Aktuelles

[Artikel] Reinier-Leihe zum BVB perfekt – bis 2022 in Dortmund

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Reinier-Leihe zum BVB perfekt – bis 2022 in Dortmund

Reinier Jesus schließt sich auf Leihbasis Borussia Dortmund an. Der Deal mit Real Madrid ist bestätigt. Der Brasilianer wird sich bis Mitte 2022 beim BVB aufhalten.

Zum vollständigen Beitrag
 
Schön, dass ich wieder einen Grund habe nä Saison den BVB zu verfolgen, neben Kubo bei Villareal und Brahim? sind das wieder Leihen die ich sehr gespannt verfolgen werde.
Für Reinier ist es natürlich ein kleines Risiko bei der vielen Konkurrenz. Andererseits für ihn aber auch eine Riesenchance. Der BVB ist die absolute Topadresse für Talente. Wenn er sich dort neben Topleute wie Sancho und Haaland etablieren kann, wird er auch bereit sein für uns.
Was mir Hoffnung macht, BVB hat Reinier auch schon vor unserer Verpflichtung lange gescoutet und wollte ihn. Die wissen also ganz genau was sie da bekommen und werden dann dementsprechend auch eine Verwendung (so hoffe ich) für ihn haben, vor allem da die Leihe auch auf 2 Jahre angelegt ist.
 
Ich sehe das eher skeptisch und hätte ihn lieber in Spanien gesehen, damit er schneller den spanischen Pass beantragen, sich aber auch besser an Land und Liga gewöhnen kann. RSSS wäre doch ideal gewesen. Jetzt mal krass ausgedrückt, was bringt es uns, wenn er ein guter Bundesliga-Spieler wird, in Spanien aber nicht klarkommt? Außerdem ist Dortmund in der Offensive sowieso gut besetzt. Ich hoffe, er bekommt dort genügend Spielzeit und kommt top weiter entwickelt zurück, um unser Spiel zu bereichern.
 
Halte das für einen sehr guten Transfer. Der BVB ist ein absoluter Topklub, dort kann er sogar CL-Erfahrung sammeln. Ich finde auch zwei Jahre richtig, damit gibt man der Sache etwas Zeit. Das wäre in Spanien nicht so einfach möglich gewesen.

Zu der Gefahr mangelnder Spielzeit: Wie der erste Kommentar schon anmerkt, weiß der BVB offensichtlicherweise, was sie da kriegen, und wollen das unbedingt. Das ist ein positives Zeichen! Außerdem denke ich, dass Favre diesen Spielertypen mag, er hat ja auch immer wieder auf Götze gesetzt, obwohl der viel Grütze spielt. Ich gehe davon aus, dass Reinier im Wechsel mit Haaland in unterschiedlichen Systemen ausreichend Spielzeit bekommen wird.
 
Ich sehe das eher skeptisch und hätte ihn lieber in Spanien gesehen, damit er schneller den spanischen Pass beantragen, sich aber auch besser an Land und Liga gewöhnen kann. RSSS wäre doch ideal gewesen. Jetzt mal krass ausgedrückt, was bringt es uns, wenn er ein guter Bundesliga-Spieler wird, in Spanien aber nicht klarkommt? Außerdem ist Dortmund in der Offensive sowieso gut besetzt. Ich hoffe, er bekommt dort genügend Spielzeit und kommt top weiter entwickelt zurück, um unser Spiel zu bereichern.

Wieso innerhalb Spanien wenn man so eine Möglichkeit bekommt? Welcher Spanische Verein hat das Niveau von BVB? Er kann dort eine unglaublich Entwicklung bekommen, die für uns sofort zum Nutzen sein kann. Er Spielt bei BVB auf deutlich höherem Niveau und mit deutlich besseren Mitspielern, als bei RSSS, was auch für seine Entwicklung förderlich sein kann. Dafür gibt es womöglich Abstriche in der Einsatzzeit, diese hängt aber von seiner Leistung ab. Es ist eine Leihe über 2 Jahre, wer weiss was in 1 Jahr ist? Wenn Sancho geht, Haaland vllt.
Wir wollen ihn aufs höchste Niveau bringen, damit er bereit für Real ist, das ist bei BVB eher möglich als bei RSSS. Schafft er es sich da durchzusetzen dann hat er das Niveau.

Es gibt 5 Wechseloptionen, aktuell ist die einzige für die Offensive Reyna. Reus muss sich erstmal wieder rantasten nach so langem Ausfall. Es liegt an ihm, spielt er gut wird er definitiv einiges an Einsatzzeit kriegen.
 
