfalls wäre ein mit Abstrichen ein 4-4-1-1 möglich, sofern die hochstehenden Flügelspieler (Verteidiger und Mittelfeld) auch nach hinten arbeiten würden. Halte die Formation für insgesamt nicht ausreichend stabil in Vorwärts- und Rückwärtsbewegung. Für alle anderen System hat Madrid nicht die notwendigen Spielertypen. Es fehlt dafür an physisch starken und lauffreudigen Sechser oder Achter, um ein stabiles Mannschaftsgefüge herzustellen.
 
Richtig und sauber auf den Punkt gebracht .

Jedoch sollten mMn der 6er und 8er das Spiel stabilisieren und Spiel-Kontrolle zu bringen .
Und wie in guten Zeiten bewährt , die Offensive-Kräfte mit Ihren Extra-Fähigkeiten lancieren .

Da sind wir mit Kr8s und Case gut bedient . Was man auch immer an diesen Schlüsselspielern kritisieren mag .
Wenn ZZ daran festhält , dann muss er allerdings diese auch wieder auf die Spur bringen . Diese Möglichkeit ist immer noch vorhanden und als entsprechende Hausaufgabe zu betreuen . ZZ kennt jedoch die Spieler sehr gut und kann dies einschätzen .

ich würde halt gerne da iwo drin noch Ceballos drin haben, ich denke der könnte sich noch erheblich entwickeln, in ihm steckt sehr viel Potential finde ich! Aber auch ein Isco in der Form wie gegen Italien im Bernabéu wäre mal wieder schön..
 
Doppelspitze Benz-Jovic wäre genial.
 
Leider gibt dies Ceb auf dem Ziel-Level (mind. ein Titel bis zu Triple) nicht her .

ich würde halt gerne da iwo drin noch Ceballos drin haben, ich denke der könnte sich noch erheblich entwickeln, in ihm steckt sehr viel Potential finde ich! Aber auch ein Isco in der Form wie gegen Italien im Bernabéu wäre mal wieder schön..
 
Jede Aufstellung ohne Vinicius, ist meine Meinung nach verboten! Doppelspitze bedeutet entweder 4-1-2-1-2 oder 4-2-2-2 (4-4-2). 4-1-2-1-2 ohne Flügelspieler gefällt mir überhaupt nicht. Dieses System ist auf Ballbesitz aus und ist einfach nur statisch und langweilig. Wenn wir schon Weltklasse Flügespieler wie Hazard und Vini (Rodrygo, Brahim, Asensio nicht vergessen) im Kader haben, dann sollten wir diese Waffen auch einsetzten. 4-2-2-2 macht auch keinen Sinn, weil wo soll bitte Pogba spielen? Zidane wird ganz sicher nicht mit Kroos-Pogba auf der doppelsechs starten. Pogba hat weiter vorne seine stärken, entweder auf der 8 oder auf der 10, wo er näher am Tor ist. Mit unser derzeitigen Kader + Pogba wäre entweder 4-3-3 oder 4-2-3-1 gut geeignet. Hazard, Vini, Asensio, Rodrygo, Brahim über dem flügel. Pogba, Isco, Kroos, Modric, Casemiro und Fede im Zentrum. Benzema und Jovic je nach Form und Gegner ganz vorne.
 
ich finde wir haben zurzeit die perfekten Spielertypen für ein 3-4-3, aber dass das gespielt wird kann ich mir nur schwer vorstellen
 
Doppelspitze, Mariano abgeben.
Wenn ein akzeptables Angebot für Bale kommt auch abgeben und in einen flexiblen Stürmer Nummer 3 investieren der entweder aufgrund des hohen Alters bereit ist die dritte Geige zu spielen oder noch so jung das es ihm genügt die Bank zu drücken und ins Team zu rotieren. Aber Mariano funktioniert nur wenn er regelmässig spielt. So ist es eine loose-loose Situation für beide Parteien.

Wer soll dann Backup sein wenn beide verbleibenden Stürmer nach Mariano Verkauf zugleich am Feld sind ;)
Ich fordere schon lange ein 442, aber dann brauchst du mindestens einen Stürmer als Backup. Und bei 2 fixen Stürmern wird Mariano auch mehr zum Spielen kommen, weil einen Stürmer wechselst du dann im Laufe des Spiels immer mal aus bzw. gibst du hin und wieder eine Pause. Idealerweise noch einen 4rten Jungen Stürmer der mit der Bank leben kann und und ich wäre happy.
 
Wer soll dann Backup sein wenn beide verbleibenden Stürmer nach Mariano Verkauf zugleich am Feld sind ;)
Ich fordere schon lange ein 442, aber dann brauchst du mindestens einen Stürmer als Backup. Und bei 2 fixen Stürmern wird Mariano auch mehr zum Spielen kommen, weil einen Stürmer wechselst du dann im Laufe des Spiels immer mal aus bzw. gibst du hin und wieder eine Pause. Idealerweise noch einen 4rten Jungen Stürmer der mit der Bank leben kann und und ich wäre happy.

Mariano in dem Fall behalten, aber für die 4. Position reicht auch einer aus Hazard, Asensio, Vini, Rodrygo, Brahim aus.
 
Schade das Llorente weg ist ..
Ich hätte auch auf einer dreier Kette hinten gestellt.

Benzema. Jovic
Hazard
(Pogba) Kroos

Llorente Casemiro

Ramos Varane Militão
 
Auf jeden Fall mit 2 Bombern vorne - jetzt hat man alle Möglichkeiten dazu! :-)
 
Ausstellungen rotieren wäre die Lösung,
Mal mit Benz/Jovic und hinter Ihnen Vini/Hazard/Isco/Case
Mal ein 433, mal ein 4231 wäre sehr unberechenbar für die Gegner
 

Heutige Geburtstage

Zurück