Da Favre ihn umbedingt wollte gehe ich scho davon aus, dass er Spielzeit bekommen wird. Sicher mehr als er bei uns bekommen würde. Im zweiten Jahr wenn dann könnte er dann Stammspieler werden. Allgemein bei Dortmund wird er sich top entwickeln können mit aller Unterstützung die er braucht.
 
"Amüsant" ist auch, dass genau im Moment seiner Verpflichtung, überraschend der Spieler wieder ins Training einsteigt, dessen Ersatz er laut Medien sein soll. Die Argumente der Spielzeit auf höchstem Niveau und deutlich besserer Mitspieler, kann man natürlich anführen, nichtsdestotrotz denke ich das gerade Kubo/Ödegaard bewiesen haben das man auch in "kleineren" Vereinen Fortschritte machen kann. Ich würde relativ sichere Spielzeit höher gewichten, wie die anderen Argumente, aber warten wir es ab, wenn er dort im nächsten Jahr kaum Spielzeit erhält, sollte man in jedem Fall 2021 wieder nach Spanien holen.
Viel Glück kleiner Mann...
 
Ich hoffe, dass die BVB Bosse ne klare ansage bekommen haben, dass es nur eine 2 jährige leihe ist. Die sollen am Ende nicht so viel labern wie bei hakimi von wegen länger bleiben oder fest verpflichtet und sonst was, vorallem nicht in den Medien.
 
Schade hätte ihn lieber bei La Real gesehen, wegen Eingewöhnung spanischer Fußball und spanischer Pass. Dortmund kommt mir einfach zu früh und wird es sowieso wieder Theater mit Dortmund geben am Ende der Leihe.
 
"Amüsant" ist auch, dass genau im Moment seiner Verpflichtung, überraschend der Spieler wieder ins Training einsteigt, dessen Ersatz er laut Medien sein soll. Die Argumente der Spielzeit auf höchstem Niveau und deutlich besserer Mitspieler, kann man natürlich anführen, nichtsdestotrotz denke ich das gerade Kubo/Ödegaard bewiesen haben das man auch in "kleineren" Vereinen Fortschritte machen kann. Ich würde relativ sichere Spielzeit höher gewichten, wie die anderen Argumente, aber warten wir es ab, wenn er dort im nächsten Jahr kaum Spielzeit erhält, sollte man in jedem Fall 2021 wieder nach Spanien holen.
Viel Glück kleiner Mann...
Absolut! Der Zweck einer Leihe ist es vor Allem konstante und regelmäßige Spielzeit, die die Entwicklung voranbringt. Dortmund ist zwar eine Topadresse für Talente aber momentan ist ihr Angriff und Mittelfeld schon richtig gut und zahlreich besetzt, sodass ich mich wirklich etwas Sorgen um die Spielminuten von Reinier mache. Da er nur ein Leihspieler ist, wird auch BVB eher auf die eigene Talente setzen, die sie fest verpflichtet haben. Da er muss schon bedeutend besser sein, als die Spieler aus der Stammformation. Ich befürchte wirklich, dass dieser Schritt für ihn etwas zu groß ist.
Lasst uns hoffen, dass er sich dennoch durchsetzen kann, weil er dann von der Spielweise und den Mitspielern definitiv profitieren kann.
 
Grundsätzlich ist Dortmund natürlich ne klasse Station, aber obwohl das mit Hakimi so gut geklappt hat, bin ich bisschen skeptisch ob das nicht eine Nummer zu groß ist. Nicht dass Reinier zu schlecht wäre (tatsächlich weiß ich nicht viel über ihn) aber was bringt Dortmund die Leihe ? Ihn 2 Jahre wohlbehütet großziehen nur damit er wieder zu uns zurückkehrt ? Sancho und Reyna sind halt deren Spieler, die kann man dann nach 2 Jahren für 100 Millionen verkaufen. So wie Dortmund immer von Titeln spricht, kann ich mir schwer vorstellen, dass Reinier so viel Spielpraxis kriegt. Er wird wohl den Notnagel für alle offensiven Positionen geben.
 
Reinier spielt gerade für Dortmund gegen Sparta Rotterdam als Teil einer Doppelspitze neben Reus. Nach meiner aktuellen Einschätzung ist er in der offensiven Rangordnung beim BVB hinter Haaland, Sancho, Hazard, Reyna, Brandt und Reus an 7. Stelle. Bis auf Haaland können alle jede Position in der Offensive besetzen, ich denke nicht dass er in den nächsten Wochen viele Minuten bekommen wird.
Die Leihe ist für mich nach wie vor nur schwer nachzuvollziehen aus unserer Sicht
 

Falls jemand Reinier sehen will.
 
Zurück